• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Mozzarella Spinat Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Genuss

Mozzarella Spinat Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Genuss

May 14, 2025 by LillyAbendessen

Mozzarella Spinat Fleischbällchen – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Saftige, herzhafte Fleischbällchen, gefüllt mit cremigem Mozzarella und gesundem Spinat. Ein absoluter Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch überraschend einfach zuzubereiten ist!

Fleischbällchen, in vielen Kulturen als “Frikadellen”, “Klöße” oder “Meatballs” bekannt, haben eine lange Tradition. Sie sind ein Beweis dafür, wie aus einfachen Zutaten ein nahrhaftes und sättigendes Gericht entstehen kann. Oftmals wurden sie als Möglichkeit gesehen, Fleischreste zu verwerten und mit anderen Zutaten zu kombinieren, um eine vollständige Mahlzeit zu kreieren. Unsere Variante, die Mozzarella Spinat Fleischbällchen, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers.

Was macht diese Fleischbällchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Fleisch, dem milden Geschmack des Spinats und dem schmelzenden Mozzarella-Kern. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen und Texturen. Sie sind ideal als Hauptgericht mit einer Beilage deiner Wahl, als Appetizer für Partys oder einfach als leckerer Snack zwischendurch. Und das Beste daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten und gelingen garantiert jedem! Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Fleischbällchen eintauchen und dieses köstliche Rezept ausprobieren!

Mozzarella Spinat Fleischbällchen

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 250g Schweinehackfleisch (optional, für mehr Saftigkeit)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 100g geriebener Mozzarella, plus mehr zum Füllen
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 50g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Zucker
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Fleischbällchenmasse:

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch (und Schweinehackfleisch, falls verwendet) mit der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem gehackten Spinat und dem geriebenen Mozzarella vermengen. Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, bevor du ihn hinzufügst, damit die Fleischbällchen nicht zu feucht werden.
  2. Das verquirlte Ei, das Paniermehl, den Oregano, den Basilikum und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, da sie den Geschmack der Fleischbällchen maßgeblich beeinflussen.
  3. Die Zutaten mit den Händen gründlich vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Vermeide es, die Masse zu stark zu kneten, da dies die Fleischbällchen zäh machen kann.
  4. Die Fleischbällchenmasse für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft den Aromen, sich zu verbinden, und erleichtert das Formen der Fleischbällchen.

Formen und Füllen der Fleischbällchen:

  1. Nach der Kühlzeit die Fleischbällchenmasse aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Mit leicht feuchten Händen walnussgroße Portionen der Fleischbällchenmasse abnehmen und zu Kugeln formen. Die Größe der Fleischbällchen kann je nach persönlicher Vorliebe variiert werden.
  3. Mit dem Daumen eine kleine Mulde in jede Fleischbällchen formen.
  4. Jede Mulde mit einem kleinen Stück Mozzarella füllen. Achte darauf, dass der Mozzarella vollständig von der Fleischbällchenmasse umschlossen ist, damit er beim Braten nicht ausläuft.
  5. Die Fleischbällchen vorsichtig verschließen und erneut zu Kugeln formen. Stelle sicher, dass die Oberfläche der Fleischbällchen glatt und gleichmäßig ist.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten, bis es leicht karamellisiert. Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack der Sauce.
  3. Die passierten Tomaten, den Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  4. Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt für mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird ihr Geschmack. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt.

Anbraten und Garen der Fleischbällchen:

  1. In einer großen Pfanne oder einem Bräter etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Fleischbällchen portionsweise in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur senkt und die Fleischbällchen nicht richtig bräunen.
  3. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Die Tomatensauce in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.
  5. Die angebratenen Fleischbällchen vorsichtig in die Tomatensauce legen. Achte darauf, dass die Fleischbällchen vollständig von der Sauce bedeckt sind.
  6. Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und die Fleischbällchen für mindestens 30 Minuten in der Sauce köcheln lassen. Die Garzeit kann je nach Größe der Fleischbällchen variieren. Überprüfe, ob sie durchgegart sind, indem du eine Fleischbällchen halbierst.

Servieren:

  1. Die Mozzarella Spinat Fleischbällchen heiß servieren.
  2. Nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  3. Serviervorschläge: Die Fleischbällchen schmecken hervorragend zu Spaghetti, Reis, Kartoffelpüree oder einfach nur mit einem Stück Brot zum Dippen in die Sauce. Du kannst sie auch in einem Sandwich oder als Füllung für Paprika verwenden.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl.
  • Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.
  • Für eine cremigere Sauce: Füge am Ende der Garzeit einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzu.
  • Du kannst die Fleischbällchen auch im Ofen backen: Lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten, bis sie durchgegart sind.
  • Die Fleischbällchen lassen sich gut vorbereiten: Du kannst sie bereits am Vortag formen und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Tomatensauce kann im Voraus zubereitet werden.
Guten Appetit!

Mozzarella Spinat Fleischbällchen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mozzarella Spinat Fleischbällchen so richtig Appetit machen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht ist. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, cremigem Mozzarella und gesundem Spinat ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig einsetzbar!

Ich finde, diese Fleischbällchen sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein kleines kulinarisches Erlebnis. Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Ergebnis ist jedes Mal wieder ein voller Erfolg. Glaubt mir, eure Familie und Freunde werden begeistert sein! Und mal ehrlich, wer kann schon zu einem Teller voller saftiger, mit Käse gefüllter Fleischbällchen nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Mozzarella Spinat Fleischbällchen schmecken fantastisch pur, als kleiner Snack zwischendurch oder als Teil eines größeren Buffets. Aber natürlich könnt ihr sie auch wunderbar als Hauptgericht servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Pasta: Serviert die Fleischbällchen mit eurer Lieblingspasta und einer leckeren Tomatensoße. Ein paar frische Basilikumblätter obendrauf, und fertig ist ein italienischer Klassiker!
  • Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ist der perfekte Begleiter für die saftigen Fleischbällchen. Gebt noch einen Klecks Preiselbeeren dazu, und ihr habt ein herzhaftes Gericht, das einfach glücklich macht.
  • Salat: Für eine leichtere Variante könnt ihr die Fleischbällchen auch auf einem knackigen Salatbett anrichten. Ein leichtes Dressing dazu, und ihr habt eine gesunde und leckere Mahlzeit.
  • Im Brötchen: Verwandelt die Fleischbällchen in leckere Slider! Einfach in kleine Brötchen legen, mit etwas Soße beträufeln und genießen. Perfekt für Partys oder als schnelles Mittagessen.

Und natürlich könnt ihr das Rezept auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Ihr könnt zum Beispiel:

  • Anderen Käse verwenden: Anstelle von Mozzarella könnt ihr auch andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Feta verwenden.
  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Thymian verleihen den Fleischbällchen eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Gemüse untermischen: Geriebene Karotten, Zucchini oder Paprika machen die Fleischbällchen noch saftiger und gesünder.
  • Gewürze variieren: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili, um den Geschmack euren Vorlieben anzupassen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Mozzarella Spinat Fleischbällchen schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #MozzarellaSpinatFleischbaellchen zu teilen, damit wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Und wer weiß, vielleicht werden die Mozzarella Spinat Fleischbällchen ja sogar zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Guten Appetit!

Print

Mozzarella Spinat Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Genuss

Print Recipe

Saftige, mit Mozzarella gefüllte Fleischbällchen mit Spinat in aromatischer Tomatensauce. Ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten
  • Total Time: 120 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 250g Schweinehackfleisch (optional, für mehr Saftigkeit)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 100g geriebener Mozzarella, plus mehr zum Füllen
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 50g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Zucker
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Fleischbällchenmasse vorbereiten: In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch (und Schweinehackfleisch, falls verwendet) mit Zwiebel, Knoblauch, Spinat und geriebenem Mozzarella vermengen. Ei, Paniermehl, Oregano, Basilikum und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gründlich vermischen, aber nicht zu stark kneten. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Fleischbällchen formen und füllen: Mit feuchten Händen walnussgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Eine Mulde in jede Kugel drücken, mit Mozzarella füllen, verschließen und erneut zu Kugeln formen.
  3. Tomatensauce zubereiten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Tomatenmark kurz anrösten. Passierte Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  4. Fleischbällchen anbraten und garen: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Fleischbällchen portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Tomatensauce in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Fleischbällchen vorsichtig in die Sauce legen, sodass sie bedeckt sind. Hitze reduzieren, abdecken und mindestens 30 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.
  5. Servieren: Heiß servieren, nach Belieben mit Basilikumblättern garnieren.

Notes

  • Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist.
  • Sei großzügig mit den Gewürzen.
  • Vermeide es, die Masse zu stark zu kneten.
  • Das Ruhen im Kühlschrank hilft den Aromen, sich zu verbinden.
  • Achte darauf, dass der Mozzarella vollständig von der Fleischbällchenmasse umschlossen ist.
  • Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack der Sauce.
  • Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  • Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird ihr Geschmack.
  • Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
  • Die Garzeit kann je nach Größe der Fleischbällchen variieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Heißer Toddy selber machen: Das perfekte Rezept für kalte Tage
Next Post »
Fettuccine Alfredo selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen mit knuspriger Haut: Das perfekte Rezept für ein saftiges Gericht

Abendessen

“Pull-Apart-Slider mit Schweinefleisch: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack”

Abendessen

Garnelen Scampi zubereiten: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Feldsalat Ingwer: Das Rezept für deine Gesundheit

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design