Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Apfelkekse, gefüllt mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem Hauch von süßem Karamell. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!
Apfelkuchen und Käsekuchen sind Klassiker, die in vielen Kulturen ihren festen Platz haben. Äpfel, oft ein Symbol für Herbst und Ernte, werden seit Jahrhunderten in süßen und herzhaften Gerichten verwendet. Käsekuchen, mit seinen Ursprüngen im antiken Griechenland, hat sich über die Jahrhunderte zu einer globalen Delikatesse entwickelt. Die Kombination aus beiden, verfeinert mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Karamell, ist eine moderne Interpretation, die Tradition und Innovation auf köstliche Weise vereint.
Warum sind diese Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen, leicht säuerlichen Apfelkekse harmonieren wunderbar mit der cremigen, reichhaltigen Käsekuchenfüllung. Das Karamell sorgt für eine zusätzliche Süße und eine leicht klebrige Konsistenz, die einfach unwiderstehlich ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Keks widerstehen, der so viel Geschmack in einem einzigen Bissen vereint? Ob zum Nachmittagskaffee, als besonderes Dessert oder einfach nur so diese Kekse sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Köstlichkeiten zaubern!
Ingredients:
- Für die Käsekuchen-Füllung:
- 225g Frischkäse, Raumtemperatur
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für die Karamell-Apfel-Füllung:
- 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp oder Gala), geschält, entkernt und gewürfelt
- 50g Butter
- 75g brauner Zucker
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sahne
- 100g weiche Karamellbonbons, gehackt (oder Karamellsoße, selbstgemacht oder gekauft)
- Für die Kekse:
- 225g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 150g Zucker
- 75g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 375g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
Zubereitung der Käsekuchen-Füllung:
- In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
- Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt ist.
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Die Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung der Karamell-Apfel-Füllung:
- In einer mittelgroßen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.
- Den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Die Sahne hinzufügen und unter Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
- Die gehackten Karamellbonbons (oder Karamellsoße) hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis die Füllung glatt ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.
Zubereitung der Kekse:
- Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
Zusammenbau der Kekse:
- Nimm einen Esslöffel Teig und rolle ihn zu einer Kugel.
- Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech.
- Wiederhole dies mit dem restlichen Teig, wobei du zwischen den Kugeln genügend Platz lässt.
- Mit dem Daumen oder dem Rücken eines kleinen Löffels eine Vertiefung in die Mitte jeder Teigkugel drücken.
- Fülle jede Vertiefung mit einem Teelöffel der Käsekuchen-Füllung.
- Gib dann einen Teelöffel der Karamell-Apfel-Füllung auf die Käsekuchen-Füllung.
- Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Lass die Kekse auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
Tipps und Tricks:
- Frischkäse: Stelle sicher, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen.
- Äpfel: Die Wahl der Apfelsorte ist wichtig. Verwende Äpfel, die beim Kochen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. Honeycrisp, Gala oder Braeburn sind gute Optionen.
- Karamell: Wenn du Karamellsoße anstelle von Karamellbonbons verwendest, achte darauf, dass sie nicht zu flüssig ist, da sie sonst beim Backen aus den Keksen laufen könnte. Selbstgemachte Karamellsoße ist oft die beste Wahl, da du die Konsistenz selbst bestimmen kannst.
- Teig: Der Keksteig sollte nicht zu klebrig sein. Wenn er zu klebrig ist, kannst du ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor du ihn verarbeitest.
- Füllung: Fülle die Kekse nicht zu voll, da die Füllung beim Backen auslaufen könnte.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden könnten. Sie sollten leicht gebräunt sein.
- Abkühlen: Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie servierst. Die Füllung wird beim Abkühlen fester.
- Lagerung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Variationen:
- Nüsse: Füge der Karamell-Apfel-Füllung gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse oder Pekannüsse, für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Karamell-Apfel-Füllung, z.B. Kardamom oder Nelken.
- Schokolade: Füge dem Keksteig Schokoladenstückchen hinzu oder beträufle die abgekühlten Kekse mit geschmolzener Schokolade.
- Ahornsirup: Verwende Ahornsirup anstelle von braunem Zucker in der Karamell-Apfel-Füllung für einen anderen Geschmack.
- Salzkaramell: Verwende gesalzene Karamellbonbons oder füge der Karamell-Apfel-Füllung eine Prise Meersalz hinzu, um den süßen Geschmack auszugleichen.
Serviervorschläge:
- Serviere die Kekse warm mit einer Kugel Vanilleeis.
- Beträufle die Kekse mit zusätzlicher Karamellsoße.
- Serviere die Kekse mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Verpacke die Kekse in einer hübschen Schachtel und verschenke sie als Geschenk.

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Diese Käsekuchen-gefüllten Karamell-Apfel-Kekse sind einfach der absolute Knaller! Ich weiß, es klingt nach einer kleinen Herausforderung, aber glaubt mir, jeder einzelne Bissen ist die Mühe wert. Die Kombination aus dem knusprigen Keks, der cremigen Käsekuchenfüllung und den süßen, karamellisierten Äpfeln ist einfach himmlisch. Es ist wie ein kleiner Herbsturlaub für eure Geschmacksknospen!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch ein echter Hingucker. Stellt euch vor, ihr serviert diese Kekse auf der nächsten Kaffeetafel oder bringt sie als Mitbringsel zu einer Party mit. Ihr werdet garantiert alle Blicke auf euch ziehen und Lobeshymnen ernten. Und ganz ehrlich, wer freut sich nicht über selbstgebackene Kekse, die so besonders sind?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Kekse sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach euch gerade ist. Warm sind sie besonders köstlich, wenn die Käsekuchenfüllung noch leicht zerläuft und sich mit dem Karamell vermischt. Kalt sind sie perfekt für unterwegs oder als kleiner Snack zwischendurch. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Mmmh!
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, um eure Kreativität anzuregen:
- Nussige Note: Fügt dem Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
- Schokoladen-Kick: Gebt ein paar Schokoladenstückchen in den Teig oder beträufelt die fertigen Kekse mit geschmolzener Schokolade.
- Gewürz-Upgrade: Verfeinert die Apfelfüllung mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder Nelken, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren.
- Käsekuchen-Twist: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten für die Füllung. Frischkäse, Ricotta oder Mascarpone sind alle eine gute Wahl.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse schmecken werden! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Backutensilien, heizt den Ofen vor und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, dass ihr ein fantastisches Ergebnis erzielen werdet. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass diese Kekse zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie werden. Sie sind perfekt für besondere Anlässe, aber auch für einen gemütlichen Abend zu Hause. Und das Beste daran ist, dass ihr sie ganz einfach an eure eigenen Vorlieben anpassen könnt. Also, traut euch, seid kreativ und lasst euch von diesem Rezept inspirieren. Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern lernt daraus und verbessert euch von Mal zu Mal. Mit ein bisschen Übung werdet ihr bald zu wahren Backmeistern. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure Leidenschaft für das Backen neu. In diesem Sinne: Auf die Kekse, fertig, los!
PrintKäsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept
Köstliche, weiche Kekse mit cremiger Käsekuchen- und aromatischer Karamell-Apfel-Füllung. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 10-12 Minuten
- Total Time: 57 Minuten
- Yield: ca. 24 Kekse
Ingredients
- 225g Frischkäse, Raumtemperatur
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp oder Gala), geschält, entkernt und gewürfelt
- 50g Butter
- 75g brauner Zucker
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sahne
- 100g weiche Karamellbonbons, gehackt (oder Karamellsoße, selbstgemacht oder gekauft)
- 225g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 150g Zucker
- 75g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 375g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
Instructions
- In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
- Den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt ist.
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Die Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- In einer mittelgroßen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.
- Den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Die Sahne hinzufügen und unter Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
- Die gehackten Karamellbonbons (oder Karamellsoße) hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis die Füllung glatt ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
- Nimm einen Esslöffel Teig und rolle ihn zu einer Kugel.
- Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech.
- Wiederhole dies mit dem restlichen Teig, wobei du zwischen den Kugeln genügend Platz lässt.
- Mit dem Daumen oder dem Rücken eines kleinen Löffels eine Vertiefung in die Mitte jeder Teigkugel drücken.
- Fülle jede Vertiefung mit einem Teelöffel der Käsekuchen-Füllung.
- Gib dann einen Teelöffel der Karamell-Apfel-Füllung auf die Käsekuchen-Füllung.
- Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Lass die Kekse auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
Notes
- Frischkäse: Stelle sicher, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen.
- Äpfel: Die Wahl der Apfelsorte ist wichtig. Verwende Äpfel, die beim Kochen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. Honeycrisp, Gala oder Braeburn sind gute Optionen.
- Karamell: Wenn du Karamellsoße anstelle von Karamellbonbons verwendest, achte darauf, dass sie nicht zu flüssig ist, da sie sonst beim Backen aus den Keksen laufen könnte. Selbstgemachte Karamellsoße ist oft die beste Wahl, da du die Konsistenz selbst bestimmen kannst.
- Teig: Der Keksteig sollte nicht zu klebrig sein. Wenn er zu klebrig ist, kannst du ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor du ihn verarbeitest.
- Füllung: Fülle die Kekse nicht zu voll, da die Füllung beim Backen auslaufen könnte.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden könnten. Sie sollten leicht gebräunt sein.
- Abkühlen: Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie servierst. Die Füllung wird beim Abkühlen fester.
- Lagerung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Leave a Comment