• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

May 22, 2025 by LillyAbendessen

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stellen Sie sich vor: saftiger, aromatischer Fisch, zarte Kartoffeln, alles gebacken in einer köstlichen Marinade, die die Aromen des sonnigen Portugals in Ihre Küche bringt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kulinarische Reise!

Die portugiesische Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber geschmackvollen Gerichte, die die frischen Zutaten des Landes hervorheben. Fisch spielt dabei eine zentrale Rolle, und der Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln ist ein Paradebeispiel dafür. Er spiegelt die lange Tradition der Fischerei in Portugal wider und die Fähigkeit, aus wenigen, hochwertigen Zutaten ein Festmahl zu zaubern. Oft wird dieses Gericht in Portugal als Familienessen zubereitet, bei dem alle zusammenkommen, um die Aromen und die Gesellschaft zu genießen.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der Fisch ist unglaublich zart und saftig, die Kartoffeln sind weich und nehmen die Aromen der Marinade auf, und die Kräuter und Gewürze verleihen dem Ganzen eine wunderbare Tiefe. Aber nicht nur der Geschmack überzeugt: Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln ist auch unglaublich einfach zuzubereiten. Es ist ein unkompliziertes Gericht, das sich perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein festliches Wochenende eignet. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt!

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 4 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 kg Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs oder Dorsch), ohne Haut
  • 100 ml Olivenöl extra vergine
  • 50 ml Weißwein (trocken)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Bund frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Schwarze Oliven (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung der Kartoffeln und des Gemüses:

  1. Heize zuerst deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn wir den Fisch hineinschieben.
  2. Nimm eine große Auflaufform (ca. 30×40 cm) und verteile die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Würze die Kartoffeln mit etwas Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl (ca. 2 EL). Vermische alles gut mit deinen Händen, sodass die Kartoffeln leicht mit Öl bedeckt sind.
  4. Verteile nun die Zwiebelringe, den gehackten Knoblauch, die Paprikastreifen und die Tomatenscheiben über den Kartoffeln. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist.
  5. Würze das Gemüse ebenfalls mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano und dem restlichen Olivenöl (ca. 3 EL). Auch hier wieder alles gut vermischen.
  6. Gieße den Weißwein über das Gemüse. Der Wein sorgt für zusätzlichen Geschmack und hilft dabei, dass das Gemüse saftig bleibt.
  7. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe das Gemüse für ca. 30 Minuten vor. Die Kartoffeln sollten leicht weich sein, aber noch nicht ganz gar.

Vorbereitung des Fisches:

  1. Während das Gemüse im Ofen vorbackt, kannst du den Fisch vorbereiten. Spüle die Fischfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
  2. Schneide die Fischfilets in portionsgerechte Stücke. Ich bevorzuge es, sie in ca. 10-12 cm große Stücke zu schneiden, aber das kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  3. Vermische in einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz, Pfeffer und ca. 2 EL Olivenöl.
  4. Bestreiche die Fischstücke großzügig mit der Marinade. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  5. Lass den Fisch für ca. 10-15 Minuten in der Marinade ziehen. Das gibt ihm Zeit, die Aromen aufzunehmen.

Zusammenfügen und Backen:

  1. Nimm die Auflaufform mit dem vorgebackenen Gemüse aus dem Ofen.
  2. Verteile die marinierten Fischstücke gleichmäßig auf dem Gemüse. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen.
  3. Gieße die restliche Marinade über den Fisch und das Gemüse.
  4. Streue die gehackte Petersilie und den Koriander (falls verwendet) über den Fisch.
  5. Verteile die schwarzen Oliven (falls verwendet) über das Gericht.
  6. Schiebe die Auflaufform zurück in den Ofen und backe den Fisch und das Gemüse für weitere 15-20 Minuten, oder bis der Fisch gar ist und leicht zerfällt. Die Garzeit hängt von der Dicke der Fischfilets ab.

Servieren:

  1. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass den Fisch kurz ruhen, bevor du ihn servierst.
  2. Serviere den Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln direkt aus der Auflaufform.
  3. Du kannst das Gericht mit einem zusätzlichen Spritzer Zitronensaft und etwas frischer Petersilie garnieren.
  4. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot.

Tipps und Variationen:

  • Fischsorte: Du kannst verschiedene Fischsorten für dieses Gericht verwenden. Kabeljau, Seelachs, Dorsch oder auch Heilbutt eignen sich hervorragend. Achte darauf, dass der Fisch frisch ist und keine Gräten enthält.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Zucchini, Auberginen oder Karotten passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chili-Flocken oder eine fein gehackte Chili-Schote zur Marinade hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Koriander kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Oliven: Grüne Oliven sind auch eine gute Alternative zu schwarzen Oliven.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Fisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Vorbereitung: Du kannst das Gericht gut vorbereiten. Das Gemüse und die Kartoffeln können bereits am Vortag geschnitten und in der Auflaufform gelagert werden. Den Fisch kannst du ebenfalls am Vortag marinieren.
  • Resteverwertung: Reste des Portugiesischen Ofenfisches mit Kartoffeln können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause bringen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus dem zarten Fisch, den aromatischen Kartoffeln und der frischen Würze ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie geeignet ist.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Der Fisch liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Proteine, die Kartoffeln komplexe Kohlenhydrate und die frischen Kräuter und das Olivenöl wichtige Vitamine und Antioxidantien. Außerdem ist es ein Gericht, das man wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen kann. Ihr mögt es lieber etwas schärfer? Dann gebt einfach noch eine Prise Chili-Flocken hinzu. Oder ihr tauscht die Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus, um dem Gericht eine leicht süßliche Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Ich persönlich liebe es, den Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln mit einem einfachen grünen Salat und einem Stück knusprigem Brot zu servieren. So kann man die köstliche Soße, die sich beim Backen bildet, wunderbar auftunken. Eine weitere tolle Beilage ist ein frischer Tomatensalat mit Zwiebeln und Olivenöl. Oder wie wäre es mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen? Das passt perfekt zu den Aromen des Fisches und der Kartoffeln.

Und hier noch ein paar Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Mit verschiedenen Fischsorten: Anstatt Dorsch könnt ihr auch andere Fischsorten wie Seelachs, Kabeljau oder sogar Lachs verwenden. Achtet nur darauf, dass der Fisch eine ähnliche Garzeit hat.
  • Mit anderen Gemüsesorten: Neben Kartoffeln könnt ihr auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln, Tomaten oder Oliven mitbacken. Das gibt dem Gericht noch mehr Geschmack und Farbe.
  • Mit verschiedenen Kräutern: Anstatt Petersilie und Oregano könnt ihr auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Koriander verwenden. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
  • Mit Zitronenscheiben: Legt ein paar Zitronenscheiben auf den Fisch, bevor ihr ihn in den Ofen schiebt. Das gibt dem Gericht eine frische, zitronige Note.
  • Mit Weißwein: Gebt einen Schuss Weißwein über den Fisch und die Kartoffeln, bevor ihr sie in den Ofen schiebt. Das gibt dem Gericht noch mehr Aroma und Saftigkeit.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Guten Appetit!

Print

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Print Recipe

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht aus Portugal. Zarte Fischfilets werden mit Kartoffeln, Gemüse und Kräutern im Ofen gebacken. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Essen für die ganze Familie.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 45-50 Minuten
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 4 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 1 kg Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs oder Dorsch), ohne Haut
  • 100 ml Olivenöl extra vergine
  • 50 ml Weißwein (trocken)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Bund frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Schwarze Oliven (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform (ca. 30×40 cm) mit den Kartoffelscheiben auslegen. Mit Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl würzen und vermischen.
  2. Zwiebelringe, Knoblauch, Paprikastreifen und Tomatenscheiben über den Kartoffeln verteilen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und 3 EL Olivenöl würzen und vermischen. Weißwein darüber gießen.
  3. Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und das Gemüse für ca. 30 Minuten vorbacken, bis die Kartoffeln leicht weich sind.
  4. Fischfilets abspülen, trocken tupfen und in portionsgerechte Stücke schneiden.
  5. Zitronensaft, Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
  6. Fischstücke großzügig mit der Marinade bestreichen und 10-15 Minuten ziehen lassen.
  7. Auflaufform mit dem vorgebackenen Gemüse aus dem Ofen nehmen.
  8. Marinierte Fischstücke gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen. Restliche Marinade darüber gießen.
  9. Gehackte Petersilie und Koriander (falls verwendet) über den Fisch streuen. Schwarze Oliven (falls verwendet) verteilen.
  10. Auflaufform zurück in den Ofen schieben und den Fisch und das Gemüse für weitere 15-20 Minuten backen, bis der Fisch gar ist und leicht zerfällt.
  11. Auflaufform aus dem Ofen nehmen und den Fisch kurz ruhen lassen. Mit Zitronensaft und frischer Petersilie garnieren. Dazu passt ein Salat oder Brot.

Notes

  • Fischsorte: Kabeljau, Seelachs, Dorsch oder Heilbutt eignen sich gut.
  • Gemüse: Zucchini, Auberginen oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Chili-Flocken oder gehackte Chili-Schote zur Marinade geben.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin können verwendet werden.
  • Oliven: Grüne Oliven sind eine Alternative.
  • Vegetarisch: Fisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Vorbereitung: Gemüse und Fisch können am Vortag vorbereitet werden.
  • Resteverwertung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Lunchbox Kuchen backen: Das einfache Rezept für unterwegs
Next Post »
Erdbeer Käsekuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Teriyaki Lachs Sushi Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Rinderfilet Medaillons mit Kruste: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design