• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Blaubeer Cobbler Smoothie: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Genuss

Blaubeer Cobbler Smoothie: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Genuss

May 23, 2025 by LillyFrühstück

Blaubeer Cobbler Smoothie: Stell dir vor, du könntest den warmen, tröstlichen Geschmack eines frisch gebackenen Blaubeer Cobblers genießen, ohne den Ofen anheizen zu müssen! Klingt verlockend, oder? Ich präsentiere dir heute eine unglaublich leckere und überraschend gesunde Variante dieses klassischen Desserts – in Smoothie-Form!

Cobbler, ein traditionelles amerikanisches Dessert, hat seine Wurzeln in der frühen Siedlerzeit. Da es an raffinierten Zutaten mangelte, kreierten findige Köche dieses einfache, aber köstliche Gericht aus Früchten und einem Teig-Topping. Im Laufe der Zeit hat sich der Cobbler in unzähligen Variationen entwickelt, aber die Essenz – saftige Früchte unter einer knusprigen Kruste – ist geblieben.

Was macht den Cobbler so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die weiche Textur der Früchte und der knusprige Biss des Teigs. Und genau diese Elemente habe ich versucht, in meinem Blaubeer Cobbler Smoothie einzufangen. Dieser Smoothie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich praktisch. Er ist schnell zubereitet, perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Energieschub am Nachmittag oder sogar als gesundes Dessert. Die cremige Textur, der intensive Blaubeergeschmack und ein Hauch von Zimt machen diesen Smoothie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Blaubeer Cobbler Smoothie zaubern!

Blaubeer Cobbler Smoothie this Recipe

Ingredients:

  • Für den Blaubeer Cobbler Teil:
  • 200g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 2 Esslöffel Zucker (oder Ahornsirup für eine natürlichere Süße)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Esslöffel Maisstärke (optional, zum Andicken)
  • Für den “Cobbler” Belag:
  • 60g Mehl
  • 30g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 30g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 3-4 Esslöffel kalte Milch (oder Pflanzenmilch)
  • Für den Smoothie:
  • 1 Banane (gefroren für eine dickere Konsistenz)
  • 120ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 60g griechischer Joghurt (oder vegane Alternative)
  • 1 Esslöffel Mandelbutter (oder andere Nussbutter)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eiswürfel (nach Bedarf)

Zubereitung des Blaubeer Cobbler Teils:

  1. Blaubeeren vorbereiten: Gib die Blaubeeren in einen kleinen Topf. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, lass sie vorher leicht antauen.
  2. Zutaten hinzufügen: Füge Zucker (oder Ahornsirup), Zitronensaft, Zimt und Muskatnuss zu den Blaubeeren hinzu.
  3. Köcheln lassen: Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, bis die Blaubeeren aufplatzen und eine leicht dickflüssige Soße entsteht (ca. 5-7 Minuten).
  4. Andicken (optional): Wenn du die Soße etwas dicker möchtest, verrühre die Maisstärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser und gib sie unter Rühren zu den Blaubeeren. Lass die Mischung kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass die Blaubeermischung vollständig abkühlen. Du kannst sie auch in den Kühlschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen.

Zubereitung des “Cobbler” Belags:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  2. Butter einarbeiten: Die kalte Butter in kleinen Würfeln zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingern oder einem Teigmischer die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig aussieht. Es sollten noch kleine Butterstückchen sichtbar sein. Das ist wichtig für die Textur!
  3. Milch hinzufügen: Gib die kalte Milch (oder Pflanzenmilch) esslöffelweise hinzu und verrühre alles, bis ein grober, leicht klebriger Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten.
  4. Kühlen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft, dass die Butter fest bleibt und der Belag beim Backen schön knusprig wird.

Zubereitung des Smoothies:

  1. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die gefrorene Banane, Milch (oder Pflanzenmilch), griechischen Joghurt (oder vegane Alternative), Mandelbutter und Vanilleextrakt in einen Hochleistungsmixer.
  2. Mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. Konsistenz anpassen: Wenn der Smoothie zu dick ist, gib noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.

Zusammenstellung des Blaubeer Cobbler Smoothies:

  1. Smoothie einfüllen: Gieße den Smoothie in ein großes Glas oder zwei kleinere Gläser.
  2. Blaubeer Cobbler Soße hinzufügen: Gib einen großzügigen Löffel der abgekühlten Blaubeer Cobbler Soße auf den Smoothie.
  3. “Cobbler” Belag zerbröseln: Nimm den gekühlten “Cobbler” Teig aus dem Kühlschrank und zerbrösle ihn mit den Fingern über die Blaubeersoße. Du kannst den Teig auch in kleine, unregelmäßige Stücke schneiden.
  4. Servieren: Serviere den Blaubeer Cobbler Smoothie sofort und genieße ihn! Du kannst ihn auch mit zusätzlichen Blaubeeren, einem Klecks Joghurt oder einem Hauch Zimt garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Milch und den griechischen Joghurt durch vegane Alternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Kokosjoghurt. Verwende außerdem Margarine anstelle von Butter für den “Cobbler” Belag.
  • Süße anpassen: Passe die Menge an Zucker oder Ahornsirup nach deinem Geschmack an. Wenn du sehr reife Blaubeeren verwendest, benötigst du möglicherweise weniger Süße.
  • Andere Früchte: Anstelle von Blaubeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verwenden.
  • Nussallergie: Wenn du eine Nussallergie hast, kannst du die Mandelbutter durch Sonnenblumenkernbutter oder Tahini ersetzen.
  • Extra Protein: Füge dem Smoothie einen Löffel Proteinpulver hinzu, um ihn noch nahrhafter zu machen.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Nelken, um dem Blaubeer Cobbler eine besondere Note zu verleihen.
  • Backen des Cobbler Belags: Für einen intensiveren Geschmack und eine knusprigere Textur kannst du den “Cobbler” Belag auch separat backen. Verteile die Teigkrümel auf einem Backblech und backe sie bei 180°C (Umluft) für ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie abkühlen und zerbrösle sie dann über den Smoothie.
Weitere Ideen für den Blaubeer Cobbler Smoothie:
  • Schokoladen-Twist: Füge dem Smoothie einen Esslöffel Kakaopulver hinzu oder verwende Schokoladen-Mandelbutter anstelle von normaler Mandelbutter.
  • Zitronen-Note: Verstärke den Zitronengeschmack, indem du etwas Zitronenabrieb zum Blaubeer Cobbler oder zum Smoothie gibst.
  • Kokosnuss-Geschmack: Verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch und füge etwas Kokosraspeln zum “Cobbler” Belag hinzu.
  • Ahornsirup-Glasur: Beträufle den fertigen Smoothie mit etwas Ahornsirup für eine extra süße Note.
Lagerung:

Der Blaubeer Cobbler Smoothie schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst die Blaubeer Cobbler Soße und den “Cobbler” Belag jedoch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Blaubeersoße hält sich bis zu 3 Tage, der “Cobbler” Belag bis zu 2 Tage. Den Smoothie selbst solltest du nicht länger als ein paar Stunden aufbewahren, da er sonst an Konsistenz verliert.

Blaubeer Cobbler Smoothie

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für den Blaubeer Cobbler Smoothie überzeugen! Er ist wirklich ein absolutes Muss, und das aus gutem Grund. Stell dir vor: Der Geschmack eines warmen, frisch gebackenen Blaubeer Cobblers, aber in Form eines erfrischenden, cremigen Smoothies. Was will man mehr? Die Kombination aus süßen Blaubeeren, dem Hauch von Zimt und der leicht nussigen Note der Mandeln macht diesen Smoothie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen hektischen Morgen oder als gesunder Nachmittagssnack.

Dieser Blaubeer Cobbler Smoothie ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen. Blaubeeren sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, die deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Mandeln liefern gesunde Fette und Proteine, die dich lange satt halten. Und der Joghurt sorgt für eine Extraportion Kalzium und Probiotika, die gut für deine Verdauung sind. Du siehst also, dieser Smoothie ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Gesundheitsbooster!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Smoothie ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Für eine extra cremige Konsistenz kannst du gefrorene Bananen verwenden. Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du eine Prise Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um dich zu inspirieren:

  • Als Frühstück: Genieße den Smoothie pur oder mit ein paar Haferflocken und frischen Beeren als Topping.
  • Als Dessert: Serviere den Smoothie in einem schicken Glas mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar Blaubeeren als Garnitur.
  • Als gesunder Snack: Fülle den Smoothie in eine Thermoskanne und nimm ihn mit zur Arbeit oder zum Sport.
  • Blaubeer Cobbler Smoothie Bowl: Gieße den Smoothie in eine Schüssel und toppe ihn mit Granola, Nüssen, Samen und frischen Früchten.
  • Für Kinder: Füge einen Schuss Apfelsaft hinzu, um den Smoothie noch süßer und ansprechender für Kinder zu machen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Sojajoghurt oder Kokosjoghurt.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Blaubeer Cobbler Smoothie schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf alles in den Mixer und genieße diesen köstlichen und gesunden Smoothie!

Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte dich ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren und deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Poste ein Foto deines Smoothies auf Instagram und tagge mich (@deinInstagramName), damit ich sehen kann, wie er dir gelungen ist. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähl mir, wie du den Smoothie abgewandelt hast und was dir am besten daran gefallen hat. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Mixen!

Print

Blaubeer Cobbler Smoothie: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Genuss

Print Recipe

Ein köstlicher und gesunder Smoothie, der den Geschmack eines Blaubeer Cobblers einfängt! Mit fruchtiger Blaubeersoße und knusprigem “Cobbler”-Belag.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 1–2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 2 Esslöffel Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Esslöffel Maisstärke (optional)
  • 60g Mehl
  • 30g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 30g kalte Butter, gewürfelt
  • 3–4 Esslöffel kalte Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1 Banane (gefroren)
  • 120ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 60g griechischer Joghurt (oder vegane Alternative)
  • 1 Esslöffel Mandelbutter (oder andere Nussbutter)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eiswürfel (nach Bedarf)

Instructions

  1. Blaubeeren, Zucker (oder Ahornsirup), Zitronensaft, Zimt und Muskatnuss in einem Topf mischen.
  2. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Blaubeeren aufplatzen (5-7 Minuten).
  3. Optional: Maisstärke mit Wasser verrühren und unterrühren, bis die Soße eindickt.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
  6. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  7. Milch esslöffelweise hinzufügen, bis ein grober Teig entsteht. Nicht überarbeiten!
  8. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten kühlen.
  9. Banane, Milch, Joghurt, Mandelbutter und Vanilleextrakt in einem Mixer pürieren.
  10. Konsistenz mit Milch oder Eiswürfeln anpassen.
  11. Smoothie in Gläser füllen.
  12. Blaubeersoße darauf geben.
  13. “Cobbler” Belag zerbröseln und darüber streuen.
  14. Sofort servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Milch und Joghurt durch vegane Alternativen ersetzen, Butter durch Margarine.
  • Süße anpassen: Menge an Zucker/Ahornsirup nach Geschmack variieren.
  • Andere Früchte: Statt Blaubeeren andere Beeren verwenden.
  • Nussallergie: Mandelbutter durch Sonnenblumenkernbutter oder Tahini ersetzen.
  • Extra Protein: Proteinpulver hinzufügen.
  • Gewürze: Mit Kardamom, Ingwer oder Nelken experimentieren.
  • Cobbler Belag backen: Für mehr Geschmack und Knusprigkeit den Belag separat backen (180°C Umluft, 10-12 Minuten).

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Flammkuchen Art Gefüllte Kartoffeln: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Gefrorener weißer Schokoladenkaffee: Das perfekte Sommerrezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Spiegelei Powerschnitte: Das einfache Rezept für mehr Energie

Frühstück

Kartoffelbrötchen backen: Das einfache Rezept für fluffige Brötchen

Frühstück

Beeren Kefir Smoothie: Gesund und Lecker für Jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design