• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Schokoladen Himbeer Kuchen backen: Das ultimative Rezept für Genießer

Schokoladen Himbeer Kuchen backen: Das ultimative Rezept für Genießer

May 26, 2025 by LillyNachspeise

Schokoladen Himbeer Kuchen backen – allein der Gedanke daran lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein saftiger, dunkler Schokoladenkuchen, durchzogen von der fruchtigen Säure frischer Himbeeren. Ein Traum, der wahr wird! Und das Beste daran? Du kannst diesen Traum ganz einfach selbst verwirklichen.

Schokolade und Himbeeren sind eine Kombination, die schon seit Generationen begeistert. Die tiefe, fast herbe Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit der leichten Säure und dem frischen Aroma der Himbeeren. Es ist eine Verbindung, die in der Welt der Patisserie gefeiert wird und in vielen Kulturen ihren festen Platz hat. Man könnte sagen, es ist eine Liebesgeschichte auf der Zunge!

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance. Der Schokoladenkuchen ist reichhaltig und befriedigend, aber die Himbeeren verhindern, dass er zu schwer wird. Die Textur ist ein weiteres Plus: saftig, fast schmelzend, mit kleinen, fruchtigen Explosionen von Himbeeren. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück selbstgebackenem Kuchen widerstehen, besonders wenn er so verlockend aussieht und duftet? Lass uns also gemeinsam Schokoladen Himbeer Kuchen backen und ein Stück Glück genießen!

Schokoladen Himbeer Kuchen backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Schokoladenkuchen:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 200g ungesalzene Butter, gewürfelt
    • 200g Zucker
    • 4 große Eier
    • 100g Mehl
    • 50g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Himbeerfüllung:
    • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut und abgetropft)
    • 50g Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Für die Schokoladenganache:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 200ml Schlagsahne
    • 25g Butter
  • Optional:
    • Frische Himbeeren zur Dekoration
    • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung des Schokoladenkuchens:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl oder Kakaopulver. Schmilz die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (in 30-Sekunden-Intervallen, dazwischen umrühren) bis alles geschmolzen und glatt ist. Lass die Mischung etwas abkühlen.
  2. Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  3. Schokoladenmischung hinzufügen: Gib die abgekühlte Schokoladenmischung langsam zu den Eiern und dem Zucker hinzu und verrühre alles gut miteinander. Achte darauf, dass keine Schokoladenreste am Schüsselrand kleben bleiben.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühre alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann. Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn kurz.
  5. Backen: Gieß den Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten. Mach die Stäbchenprobe: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  6. Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Zubereitung der Himbeerfüllung:

  1. Himbeeren kochen: Gib die Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  2. Andicken: Sobald die Himbeeren kochen, reduziere die Hitze und lass die Mischung ca. 5-7 Minuten köcheln, bis die Himbeeren weich sind und Saft abgeben. Rühre die Speisestärke mit dem kalten Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib die Speisestärkemischung unter ständigem Rühren zu den Himbeeren und lass die Füllung eindicken. Das dauert nur wenige Sekunden.
  3. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass die Himbeerfüllung vollständig abkühlen.

Zubereitung der Schokoladenganache:

  1. Sahne erhitzen: Gib die Schlagsahne in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Sie sollte nicht kochen!
  2. Schokolade schmelzen: Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Schokolade in die heiße Sahne. Lass die Schokolade ca. 1 Minute in der Sahne stehen, damit sie schmelzen kann.
  3. Verrühren: Rühre die Schokolade und die Sahne mit einem Schneebesen vorsichtig um, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht. Gib die Butter hinzu und verrühre sie, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Ganache noch glänzender wird.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Ganache etwas abkühlen, bis sie etwas dickflüssiger wird. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Rühre sie dabei gelegentlich um, damit sie gleichmäßig abkühlt.

Zusammensetzen des Kuchens:

  1. Kuchen schneiden: Schneide den ausgekühlten Schokoladenkuchen horizontal in zwei gleichmäßige Böden. Am besten geht das mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider.
  2. Füllen: Lege den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte oder einen Teller. Verteile die abgekühlte Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem Kuchenboden.
  3. Zweiten Boden auflegen: Lege den zweiten Kuchenboden vorsichtig auf die Himbeerfüllung.
  4. Ganache verteilen: Gieß die abgekühlte, aber noch flüssige Schokoladenganache über den Kuchen und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel oder einem Messer. Achte darauf, dass die Ganache auch an den Seiten des Kuchens herunterläuft.
  5. Dekorieren (optional): Dekoriere den Kuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren und/oder bestäube ihn mit Puderzucker.
  6. Kühlen: Stelle den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest werden kann.
Genieße deinen selbstgebackenen Schokoladen-Himbeer-Kuchen! Er ist perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Schokoladen Himbeer Kuchen backen

Fazit:

Dieser Schokoladen-Himbeer-Kuchen ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, wenn du diesen Kuchen backst, wirst du nicht enttäuscht sein. Die Kombination aus reichhaltiger, dunkler Schokolade und der fruchtigen Säure der Himbeeren ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Kuchen, der sowohl elegant als auch unglaublich lecker ist, perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst (oder andere!) zu verwöhnen.

Was diesen Kuchen so besonders macht, ist die einfache Zubereitung. Du brauchst keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Mit wenigen Handgriffen und den richtigen Zutaten zauberst du ein Meisterwerk, das deine Gäste beeindrucken wird. Und das Beste daran? Der Duft, der sich beim Backen in deiner Küche ausbreitet, ist einfach himmlisch! Er ist ein wahrer Stimmungsaufheller und macht Lust auf mehr.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren, um den Kontrast zwischen warm und kalt zu genießen. Oder du lässt ihn abkühlen und servierst ihn mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Himbeeren. Für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack kannst du ihn mit einer Schokoladenglasur überziehen. Und wenn du es etwas leichter magst, bestäube ihn einfach mit Puderzucker.

Variationen gefällig? Kein Problem! Du kannst die Himbeeren durch andere Beeren ersetzen, wie zum Beispiel Brombeeren oder Blaubeeren. Oder du fügst dem Teig gehackte Nüsse hinzu, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Auch ein Schuss Rum oder Kaffee im Teig sorgt für eine interessante Geschmacksnote. Sei kreativ und experimentiere mit deinen Lieblingszutaten! Der Schokoladen Himbeer Kuchen ist eine tolle Basis für deine eigenen Kreationen.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Kuchen lieben wirst. Er ist saftig, schokoladig, fruchtig und einfach perfekt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien und leg los! Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse. Teile deine Erfahrungen und Fotos mit mir! Lass mich wissen, wie dir der Kuchen geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin überzeugt, dass dieser Kuchen ein voller Erfolg wird. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele. Also, gönn dir eine Auszeit vom Alltag und backe diesen köstlichen Schokoladen-Himbeer-Kuchen. Du hast es verdient!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass dich nicht von kleinen Fehlern entmutigen. Jeder Kuchen ist einzigartig und mit Liebe gebacken schmeckt er immer am besten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment mit deinem selbstgebackenen Schokoladen-Himbeer-Kuchen!

Print

Schokoladen Himbeer Kuchen backen: Das ultimative Rezept für Genießer

Print Recipe

Saftiger Schokoladenkuchen mit fruchtiger Himbeerfüllung und reichhaltiger Schokoladenganache. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 200g Zucker
  • 4 große Eier
  • 100g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut und abgetropft)
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200ml Schlagsahne
  • 25g Butter
  • Frische Himbeeren zur Dekoration
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl oder Kakaopulver bestäuben.
  2. Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis alles geschmolzen und glatt ist. Etwas abkühlen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist (ca. 3-5 Minuten).
  4. Die abgekühlte Schokoladenmischung langsam zu den Eiern und dem Zucker geben und gut verrühren.
  5. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren. Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt und vollständig auskühlen gelassen wird.
  8. Die Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  9. Die Hitze reduzieren und die Mischung ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Himbeeren weich sind und Saft abgeben.
  10. Die Speisestärke mit dem kalten Wasser anrühren. Unter ständigem Rühren zu den Himbeeren geben und die Füllung eindicken lassen (dauert nur wenige Sekunden).
  11. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  12. Die Schlagsahne in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
  13. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade in die heiße Sahne geben. Ca. 1 Minute stehen lassen, damit sie schmelzen kann.
  14. Mit einem Schneebesen vorsichtig umrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  15. Die Butter hinzufügen und verrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  16. Etwas abkühlen lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird (ca. 15-20 Minuten), dabei gelegentlich umrühren.
  17. Den ausgekühlten Schokoladenkuchen horizontal in zwei Böden schneiden.
  18. Den ersten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen. Die abgekühlte Himbeerfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  19. Den zweiten Kuchenboden vorsichtig auf die Himbeerfüllung legen.
  20. Die abgekühlte, aber noch flüssige Schokoladenganache über den Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
  21. Nach Belieben mit frischen Himbeeren dekorieren und/oder mit Puderzucker bestäuben.
  22. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache fest werden kann.

Notes

  • Für ein intensiveres Schokoladenaroma kann man etwas lösliches Espressopulver zum Teig hinzufügen.
  • Die Himbeerfüllung kann auch durch andere Beeren ersetzt werden, z.B. Erdbeeren oder Blaubeeren.
  • Die Ganache kann auch mit etwas Likör (z.B. Himbeergeist oder Schokoladenlikör) verfeinert werden.
  • Der Kuchen kann gut vorbereitet werden. Der Schokoladenkuchen und die Himbeerfüllung können bereits am Vortag zubereitet werden. Die Ganache sollte kurz vor dem Zusammensetzen des Kuchens zubereitet werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Klebrige Pizzarollen Knoblauchbutter Bacon: Das ultimative Rezept!
Next Post »
Türkische Gözleme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeer-Dessert im Glas: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Vegane Studentenfutter Kekse: Leckere und gesunde Snacks für jeden Tag

Nachspeise

Dulce de Leche Shake: Das unwiderstehliche Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design