• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zucchini Feta Clafoutis: Das einfache Rezept für den Sommer

Zucchini Feta Clafoutis: Das einfache Rezept für den Sommer

May 29, 2025 by LillyAbendessen

Zucchini Feta Clafoutis: Klingt das nicht schon nach Sommer auf der Zunge? Stellen Sie sich vor: Ein herzhaft-cremiger Auflauf, der die Süße der Zucchini perfekt mit der Salzigkeit des Fetas kombiniert. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen ist, aber gleichzeitig so raffiniert, dass es auch auf einer Dinnerparty beeindruckt.

Clafoutis, ursprünglich ein französisches Dessert aus Kirschen, hat sich im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen Gericht entwickelt, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann. Diese herzhafte Variante, der Zucchini Feta Clafoutis, ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsmethoden bekannt ist.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen den Aromen und Texturen. Die zarte Zucchini, der cremige Feta und die leichte, puddingartige Basis verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Er ist unglaublich wandelbar! Sie können ihn warm oder kalt genießen, mit einem frischen Salat servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch reichen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich liebe es, wie unkompliziert die Zubereitung ist. Keine stundenlange Vorbereitung, keine komplizierten Techniken. Nur frische Zutaten, ein paar Handgriffe und ab in den Ofen. Und während der Zucchini Feta Clafoutis im Ofen vor sich hin backt, können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Duft genießen, der sich in Ihrer Küche ausbreitet. Sind Sie bereit, dieses köstliche Rezept auszuprobieren?

Zucchini Feta Clafoutis this Recipe

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Zucchini (ca. 600g), gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 4 Eier
  • 250ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 100g Mehl
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Form

Zubereitung der Zucchini:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Füge die Zucchinischeiben hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 8-10 Minuten).
  4. Würze die Zucchini mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Thymian. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  5. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Zucchini etwas abkühlen.

Zubereitung des Clafoutis-Teigs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Butter ein. Das verhindert, dass der Clafoutis später anklebt.
  3. In einer großen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen.
  4. Gib die Milch und die Sahne hinzu und verrühre alles gut miteinander.
  5. Füge das Mehl hinzu und verrühre es, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  6. Würze den Teig mit Salz und Pfeffer. Sei dabei nicht zu sparsam, da die Zucchini und der Feta auch etwas Salz vertragen.
  7. Hebe den geriebenen Parmesan unter den Teig. Er sorgt für eine schöne Kruste und einen zusätzlichen Geschmackskick.

Zusammensetzen und Backen des Clafoutis:

  1. Verteile die angebratenen Zucchinischeiben gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
  2. Streue den zerbröselten Feta über die Zucchini. Verteile ihn so, dass er überall vorhanden ist.
  3. Gieße den Clafoutis-Teig gleichmäßig über die Zucchini und den Feta.
  4. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Clafoutis für ca. 35-40 Minuten, oder bis er goldbraun und gestockt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache am besten eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Clafoutis fertig.
  5. Nimm den Clafoutis aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Er schmeckt sowohl warm als auch lauwarm sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Verwende verschiedene Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse, Ricotta oder Mozzarella verwenden. Jeder Käse verleiht dem Clafoutis einen anderen Geschmack.
  • Füge weitere Gemüsesorten hinzu: Paprika, Aubergine oder Tomaten passen ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht. Brate sie einfach zusammen mit den Zucchini an.
  • Verfeinere den Teig mit Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Clafoutis eine frische Note. Hacke die Kräuter fein und hebe sie unter den Teig.
  • Serviere den Clafoutis als Hauptgericht oder Beilage: Er passt hervorragend zu einem Salat oder gegrilltem Fleisch.
  • Für eine glutenfreie Variante: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Für eine laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Milch und Sahne.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Thymian passen auch Rosmarin, Oregano oder Chiliflocken gut zu diesem Gericht.
  • Bereite den Clafoutis im Voraus zu: Du kannst den Clafoutis bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
  • Dekoriere den Clafoutis: Vor dem Servieren kannst du den Clafoutis mit frischen Kräutern, geriebenem Parmesan oder einem Schuss Olivenöl dekorieren.

Noch ein paar zusätzliche Tipps für den perfekten Zucchini Feta Clafoutis:

  • Die Zucchini richtig vorbereiten: Es ist wichtig, die Zucchini in dünne Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn die Scheiben zu dick sind, brauchen sie länger zum Garen und der Clafoutis könnte innen noch flüssig sein.
  • Den Feta nicht zu fein zerbröseln: Der Feta sollte nicht zu fein zerbröselt werden, da er sonst im Teig verschwindet. Grobe Stücke sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine interessante Textur.
  • Den Teig nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Teig zäh wird.
  • Die Backzeit im Auge behalten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Clafoutis im Auge und mache am besten eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er gar ist.
  • Den Clafoutis vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen: Wenn du den Clafoutis direkt aus dem Ofen anschneidest, kann er auseinanderfallen. Lasse ihn daher vor dem Servieren etwas abkühlen.
Warum dieser Zucchini Feta Clafoutis so besonders ist:

Dieser Zucchini Feta Clafoutis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Er ist das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder eine elegante Beilage. Die Kombination aus der Süße der Zucchini, der Salzigkeit des Fetas und der Cremigkeit des Teigs ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist der Clafoutis sehr vielseitig und kann nach Belieben variiert werden. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Gericht begeistern!

Zucchini Feta Clafoutis

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Feta Clafoutis ein wenig inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil es einfach so viel mehr ist als nur ein weiteres Zucchini-Rezept. Es ist ein Gericht, das unglaublich vielseitig ist, super einfach zuzubereiten und dabei auch noch richtig Eindruck macht.

Denkt mal darüber nach: Ihr habt ein Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt, das sich perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder sogar als ungewöhnlicher Brunch-Hit eignet. Und das Beste daran? Es ist eine tolle Möglichkeit, die Zucchini-Schwemme im Sommer sinnvoll zu nutzen!

Aber was macht diesen Clafoutis nun so besonders? Es ist die Kombination aus der sanften Süße der Zucchini, dem salzigen, würzigen Feta und der cremigen Textur des Eiergusses. Diese Aromen harmonieren einfach perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und natürlich ist da noch die einfache Zubereitung. Ihr braucht keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Alles, was ihr braucht, sind ein paar frische Zutaten, eine Auflaufform und ein bisschen Zeit.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Clafoutis pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einem frischen Salat. Ein paar Blätter Rucola mit einem leichten Zitronen-Dressing passen perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream?

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Fügt zum Beispiel ein paar gehackte Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Auch getrocknete Tomaten oder Oliven passen hervorragend in den Clafoutis. Und für alle, die es etwas schärfer mögen, empfehle ich eine Prise Chiliflocken.

Eine weitere tolle Variante ist die Verwendung von verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Feta könnt ihr zum Beispiel Ziegenkäse, Ricotta oder sogar Parmesan verwenden. Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingskombination!

Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen!

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept für Zucchini Feta Clafoutis unbedingt aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen und eure Meinungen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept ein echter Gewinn für eure Küche ist. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an die Zucchini und lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Clafoutis zaubern! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und lasst es euch schmecken!
Ich freue mich auf euer Feedback!


Zucchini Feta Clafoutis: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein herzhafter Zucchini-Feta-Clafoutis mit cremiger Textur und dem perfekten Zusammenspiel von süßer Zucchini und salzigem Feta. Einfach zuzubereiten und vielseitig – ideal als leichtes Mittagessen, Abendessen oder elegante Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 mittelgroße Zucchini (ca. 600g), gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 4 Eier
  • 250ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 100g Mehl
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Form

Instructions

  1. Zucchini vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet. Zucchinischeiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 8-10 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Clafoutis-Teig zubereiten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
  3. In einer großen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Milch und Sahne hinzufügen und gut verrühren. Mehl hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Geriebenen Parmesan unter den Teig heben.
  4. Zusammensetzen und Backen: Die angebratenen Zucchinischeiben gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen. Zerbröselten Feta darüber streuen. Clafoutis-Teig gleichmäßig über die Zucchini und den Feta gießen.
  5. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 35-40 Minuten backen, oder bis er goldbraun und gestockt ist. Stäbchenprobe machen.
  6. Den Clafoutis aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Käsevariationen: Anstelle von Feta können Sie Ziegenkäse, Ricotta oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüsevielfalt: Paprika, Aubergine oder Tomaten passen ebenfalls gut.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch verleihen eine frische Note.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Laktosefrei: Verwenden Sie laktosefreie Milch und Sahne.
  • Gewürze: Rosmarin, Oregano oder Chiliflocken passen gut.
  • Vorbereitung: Der Clafoutis kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Dekoration: Mit frischen Kräutern, geriebenem Parmesan oder einem Schuss Olivenöl dekorieren.
  • Zucchini richtig vorbereiten: In dünne Scheiben schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Feta nicht zu fein zerbröseln: Grobe Stücke sorgen für einen intensiveren Geschmack.
  • Teig nicht zu lange rühren: Nur so lange rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Backzeit im Auge behalten: Stäbchenprobe machen.
  • Abkühlen lassen: Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

« Previous Post
Kokoswasser Ananas: Der ultimative tropische Durstlöscher - Vorteile & Rezepte
Next Post »
Schinken Käse Roulade: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gegrilltes Mozzarella Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

“Barbecue Hähnchen Succotash: Ein köstliches Rezept für Grillliebhaber”

Abendessen

Rinderfilet Medaillons mit Kruste: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design