• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rindfleisch Cheddar Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Rindfleisch Cheddar Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

May 29, 2025 by LillyAbendessen

Rindfleisch Cheddar Auflauf – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zartes Rindfleisch, eingebettet in eine cremige, käsige Soße, überbacken mit einer goldbraunen Cheddar-Kruste. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch wunderbar wärmt und tröstet. Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine Umarmung auf dem Teller!

Aufläufe haben eine lange Tradition in der Hausmannskost, und der Rindfleisch Cheddar Auflauf ist eine moderne Interpretation eines Klassikers. Während die genaue Herkunft dieses speziellen Rezepts schwer zu bestimmen ist, lässt sich die Beliebtheit von Aufläufen im Allgemeinen auf ihre Einfachheit und Vielseitigkeit zurückführen. Sie sind perfekt, um Reste zu verwerten und eine nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie zu zaubern.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, der cremigen Textur der Soße und dem würzigen Cheddar. Die Aromen harmonieren wunderbar miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten, was ihn zum idealen Gericht für einen stressigen Wochentag macht. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight auf einem Buffet – dieser Auflauf wird garantiert zum Hit!

Rindfleisch Cheddar Auflauf this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g Tomatenmark
  • 200ml Rinderbrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g Butter, geschmolzen
  • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
  • 200g Cheddar-Käse, gerieben (am besten eine Mischung aus mildem und würzigem Cheddar)
  • 2 EL gehackte Petersilie (zum Garnieren)
  • 2 EL Öl

Zubereitung des Rinderhacks:

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Achte darauf, es regelmäßig zu zerdrücken, damit es gleichmäßig gart.
  2. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gieße überschüssiges Fett ab. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.
  3. Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie weitere 5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  4. Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, die Rinderbrühe, den Oregano, den Thymian, das Paprikapulver und das Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Mischung zum Kochen.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Soße etwa 20-25 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Zubereitung der Kartoffelscheiben:

  1. Während das Rinderhackfleisch köchelt, bereite die Kartoffelscheiben vor. In einer mittelgroßen Schüssel vermische die dünn geschnittenen Kartoffeln mit der Sahne, der Milch, der geschmolzenen Butter und der geriebenen Muskatnuss.
  2. Würze die Kartoffelmischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Verrühre alles gut, damit die Kartoffelscheiben gleichmäßig mit der Sahne-Mischung bedeckt sind.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  3. Verteile eine Schicht der Rinderhackfleischmischung gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Lege eine Schicht der Kartoffelscheiben über die Rinderhackfleischmischung. Achte darauf, dass die Kartoffelscheiben leicht überlappen, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
  5. Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
  6. Bedecke die Auflaufform mit Alufolie und backe den Auflauf 45 Minuten lang.
  7. Entferne die Alufolie und bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Cheddar-Käse.
  8. Backe den Auflauf weitere 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
  9. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren 5-10 Minuten abkühlen.
  10. Garniere den Auflauf mit gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat.
  • Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote zur Rinderhackfleischmischung hinzu.
  • Für eine cremigere Variante: Verwende mehr Sahne und Milch in der Kartoffelmischung.
  • Für eine knusprigere Variante: Bestreue den Auflauf vor dem Backen mit Semmelbröseln.
  • Andere Käsesorten: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
  • Gemüse hinzufügen: Füge anderes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Zucchini zur Rinderhackfleischmischung hinzu.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern für einen intensiveren Geschmack.
Serviervorschläge:

Der Rindfleisch-Cheddar-Auflauf ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich gut als Hauptgericht eignet. Serviere ihn mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.

Aufbewahrung:

Reste des Auflaufs können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion):

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße. Eine ungefähre Schätzung pro Portion (basierend auf 6 Portionen) ist:

  • Kalorien: 550-650
  • Fett: 30-40g
  • Kohlenhydrate: 40-50g
  • Protein: 30-40g
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass das Rinderhackfleisch vollständig durchgegart ist, bevor du es weiterverarbeitest.
  • Die Garzeit des Auflaufs kann je nach Ofen variieren. Überprüfe regelmäßig, ob die Kartoffeln weich sind.
  • Lass den Auflauf vor dem Anschneiden und Servieren etwas abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt.
Weitere Ideen für den Auflauf:
  • Mit Speck: Gebratener Speck, in kleinen Stücken, kann dem Rinderhackfleisch hinzugefügt werden, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen.
  • Mit Mais: Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose) können der Rinderhackfleischmischung hinzugefügt werden, um eine süße Note und zusätzliche Textur zu erhalten.
  • Mit Jalapeños: Für eine extra scharfe Variante können gehackte Jalapeños zur Rinderhackfleischmischung hinzugefügt werden.
  • Mit Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm auf jeder Portion vor dem Servieren verleiht dem Auflauf eine cremige und leicht säuerliche Note.
Die richtige Kartoffelsorte:

Für diesen Auflauf eignen sich festkochende Kartoffelsorten am besten, da sie ihre Form beim Kochen besser behalten. Beispiele hierfür sind:

  • Linda
  • Annabelle
  • Cilena
  • Festkochende Speisekartoffeln aus dem Supermarkt

Mehlig kochende Kartoffeln können auch verwendet werden, aber sie zerfallen leichter und der Auflauf wird weniger formstabil.

Die richtige Käsesorte:

Die

Rindfleisch Cheddar Auflauf

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Rindfleisch Cheddar Auflauf ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, cremiger Soße und dem würzigen Cheddar-Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Soulfood, das dich von innen wärmt und dich glücklich macht. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!

Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Du kannst ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gewürfelten Paprika oder Zwiebeln im Rindfleisch? Oder vielleicht ein paar Champignons für einen erdigen Geschmack? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Serviervorschläge gefällig? Der Rindfleisch Cheddar Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber er passt auch wunderbar zu einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung. Oder du servierst ihn mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken. Auch ein Klecks Sour Cream oder griechischer Joghurt passt hervorragend dazu und sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit.

Variationen sind natürlich auch erlaubt! Wenn du kein Rindfleisch magst, kannst du es problemlos durch Hackfleisch vom Geflügel oder sogar durch eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Und anstelle von Cheddar-Käse kannst du auch einen anderen Käse deiner Wahl verwenden, zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Mozzarella. Hauptsache, er schmilzt gut und hat einen guten Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Rindfleisch Cheddar Auflauf schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei deinen Freunden und deiner Familie gut ankommen wird. Es ist das perfekte Gericht für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für ein Treffen mit Freunden. Und das Beste daran ist, dass er sich super vorbereiten lässt. Du kannst ihn schon am Vortag zubereiten und dann einfach vor dem Servieren in den Ofen schieben.

Also, ran an den Herd und probier es aus! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und Serviervorschlägen zu hören. Lass mich wissen, wie du den Auflauf zubereitet hast und was du dazu serviert hast. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen sehen kann. Ich bin schon ganz gespannt!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt. Und ich bin mir sicher, dass dein Rindfleisch Cheddar Auflauf einfach fantastisch wird!

Guten Appetit!


Rindfleisch Cheddar Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafter Rindfleisch-Cheddar-Auflauf mit Kartoffelscheiben, perfekt für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time70 Minuten
Total Time100 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g Tomatenmark
  • 200ml Rinderbrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g Butter, geschmolzen
  • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
  • 200g Cheddar-Käse, gerieben (am besten eine Mischung aus mildem und würzigem Cheddar)
  • 2 EL gehackte Petersilie (zum Garnieren)
  • 2 EL Öl

Instructions

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Achte darauf, es regelmäßig zu zerdrücken, damit es gleichmäßig gart.
  2. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gieße überschüssiges Fett ab. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.
  3. Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie weitere 5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  4. Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, die Rinderbrühe, den Oregano, den Thymian, das Paprikapulver und das Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Mischung zum Kochen.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Soße etwa 20-25 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Während das Rinderhackfleisch köchelt, bereite die Kartoffelscheiben vor. In einer mittelgroßen Schüssel vermische die dünn geschnittenen Kartoffeln mit der Sahne, der Milch, der geschmolzenen Butter und der geriebenen Muskatnuss.
  7. Würze die Kartoffelmischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Verrühre alles gut, damit die Kartoffelscheiben gleichmäßig mit der Sahne-Mischung bedeckt sind.
  8. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  9. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  10. Verteile eine Schicht der Rinderhackfleischmischung gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform.
  11. Lege eine Schicht der Kartoffelscheiben über die Rinderhackfleischmischung. Achte darauf, dass die Kartoffelscheiben leicht überlappen, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
  12. Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
  13. Bedecke die Auflaufform mit Alufolie und backe den Auflauf 45 Minuten lang.
  14. Entferne die Alufolie und bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Cheddar-Käse.
  15. Backe den Auflauf weitere 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
  16. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren 5-10 Minuten abkühlen.
  17. Garniere den Auflauf mit gehackter Petersilie.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat.
  • Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote zur Rinderhackfleischmischung hinzu.
  • Für eine cremigere Variante: Verwende mehr Sahne und Milch in der Kartoffelmischung.
  • Für eine knusprigere Variante: Bestreue den Auflauf vor dem Backen mit Semmelbröseln.
  • Andere Käsesorten: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
  • Gemüse hinzufügen: Füge anderes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Zucchini zur Rinderhackfleischmischung hinzu.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern für einen intensiveren Geschmack.
  • Serviervorschläge: Der Rindfleisch-Cheddar-Auflauf ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich gut als Hauptgericht eignet. Serviere ihn mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Aufbewahrung: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
  • Wichtige Hinweise: Achte darauf, dass das Rinderhackfleisch vollständig durchgegart ist, bevor du es weiterverarbeitest. Die Garzeit des Auflaufs kann je nach Ofen variieren. Überprüfe regelmäßig, ob die Kartoffeln weich sind. Lass den Auflauf vor dem Anschneiden und Servieren etwas abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt.
  • Weitere Ideen für den Auflauf: Mit Speck, mit Mais, mit Jalapeños, mit Sauerrahm.
  • Die richtige Kartoffelsorte: Für diesen Auflauf eignen sich festkochende Kartoffelsorten am besten, da sie ihre Form beim Kochen besser behalten. Beispiele hierfür sind: Linda, Annabelle, Cilena, Festkochende Speisekartoffeln aus dem Supermarkt. Mehlig kochende Kartoffeln können auch verwendet werden, aber sie zerfallen leichter und der Auflauf wird weniger formstabil.

« Previous Post
Birnensalat Balsamico Dressing: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Erdbeer Cashewmilch selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Knoblauchbutter Spargel: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Hähnchen Tortellini Pesto Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Lendensteak zubereiten: Die besten Tipps für ein perfektes Steakgericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design