• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Reeses Erdnussbutter Riegel einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reeses Erdnussbutter Riegel einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

June 2, 2025 by LillyNachspeise

Reeses Erdnussbutter Riegel einfach selber machen? Aber ja! Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack von Erdnussbutter und Schokolade, vereint in einem knusprigen, cremigen Riegel, der dich sofort in deine Kindheit zurückversetzt. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.

Die Kombination von Erdnussbutter und Schokolade ist ein absoluter Klassiker, der seinen Ursprung in den USA hat. Reeses Peanut Butter Cups, die kleinen Schokoladenbecher mit Erdnussbutterfüllung, sind dort Kult und haben die Welt erobert. Inspiriert von diesem ikonischen Geschmackserlebnis, habe ich eine noch einfachere Variante kreiert: Reeses Erdnussbutter Riegel einfach und schnell zubereitet, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Warum lieben wir diese Kombination so sehr? Es ist das perfekte Zusammenspiel von süß und salzig, cremig und knusprig. Die reichhaltige Erdnussbutter harmoniert wunderbar mit der zarten Schokolade und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Riegel widerstehen, bei dem man genau weiß, was drin ist? Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Riegel zaubern!

Reeses Erdnussbutter Riegel einfach this Recipe

Zutaten:

  • 225g Butterkekse (z.B. Leibniz), fein zerbröselt
  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 225g Puderzucker, gesiebt
  • 225g cremige Erdnussbutter (Reese’s ist ideal!)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz
  • 340g Schokoladenchips (Zartbitter oder Milchschokolade, je nach Vorliebe)
  • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)
  • Grobes Meersalz (optional, zum Bestreuen)

Zubereitung des Keksbodens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die zerbröselten Butterkekse und die geschmolzene Butter vermischen. Ich empfehle, die Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu zerbröseln, das geht am einfachsten!
  2. Die Keks-Butter-Mischung in eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Riegel später leicht herausheben kannst.
  3. Die Keks-Mischung fest und gleichmäßig in der Form andrücken. Du kannst dafür den Boden eines Messbechers oder ein Glas verwenden.
  4. Die Form in den Kühlschrank stellen, während du die Erdnussbutter-Füllung zubereitest. Das hilft dem Boden, fest zu werden.

Zubereitung der Erdnussbutter-Füllung:

  1. In einer großen Schüssel den Puderzucker, die Erdnussbutter, den Vanilleextrakt und das Salz mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand, aber das ist anstrengender!) verrühren, bis alles gut vermischt und cremig ist. Die Mischung wird ziemlich dick sein, das ist normal.
  2. Nimm die Backform mit dem Keksboden aus dem Kühlschrank.
  3. Verteile die Erdnussbutter-Füllung gleichmäßig über dem Keksboden. Achte darauf, dass du die Füllung bis in die Ecken verteilst.
  4. Stelle die Form wieder in den Kühlschrank und lasse die Erdnussbutter-Füllung mindestens 30 Minuten fest werden. Das ist wichtig, damit die Schokoladenschicht später nicht mit der Erdnussbutter verschmilzt.

Zubereitung des Schokoladenüberzugs:

  1. In einer hitzebeständigen Schüssel die Schokoladenchips und das Kokosöl (falls verwendet) über einem Wasserbad schmelzen. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt.
  2. Rühre die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Du kannst die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen, aber achte darauf, sie in 30-Sekunden-Intervallen zu erhitzen und zwischendurch umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  3. Nimm die Backform mit dem Keksboden und der Erdnussbutter-Füllung aus dem Kühlschrank.
  4. Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Erdnussbutter-Füllung.
  5. Verteile die Schokolade mit einem Spatel, so dass die gesamte Erdnussbutter-Füllung bedeckt ist.
  6. Wenn du möchtest, kannst du die Schokolade mit grobem Meersalz bestreuen. Das gibt einen tollen süß-salzigen Kontrast.
  7. Stelle die Form wieder in den Kühlschrank und lasse die Schokolade vollständig fest werden. Das dauert mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht.

Schneiden und Servieren:

  1. Sobald die Schokolade vollständig fest ist, nimm die Backform aus dem Kühlschrank.
  2. Hebe die Riegel mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form.
  3. Schneide die Riegel mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Ich empfehle, das Messer vor jedem Schnitt kurz in heißes Wasser zu tauchen und abzutrocknen, damit die Schokolade nicht bricht.
  4. Serviere die Reese’s Erdnussbutter Riegel und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Für eine intensivere Erdnussbutter-Note: Verwende Erdnussbutter mit Stückchen.
  • Für eine vegane Variante: Verwende vegane Butterkekse, vegane Butter, vegane Schokoladenchips und achte darauf, dass die Erdnussbutter keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Butterkekse.
  • Für eine festlichere Variante: Bestreue die Schokolade mit gehackten Erdnüssen, Zuckerstreuseln oder anderen Dekorationen.
  • Lagerung: Die Riegel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Weitere Ideen:
  • Du könntest auch eine Schicht Karamell zwischen der Erdnussbutter-Füllung und der Schokoladenschicht hinzufügen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, z.B. weiße Schokolade oder Ruby-Schokolade.
  • Für eine noch einfachere Variante kannst du fertige Erdnussbutter-Cups (Reese’s Cups) in die Schokoladenschicht drücken, bevor sie fest wird.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass die Butterkekse wirklich fein zerbröselt sind, damit der Boden schön fest wird.
  • Die Erdnussbutter-Füllung wird sehr dick sein, das ist normal. Verwende einen elektrischen Mixer, um sie gut zu vermischen.
  • Lasse die Schokolade vollständig fest werden, bevor du die Riegel schneidest, sonst bricht sie leicht.
  • Wenn du die Riegel verschenken möchtest, verpacke sie in kleinen Zellophantüten oder in einer hübschen Dose.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für einfache Reese’s Erdnussbutter Riegel! Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken einfach unglaublich lecker. Viel Spaß beim Backen!

Reeses Erdnussbutter Riegel einfach

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon “Nein” zu selbstgemachten Reeses Erdnussbutter Riegeln einfach sagen? Ich jedenfalls nicht! Und nachdem ich dieses Rezept entwickelt habe, bin ich noch mehr überzeugt, dass jeder, der Erdnussbutter und Schokolade liebt, dieses Rezept unbedingt ausprobieren muss. Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern das Ergebnis ist auch so viel besser als alles, was man im Laden kaufen kann. Die Textur ist perfekt – die cremige Erdnussbutterfüllung, die knackige Schokoladenhülle… einfach himmlisch!

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Möglichkeit, es nach eurem Geschmack anzupassen. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Schokoladensorten verwenden – Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade. Oder wie wäre es mit einer Prise Meersalz auf der Schokolade für einen süß-salzigen Kick? Die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran: Ihr wisst genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe, nur pure, leckere Zutaten.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Dessert: Serviert die Riegel als süßen Abschluss nach einem leckeren Essen. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch.
  • Als Snack: Packt sie in eure Lunchbox oder nehmt sie mit auf Reisen. Sie sind der perfekte Energieschub für zwischendurch.
  • Als Geschenk: Verpackt die Riegel in einer hübschen Schachtel und verschenkt sie an Freunde und Familie. Selbstgemachte Geschenke sind immer etwas Besonderes!
  • Erdnussbutter-Swirl: Rührt einen Löffel Erdnussbutter in die geschmolzene Schokolade, bevor ihr sie über die Riegel gießt, für einen extra Erdnussbutter-Kick.
  • Nuss-Variationen: Fügt gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse zur Erdnussbutterfüllung hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  • Salzkaramell-Note: Beträufelt die fertigen Riegel mit selbstgemachtem Salzkaramell für eine dekadente Note.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Reeses Erdnussbutter Riegel einfach zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure kreativen Variationen zu entdecken und zu sehen, wie ihr dieses einfache Rezept in etwas ganz Besonderes verwandelt. Glaubt mir, sobald ihr diese selbstgemachten Riegel probiert habt, werdet ihr nie wieder die gekauften vermissen. Also, ran an die Schokolade und die Erdnussbutter – es wird Zeit, etwas Magie in eurer Küche zu zaubern!

Und denkt daran: Kochen und Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern lernt daraus und experimentiert weiter. Mit diesem Rezept für Reeses Erdnussbutter Riegel einfach könnt ihr nichts falsch machen. Es ist ein sicherer Gewinner, der garantiert jedem schmeckt. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Reeses Erdnussbutter Riegel einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

Sündhaft leckere Erdnussbutter-Riegel mit knusprigem Keksboden und zartschmelzender Schokoladenschicht. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich!

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time110 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: ca. 16 Riegel
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g Butterkekse (z.B. Leibniz), fein zerbröselt
  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 225g Puderzucker, gesiebt
  • 225g cremige Erdnussbutter (Reese’s ist ideal!)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz
  • 340g Schokoladenchips (Zartbitter oder Milchschokolade, je nach Vorliebe)
  • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)
  • Grobes Meersalz (optional, zum Bestreuen)

Instructions

  1. Butterkekse fein zerbröseln (z.B. in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
  2. Zerbröselte Kekse und geschmolzene Butter in einer Schüssel vermischen.
  3. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten überstehen sollte.
  4. Die Keks-Butter-Mischung in die Form geben und fest andrücken.
  5. Die Form in den Kühlschrank stellen, während die Erdnussbutter-Füllung zubereitet wird.
  6. Puderzucker, Erdnussbutter, Vanilleextrakt und Salz in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer verrühren, bis alles gut vermischt und cremig ist.
  7. Die Backform mit dem Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  8. Die Erdnussbutter-Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
  9. Die Form wieder in den Kühlschrank stellen und die Erdnussbutter-Füllung mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
  10. Schokoladenchips und Kokosöl (falls verwendet) in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen.
  11. Die Backform mit dem Keksboden und der Erdnussbutter-Füllung aus dem Kühlschrank nehmen.
  12. Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Erdnussbutter-Füllung gießen und verteilen.
  13. Optional mit grobem Meersalz bestreuen.
  14. Die Form wieder in den Kühlschrank stellen und die Schokolade vollständig fest werden lassen (mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht).
  15. Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen.
  16. Die Riegel mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben.
  17. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden (das Messer vor jedem Schnitt kurz in heißes Wasser tauchen und abtrocknen).
  18. Servieren und genießen!

Notes

  • Für eine intensivere Erdnussbutter-Note: Erdnussbutter mit Stückchen verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Butterkekse, vegane Butter, vegane Schokoladenchips verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Butterkekse verwenden.
  • Festlichere Variante: Mit gehackten Erdnüssen, Zuckerstreuseln oder anderen Dekorationen bestreuen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren.
  • Achte darauf, dass die Butterkekse wirklich fein zerbröselt sind, damit der Boden schön fest wird.
  • Die Erdnussbutter-Füllung wird sehr dick sein, das ist normal. Verwende einen elektrischen Mixer, um sie gut zu vermischen.
  • Lasse die Schokolade vollständig fest werden, bevor du die Riegel schneidest, sonst bricht sie leicht.
  • Wenn du die Riegel verschenken möchtest, verpacke sie in kleinen Zellophantüten oder in einer hübschen Dose.

« Previous Post
Süßkartoffel Zucchini Auflauf: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Granatapfel Apfelweinschorle: Das erfrischende Sommergetränk - Rezept & Vorteile

If you enjoyed this…

Nachspeise

Espresso Bananen Gefrierschrank: So gelingt die perfekte Lagerung

Nachspeise

Zitronen Blechkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Nachspeise

Tropical Sahnebrause selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design