Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse allein der Name klingt schon nach Gemütlichkeit, oder? Stell dir vor, du betrittst ein warmes Zuhause, der Duft von Zimt und Äpfeln liegt in der Luft, und auf dem Tisch warten diese unwiderstehlichen Kekse. Genau das ist es, was diese kleinen Köstlichkeiten ausmacht!
Snickerdoodles, diese weichen, leicht säuerlichen Kekse mit ihrer charakteristischen Zimt-Zucker-Kruste, haben eine lange und liebevolle Geschichte in der amerikanischen Backtradition. Obwohl ihr genauer Ursprung etwas im Dunkeln liegt, werden sie oft mit den deutschen “Schneckennudeln” in Verbindung gebracht, was ihre europäische Abstammung andeutet. Ich habe diese klassische Rezeptur nun mit dem herbstlichen Geschmack von Äpfeln verfeinert, um eine noch unwiderstehlichere Variante zu kreieren.
Warum sind Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weiche, fast schon zähe Konsistenz des Kekses harmoniert wunderbar mit der knusprigen Zimt-Zucker-Kruste. Der süße, leicht säuerliche Geschmack der Äpfel, kombiniert mit der warmen Würze des Zimts, macht jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert und zaubert im Handumdrehen ein Lächeln auf jedes Gesicht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Kekse backen!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 225g ungesalzene Butter, weich
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 360g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- Für die Apfelfüllung:
- 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp, Gala), geschält, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Butter
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 EL Zitronensaft
- Für die Zimt-Zucker-Beschichtung:
- 3 EL Kristallzucker
- 1 EL Zimt
- Für die Snickerdoodle-Note:
- 100g Snickers, grob gehackt
Zubereitung:
1. Die Apfelfüllung vorbereiten:
- In einer mittelgroßen Pfanne die 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind und leicht karamellisiert sind. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
- Den braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss hinzufügen und gut vermischen.
- Den Zitronensaft einrühren. Dies hilft, die Äpfel frisch zu halten und verleiht der Füllung eine leichte Säure.
- Die Apfelfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit sie den Teig später nicht schmilzt.
2. Den Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt einrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Die gehackten Snickers unter den Teig heben. Verteile sie gleichmäßig.
3. Die Zimt-Zucker-Beschichtung vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel den Kristallzucker und den Zimt vermischen.
- Diese Mischung beiseite stellen.
4. Die Kekse formen und füllen:
- Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nimm einen Esslöffel Teig und forme ihn zu einer Kugel.
- Drücke die Kugel leicht flach und mache mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte.
- Fülle die Mulde mit etwa 1 Teelöffel der abgekühlten Apfelfüllung.
- Verschließe die Füllung vorsichtig, indem du den Teig um die Füllung herumziehst und wieder zu einer Kugel formst. Achte darauf, dass die Füllung gut verschlossen ist, damit sie beim Backen nicht ausläuft.
- Rolle die Kugel in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie vollständig bedeckt ist.
- Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
- Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und der Apfelfüllung.
5. Die Kekse backen:
- Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
6. Servieren:
- Die Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse sind am besten, wenn sie frisch gebacken und noch warm sind.
- Du kannst sie aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben dann für ein paar Tage frisch.
- Genieße deine selbstgemachten Kekse! Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Tipps und Tricks:
- Die Butter: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte sich leicht mit dem Finger eindrücken lassen.
- Die Äpfel: Wähle Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. Honeycrisp oder Gala sind gute Optionen.
- Die Füllung: Lass die Apfelfüllung unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie in den Teig füllst. Sonst schmilzt der Teig und die Kekse werden flach.
- Die Snickers: Du kannst die Snickers auch durch andere Schokoriegel ersetzen, z.B. Mars oder Twix.
- Die Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Du kannst sie auch einfrieren.
- Variationen: Du kannst auch andere Gewürze in die Apfelfüllung geben, z.B. Kardamom oder Nelken.
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse ein wenig Vorfreude auf die kommende Jahreszeit machen! Diese Kekse sind wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus dem warmen Zimt, der fruchtigen Süße der Äpfel und der leicht säuerlichen Note des Snickerdoodle-Teigs ist einfach unschlagbar. Sie sind weich, chewy und haben eine leicht knusprige Kruste ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Aber warum solltet ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Und das Beste daran: Der Duft, der beim Backen durch eure Küche zieht, ist einfach himmlisch! Er erinnert an gemütliche Abende am Kamin, an fallendes Laub und an die Vorfreude auf Weihnachten.
Serviervorschläge und Variationen:
Diese Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse schmecken natürlich pur am besten, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Karamellsauce oder einem Löffel Vanilleeis? Oder ihr taucht sie in geschmolzene weiße Schokolade und bestreut sie mit gehackten Nüssen. Auch ein Glas warmer Milch oder ein Tasse Tee passen hervorragend dazu. Für eine herbstliche Note könnt ihr dem Teig noch etwas geriebene Muskatnuss oder Nelken hinzufügen. Und wer es besonders fruchtig mag, kann noch ein paar Rosinen oder Cranberries unter den Teig mischen.
Eine weitere tolle Variation ist die Verwendung von verschiedenen Apfelsorten. Probiert es doch mal mit Boskoop, Elstar oder Braeburn. Jede Sorte verleiht den Keksen eine etwas andere Geschmacksnote. Und wenn ihr keine Äpfel zur Hand habt, könnt ihr auch Birnen verwenden. Auch diese passen hervorragend zu Zimt und Snickerdoodle-Teig.
Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter durch Margarine oder Kokosöl ersetzen und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl. Auch die Milch kann durch eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch oder Sojamilch ersetzt werden. So können auch Veganer in den Genuss dieser köstlichen Kekse kommen.
Ich bin mir sicher, dass euch diese Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse genauso gut schmecken werden wie mir. Sie sind das perfekte Gebäck für gemütliche Nachmittage, für Geburtstage oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Also, worauf wartet ihr noch? Holt die Zutaten aus dem Schrank und legt los! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen.
Teilt eure Erfahrungen!
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir erzählt, wie euch die Kekse geschmeckt haben. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Apfelsorte habt ihr verwendet? Habt ihr noch andere Zutaten hinzugefügt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und verlinkt mich! Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Anregungen. Lasst uns gemeinsam die Welt der Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse erkunden!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse: Das ultimative Rezept
Saftige Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse mit karamellisierten Äpfeln, Snickers und knuspriger Zimt-Zucker-Kruste. Der perfekte Herbstkeks!
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, weich
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 360g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp, Gala), geschält, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Butter
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Kristallzucker
- 1 EL Zimt
- 100g Snickers, grob gehackt
Instructions
- Die Apfelfüllung vorbereiten: In einer mittelgroßen Pfanne die 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind und leicht karamellisiert sind. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen. Den braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss hinzufügen und gut vermischen. Den Zitronensaft einrühren. Die Apfelfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen (3-5 Minuten). Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt einrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die gehackten Snickers unter den Teig heben.
- Die Zimt-Zucker-Beschichtung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den Kristallzucker und den Zimt vermischen.
- Die Kekse formen und füllen: Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Nimm einen Esslöffel Teig und forme ihn zu einer Kugel. Drücke die Kugel leicht flach und mache mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte. Fülle die Mulde mit etwa 1 Teelöffel der abgekühlten Apfelfüllung. Verschließe die Füllung vorsichtig, indem du den Teig um die Füllung herumziehst und wieder zu einer Kugel formst. Rolle die Kugel in der Zimt-Zucker-Mischung. Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und der Apfelfüllung.
- Die Kekse backen: Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis sie leicht goldbraun sind. Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
- Servieren: Die Zimt Apfel Snickerdoodle Kekse sind am besten, wenn sie frisch gebacken und noch warm sind. Du kannst sie aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Notes
- Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen.
- Wähle Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten (Honeycrisp oder Gala).
- Lass die Apfelfüllung unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie in den Teig füllst.
- Du kannst die Snickers auch durch andere Schokoriegel ersetzen.
- Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Du kannst sie auch einfrieren.
- Du kannst auch andere Gewürze in die Apfelfüllung geben, z.B. Kardamom oder Nelken.
Leave a Comment