• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Gefrorener Cranberry Salat: Das einfache Rezept für Weihnachten

Gefrorener Cranberry Salat: Das einfache Rezept für Weihnachten

June 4, 2025 by LillyVorspeisen

Gefrorener Cranberry Salat – klingt das nicht herrlich erfrischend und festlich zugleich? Stellen Sie sich vor: Ein cremiger, leicht säuerlicher Salat, der auf der Zunge zergeht und dabei noch mit knackigen Nüssen und saftigen Früchten überrascht. Dieser gefrorene Genuss ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Tafel!

Obwohl die genaue Herkunft des Gefrorener Cranberry Salat nicht eindeutig belegt ist, so erfreut er sich doch besonders in den USA großer Beliebtheit, vor allem während der Thanksgiving- und Weihnachtszeit. Cranberries, die kleinen roten Beeren, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche und Kultur. Ursprünglich von den Ureinwohnern Nordamerikas genutzt, fanden sie schnell ihren Weg in die europäische Küche und sind heute aus der festlichen Gastronomie kaum wegzudenken.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und Textur. Die cremige Basis, oft aus Frischkäse oder Schlagsahne, harmoniert wunderbar mit der herben Säure der Cranberries. Hinzu kommen knackige Nüsse, die für einen angenehmen Biss sorgen, und oft noch weitere Früchte wie Ananas oder Mandarinen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Und das Beste daran? Er lässt sich wunderbar vorbereiten und im Gefrierschrank aufbewahren, was ihn zum idealen Begleiter für stressige Feiertage macht. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Gefrorener Cranberry Salat this Recipe

Zutaten:

  • 450g Frischkäse, weich
  • 1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Dose (400g) Cranberry-Soße, ganz oder gehackt, je nach Vorliebe
  • 1 Dose (ca. 225g) Ananasstücke, abgetropft
  • 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
  • 1 Tasse Mini-Marshmallows
  • 1/2 Tasse gehackte Sellerie (optional, für zusätzlichen Crunch)
  • 1/4 Tasse Zitronensaft (optional, für mehr Säure)

Zubereitung:

  1. Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Am besten nimmst du ihn mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Wenn du es eilig hast, kannst du ihn auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass er nicht schmilzt! Er sollte cremig und leicht zu verarbeiten sein.
  2. Frischkäse und Kondensmilch verrühren: In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse mit der gezuckerten Kondensmilch verrühren. Benutze am besten einen elektrischen Mixer, um sicherzustellen, dass keine Klümpchen entstehen und die Mischung schön glatt wird. Das kann ein paar Minuten dauern, aber es lohnt sich!
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut. Der Vanilleextrakt verleiht dem Salat eine subtile Süße und ein tolles Aroma.
  4. Cranberry-Soße einrühren: Nun kommt die Cranberry-Soße hinzu. Du kannst entweder eine Soße mit ganzen Cranberries oder eine gehackte Variante verwenden, je nachdem, welche Textur du bevorzugst. Rühre die Soße vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  5. Ananas hinzufügen: Die Ananasstücke gut abtropfen lassen, bevor du sie hinzufügst. Überschüssige Flüssigkeit kann den Salat zu wässrig machen. Gib die Ananasstücke in die Schüssel und verrühre sie vorsichtig.
  6. Nüsse und Marshmallows untermischen: Wenn du Nüsse verwendest, hacke sie grob und gib sie zusammen mit den Mini-Marshmallows in die Schüssel. Rühre alles vorsichtig unter, sodass die Nüsse und Marshmallows gleichmäßig verteilt sind.
  7. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Sellerie und/oder Zitronensaft verwenden möchtest, gib sie jetzt hinzu und verrühre alles gut. Der Sellerie sorgt für einen schönen Crunch, während der Zitronensaft dem Salat eine angenehme Säure verleiht.
  8. In eine Form füllen: Fülle die Mischung in eine gefrierfeste Form. Eine Auflaufform oder eine Kuchenform eignen sich gut. Du kannst die Form auch mit Frischhaltefolie auslegen, um den Salat später leichter herauszunehmen.
  9. Einfrieren: Decke die Form gut ab und stelle sie für mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank. Der Salat sollte vollständig gefroren sein, bevor du ihn servierst.

Servieren:

  1. Antauen lassen: Nimm den Salat etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank, damit er etwas antauen kann. Das macht ihn leichter zu schneiden und zu essen.
  2. Schneiden und servieren: Schneide den gefrorenen Cranberry-Salat in Scheiben oder Würfel und serviere ihn. Er passt hervorragend zu Geflügel, Schinken oder als erfrischende Beilage zu einem festlichen Essen.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Menge der gezuckerten Kondensmilch reduzieren oder eine ungesüßte Variante verwenden. Du kannst auch etwas Joghurt oder saure Sahne hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
  • Nüsse variieren: Anstelle von Walnüssen oder Pekannüssen kannst du auch andere Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Macadamianüsse verwenden. Oder du lässt die Nüsse ganz weg, wenn du eine Nussallergie hast.
  • Früchte hinzufügen: Du kannst auch andere Früchte wie Mandarinen, Weintrauben oder Blaubeeren hinzufügen, um den Salat noch bunter und fruchtiger zu machen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Frischkäse und vegane Kondensmilch verwenden. Achte darauf, dass die Cranberry-Soße und die Marshmallows ebenfalls vegan sind.
  • Dekoration: Vor dem Servieren kannst du den Salat mit zusätzlichen Nüssen, Marshmallows oder Cranberries dekorieren.
  • Lagerung: Der gefrorene Cranberry-Salat hält sich im Gefrierschrank mehrere Wochen. Achte darauf, ihn gut verpackt aufzubewahren, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Textur: Wenn du eine cremigere Textur bevorzugst, kannst du den Salat vor dem Einfrieren mit einem Stabmixer pürieren.
  • Für Kinder: Kinder lieben diesen Salat! Du kannst ihn in kleinen Förmchen einfrieren und als lustige Eis-Snacks servieren.

Weitere Ideen für Zutaten:

  • Kokosraspeln: Für einen tropischen Touch kannst du geröstete Kokosraspeln hinzufügen.
  • Ingwer: Ein wenig geriebener Ingwer verleiht dem Salat eine würzige Note.
  • Zimt: Eine Prise Zimt passt hervorragend zu den Cranberries und sorgt für ein weihnachtliches Aroma.
  • Orangenschale: Abgeriebene Orangenschale verleiht dem Salat eine frische und fruchtige Note.
  • Preiselbeeren (frisch oder gefroren): Für einen intensiveren Cranberry-Geschmack kannst du zusätzlich frische oder gefrorene Preiselbeeren hinzufügen.
  • Granatapfelkerne: Granatapfelkerne sehen nicht nur toll aus, sondern verleihen dem Salat auch eine leicht säuerliche Note und einen schönen Crunch.
  • Weiße Schokolade: Gehackte weiße Schokolade passt hervorragend zu den Cranberries und Marshmallows und macht den Salat noch dekadenter.
  • Ahornsirup: Anstelle von gezuckerter Kondensmilch kannst du auch Ahornsirup verwenden, um den Salat zu süßen.
  • Datteln: Gehackte Datteln verleihen dem Salat eine natürliche Süße und eine karamellartige Note.
  • Feigen: Gehackte Feigen passen hervorragend zu den Nüssen und Cranberries und machen den Salat noch raffinierter.

Warum dieser Salat so toll ist:

Dieser gefrorene Cranberry-Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten, Thanksgiving oder Geburtstage, aber auch als erfrischende Beilage im Sommer. Die Kombination aus süßen, sauren und cremigen Elementen macht ihn zu einem echten Gaumenschmaus. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Probiere es aus und lass dich überraschen!

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 300-400 kcal
  • Fett: ca. 20-30g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40g
  • Protein: ca. 5-10g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Gefrorener Cranberry Salat

Fazit:

Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefrorenen Cranberry Salat so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für eure nächste Party, das Thanksgiving-Dinner oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem cremigen, fruchtigen und erfrischenden Salat widerstehen, der auch noch so schön aussieht?

Was diesen Gefrorenen Cranberry Salat so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Die Cranberries bringen eine angenehme Säure mit, die durch die Süße der Ananas und des Marshmallows wunderbar ausgeglichen wird. Die Sahne und der Frischkäse sorgen für eine cremige Textur, die einfach auf der Zunge zergeht. Und das Beste daran: Er ist gefroren! Das macht ihn nicht nur zu einem erfrischenden Genuss, sondern auch zu einem praktischen Gericht, das man gut vorbereiten kann. Ihr könnt ihn schon Tage vorher zubereiten und dann einfach aus dem Gefrierschrank holen, wenn ihr ihn braucht. Perfekt für stressfreie Gastgeber!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn pur genießen, als Beilage zu Gegrilltem oder Gebratenem servieren oder ihn sogar als Dessert verwenden. Er passt hervorragend zu Geflügel, Schweinefleisch oder auch zu vegetarischen Gerichten. Und wenn ihr mal etwas Neues ausprobieren wollt, habe ich hier noch ein paar Ideen für euch:

  • Mit Nüssen: Fügt gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln hinzu, um dem Salat einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Mit Zitrusfrüchten: Gebt etwas geriebene Orangenschale oder ein paar Mandarinenstücke hinzu, um den Geschmack noch frischer zu machen.
  • Mit Ingwer: Ein wenig geriebener Ingwer sorgt für eine leicht scharfe Note, die wunderbar zu den Cranberries passt.
  • Als Dessert: Serviert den Salat mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Beeren als leckeres Dessert.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Sahne und den Frischkäse durch vegane Alternativen. Es gibt mittlerweile viele tolle Produkte, die dem Original in nichts nachstehen.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch dieser Gefrorene Cranberry Salat schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen köstlichen Salat zubereitet. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Schüsseln und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses wunderbaren Gefrorenen Cranberry Salats! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert etwas Leckeres auf den Tisch!

Guten Appetit!


Gefrorener Cranberry Salat: Das einfache Rezept für Weihnachten

Ein erfrischender, festlicher gefrorener Salat mit Frischkäse, Cranberry-Soße, Ananas, Nüssen und Marshmallows. Ideal als Beilage oder Dessert für besondere Anlässe.

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time375 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 8-10 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 450g Frischkäse, weich
  • 1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Dose (400g) Cranberry-Soße, ganz oder gehackt, je nach Vorliebe
  • 1 Dose (ca. 225g) Ananasstücke, abgetropft
  • 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
  • 1 Tasse Mini-Marshmallows
  • 1/2 Tasse gehackte Sellerie (optional, für zusätzlichen Crunch)
  • 1/4 Tasse Zitronensaft (optional, für mehr Säure)

Instructions

  1. Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Am besten nimmst du ihn mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Wenn du es eilig hast, kannst du ihn auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass er nicht schmilzt! Er sollte cremig und leicht zu verarbeiten sein.
  2. Frischkäse und Kondensmilch verrühren: In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse mit der gezuckerten Kondensmilch verrühren. Benutze am besten einen elektrischen Mixer, um sicherzustellen, dass keine Klümpchen entstehen und die Mischung schön glatt wird. Das kann ein paar Minuten dauern, aber es lohnt sich!
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut. Der Vanilleextrakt verleiht dem Salat eine subtile Süße und ein tolles Aroma.
  4. Cranberry-Soße einrühren: Nun kommt die Cranberry-Soße hinzu. Du kannst entweder eine Soße mit ganzen Cranberries oder eine gehackte Variante verwenden, je nachdem, welche Textur du bevorzugst. Rühre die Soße vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  5. Ananas hinzufügen: Die Ananasstücke gut abtropfen lassen, bevor du sie hinzufügst. Überschüssige Flüssigkeit kann den Salat zu wässrig machen. Gib die Ananasstücke in die Schüssel und verrühre sie vorsichtig.
  6. Nüsse und Marshmallows untermischen: Wenn du Nüsse verwendest, hacke sie grob und gib sie zusammen mit den Mini-Marshmallows in die Schüssel. Rühre alles vorsichtig unter, sodass die Nüsse und Marshmallows gleichmäßig verteilt sind.
  7. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Sellerie und/oder Zitronensaft verwenden möchtest, gib sie jetzt hinzu und verrühre alles gut. Der Sellerie sorgt für einen schönen Crunch, während der Zitronensaft dem Salat eine angenehme Säure verleiht.
  8. In eine Form füllen: Fülle die Mischung in eine gefrierfeste Form. Eine Auflaufform oder eine Kuchenform eignen sich gut. Du kannst die Form auch mit Frischhaltefolie auslegen, um den Salat später leichter herauszunehmen.
  9. Einfrieren: Decke die Form gut ab und stelle sie für mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank. Der Salat sollte vollständig gefroren sein, bevor du ihn servierst.
  10. Antauen lassen: Nimm den Salat etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank, damit er etwas antauen kann. Das macht ihn leichter zu schneiden und zu essen.
  11. Schneiden und servieren: Schneide den gefrorenen Cranberry-Salat in Scheiben oder Würfel und serviere ihn. Er passt hervorragend zu Geflügel, Schinken oder als erfrischende Beilage zu einem festlichen Essen.

Notes

  • Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Menge der gezuckerten Kondensmilch reduzieren oder eine ungesüßte Variante verwenden. Du kannst auch etwas Joghurt oder saure Sahne hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
  • Nüsse variieren: Anstelle von Walnüssen oder Pekannüssen kannst du auch andere Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Macadamianüsse verwenden. Oder du lässt die Nüsse ganz weg, wenn du eine Nussallergie hast.
  • Früchte hinzufügen: Du kannst auch andere Früchte wie Mandarinen, Weintrauben oder Blaubeeren hinzufügen, um den Salat noch bunter und fruchtiger zu machen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Frischkäse und vegane Kondensmilch verwenden. Achte darauf, dass die Cranberry-Soße und die Marshmallows ebenfalls vegan sind.
  • Dekoration: Vor dem Servieren kannst du den Salat mit zusätzlichen Nüssen, Marshmallows oder Cranberries dekorieren.
  • Lagerung: Der gefrorene Cranberry-Salat hält sich im Gefrierschrank mehrere Wochen. Achte darauf, ihn gut verpackt aufzubewahren, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Textur: Wenn du eine cremigere Textur bevorzugst, kannst du den Salat vor dem Einfrieren mit einem Stabmixer pürieren.
  • Für Kinder: Kinder lieben diesen Salat! Du kannst ihn in kleinen Förmchen einfrieren und als lustige Eis-Snacks servieren.

« Previous Post
Gefüllter Kürbis mit Wildreis: Das einfache Rezept für Herbstgenuss
Next Post »
Blumenkohlsteak Pfefferrahmsauce: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Birnensalat Balsamico Dressing: Das perfekte Rezept für Genießer

Vorspeisen

Cheddar Bacon Ranch Schnecken: Das ultimative Rezept für herzhafte Genussmomente

Vorspeisen

Bagel Häppchen selber machen: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design