• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Halloumi Hummus Bagel belegen: Das perfekte Rezept für deinen Genuss

Halloumi Hummus Bagel belegen: Das perfekte Rezept für deinen Genuss

June 10, 2025 by LillyAbendessen

Halloumi Hummus Bagel belegen – klingt das nicht nach dem perfekten Start in den Tag oder einem köstlichen Mittagssnack? Ich finde schon! Stell dir vor: Ein frisch getoasteter Bagel, bestrichen mit cremigem Hummus, gekrönt von goldbraun gebratenem Halloumi. Einfach himmlisch!

Hummus, eine Paste aus Kichererbsen, Tahini, Olivenöl und Zitrone, hat seine Wurzeln im Nahen Osten und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der dortigen Küche. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Halloumi, ein halbfester Käse aus Zypern, ist bekannt für seine Fähigkeit, beim Braten eine knusprige Kruste zu entwickeln, während er innen weich und leicht salzig bleibt. Diese Kombination ist einfach unschlagbar!

Was macht diesen Halloumi Hummus Bagel belegen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Der cremige Hummus harmoniert wunderbar mit dem salzigen Halloumi, während der Bagel für den nötigen Biss sorgt. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet! Egal, ob du ein schnelles Frühstück, einen sättigenden Lunch oder einen leckeren Snack für zwischendurch suchst, dieser Bagel ist die ideale Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Gaumenschmaus zubereiten!

Halloumi Hummus Bagel belegen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Hummus:
    • 240g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht), abgetropft und gespült
    • 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
    • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
    • 2-4 Esslöffel kaltes Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
    • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1/4 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Halloumi:
    • 225g Halloumi-Käse, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano (optional)
    • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Für den Bagel:
    • 2 Bagel (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
  • Für den Belag:
    • 1/2 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 50g Rucola oder Babyspinat
    • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • 1/2 Tomate, in Scheiben geschnitten
    • Ein paar Spritzer Zitronensaft (optional)
    • Sesamsamen zum Bestreuen (optional)

Hummus zubereiten:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Stelle sicher, dass die Kichererbsen gut abgetropft und gespült sind. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und den Hummus cremiger zu machen.
  2. Alle Zutaten mixen: Gib die Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  3. Pürieren: Püriere die Zutaten, bis eine glatte Paste entsteht. Füge nach und nach das kalte Wasser hinzu, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ich mag ihn am liebsten cremig und fluffig, also gebe ich meistens etwas mehr Wasser hinzu.
  4. Abschmecken: Schmecke den Hummus ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Kreuzkümmel hinzu. Der Geschmack sollte ausgewogen sein.
  5. Kühlen: Stelle den Hummus bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.

Halloumi braten:

  1. Halloumi vorbereiten: Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie in der Pfanne schön braun werden.
  2. Pfanne erhitzen: Erhitze das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du den Halloumi hineingibst.
  3. Halloumi braten: Lege die Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne und brate sie von jeder Seite ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Achte darauf, die Scheiben nicht zu überfüllen, da sie sonst nicht richtig bräunen. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  4. Würzen (optional): Kurz vor Ende der Bratzeit kannst du den Halloumi mit getrocknetem Oregano und Chiliflocken bestreuen, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  5. Abtropfen lassen: Nimm den gebratenen Halloumi aus der Pfanne und lasse ihn kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Bagel belegen:

  1. Bagel vorbereiten: Halbiere die Bagel horizontal. Du kannst sie entweder so belegen oder sie kurz toasten, wenn du sie lieber warm und knusprig magst. Ich persönlich finde getoastete Bagel besonders lecker!
  2. Hummus verteilen: Bestreiche beide Bagelhälften großzügig mit dem selbstgemachten Hummus.
  3. Rucola hinzufügen: Verteile eine Handvoll Rucola oder Babyspinat auf der unteren Bagelhälfte.
  4. Halloumi hinzufügen: Lege die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Rucola.
  5. Avocado und Tomate hinzufügen: Belege den Halloumi mit Avocadoscheiben und Tomatenscheiben.
  6. Rote Zwiebel hinzufügen: Streue die roten Zwiebelringe darüber.
  7. Zitronensaft (optional): Beträufle den Belag mit ein paar Spritzern Zitronensaft, um ihm eine frische Note zu verleihen.
  8. Obere Bagelhälfte auflegen: Lege die obere Bagelhälfte auf den Belag.
  9. Servieren: Serviere den Halloumi Hummus Bagel sofort. Du kannst ihn optional mit Sesamsamen bestreuen, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.

Tipps und Variationen:

  • Hummus-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Hummus-Variationen. Du könntest geröstete Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten in den Hummus geben, um ihm einen anderen Geschmack zu verleihen.
  • Halloumi-Marinade: Mariniere den Halloumi vor dem Braten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Gemüse-Variationen: Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Gurke, Paprika oder Karotten.
  • Scharfe Variante: Gib etwas Harissa-Paste oder Sriracha in den Hummus, um ihm eine scharfe Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass der Bagel vegan ist. Einige Bagel enthalten Ei oder Milchprodukte.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Bagel, um eine glutenfreie Variante des Rezepts zu erhalten.
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander, um den Bagel zu garnieren.
  • Süße Note: Füge einen Hauch Honig oder Ahornsirup hinzu, um eine süße und herzhafte Kombination zu erzielen.
  • Andere Käsesorten: Wenn du keinen Halloumi magst, kannst du auch Feta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Grillen: Grille den Halloumi für ein rauchiges Aroma.
Weitere Ideen für den Belag:
  • Sonnenblumenkerne
  • Kürbiskerne
  • Granatapfelkerne
  • Gegrillte Aubergine
  • Gegrillte Zucchini
  • Eingelegte Gurken
  • Kapern

Ich hoffe, dir schmeckt dieser leckere Halloumi Hummus Bagel! Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder einfach als Snack zwischendurch. Lass es dir schmecken!

Halloumi Hummus Bagel belegen

Fazit:

Okay, liebe Bagel-Fans, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Halloumi Hummus Bagel so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Bagel mehr als nur ein schnelles Mittagessen ist – er ist ein kleines Geschmackserlebnis, das euch den Tag versüßen wird. Die Kombination aus dem salzigen Halloumi, dem cremigen Hummus und der knackigen Frische des Gemüses ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für den hektischen Alltag.

Warum ihr diesen Bagel unbedingt ausprobieren müsst? Weil er einfach alles hat! Er ist herzhaft, er ist frisch, er ist sättigend und er ist unglaublich lecker. Er ist die perfekte Balance zwischen Komfort Food und gesunder Ernährung. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt belegten Bagel widerstehen? Ich jedenfalls nicht!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Halloumi Hummus Bagel ist natürlich schon für sich genommen ein Knaller, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für die extra Portion Schärfe: Gebt ein paar Spritzer Sriracha oder eine Prise Chiliflocken auf den Hummus.
  • Für den mediterranen Touch: Fügt ein paar Oliven, getrocknete Tomaten oder Artischockenherzen hinzu.
  • Für die Avocado-Liebhaber: Eine Scheibe Avocado passt perfekt zu den anderen Zutaten und macht den Bagel noch cremiger.
  • Für die Fleischliebhaber: Ihr könnt den Halloumi auch durch gegrilltes Hähnchen oder Putenbrust ersetzen.
  • Für die Käse-Fans: Probiert es mal mit Feta oder Mozzarella anstelle von Halloumi.
  • Für die Bagel-Auswahl: Experimentiert mit verschiedenen Bagel-Sorten! Ein Sesam-Bagel, ein Vollkorn-Bagel oder ein Laugen-Bagel passen alle hervorragend.
  • Für die Hummus-Vielfalt: Es muss nicht immer der klassische Hummus sein! Probiert mal Rote Bete Hummus, Avocado Hummus oder Karotten Hummus.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euren ganz persönlichen Lieblings-Bagel.

Ich bin schon total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Postet ein Foto eures Halloumi Hummus Bagels auf Social Media und taggt mich (@[EuerSocialMediaHandle])! Ich freue mich darauf, eure Versionen zu sehen und zu erfahren, wie er euch geschmeckt hat. Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Bagels kommen können. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieser Halloumi Hummus Bagel auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept avancieren wird. Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Halloumi Hummus Bagel belegen: Das perfekte Rezept für deinen Genuss

Ein köstlicher Bagel mit cremigem Hummus, gebratenem Halloumi und frischem Gemüse. Perfekt für ein schnelles, sättigendes Mittagessen oder einen leckeren Snack.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Bagel
Save This Recipe

Ingredients

  • 240g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht), abgetropft und gespült
  • 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 2-4 Esslöffel kaltes Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 225g Halloumi-Käse, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano (optional)
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • 2 Bagel (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
  • 1/2 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 50g Rucola oder Babyspinat
  • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 1/2 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • Ein paar Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Sesamsamen zum Bestreuen (optional)

Instructions

  1. Stelle sicher, dass die Kichererbsen gut abgetropft und gespült sind.
  2. Gib die Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  3. Püriere die Zutaten, bis eine glatte Paste entsteht. Füge nach und nach das kalte Wasser hinzu, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  4. Schmecke den Hummus ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Kreuzkümmel hinzu.
  5. Stelle den Hummus bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
  6. Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken.
  7. Erhitze das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  8. Lege die Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne und brate sie von jeder Seite ca. 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
  9. Kurz vor Ende der Bratzeit kannst du den Halloumi mit getrocknetem Oregano und Chiliflocken bestreuen.
  10. Nimm den gebratenen Halloumi aus der Pfanne und lasse ihn kurz auf Küchenpapier abtropfen.
  11. Halbiere die Bagel horizontal. Du kannst sie entweder so belegen oder sie kurz toasten.
  12. Bestreiche beide Bagelhälften großzügig mit dem selbstgemachten Hummus.
  13. Verteile eine Handvoll Rucola oder Babyspinat auf der unteren Bagelhälfte.
  14. Lege die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Rucola.
  15. Belege den Halloumi mit Avocadoscheiben und Tomatenscheiben.
  16. Streue die roten Zwiebelringe darüber.
  17. Beträufle den Belag mit ein paar Spritzern Zitronensaft.
  18. Lege die obere Bagelhälfte auf den Belag.
  19. Serviere den Halloumi Hummus Bagel sofort. Du kannst ihn optional mit Sesamsamen bestreuen.

Notes

  • Hummus-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Hummus-Variationen. Du könntest geröstete Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten in den Hummus geben.
  • Halloumi-Marinade: Mariniere den Halloumi vor dem Braten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern.
  • Gemüse-Variationen: Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Gurke, Paprika oder Karotten.
  • Scharfe Variante: Gib etwas Harissa-Paste oder Sriracha in den Hummus.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass der Bagel vegan ist.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Bagel.
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander.
  • Süße Note: Füge einen Hauch Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Andere Käsesorten: Wenn du keinen Halloumi magst, kannst du auch Feta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Grillen: Grille den Halloumi für ein rauchiges Aroma.
  • Weitere Ideen für den Belag: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Granatapfelkerne, Gegrillte Aubergine, Gegrillte Zucchini, Eingelegte Gurken, Kapern

« Previous Post
Hugo Gericht: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen
Next Post »
Überbackene Mexikanische Nachos: Das ultimative Rezept für einen perfekten Abend

If you enjoyed this…

Abendessen

Pesto Huhn Tortellini Gemüse: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Abendessen

Thunfisch Bohnen Salat: Das einfache Rezept für einen leckeren Salat

Abendessen

Würziges Limetten Hähnchen: Das ultimative Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design