• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Traubenlimonade Cupcakes: Das einfache Rezept für fruchtige Cupcakes

Traubenlimonade Cupcakes: Das einfache Rezept für fruchtige Cupcakes

June 10, 2025 by LillyNachspeise

Traubenlimonade Cupcakes – klingt das nicht nach Sommer pur? Stell dir vor: Saftige, fluffige Cupcakes, die nach sonnengereiften Trauben und prickelnder Limonade schmecken. Ein einziger Bissen und du wirst dich an einen lauen Sommerabend mit Freunden und Familie erinnert fühlen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Dessert; sie sind eine Hommage an die unbeschwerte Freude des Sommers.

Die Idee, Limonade in Gebäck zu integrieren, ist gar nicht so neu. Schon unsere Großmütter wussten, wie man mit einfachen Zutaten und einem Schuss Kreativität wahre Wunder in der Küche zaubern konnte. Und die Kombination aus Trauben und Limonade? Ein Klassiker, der seit Generationen begeistert. Die Süße der Trauben harmoniert perfekt mit der spritzigen Säure der Limonade und ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Was macht diese Traubenlimonade Cupcakes so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Textur. Die Cupcakes sind unglaublich saftig und fluffig, die Glasur ist cremig und leicht säuerlich, und das Topping aus frischen Trauben sorgt für einen zusätzlichen Frischekick. Aber das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind! Auch Backanfänger können mit diesem Rezept im Handumdrehen ein beeindruckendes Dessert zaubern. Ob für den Kindergeburtstag, den Sommerbrunch oder einfach nur so – diese Cupcakes sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Traubenlimonade Cupcakes this Recipe

Zutaten:

  • Für die Cupcakes:
    • 225g Mehl, Type 405
    • 1 ½ TL Backpulver
    • ¼ TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch
    • 120ml Traubenlimonade (z.B. Fanta Traube oder eine ähnliche Marke)
    • Lila Lebensmittelfarbe (optional, für eine intensivere Farbe)
  • Für das Frosting:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 60ml Traubenlimonade
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
    • Lila Lebensmittelfarbe (optional)
  • Für die Dekoration (optional):
    • Frische Trauben, halbiert oder geviertelt
    • Lila Zuckerstreusel
    • Essbare Glitzer

Zubereitung der Cupcakes:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Schüssel zwischendurch abzukratzen, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
  3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnend mit den trockenen Zutaten, diese in drei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung geben, abwechselnd mit der Buttermilch und der Traubenlimonade (jeweils in zwei Portionen). Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange, nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen kann zu zähen Cupcakes führen.
  5. Lebensmittelfarbe hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt ein paar Tropfen lila Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Teig lila zu färben. Beginne mit ein paar Tropfen und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Farbe erreicht hast. Ich empfehle, Gel-Lebensmittelfarbe zu verwenden, da diese konzentrierter ist und den Teig nicht so stark verflüssigt wie flüssige Lebensmittelfarbe.
  6. Cupcake-Form vorbereiten: Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Alternativ kannst du die Form auch mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  7. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Fülle die Förmchen etwa zu 2/3 voll. Ich verwende dafür gerne einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Cupcakes die gleiche Größe haben.
  8. Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt. Achte darauf, die Cupcakes nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können.
  9. Abkühlen lassen: Die Cupcakes nach dem Backen für ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst. Es ist wichtig, dass die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bevor du sie mit Frosting verzierst, da das Frosting sonst schmilzt.

Zubereitung des Frostings:

  1. Butter schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie hell und fluffig ist. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Schüssel zwischendurch abzukratzen.
  2. Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach zur Butter geben und dabei langsam verrühren, damit der Puderzucker nicht staubt. Sobald der Puderzucker eingearbeitet ist, die Geschwindigkeit erhöhen und die Mischung für weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie leicht und fluffig ist.
  3. Traubenlimonade und Vanilleextrakt hinzufügen: Die Traubenlimonade, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren. Wenn das Frosting zu dick ist, kannst du noch etwas mehr Traubenlimonade hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn das Frosting zu dünn ist, kannst du noch etwas mehr Puderzucker hinzufügen.
  4. Lebensmittelfarbe hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt ein paar Tropfen lila Lebensmittelfarbe hinzufügen, um das Frosting lila zu färben. Beginne mit ein paar Tropfen und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Farbe erreicht hast.

Verzieren der Cupcakes:

  1. Frosting auftragen: Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle deiner Wahl füllen. Ich verwende gerne eine Sterntülle für einen klassischen Look. Alternativ kannst du das Frosting auch einfach mit einem Messer oder einer Palette auf die Cupcakes streichen.
  2. Dekorieren: Die Cupcakes nach Belieben mit frischen Trauben, lila Zuckerstreuseln und essbarem Glitzer dekorieren. Ich finde, die frischen Trauben passen perfekt zum Traubenlimonaden-Geschmack der Cupcakes.
  3. Servieren: Die Cupcakes sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Lass die Cupcakes vor dem Servieren etwas antauen, damit das Frosting nicht zu hart ist.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, da sich die Zutaten dann besser miteinander verbinden und ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Nicht übermischen: Übermische den Teig nicht, da die Cupcakes sonst zäh werden können. Rühre nur so lange, bis alle Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Abkühlen lassen: Lass die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor du sie mit Frosting verzierst, da das Frosting sonst schmilzt.
  • Frosting-Konsistenz: Passe die Konsistenz des Frostings nach Bedarf an, indem du mehr Traubenlimonade oder Puderzucker hinzufügst.
  • Kreativität: Sei kreativ bei der Dekoration der Cupcakes! Verwende verschiedene Zuckerstreusel, essbaren Glitzer oder andere Dekorationen, um die Cupcakes zu etwas Besonderem zu machen.
Variationen:
  • Andere Limonadensorten: Du kannst anstelle von Traubenlimonade auch andere Limonadensorten verwenden, wie z.B. Zitronenlimonade, Orangenlimonade oder Himbeerlimonade. Passe die Lebensmittelfarbe und die Dekoration entsprechend an.
  • Füllung: Du kannst die Cupcakes auch mit einer Füllung versehen, z.B. mit Traubengelee, Traubenmarmelade oder einer Traubencreme. Schneide dazu einfach ein kleines Loch in die Mitte der Cupcakes und fülle sie mit der Füllung deiner Wahl.
  • Schokoladen-Cupcakes: Für Schokoladen-Cupcakes kannst du dem Teig 30

    Traubenlimonade Cupcakes

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Diese Traubenlimonade Cupcakes sind wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party oder einfach nur so, um sich selbst einen schönen Nachmittag zu versüßen. Die Kombination aus dem fruchtigen Traubenlimonade-Geschmack und der fluffigen Textur ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn du kein Backprofi bist.

    Warum du diese Cupcakes unbedingt ausprobieren solltest:

    • Einzigartiger Geschmack: Die Traubenlimonade verleiht den Cupcakes eine erfrischende und fruchtige Note, die du so noch nicht erlebt hast.
    • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und gelingt garantiert, auch wenn du wenig Backerfahrung hast.
    • Perfekt für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Grillparty oder einfach nur ein gemütlicher Nachmittag – diese Cupcakes passen immer.
    • Ein echter Hingucker: Die leuchtende Farbe und die liebevolle Dekoration machen diese Cupcakes zu einem optischen Highlight.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Du kannst die Cupcakes pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leichten Frischkäse-Frosting, das du mit etwas Traubenlimonade aromatisierst? Oder du verzierst die Cupcakes mit frischen Trauben, kleinen Zuckerperlen oder essbaren Blüten. Für eine besonders festliche Variante kannst du die Cupcakes mit einem Hauch von Goldstaub bestreuen.

    Eine andere Idee wäre, die Cupcakes mit einer Füllung zu versehen. Du könntest zum Beispiel ein kleines Loch in die Mitte der Cupcakes bohren und sie mit Traubengelee oder einer selbstgemachten Traubenmarmelade füllen. Das gibt den Cupcakes noch eine zusätzliche Geschmacksdimension.

    Wenn du es etwas weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge im Teig reduzieren oder eine zuckerfreie Traubenlimonade verwenden. Du kannst auch Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden, um die Cupcakes etwas gesünder zu machen.

    Meine persönliche Empfehlung:

    Ich liebe es, die Cupcakes mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Minzblättern zu servieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch unglaublich lecker. Und wenn du Kinder hast, kannst du sie beim Dekorieren der Cupcakes mit einbeziehen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität.

    Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien und probiere dieses fantastische Rezept für Traubenlimonade Cupcakes aus! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, deine Versionen zu sehen und zu hören, wie sie dir geschmeckt haben. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #TraubenlimonadeCupcakes, damit wir alle deine Backkünste bewundern können. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Ich freue mich darauf, von deinen Backerlebnissen zu hören! Lass es dir schmecken!


    Traubenlimonade Cupcakes: Das einfache Rezept für fruchtige Cupcakes

    Saftige, lila Traubenlimonaden-Cupcakes mit einem fluffigen Traubenlimonaden-Frosting. Ein fruchtig-süßer Genuss, der nicht nur optisch ein Highlight ist!

    Prep Time25 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: 12 Cupcakes
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 225g Mehl, Type 405
    • 1 ½ TL Backpulver
    • ¼ TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch
    • 120ml Traubenlimonade (z.B. Fanta Traube oder eine ähnliche Marke)
    • Lila Lebensmittelfarbe (optional, für eine intensivere Farbe)
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 60ml Traubenlimonade
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
    • Lila Lebensmittelfarbe (optional)
    • Frische Trauben, halbiert oder geviertelt
    • Lila Zuckerstreusel
    • Essbare Glitzer

    Instructions

    1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
    2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten). Schüssel zwischendurch abkratzen.
    3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
    4. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnend mit den trockenen Zutaten, diese in drei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung geben, abwechselnd mit der Buttermilch und der Traubenlimonade (jeweils in zwei Portionen). Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange.
    5. Lebensmittelfarbe hinzufügen (optional): Einige Tropfen lila Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Teig lila zu färben.
    6. Cupcake-Form vorbereiten: Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
    7. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. 2/3 voll).
    8. Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
    9. Abkühlen lassen: Die Cupcakes nach dem Backen für ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.
    10. Butter schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie hell und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
    11. Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach zur Butter geben und dabei langsam verrühren. Geschwindigkeit erhöhen und die Mischung für weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie leicht und fluffig ist.
    12. Traubenlimonade und Vanilleextrakt hinzufügen: Die Traubenlimonade, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.
    13. Lebensmittelfarbe hinzufügen (optional): Einige Tropfen lila Lebensmittelfarbe hinzufügen, um das Frosting lila zu färben.
    14. Frosting auftragen: Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle füllen oder mit einem Messer/Palette auf die Cupcakes streichen.
    15. Dekorieren: Die Cupcakes nach Belieben mit frischen Trauben, lila Zuckerstreuseln und essbarem Glitzer dekorieren.
    16. Servieren: Die Cupcakes sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

    Notes

    • Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben.
    • Übermische den Teig nicht.
    • Lass die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor du sie mit Frosting verzierst.
    • Passe die Konsistenz des Frostings nach Bedarf an.
    • Sei kreativ bei der Dekoration!

« Previous Post
Avocado Speck Käse Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Schokoladen Mayonnaise Kuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdnussbutter Frappuccino selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Osterkörbchen Zuckerkeks Tassen: Die besten Ideen & Anleitungen

Nachspeise

Zartschmelzende Brownies backen: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design