Puten Schinken Rouladen klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: zarte Putenbrust, umhüllt von herzhaftem Schinken und einer cremigen Füllung, die beim Reinbeißen förmlich auf der Zunge zergeht. Diese Rouladen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Rouladen, in ihren vielfältigen Variationen, haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind ein Ausdruck von Handwerkskunst und der Fähigkeit, einfache Zutaten in etwas Besonderes zu verwandeln. Während klassische Rouladen oft mit Rindfleisch zubereitet werden, bieten unsere Puten Schinken Rouladen eine leichtere und dennoch unglaublich schmackhafte Alternative.
Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Pute ist mager und zart, der Schinken verleiht eine würzige Note und die Füllung sorgt für eine cremige Konsistenz. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig! Ob als festliches Abendessen für besondere Anlässe oder als schnelles Mittagessen für die ganze Familie diese Rouladen passen einfach immer. Und das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Rouladen eintauchen!
Ingredients:
- 4 Putenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
- 8 Scheiben Kochschinken (Pute oder Schwein, je nach Vorliebe)
- 150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- 50ml Weißwein (optional)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- Etwas frische Petersilie (zum Garnieren)
- Zahnstocher oder Küchengarn
Vorbereitung der Füllung:
- Gemüse vorbereiten: Zuerst waschen wir die Paprika und schneiden sie in kleine Würfel. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Füllung zubereiten: In einer Schüssel den Frischkäse mit den Paprikawürfeln, Frühlingszwiebeln und dem gehackten Knoblauch vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Ich mag es, wenn die Füllung etwas würziger ist, also gebe ich gerne noch eine Prise Chili hinzu. Aber das ist natürlich Geschmackssache!
Vorbereitung der Putenbrust:
- Putenbrust vorbereiten: Die Putenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Um sie gleichmäßig dick zu bekommen, schneiden wir sie horizontal auf, aber nicht ganz durch. Dann klappen wir sie auf wie ein Buch.
- Plattieren: Jetzt legen wir die aufgeschnittenen Filets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach. Das macht die Filets zarter und sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen. Achtet darauf, nicht zu fest zu klopfen, damit das Fleisch nicht reißt.
- Würzen: Die plattierten Putenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Füllen und Rollen der Rouladen:
- Belegen: Jedes Putenbrustfilet mit zwei Scheiben Kochschinken belegen. Achtet darauf, dass der Schinken die gesamte Fläche bedeckt.
- Füllen: Auf den Kochschinken verteilen wir nun die vorbereitete Frischkäsefüllung. Verteilt die Füllung gleichmäßig, aber lasst an den Rändern etwas Platz, damit sie beim Rollen nicht herausquillt.
- Rollen: Jetzt rollen wir die Filets vorsichtig auf. Beginnt an einem Ende und rollt sie fest zusammen.
- Fixieren: Die Rouladen mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen. Ich bevorzuge Küchengarn, weil es die Rouladen besser in Form hält.
Anbraten und Schmoren der Rouladen:
- Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Rouladen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und gibt den Rouladen einen tollen Geschmack.
- Ablöschen: Die angebratenen Rouladen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Gemüsebrühe und den Weißwein (falls verwendet) angießen. Den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
- Schmoren: Die Rouladen zurück in die Pfanne legen und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten schmoren lassen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Rouladen ab. Überprüft mit einem Fleischthermometer, ob die Rouladen durchgegart sind. Die Kerntemperatur sollte 75°C betragen.
- Soße zubereiten: Nach dem Schmoren die Rouladen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Soße eventuell mit etwas Speisestärke andicken, falls sie zu dünn ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Anrichten: Die Puten Schinken Rouladen in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten.
- Garnieren: Mit frischer Petersilie garnieren.
- Beilagen: Dazu passen Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Gemüse. Ich persönlich mag am liebsten Kartoffelstampf oder Spätzle dazu. Ein frischer Salat rundet das Gericht ab.
Tipps und Variationen:
- Füllung variieren: Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Statt Paprika können auch Champignons, Zucchini oder Karotten verwendet werden. Auch getrocknete Tomaten oder Oliven passen gut in die Füllung.
- Käse variieren: Statt Frischkäse kann auch Ricotta, Mozzarella oder Feta verwendet werden.
- Soße variieren: Die Soße kann mit Sahne, Crème fraîche oder Joghurt verfeinert werden. Auch Senf oder Tomatenmark passen gut in die Soße.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann der Kochschinken durch vegetarischen Schinken oder gegrillte Auberginenscheiben ersetzt werden.
- Vorbereitung: Die Rouladen können gut vorbereitet werden. Sie können bereits am Vortag gefüllt und gerollt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Braten sollten sie jedoch rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Zimmertemperatur annehmen.
- Einfrieren: Die Rouladen können auch eingefroren werden. Am besten die rohen Rouladen einfrieren. Vor der Zubereitung sollten sie langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Puten Schinken Rouladen inspirieren! Glaubt mir, diese Rouladen sind mehr als nur ein einfaches Gericht sie sind ein echtes Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, herzhaftem Schinken und der cremigen Füllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert aussieht.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack sind diese Rouladen unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt für ein festliches Abendessen mit der Familie, ein gemütliches Mittagessen am Wochenende oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste. Sie sind leicht genug, um sie auch an wärmeren Tagen zu genießen, aber gleichzeitig sättigend und befriedigend, um auch an kälteren Tagen für Wohlbefinden zu sorgen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so gut aussieht und so köstlich schmeckt?
Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt die Füllung nach Belieben variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit getrockneten Tomaten und Mozzarella für eine mediterrane Note? Oder mit frischen Kräutern und Knoblauch für eine extra Portion Aroma? Auch bei den Beilagen gibt es unzählige Möglichkeiten. Klassisch passen natürlich Kartoffeln, ob als Püree, Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln. Aber auch Reis, Nudeln oder ein frischer Salat sind eine tolle Ergänzung. Und für eine besonders festliche Note könnt ihr die Rouladen mit einer leckeren Soße servieren. Eine cremige Pilzsoße, eine leichte Weißweinsoße oder eine fruchtige Tomatensoße alles ist erlaubt, was euch schmeckt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Klassisch: Mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse.
- Mediterran: Mit Reis und einem frischen Salat mit Oliven und Feta.
- Festlich: Mit einer cremigen Pilzsoße und Kartoffelgratin.
- Variationen der Füllung: Getrocknete Tomaten und Mozzarella, frische Kräuter und Knoblauch, Spinat und Ricotta.
- Soßen-Ideen: Cremige Pilzsoße, leichte Weißweinsoße, fruchtige Tomatensoße.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Puten Schinken Rouladen schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Kreationen!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also lasst euch nicht stressen, sondern genießt den Prozess und freut euch auf das Ergebnis. Guten Appetit!
Ich bin mir sicher, dass diese Puten Schinken Rouladen bald zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zu kochen! Also, worauf wartet ihr noch? Los geht’s!
Puten Schinken Rouladen: Das einfache Rezept für Genießer
Saftige Putenbrustrouladen, gefüllt mit cremigem Frischkäse, knackiger Paprika und frischen Frühlingszwiebeln, umhüllt von herzhaftem Kochschinken. Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht mit viel Spielraum für eigene Variationen.
Ingredients
- 4 Putenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
- 8 Scheiben Kochschinken (Pute oder Schwein, je nach Vorliebe)
- 150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 100ml Gemüsebrühe
- 50ml Weißwein (optional)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- Etwas frische Petersilie (zum Garnieren)
- Zahnstocher oder Küchengarn
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Füllung zubereiten: Frischkäse mit Paprikawürfeln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Putenbrust vorbereiten: Putenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Horizontal aufschneiden, aber nicht ganz durchtrennen, und wie ein Buch aufklappen.
- Plattieren: Filets zwischen Frischhaltefolie legen und vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach klopfen.
- Würzen: Plattierte Filets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Belegen: Jedes Filet mit zwei Scheiben Kochschinken belegen.
- Füllen: Frischkäsefüllung gleichmäßig auf dem Schinken verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
- Rollen: Filets vorsichtig aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Anbraten: Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Rouladen darin von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
- Ablöschen: Rouladen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Gemüsebrühe und Weißwein (falls verwendet) in die Pfanne gießen und den Bratensatz lösen.
- Schmoren: Rouladen zurück in die Pfanne legen, zudecken und bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten schmoren lassen. Kerntemperatur sollte 75°C betragen.
- Soße zubereiten: Rouladen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Soße eventuell mit Speisestärke andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Rouladen in Scheiben schneiden, mit Soße anrichten und mit Petersilie garnieren. Dazu passen Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Gemüse.
Notes
- Füllung variieren: Champignons, Zucchini, Karotten, getrocknete Tomaten oder Oliven können anstelle von Paprika verwendet werden.
- Käse variieren: Ricotta, Mozzarella oder Feta können anstelle von Frischkäse verwendet werden.
- Soße variieren: Sahne, Crème fraîche, Joghurt, Senf oder Tomatenmark können zur Verfeinerung der Soße verwendet werden.
- Vegetarische Variante: Kochschinken durch vegetarischen Schinken oder gegrillte Auberginenscheiben ersetzen.
- Vorbereitung: Rouladen können am Vortag gefüllt und gerollt werden.
- Einfrieren: Rohe Rouladen können eingefroren werden.
Leave a Comment