• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kalabrische Chili Pappardelle Wurst: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Kalabrische Chili Pappardelle Wurst: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

June 12, 2025 by LillyAbendessen

Kalabrische Chili Pappardelle Wurst – klingt das nicht schon nach einem Feuerwerk im Mund? Ich verrate Ihnen heute das Geheimnis, wie Sie dieses unglaublich leckere Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können. Vergessen Sie fade Pasta-Gerichte, denn diese Pappardelle bringt die Sonne Kalabriens direkt auf Ihren Teller!

Die kalabrische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und die Verwendung von hochwertigen, regionalen Zutaten. Insbesondere die Chili, auch Peperoncino genannt, spielt eine zentrale Rolle. Sie verleiht den Gerichten nicht nur Schärfe, sondern auch eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität. Die Wurst, oft Salsiccia, trägt zusätzlich zu dem herzhaften Geschmack bei, der diese Region so berühmt macht. Die Kombination aus Chili und Wurst ist tief in der kalabrischen Tradition verwurzelt und wird seit Generationen weitergegeben.

Was macht diese Kalabrische Chili Pappardelle Wurst so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Schärfe, Würze und der samtigen Textur der Pappardelle. Die breiten Nudeln nehmen die Sauce wunderbar auf und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis bei jedem Bissen. Außerdem ist das Gericht relativ schnell und einfach zuzubereiten, was es ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste macht. Die Kombination aus herzhafter Wurst, feuriger Chili und frischen Kräutern ist einfach unschlagbar und lässt garantiert keine Wünsche offen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der kalabrischen Aromen eintauchen!

Kalabrische Chili Pappardelle Wurst this Recipe

Zutaten:

  • 500g Pappardelle Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • 400g Kalabrische Salsiccia (Wurst), aus der Pelle gedrückt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili Schote (Kalabrische Chili, wenn möglich), fein gehackt (oder Chiliflocken nach Geschmack)
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml trockener Rotwein
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 200ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 50g geriebener Pecorino Romano Käse (oder Parmesan), plus mehr zum Servieren
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Sahne (ca. 50ml) für eine cremigere Sauce

Vorbereitung der Wurstsauce:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die aus der Pelle gedrückte Salsiccia hinzu und brate sie an, bis sie braun und krümelig ist. Achte darauf, die Wurst mit einem Holzlöffel zu zerdrücken, damit sie gleichmäßig bräunt. Das dauert etwa 8-10 Minuten.
  2. Nimm die Wurst aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Lass das Fett in der Pfanne. Wenn zu viel Fett vorhanden ist, gieße einen Teil davon ab, aber lass genug übrig, um die Zwiebel und den Knoblauch anzubraten.
  3. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit die Zwiebel nicht anbrennt.
  4. Füge den gehackten Knoblauch und die gehackte Chili (oder Chiliflocken) hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  5. Gib die gehackten Tomaten in die Pfanne und rühre alles gut um. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bringe die Sauce zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Sauce für mindestens 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um, damit die Sauce nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
  6. Nach 30 Minuten gib den Rotwein in die Sauce und lass ihn für weitere 5-10 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft. Der Wein verleiht der Sauce eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
  7. Gib die angebratene Wurst zurück in die Sauce und rühre alles gut um. Füge die Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe) hinzu und lass die Sauce weitere 15-20 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist und die Wurst zart ist.
  8. Optional: Wenn du eine cremigere Sauce bevorzugst, kannst du jetzt einen Schuss Sahne (ca. 50ml) hinzufügen und gut umrühren. Lass die Sauce für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  9. Schmecke die Sauce ab und würze sie bei Bedarf mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Chili.

Kochen der Pappardelle:

  1. Während die Sauce köchelt, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Verwende ausreichend Wasser, damit die Nudeln genügend Platz haben und nicht zusammenkleben.
  2. Gib die Pappardelle Nudeln in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Frische Pappardelle benötigen in der Regel nur wenige Minuten, während getrocknete Pappardelle etwas länger brauchen.
  3. Kurz bevor die Nudeln fertig sind, nimm eine Tasse des Nudelwassers ab und stelle es beiseite. Dieses Nudelwasser ist reich an Stärke und kann verwendet werden, um die Sauce zu verdicken und ihr eine seidige Textur zu verleihen.
  4. Gieße die Nudeln ab und gib sie direkt in die Pfanne mit der Wurstsauce.

Vermischen und Servieren:

  1. Vermische die Nudeln und die Sauce gut miteinander, sodass jede Nudel gleichmäßig mit Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas von dem beiseite gestellten Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  2. Gib den geriebenen Pecorino Romano Käse (oder Parmesan) und die gehackte Petersilie in die Pfanne und rühre alles gut um. Der Käse schmilzt in der heißen Sauce und verleiht ihr eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  3. Serviere die Pappardelle sofort in tiefen Tellern.
  4. Garniere jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Pecorino Romano Käse (oder Parmesan) und frischer Petersilie.
  5. Ein Schuss Olivenöl extra vergine über jede Portion kurz vor dem Servieren verstärkt den Geschmack zusätzlich.

Tipps und Variationen:

  • Wurstwahl: Wenn du keine kalabrische Salsiccia findest, kannst du auch eine andere italienische Wurst verwenden, die etwas Schärfe hat. Achte darauf, dass die Wurst hochwertig ist und einen guten Geschmack hat.
  • Gemüse: Du kannst der Sauce auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Auberginen. Brate das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter verwenden, wie z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Wein: Wenn du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst du ihn durch Weißwein oder Hühnerbrühe ersetzen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst durch Pilze oder andere Gemüsesorten ersetzen.
  • Aufbewahrung: Reste der Pappardelle können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren. Die Sauce kann auch separat eingefroren werden.

Weitere Hinweise:

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Verwende frische, hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Kochzeit der Nudeln kann je nach Marke und Art variieren. Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen, damit sie nicht zu weich werden.
Die Sauce kann auch im Voraus zubereitet werden. Sie schmeckt sogar noch besser, wenn sie einen Tag im Kühlschrank durchgezogen ist.
Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.

Kalabrische Chili Pappardelle Wurst

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kalabrische Chili Pappardelle mit Wurst ein wenig von der Sonne Kalabriens auf den Teller zaubern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der herzhaften Wurst, der feurigen Chili und den breiten, perfekt al dente gekochten Pappardelle-Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt und definitiv Lust auf mehr macht.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Chili verwendest. Und drittens ist es einfach köstlich! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich befriedigend ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich auch einige Möglichkeiten, es noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein einfacher Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing passt hervorragend dazu und sorgt für eine willkommene Frische. Oder du servierst ein knuspriges Stück Brot dazu, um die köstliche Soße aufzutunken. Das ist fast das Beste am ganzen Gericht!

Für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Gegrillte Zucchini, Aubergine oder Paprika passen hervorragend zu den Aromen der Chili und der Tomaten. Auch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Eine weitere tolle Variation ist die Zugabe von etwas Ricotta oder Burrata kurz vor dem Servieren. Der cremige Käse mildert die Schärfe der Chili etwas ab und sorgt für eine wunderbare Textur. Oder du verfeinerst das Gericht mit einem Schuss Sahne oder Mascarpone für eine noch cremigere Soße. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Mein Tipp: Verwende unbedingt hochwertige Zutaten. Eine gute Wurst, frische Tomaten und natürlich die besten Pappardelle-Nudeln, die du finden kannst. Der Unterschied im Geschmack ist enorm!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für Kalabrische Chili Pappardelle mit Wurst deine Familie und Freunde begeistern wirst. Buon appetito!

Vergiss nicht, deine Kreationen unter dem Hashtag #KalabrischeChiliPappardelle zu teilen, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können!


Kalabrische Chili Pappardelle Wurst: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Pappardelle mit würziger Salsiccia ist ein herzhaftes, aromatisches Gericht der italienischen Küche. Breite Nudeln treffen auf eine reichhaltige Sauce aus Wurst, Tomaten, Rotwein und frischen Kräutern.

Prep Time20 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pappardelle Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • 400g Kalabrische Salsiccia (Wurst), aus der Pelle gedrückt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili Schote (Kalabrische Chili, wenn möglich), fein gehackt (oder Chiliflocken nach Geschmack)
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml trockener Rotwein
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 200ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 50g geriebener Pecorino Romano Käse (oder Parmesan), plus mehr zum Servieren
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Sahne (ca. 50ml) für eine cremigere Sauce (ca. 50ml)

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Salsiccia anbraten, bis sie braun und krümelig ist (8-10 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel in der Pfanne anbraten, bis sie weich ist (5-7 Minuten). Knoblauch und Chili hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften.
  3. Gehackte Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Rotwein hinzufügen und 5-10 Minuten einkochen lassen.
  5. Wurst zurück in die Sauce geben, Hühnerbrühe hinzufügen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  6. Optional: Für eine cremigere Sauce Sahne hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  7. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen.
  8. Kurz vor dem Ende der Kochzeit eine Tasse Nudelwasser abnehmen und beiseite stellen.
  9. Nudeln abgießen und direkt in die Pfanne mit der Wurstsauce geben.
  10. Nudeln und Sauce gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  11. Pecorino Romano Käse (oder Parmesan) und Petersilie hinzufügen und umrühren.
  12. Sofort servieren, mit zusätzlichem Käse und Petersilie garnieren. Ein Schuss Olivenöl extra vergine vor dem Servieren verstärkt den Geschmack zusätzlich.

Notes

  • Die Qualität der Zutaten ist entscheidend. Verwende frische, hochwertige Zutaten.
  • Die Kochzeit der Nudeln kann variieren. Achte darauf, sie al dente zu kochen.
  • Die Sauce kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Variationen: Anderes Gemüse (Paprika, Zucchini, Auberginen), andere Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian), mehr Chili für mehr Schärfe, Weißwein statt Rotwein, Pilze oder Gemüse für eine vegetarische Variante.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren erwärmt werden. Die Sauce kann auch separat eingefroren werden.

« Previous Post
Puten Schinken Rouladen: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Kaffee Haferflocken Kokosnussmilch: Das perfekte Frühstücksrezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinat Pilz Quiche: Das einfache Rezept für eine köstliche Quiche

Abendessen

Rindergulasch Brotschale: Das ultimative Rezept & Tipps

Abendessen

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design