• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Apfelweinschorle Granatapfel selber machen: Das einfache Rezept

Apfelweinschorle Granatapfel selber machen: Das einfache Rezept

June 16, 2025 by LillyAbendessen

Apfelweinschorle Granatapfel selber machen – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Nachmittag, ein kühles Glas in der Hand, gefüllt mit prickelnder Apfelweinschorle, verfeinert mit dem fruchtigen Kick von Granatapfel. Dieses Getränk ist mehr als nur eine Erfrischung; es ist ein Stück hessische Lebensart, neu interpretiert!

Die Apfelweinschorle, in Hessen liebevoll “Äppler” genannt, hat eine lange Tradition. Schon seit Jahrhunderten wird der Apfelwein hier hergestellt und getrunken. Er ist ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und wird gerne bei Festen und geselligen Zusammenkünften genossen. Die Kombination mit Mineralwasser zur Schorle macht ihn leichter und erfrischender – perfekt für warme Tage. Und jetzt kommt der Clou: Wir verfeinern diese klassische Schorle mit dem exotischen Geschmack von Granatapfel.

Warum lieben die Leute diese Kombination? Ganz einfach: Sie ist unkompliziert, lecker und bietet eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Getränken. Der säuerliche Apfelwein harmoniert wunderbar mit der Süße und den leicht herben Noten des Granatapfels. Die prickelnde Kohlensäure sorgt für eine zusätzliche Erfrischung. Und das Beste daran? Sie können Ihre Apfelweinschorle Granatapfel selber machen und so den Geschmack ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Ob süßer oder säuerlicher, mit mehr oder weniger Granatapfel – Sie haben die Kontrolle! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie einfach es ist, diese köstliche Schorle selbst zuzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam loslegen und den Sommer genießen!

Apfelweinschorle Granatapfel selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500 ml Apfelwein (trocken oder halbtrocken, je nach Geschmack)
  • 500 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
  • 1 Granatapfel
  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • Optional: 2-3 EL Granatapfelsirup (für zusätzliche Süße und Farbe)
  • Optional: Minzezweige oder Zitronenscheiben zur Dekoration

Granatapfel vorbereiten:

Der Granatapfel ist das Herzstück unserer Apfelweinschorle. Hier zeige ich dir, wie du ihn am besten entkernst, ohne eine riesige Sauerei zu veranstalten. Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst!

  1. Granatapfel vorbereiten: Zuerst waschen wir den Granatapfel gründlich ab.
  2. Einschneiden: Lege den Granatapfel auf ein Schneidebrett und schneide ihn mit einem scharfen Messer rundherum ein, aber nicht ganz durch. Du möchtest die Schale nur anritzen.
  3. Aufbrechen: Brich den Granatapfel vorsichtig auseinander. Du solltest nun mehrere Segmente sehen.
  4. Entkernen in Wasser: Fülle eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Halte ein Segment des Granatapfels unter Wasser und löse die Kerne mit den Fingern heraus. Das Wasser verhindert, dass der Saft spritzt und deine Kleidung ruiniert. Die weißen Häutchen schwimmen an der Oberfläche und können leicht abgeschöpft werden.
  5. Abgießen und Trocknen: Gieße die Kerne in ein Sieb und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab. Lasse sie gut abtropfen.
  6. Optional: Granatapfelsaft pressen: Wenn du den Geschmack noch intensiver möchtest, kannst du einen Teil der Kerne mit einer Zitruspresse oder einem Entsafter entsaften. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, da die Kerne sonst bitter werden können.

Apfelweinschorle zubereiten:

Jetzt, wo wir die Granatapfelkerne vorbereitet haben, können wir unsere erfrischende Apfelweinschorle zusammenmischen. Hier kommt der einfache Teil!

  1. Gläser vorbereiten: Nimm dir zwei große Gläser und fülle sie mit Eiswürfeln. Das hält die Schorle schön kühl.
  2. Apfelwein einschenken: Teile den Apfelwein gleichmäßig auf die beiden Gläser auf.
  3. Mineralwasser hinzufügen: Gieße nun das Mineralwasser in die Gläser, bis sie fast voll sind. Das Verhältnis von Apfelwein zu Mineralwasser kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es lieber etwas weniger herb magst, nimm etwas mehr Mineralwasser.
  4. Granatapfelkerne hinzufügen: Verteile die Granatapfelkerne auf die Gläser. Ein Teil der Kerne wird nach unten sinken, ein Teil wird oben schwimmen – das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für einen tollen Geschmack bei jedem Schluck.
  5. Optional: Granatapfelsirup hinzufügen: Wenn du die Schorle etwas süßer und farbintensiver möchtest, kannst du jetzt 1-2 Esslöffel Granatapfelsirup pro Glas hinzufügen. Rühre vorsichtig um, damit sich der Sirup gut verteilt.
  6. Dekorieren und Servieren: Dekoriere die Gläser mit Minzezweigen oder Zitronenscheiben. Das macht die Schorle nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihr auch eine frische Note. Serviere die Apfelweinschorle sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deine Apfelweinschorle mit Granatapfel noch weiter verfeinern kannst:

  • Andere Früchte: Experimentiere mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren. Sie passen hervorragend zum Apfelwein und verleihen der Schorle eine fruchtige Note.
  • Kräuter: Probiere es mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Sie verleihen der Schorle eine interessante, leicht herbe Note.
  • Zitrusfrüchte: Füge ein paar Spritzer Limettensaft oder Orangensaft hinzu, um die Schorle noch erfrischender zu machen.
  • Ingwer: Ein paar dünne Scheiben frischer Ingwer verleihen der Schorle eine angenehme Schärfe und Wärme.
  • Alkoholische Variante: Für eine etwas stärkere Variante kannst du einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.
  • Süße anpassen: Wenn du es lieber süßer magst, kannst du mehr Granatapfelsirup oder etwas Honig hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, lasse den Sirup einfach weg.
  • Apfelweinsorte: Spiele mit verschiedenen Apfelweinsorten. Ein herber Apfelwein passt gut zu süßen Granatapfelkernen, während ein süßer Apfelwein gut zu sauren Früchten passt.

Die richtige Wahl des Apfelweins:

Die Wahl des richtigen Apfelweins ist entscheidend für den Geschmack deiner Apfelweinschorle. Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  • Trocken oder halbtrocken: Für eine erfrischende Schorle empfehle ich einen trockenen oder halbtrockenen Apfelwein. Diese Sorten haben weniger Süße und passen gut zu den süßen Granatapfelkernen.
  • Qualität: Achte auf die Qualität des Apfelweins. Ein guter Apfelwein sollte fruchtig und aromatisch sein. Vermeide Apfelweine mit künstlichen Aromen oder Zusätzen.
  • Region: Apfelweine aus verschiedenen Regionen haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden.
  • Bio-Apfelwein: Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, wähle einen Bio-Apfelwein. Diese Apfelweine werden ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln hergestellt.

Warum diese Apfelweinschorle so besonders ist:

Diese Apfelweinschorle ist mehr als nur ein Getränk – sie ist ein Erlebnis. Die Kombination aus herbem Apfelwein, prickelndem Mineralwasser und süßen Granatapfelkernen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz einfach zu Hause zubereiten und nach deinem Geschmack anpassen. Egal, ob du sie an einem heißen Sommertag, bei einem gemütlichen Grillabend oder einfach nur so genießt – diese Apfelweinschorle wird dich begeistern!

Gesundheitliche Vorteile von Granatapfel:

Granatapfel ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen und können das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren. Granatapfel enthält auch Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und Kalium, das wichtig für die Funktion unserer Muskeln und Nerven ist.

Weitere Ideen für die Verwendung von Granatapfelkernen:

Wenn du mehr Granatapfelkerne hast, als du für die Apfelweinschorle benötigst, kannst du sie auch für andere Gerichte verwenden. Sie passen hervorragend zu Salaten, Müsli, Joghurt oder Desserts. Du kannst sie auch als Dekoration für Kuchen oder Torten verwenden.

Die perfekte Schorle für jeden Anlass:

Diese Apfelweinschorle ist das perfekte Getränk für jeden Anlass. Sie ist erfrischend, lecker und einfach zuzubereiten. Egal, ob du sie für eine Party, ein Picknick oder einfach nur für dich selbst zubereitest – sie wird garantiert ein Erfolg!

Apfelweinschorle Granatapfel selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Apfelweinschorle Granatapfel selber machen inspirieren! Glaubt mir, diese Schorle ist mehr als nur ein Getränk – sie ist ein kleines Stück Herbstglück im Glas. Die Kombination aus dem spritzigen Apfelwein, der Süße des Granatapfels und der prickelnden Kohlensäure ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr wisst genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen, keine unnötigen Zusätze, nur pure, natürliche Zutaten.

Warum ihr diese Apfelweinschorle unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie unglaublich erfrischend ist, perfekt zu jeder Gelegenheit passt und im Handumdrehen zubereitet ist. Ob als Aperitif für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, als Durstlöscher an einem sonnigen Nachmittag oder als festlicher Drink für besondere Anlässe – diese Schorle ist immer eine gute Wahl. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Getränk widerstehen, das so lecker und gesund ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Apfelweinschorle Granatapfel ist bereits in ihrer Grundform ein Genuss, aber natürlich könnt ihr sie auch nach Herzenslust variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Schorle noch individueller gestalten könnt:

  • Mit frischen Kräutern: Ein Zweig Rosmarin oder Minze verleiht der Schorle eine zusätzliche aromatische Note. Einfach die Kräuter leicht andrücken und zusammen mit den Granatapfelkernen ins Glas geben.
  • Mit Zitrusfrüchten: Ein Spritzer Limetten- oder Zitronensaft sorgt für eine extra Portion Frische. Auch ein paar Scheiben Orange oder Grapefruit passen hervorragend.
  • Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht der Schorle eine winterliche Note. Besonders gut passt das zu Weihnachten oder anderen festlichen Anlässen.
  • Als Cocktail: Für eine alkoholische Variante könnt ihr die Schorle mit einem Schuss Wodka oder Gin verfeinern.
  • Für Kinder: Ersetzt den Apfelwein durch Apfelsaft, um eine alkoholfreie Variante für Kinder zu kreieren.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, um eure ganz persönliche Lieblings-Apfelweinschorle zu kreieren. Ich bin gespannt auf eure Ideen!

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiert die Apfelweinschorle Granatapfel selber machen aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Habt ihr das Rezept verändert oder eigene Variationen kreiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen!

Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Schorle kommen können. Gemeinsam schmeckt es doch am besten!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Äpfel und Granatäpfel und zaubert euch eure eigene, erfrischende Apfelweinschorle. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Apfelweinschorle Granatapfel selber machen: Das einfache Rezept

Erfrischende Apfelweinschorle mit Granatapfel – ein prickelnder Genuss für heiße Tage oder gemütliche Abende. Einfach zuzubereiten und nach Belieben anpassbar!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500 ml Apfelwein (trocken oder halbtrocken, je nach Geschmack)
  • 500 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
  • 1 Granatapfel
  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • Optional: 2-3 EL Granatapfelsirup (für zusätzliche Süße und Farbe)
  • Optional: Minzezweige oder Zitronenscheiben zur Dekoration

Instructions

  1. Granatapfel waschen und rundherum einschneiden (nicht ganz durch). Vorsichtig aufbrechen.
  2. Eine große Schüssel mit kaltem Wasser füllen. Granatapfelsegmente unter Wasser halten und die Kerne mit den Fingern herauslösen. Die weißen Häutchen abschöpfen.
  3. Kerne in ein Sieb gießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
  4. Zwei große Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  5. Apfelwein gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
  6. Mineralwasser in die Gläser gießen, bis sie fast voll sind (Verhältnis nach Geschmack anpassen).
  7. Granatapfelkerne auf die Gläser verteilen.
  8. Bei Bedarf 1-2 EL Granatapfelsirup pro Glas hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  9. Mit Minzezweigen oder Zitronenscheiben dekorieren und sofort servieren.

Notes

  • Variationen: Experimentiere mit anderen Früchten (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren), Kräutern (Rosmarin, Thymian) oder Zitrusfrüchten (Limettensaft, Orangensaft).
  • Süße anpassen: Mehr Granatapfelsirup oder Honig für eine süßere Schorle, weniger oder keinen Sirup für eine weniger süße Variante.
  • Apfelweinsorte: Spiele mit verschiedenen Apfelweinsorten, um deinen Favoriten zu finden.
  • Alkoholische Variante: Für eine etwas stärkere Variante kannst du einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.

« Previous Post
Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte!
Next Post »
Knoblauch Garnelen Crostini Avocado: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Thunfisch Ofenkartoffeln mit Käse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Pesto Huhn Tortellini Gemüse: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Abendessen

Proteinreiche Enchilada Rührei: Das ultimative Rezept für Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design