• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Teriyaki Lachs Sushi Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Teriyaki Lachs Sushi Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

June 17, 2025 by LillyAbendessen

Teriyaki Lachs Sushi Bowl: Stell dir vor, du könntest den köstlichen Geschmack von Teriyaki Lachs und die Frische von Sushi in einer einzigen, unkomplizierten Schüssel genießen! Klingt verlockend, oder? Diese Bowl ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker und super einfach zuzubereiten.

Sushi Bowls sind im Grunde genommen eine moderne Interpretation des traditionellen Sushi. Während Sushi eine lange und ehrwürdige Geschichte in Japan hat, sind Sushi Bowls eine relativ neue Erscheinung, die sich vor allem durch ihre Zugänglichkeit und Individualisierbarkeit auszeichnet. Sie erlauben es, die klassischen Sushi-Aromen in einer entspannten und unkomplizierten Form zu genießen.

Was macht die Teriyaki Lachs Sushi Bowl so unwiderstehlich? Nun, da wäre zunächst der süßlich-würzige Teriyaki Lachs, der perfekt mit dem fluffigen Sushi-Reis harmoniert. Die knackigen Gemüse, wie Gurke und Avocado, sorgen für eine angenehme Textur und Frische. Und natürlich darf eine cremige Mayo-Sauce nicht fehlen, die das Ganze abrundet. Viele lieben dieses Gericht, weil es schnell zubereitet ist, sich gut vorbereiten lässt und eine gesunde und leckere Mahlzeit darstellt. Ob als Mittagessen im Büro, als schnelles Abendessen nach der Arbeit oder als Highlight auf deiner nächsten Party – diese Bowl ist ein echter Allrounder!

Teriyaki Lachs Sushi Bowl this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teriyaki Lachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
    • 60 ml Sojasauce
    • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
    • 30 ml Sake (Reiswein)
    • 30 ml Honig oder Ahornsirup
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1/2 TL Sesamöl
    • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Für den Sushi Reis:
    • 300g Sushi Reis
    • 360 ml Wasser
    • 4 EL Reisessig
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Salz
  • Für die Bowl-Zutaten:
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 Karotten, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 100g Edamame (geschält)
    • Nori Algenblätter, in Streifen geschnitten
    • Eingelegter Ingwer (Gari)
    • Wasabi (optional)
    • Mayonnaise (optional, für eine Spicy Mayo)
    • Sriracha (optional, für eine Spicy Mayo)

Zubereitung des Sushi Reis:

  1. Reis waschen: Gib den Sushi Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Das dauert in der Regel 3-4 Minuten. Das Waschen entfernt überschüssige Stärke und sorgt für einen lockeren Reis.
  2. Reis kochen: Gib den gewaschenen Reis und das Wasser in einen Topf. Bringe das Wasser zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lasse den Reis 15 Minuten köcheln. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht öffnen!
  3. Reis ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt weitere 10 Minuten ruhen. Auch hier gilt: Deckel zulassen!
  4. Sushi-Essig zubereiten: Während der Reis ruht, vermische in einer kleinen Schüssel Reisessig, Zucker und Salz. Rühre so lange, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben.
  5. Reis mischen: Gib den gekochten Reis in eine große Schüssel (am besten aus Holz, aber eine Glasschüssel geht auch). Übergieße den Reis mit dem Sushi-Essig und vermische alles vorsichtig mit einem Reislöffel oder einem breiten Spatel. Achte darauf, den Reis nicht zu zerdrücken. Fächere den Reis während des Mischens mit einem Fächer oder einem Stück Pappe zu, um ihn abzukühlen. Das Abkühlen hilft, den Reis glänzend und klebrig zu machen.
  6. Reis abkühlen lassen: Lasse den Reis abgedeckt (mit einem feuchten Tuch) auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn für die Sushi Bowls verwendest.

Zubereitung des Teriyaki Lachs:

  1. Teriyaki-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, Honig (oder Ahornsirup), gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Sesamöl verrühren.
  2. Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Lachs anbraten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden, ansonsten egal) in die heiße Pfanne legen und ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Lachs wenden und mit Sauce übergießen: Die Lachsfilets wenden und mit der Hälfte der Teriyaki-Sauce übergießen. Die Hitze reduzieren und den Lachs weitere 3-4 Minuten garen, dabei regelmäßig mit der Sauce beträufeln, bis er gar ist und die Sauce eingedickt ist. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
  5. Lachs zerteilen: Den Teriyaki Lachs mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zerteilen.

Vorbereitung der Bowl-Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten schälen und entweder raspeln oder in Julienne schneiden. Edamame nach Packungsanweisung zubereiten (meistens gedämpft oder gekocht). Nori Algenblätter in Streifen schneiden.
  2. Spicy Mayo (optional): Wenn du eine Spicy Mayo möchtest, vermische Mayonnaise mit Sriracha nach Geschmack. Beginne mit wenig Sriracha und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Schärfe erreicht hast.

Zusammenstellung der Teriyaki Lachs Sushi Bowls:

  1. Reis in die Bowls geben: Verteile den Sushi Reis gleichmäßig auf die Bowls.
  2. Lachs hinzufügen: Gib den zerteilten Teriyaki Lachs auf den Reis.
  3. Gemüse anordnen: Ordne Avocado, Gurke, Karotten, Edamame und Nori Algenblätter um den Lachs herum an.
  4. Garnieren und servieren: Garniere die Bowls mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, eingelegtem Ingwer und Wasabi (optional). Beträufle die Bowls mit Spicy Mayo (optional). Serviere die Teriyaki Lachs Sushi Bowls sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Andere Fischsorten: Anstelle von Lachs kannst du auch Thunfisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Weitere Gemüseoptionen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Radieschen, Paprika oder Sprossen.
  • Saucenvariationen: Probiere andere Saucen wie Ponzu-Sauce oder eine süße Chili-Sauce.
  • Vegane Option: Ersetze den Lachs durch Tofu und verwende Ahornsirup anstelle von Honig in der Teriyaki-Sauce.
  • Reisalternativen: Wenn du keinen Sushi-Reis hast, kannst du auch Jasminreis oder braunen Reis verwenden, aber der Geschmack und die Textur werden anders sein.
Guten Appetit!

Teriyaki Lachs Sushi Bowl

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Teriyaki Lachs Sushi Bowl inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du diese Bowl unbedingt ausprobieren musst? Weil sie einfach alles hat: Süße, Salzigkeit, Umami, eine cremige Textur und einen frischen Crunch. Sie ist super einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein beeindruckendes Abendessen und sie ist einfach unglaublich lecker. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Diese Teriyaki Lachs Sushi Bowl ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein Erlebnis! Die Kombination aus dem zarten, marinierten Lachs, dem fluffigen Reis und den knackigen Gemüsesorten ist einfach unschlagbar. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Ganzen eine wunderbare Süße und Würze, die perfekt mit dem frischen Fisch harmoniert. Und die cremige Avocado sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene und eine tolle Textur.

Du kannst die Bowl natürlich auch nach Lust und Laune variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Edamame oder Mango für eine fruchtige Note? Oder mit gerösteten Sesamsamen für noch mehr Crunch? Anstelle von Lachs kannst du auch Thunfisch, Garnelen oder Tofu verwenden. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Sriracha oder Chili-Öl hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier noch ein paar Servier-Ideen:

  • Serviere die Bowl mit einem Klecks Wasabi und eingelegtem Ingwer für ein authentisches Sushi-Erlebnis.
  • Gib ein paar Nori-Blätter dazu, damit du die Bowl wie ein Sushi-Handroll genießen kannst.
  • Verwende braunen Reis anstelle von Sushi-Reis für eine gesündere Variante.
  • Bereite die Bowl als Meal Prep vor und nimm sie mit zur Arbeit oder in die Schule.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Bowl schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Teriyaki Lachs Sushi Bowl auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder verwende den Hashtag #TeriyakiLachsSushiBowl. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und zu hören, wie sie dir geschmeckt hat. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Bowl bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Und das Beste daran: Du kannst sie immer wieder neu erfinden und an deinen Geschmack anpassen. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Teriyaki Lachs Sushi Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Genießen Sie eine köstliche Teriyaki Lachs Sushi Bowl! Zarter Lachs in süß-würziger Teriyaki-Sauce auf fluffigem Sushi-Reis mit frischem Gemüse und optionaler Spicy Mayo. Ein Fest für die Sinne!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), ohne Haut
  • 60 ml Sojasauce
  • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 30 ml Sake (Reiswein)
  • 30 ml Honig oder Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • 300g Sushi Reis
  • 360 ml Wasser
  • 4 EL Reisessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 100g Edamame (geschält)
  • Nori Algenblätter, in Streifen geschnitten
  • Eingelegter Ingwer (Gari)
  • Wasabi (optional)
  • Mayonnaise (optional, für eine Spicy Mayo)
  • Sriracha (optional, für eine Spicy Mayo)

Instructions

  1. Reis waschen: Sushi Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft (ca. 3-4 Minuten).
  2. Reis kochen: Reis und Wasser in einen Topf geben, aufkochen, Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen (Deckel nicht öffnen!).
  3. Reis ruhen lassen: Vom Herd nehmen, zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen (Deckel nicht öffnen!).
  4. Sushi-Essig zubereiten: Reisessig, Zucker und Salz verrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  5. Reis mischen: Reis in eine Schüssel geben, mit Sushi-Essig übergießen und vorsichtig mit einem Reislöffel vermischen. Dabei mit einem Fächer abkühlen.
  6. Reis abkühlen lassen: Abgedeckt (mit einem feuchten Tuch) auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  7. Teriyaki-Sauce zubereiten: Sojasauce, Mirin, Sake, Honig, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl verrühren.
  8. Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen.
  9. Lachs anbraten: Pfanne erhitzen, Lachsfilets (mit Hautseite nach unten) ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  10. Lachs wenden und mit Sauce übergießen: Lachs wenden, mit der Hälfte der Teriyaki-Sauce übergießen, Hitze reduzieren und weitere 3-4 Minuten garen, dabei regelmäßig mit Sauce beträufeln.
  11. Lachs zerteilen: Mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zerteilen.
  12. Gemüse vorbereiten: Avocado schälen und schneiden, Gurke schneiden, Karotten raspeln oder in Julienne schneiden, Edamame zubereiten, Nori in Streifen schneiden.
  13. Spicy Mayo (optional): Mayonnaise mit Sriracha vermischen.
  14. Reis in die Bowls geben.
  15. Teriyaki Lachs hinzufügen.
  16. Gemüse anordnen.
  17. Mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, Ingwer und Wasabi garnieren. Mit Spicy Mayo beträufeln (optional). Sofort servieren.

Notes

  • Andere Fischsorten: Thunfisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Weitere Gemüseoptionen: Radieschen, Paprika oder Sprossen.
  • Saucenvariationen: Ponzu-Sauce oder süße Chili-Sauce.
  • Vegane Option: Lachs durch Tofu ersetzen und Ahornsirup verwenden.
  • Reisalternativen: Jasminreis oder braunen Reis verwenden (Geschmack und Textur ändern sich).

« Previous Post
Amish Hamburger Steak Auflauf: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Gesundes Apfel Crumble Frühstück: Das Rezept für einen perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Kohl Walnuss Pasta: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Abendessen

Zitronen Pfeffer Lachs backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Herbstliche Sangria selber machen: Das einfache Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design