Lammwurst Frühstückspfanne klingt das nicht nach einem herzhaften Start in den Tag? Ich muss sagen, als ich das erste Mal von dieser Kombination gehört habe, war ich skeptisch. Lammwurst zum Frühstück? Aber nach dem ersten Bissen war ich restlos überzeugt! Diese Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das dich von innen wärmt.
Die Idee, herzhafte Wurst in eine Frühstückspfanne zu integrieren, ist natürlich nicht neu. In vielen Kulturen, besonders in ländlichen Regionen, ist ein deftiges Frühstück mit Fleisch und Eiern eine lange Tradition. Es gibt zwar keine spezifische historische Überlieferung, die genau diese Kombination aus Lammwurst und Frühstückspfanne beschreibt, aber die Verwendung von Lammfleisch in der Küche hat eine lange Geschichte, besonders im Mittelmeerraum und im Nahen Osten. Dort wird Lamm seit Jahrhunderten geschätzt und vielseitig zubereitet.
Was diese Lammwurst Frühstückspfanne so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen den würzigen Aromen der Lammwurst und der Cremigkeit der Eier. Die Kartoffeln sorgen für eine sättigende Basis, während frische Kräuter und Gewürze dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Viele lieben dieses Gericht, weil es schnell zubereitet ist, sich gut vorbereiten lässt und einfach unglaublich gut schmeckt. Es ist das perfekte Frühstück für alle, die es herzhaft mögen und einen energiereichen Start in den Tag suchen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Ingredients:
- 500g Lammwurst, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g Kartoffeln, vorgekocht und gewürfelt
- 6 Eier
- 100ml Milch
- 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Vorbereitung der Zutaten:
- Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das ist wichtig, damit später alles reibungslos abläuft. Schneide die Lammwurst in Scheiben. Ich mag sie nicht zu dünn, so ca. 5mm dick finde ich perfekt.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Ich weine jedes Mal, aber es muss sein!
- Den Knoblauch schälen und hacken. Hier kannst du ruhig etwas mehr nehmen, ich liebe Knoblauch!
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln. Ich nehme gerne verschiedene Farben, das sieht einfach schöner aus.
- Die Kartoffeln schälen (falls nicht schon geschehen) und würfeln. Vorgekochte Kartoffeln sind ideal, da sie schneller gar sind.
- Die Eier in einer Schüssel mit der Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chilipulver hinzufügen. Ich mag es gerne etwas pikant!
- Den Käse reiben. Ich verwende am liebsten Gouda, aber Cheddar oder ein anderer Käse deiner Wahl funktioniert auch super.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das brauchen wir später zum Garnieren.
Anbraten der Wurst und des Gemüses:
- Jetzt geht es ans Kochen! Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich nehme am liebsten eine gusseiserne Pfanne, die speichert die Hitze super.
- Gib die Lammwurstscheiben in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun an. Das dauert ca. 5-7 Minuten. Die Wurst sollte schön knusprig sein.
- Nimm die Wurst aus der Pfanne und lege sie beiseite. Das Fett, das in der Pfanne zurückbleibt, ist perfekt, um das Gemüse anzubraten.
- Gib die Zwiebelwürfel in die Pfanne und brate sie glasig an. Das dauert ca. 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit an, ca. 1 Minute. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht braun werden.
- Gib die Paprikawürfel in die Pfanne und brate sie ca. 5-7 Minuten mit an, bis sie weich sind.
- Füge die gewürfelten Kartoffeln hinzu und brate sie ca. 5-7 Minuten mit an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Wer es schärfer mag, kann auch hier noch etwas Chilipulver hinzufügen.
Zusammenführen und Backen der Pfanne:
- Gib die angebratenen Lammwurstscheiben zurück in die Pfanne zum Gemüse.
- Gieße die verquirlten Eier über die Wurst und das Gemüse. Achte darauf, dass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Streue den geriebenen Käse über die Eier.
- Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Eier stocken. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Du kannst die Pfanne auch mit einem Deckel abdecken, damit die Eier schneller garen.
- Alternativ kannst du die Pfanne auch in den vorgeheizten Ofen schieben. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backe die Pfanne ca. 15-20 Minuten, bis die Eier gestockt sind und der Käse goldbraun ist.
- Überprüfe mit einem Messer, ob die Eier durchgegart sind. Wenn kein flüssiges Ei mehr am Messer kleben bleibt, ist die Pfanne fertig.
Servieren:
- Nimm die Lammwurst Frühstückspfanne aus der Pfanne oder dem Ofen.
- Garniere sie mit der gehackten Petersilie.
- Schneide die Pfanne in Stücke und serviere sie warm.
- Dazu passt ein frisches Brötchen oder Brot.
Tipps und Variationen:
- Du kannst die Lammwurst durch eine andere Wurst deiner Wahl ersetzen, z.B. Chorizo oder Salsiccia.
- Statt Paprika kannst du auch anderes Gemüse verwenden, z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons.
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst einfach weglassen und mehr Gemüse verwenden.
- Du kannst die Pfanne auch mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.
- Wenn du es besonders cremig magst, kannst du noch einen Schuss Sahne zu den Eiern geben.
- Die Lammwurst Frühstückspfanne eignet sich auch hervorragend zum Aufwärmen.
- Du kannst die Pfanne auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Morgen einfach in den Ofen schieben und backen.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine Lammwurst Frühstückspfanne genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Brunch ist. Lass es dir schmecken!
Fazit:
Also, liebe Freunde der herzhaften Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Lammwurst Frühstückspfanne so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der ein deftiges und gleichzeitig unkompliziertes Frühstück oder einen schnellen Brunch liebt. Die Kombination aus der würzigen Lammwurst, dem knackigen Gemüse und den perfekt gebratenen Eiern ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch glücklich!
Warum ihr diese Pfanne unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig! Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack variieren. Paprika, Zucchini, Champignons erlaubt ist, was schmeckt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, dann gebt einfach noch eine Prise Chili oder ein paar gehackte Jalapeños hinzu. Auch bei der Lammwurst könnt ihr experimentieren. Es gibt ja so viele verschiedene Sorten, von mild bis feurig. Probiert einfach aus, welche euch am besten schmeckt.
Serviervorschläge und Variationen: Die Lammwurst Frühstückspfanne schmeckt natürlich pur schon fantastisch. Aber ihr könnt sie auch wunderbar mit ein paar Beilagen aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem knusprigen Bauernbrot oder einem frischen Baguette? Perfekt zum Dippen in das leckere Eigelb! Oder ihr serviert einen frischen Salat dazu, um einen schönen Kontrast zu den herzhaften Aromen zu schaffen. Eine weitere tolle Idee ist, die Pfanne mit etwas geriebenem Käse zu überbacken. Mozzarella, Gouda oder auch ein würziger Bergkäse passen hervorragend dazu. Und für alle, die es besonders cremig mögen, empfehle ich einen Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche obendrauf.
Ihr könnt die Lammwurst Frühstückspfanne auch wunderbar vorbereiten. Das Gemüse könnt ihr schon am Vortag schnippeln und die Wurst in Scheiben schneiden. So geht es am Morgen dann noch schneller. Und wenn ihr mal keine frischen Eier zur Hand habt, könnt ihr auch Rührei aus der Packung verwenden. Das ist zwar nicht ganz so lecker, aber immer noch eine gute Alternative.
Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch meine Lammwurst Frühstückspfanne schmeckt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr sie ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich schon auf eure Kommentare und Anregungen. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar tolle Variationen, die ich unbedingt ausprobieren muss. Also, ran an die Pfanne und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass diese Pfanne auch bei euch zum neuen Lieblingsfrühstück wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und lasst euch von euren eigenen Geschmäckern leiten. Die Lammwurst Frühstückspfanne ist nur ein Ausgangspunkt. Macht daraus euer ganz persönliches Lieblingsgericht!
Lammwurst Frühstückspfanne: Das herzhafte Rezept für einen perfekten Start in den Tag
Eine herzhafte Lammwurst-Frühstückspfanne mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Käse. Perfekt für ein gemütliches Wochenende oder einen Brunch!
Ingredients
- 500g Lammwurst, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g Kartoffeln, vorgekocht und gewürfelt
- 6 Eier
- 100ml Milch
- 50g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Instructions
- Vorbereitung: Alle Zutaten vorbereiten. Lammwurst in Scheiben schneiden, Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Kartoffeln würfeln. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen. Käse reiben, Petersilie hacken.
- Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Lammwurstscheiben goldbraun anbraten, herausnehmen und beiseitelegen.
- Gemüse: Zwiebelwürfel glasig anbraten, Knoblauch kurz mitbraten. Paprikawürfel und Kartoffeln hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Zusammenführen: Lammwurst zurück in die Pfanne geben. Verquirlte Eier über Wurst und Gemüse gießen. Geriebenen Käse darüber streuen.
- Backen: Hitze reduzieren und Eier stocken lassen (ca. 10-15 Minuten) oder Pfanne in den vorgeheizten Ofen (180°C) schieben und ca. 15-20 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind und der Käse goldbraun ist.
- Servieren: Lammwurst Frühstückspfanne aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen. Mit gehackter Petersilie garnieren. In Stücke schneiden und warm servieren. Dazu passt ein frisches Brötchen oder Brot.
Notes
- Variationen: Lammwurst durch andere Wurst ersetzen (Chorizo, Salsiccia). Statt Paprika anderes Gemüse verwenden (Zucchini, Aubergine, Champignons). Für eine vegetarische Variante Wurst weglassen. Mit frischen Kräutern (Thymian, Rosmarin) verfeinern. Für eine cremigere Variante einen Schuss Sahne zu den Eiern geben.
- Vorbereitung: Die Pfanne kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Morgen einfach in den Ofen schieben und backen.
- Aufwärmen: Die Lammwurst Frühstückspfanne eignet sich auch hervorragend zum Aufwärmen.
Leave a Comment