• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pflaumencocktail herbstlich selber machen: Das einfache Rezept für den Herbst

Pflaumencocktail herbstlich selber machen: Das einfache Rezept für den Herbst

June 20, 2025 by LillyAbendessen

Pflaumencocktail herbstlich selber machen – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Die Blätter fallen golden von den Bäumen, die Luft ist kühl und klar, und Sie sitzen gemütlich zu Hause mit einem köstlichen, selbstgemachten Pflaumencocktail in der Hand. Dieser Cocktail ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück Herbst zum Genießen!

Pflaumen, mit ihrer tiefvioletten Farbe und ihrem süß-säuerlichen Geschmack, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der europäischen Küche. Schon unsere Großmütter wussten um die Vielseitigkeit dieser Frucht und verarbeiteten sie zu Kuchen, Marmeladen und eben auch zu köstlichen Getränken. Der Pflaumencocktail, in seiner herbstlichen Variante, ist eine moderne Interpretation dieser Tradition, die den Geschmack der Saison perfekt einfängt.

Was macht diesen Cocktail so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und einem Hauch von Wärme, die durch herbstliche Gewürze wie Zimt und Nelken entsteht. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ob als Aperitif für ein festliches Abendessen oder als gemütlicher Drink für einen entspannten Abend vor dem Kamin – ein selbstgemachter Pflaumencocktail herbstlich selber machen ist immer eine gute Idee. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der herbstlichen Cocktails eintauchen und diesen fruchtigen Genuss kreieren!

Pflaumencocktail herbstlich selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g reife Pflaumen, entsteint und geviertelt
  • 150ml Pflaumensaft (am besten naturtrüb)
  • 50ml Rum (braun oder weiß, je nach Geschmack)
  • 30ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 20ml Ahornsirup (oder Honig, je nach Vorliebe)
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • Eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Eiswürfel
  • Optional: Sodawasser oder Ginger Ale zum Auffüllen
  • Optional: Pflaumenspalten und Zimtstangen zur Dekoration

Pflaumen vorbereiten:

  1. Pflaumen waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Pflaumen gründlich unter kaltem Wasser. Dann halbiere ich sie und entferne die Steine. Anschließend viertle ich jede Pflaumenhälfte. Es ist wichtig, reife, aber nicht überreife Pflaumen zu verwenden, da sie sonst zu matschig werden.
  2. Pflaumen pürieren (optional): Für eine besonders feine Konsistenz kannst du die Pflaumenstücke kurz in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Das ist aber kein Muss, da die Pflaumen im Cocktail auch stückig sein können, was dem Ganzen eine rustikale Note verleiht. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar kleine Fruchtstücke im Cocktail sind.

Cocktail zubereiten:

  1. Alle Zutaten in den Shaker geben: In einen Cocktailshaker gebe ich die vorbereiteten Pflaumenstücke (oder das Pflaumenpüree), den Pflaumensaft, den Rum, den Zitronensaft, den Ahornsirup, das Zimtpulver, die gemahlenen Nelken und die Prise Muskatnuss.
  2. Shaker mit Eis füllen: Ich fülle den Shaker mit Eiswürfeln auf. Achte darauf, dass der Shaker gut verschlossen ist, bevor du mit dem Schütteln beginnst.
  3. Kräftig schütteln: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich schüttle den Shaker kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Dadurch werden alle Zutaten gut vermischt und der Cocktail wird schön kalt. Du solltest spüren, wie der Shaker außen kalt wird.
  4. Cocktail abseihen: Ich nehme ein Barsieb (oder ein feines Küchensieb) und seihe den Cocktail in vorgekühlte Gläser ab. Das Sieb hält die Eiswürfel und eventuelle Pflaumenstücke zurück, sodass du einen klaren Cocktail erhältst. Wenn du die Pflaumen nicht püriert hast und die Stückchen magst, kannst du das Abseihen auch weglassen.
  5. Mit Sodawasser oder Ginger Ale auffüllen (optional): Wenn du den Cocktail etwas spritziger magst, kannst du ihn mit Sodawasser oder Ginger Ale auffüllen. Das gibt dem Ganzen eine zusätzliche Frische. Ich mag es besonders gerne mit Ginger Ale, da es gut zu den herbstlichen Gewürzen passt.
  6. Dekorieren und servieren: Zum Schluss dekoriere ich die Gläser mit Pflaumenspalten und Zimtstangen. Das macht den Cocktail nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihm auch ein zusätzliches Aroma. Serviere den Pflaumencocktail sofort und genieße ihn!

Variationen und Tipps:

  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Rum einfach weglassen oder durch einen Schuss Apfelsaft oder Cranberrysaft ersetzen.
  • Süße anpassen: Die Süße des Cocktails kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es süßer magst, gib einfach etwas mehr Ahornsirup oder Honig hinzu. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge.
  • Gewürze variieren: Du kannst auch mit anderen Gewürzen experimentieren. Probiere zum Beispiel eine Prise Kardamom oder Sternanis.
  • Pflaumenmus verwenden: Wenn du keine frischen Pflaumen hast, kannst du auch Pflaumenmus verwenden. In diesem Fall reduziere die Menge an Ahornsirup, da das Pflaumenmus bereits süß ist.
  • Pflaumenbrand: Für einen intensiveren Pflaumengeschmack kannst du anstelle von Rum einen Schuss Pflaumenbrand hinzufügen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Pflaumenstücke auch schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung des Cocktails.
  • Eiswürfel: Verwende am besten große Eiswürfel, da sie langsamer schmelzen und den Cocktail nicht so schnell verwässern.
  • Glaswahl: Serviere den Pflaumencocktail in einem schönen Cocktailglas oder einem Weinglas. Das Auge trinkt schließlich mit!

Weitere Ideen für die Dekoration:

  • Zusätzlich zu Pflaumenspalten und Zimtstangen kannst du auch eine Orangenscheibe oder eine Zitronenspirale zur Dekoration verwenden.
  • Ein Zuckerrand am Glasrand macht den Cocktail besonders festlich.
  • Frische Minze oder Rosmarinzweige verleihen dem Cocktail eine frische Note.
Genusstipp:

Der Pflaumencocktail passt hervorragend zu herbstlichen Gerichten wie Wild, Käse oder Desserts mit Nüssen und Schokolade. Er ist auch ein toller Aperitif für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie.

Lagerung:

Der Cocktail sollte am besten frisch zubereitet und sofort serviert werden. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, kannst du die Pflaumenstücke und die Gewürze bereits mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Den Rum, den Zitronensaft und den Ahornsirup solltest du erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Ich hoffe, dir schmeckt mein herbstlicher Pflaumencocktail! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Pflaumencocktail herbstlich selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen herbstlichen Pflaumencocktail inspirieren! Glaubt mir, dieser Drink ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein kleines Stück Herbstglück im Glas. Die Kombination aus süßen Pflaumen, würzigen Aromen und einem Hauch von Spritzigkeit ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Cocktail-Anfänger ihn problemlos hinbekommen.

Warum ihr diesen Pflaumencocktail herbstlich selber machen solltet? Weil er perfekt ist, um die Seele an kühlen Herbstabenden zu wärmen. Weil er ein echter Hingucker auf jeder Party ist. Und weil er einfach unglaublich lecker schmeckt! Er ist die ideale Möglichkeit, die Aromen der Saison einzufangen und in einem erfrischenden Getränk zu genießen. Stellt euch vor, wie ihr mit Freunden und Familie zusammensitzt, ein Glas dieses köstlichen Cocktails in der Hand, und die herbstliche Atmosphäre genießt. Einfach unbezahlbar!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt diesen Pflaumencocktail natürlich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine alkoholfreie Variante: Ersetzt den Rum einfach durch mehr Pflaumensaft oder Ginger Ale. Ein Schuss Apfelsaft passt auch hervorragend.
  • Für eine extra würzige Note: Gebt eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu. Auch ein Sternanis im Glas macht optisch und geschmacklich etwas her.
  • Für eine fruchtigere Variante: Fügt ein paar frische Pflaumenstücke oder andere Herbstfrüchte wie Äpfel oder Birnen hinzu.
  • Als Dessert-Cocktail: Serviert den Cocktail mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Dekoration: Verziert das Glas mit einer Pflaumenscheibe, einem Zweig Rosmarin oder einer Zimtstange. Das Auge trinkt schließlich mit!

Ihr könnt den Cocktail auch in größeren Mengen zubereiten und in einer Karaffe im Kühlschrank aufbewahren. So habt ihr immer einen erfrischenden Drink für unerwartete Gäste parat. Oder ihr bereitet die Pflaumenbasis vor und mischt den Cocktail erst kurz vor dem Servieren mit den restlichen Zutaten. So bleibt er schön spritzig.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Pflaumencocktail schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Geschmackserlebnissen zu lesen. Lasst uns gemeinsam die herbstliche Cocktail-Saison feiern und diesen Pflaumencocktail herbstlich selber machen zu einem echten Erfolg machen! Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Pflaumen und mixt euch euren eigenen herbstlichen Pflaumencocktail! Ich bin sicher, er wird euch genauso begeistern wie mich. Prost!


Pflaumencocktail herbstlich selber machen: Das einfache Rezept für den Herbst

Ein erfrischender und würziger Pflaumencocktail mit Rum, ideal für gemütliche Herbstabende.

Prep Time10 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time10 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g reife Pflaumen, entsteint und geviertelt
  • 150ml Pflaumensaft (am besten naturtrüb)
  • 50ml Rum (braun oder weiß, je nach Geschmack)
  • 30ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 20ml Ahornsirup (oder Honig, je nach Vorliebe)
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • Eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Eiswürfel
  • Optional: Sodawasser oder Ginger Ale zum Auffüllen
  • Optional: Pflaumenspalten und Zimtstangen zur Dekoration

Instructions

  1. Pflaumen vorbereiten: Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Für eine feinere Konsistenz optional kurz pürieren.
  2. Shaker füllen: Pflaumenstücke (oder Püree), Pflaumensaft, Rum, Zitronensaft, Ahornsirup, Zimt, Nelken und Muskatnuss in einen Cocktailshaker geben.
  3. Eis hinzufügen: Shaker mit Eiswürfeln auffüllen.
  4. Schütteln: Shaker gut verschließen und 15-20 Sekunden kräftig schütteln.
  5. Abseihen: Cocktail durch ein Barsieb (oder feines Küchensieb) in vorgekühlte Gläser abseihen.
  6. Auffüllen (optional): Mit Sodawasser oder Ginger Ale auffüllen.
  7. Dekorieren: Mit Pflaumenspalten und Zimtstangen dekorieren. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Rum durch Apfelsaft oder Cranberrysaft ersetzen.
  • Menge an Ahornsirup/Honig nach Geschmack variieren.
  • Mit Kardamom oder Sternanis experimentieren.
  • Ahornsirup reduzieren, da Pflaumenmus bereits süß ist.
  • Für intensiveren Pflaumengeschmack anstelle von Rum verwenden.
  • Pflaumenstücke am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Große Eiswürfel verwenden, da sie langsamer schmelzen.
  • Cocktailglas oder Weinglas verwenden.
  • Orangenscheibe, Zitronenspirale, Zuckerrand, frische Minze oder Rosmarinzweige.
  • Passt hervorragend zu herbstlichen Gerichten wie Wild, Käse oder Desserts mit Nüssen und Schokolade.
  • Am besten frisch zubereiten und sofort servieren. Pflaumenstücke und Gewürze können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rum, Zitronensaft und Ahornsirup erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

« Previous Post
Hühnercremesuppe einfach zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Ägyptischer Kofta Kebab: Das authentische Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Soju Yakult Cocktail: Das einfache Rezept für den perfekten Drink

Abendessen

Teriyaki Jackfruit Salat Wraps: Das einfache Rezept für vegane Sommerrollen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design