• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Jambalaya Pfanne einfach: Das schnelle Rezept für Genießer

Jambalaya Pfanne einfach: Das schnelle Rezept für Genießer

June 27, 2025 by LillyAbendessen

Jambalaya Pfanne einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Ein Gericht, das dich mit jedem Bissen in die pulsierende Seele von New Orleans entführt. Eine Explosion von Aromen, die auf deiner Zunge tanzen, während du dich fragst, warum du dieses kulinarische Juwel nicht schon früher entdeckt hast. Die Jambalaya, ursprünglich eine clevere Art, Reste in der Küche zu verwerten, hat sich zu einem wahren Festmahl entwickelt, das in den Südstaaten der USA gefeiert wird.

Die Geschichte der Jambalaya ist eng mit der französischen, spanischen und afrikanischen Küche verwoben. Sie ist ein Spiegelbild der kulturellen Vielfalt Louisianas und ein Beweis dafür, wie aus Not eine Tugend entstehen kann. Heute lieben wir die Jambalaya für ihre Vielseitigkeit, ihren herzhaften Geschmack und die Tatsache, dass sie so wunderbar unkompliziert zuzubereiten ist. Und genau deshalb zeige ich dir heute, wie du eine köstliche Jambalaya Pfanne einfach und schnell auf den Tisch zaubern kannst. Vergiss stundenlanges Köcheln – diese Version ist perfekt für den Feierabend oder ein spontanes Abendessen mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Welt der kreolischen Küche eintauchen!

Jambalaya Pfanne einfach this Recipe

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Cayennepfeffer (oder nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • 200g Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • 200g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 200g Langkornreis
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft. Ich persönlich finde es immer hilfreich, alles griffbereit zu haben, bevor ich den Herd einschalte.

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Entkerne die Paprika und schneide sie in Würfel.
  3. Chorizo vorbereiten: Schneide die Chorizo in Scheiben. Wenn du eine scharfe Chorizo verwendest, kannst du die Menge an Cayennepfeffer im Rezept reduzieren.
  4. Garnelen vorbereiten: Stelle sicher, dass die Garnelen geschält und entdarmt sind. Du kannst frische oder gefrorene Garnelen verwenden. Wenn du gefrorene Garnelen verwendest, lasse sie vorher auftauen.
  5. Reis abmessen: Messe den Reis ab und spüle ihn kurz unter kaltem Wasser ab. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.

Der Kochprozess:

Jetzt kommt der spaßige Teil – das Kochen! Ich liebe es, wie sich die Aromen in der Pfanne vermischen und ein köstlicher Duft entsteht. Folge einfach den Schritten, und du wirst eine fantastische Jambalaya Pfanne zubereiten.

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel und die Paprikawürfel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie weich sind (ca. 5-7 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  3. Gewürze hinzufügen: Gib das geräucherte Paprikapulver, den Cayennepfeffer, den getrockneten Thymian und den getrockneten Oregano in die Pfanne und verrühre alles gut. Die Gewürze entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie kurz mitgedünstet werden.
  4. Chorizo anbraten: Füge die Chorizo-Scheiben hinzu und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind und ihr Fett freisetzen.
  5. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Verrühre alles gut und bringe die Mischung zum Kochen.
  6. Reis hinzufügen: Gib den Reis in die Pfanne und verrühre ihn mit den anderen Zutaten. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Reis ca. 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass der Reis am Boden der Pfanne anbrennt.
  7. Hähnchen und Garnelen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen und die Garnelen in die Pfanne. Decke die Pfanne wieder ab und lasse alles weitere 5-7 Minuten köcheln, oder bis die Garnelen rosa und gar sind und das Hähnchen durchgewärmt ist.
  8. Erbsen hinzufügen: Gib die Erbsen in die Pfanne und verrühre sie mit den anderen Zutaten. Lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, bis die Erbsen heiß sind.
  9. Abschmecken und servieren: Schmecke die Jambalaya Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie und serviere sie heiß.

Tipps und Variationen:

Dieses Rezept ist sehr flexibel, und du kannst es leicht an deinen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse: Du kannst anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Sellerie, Mais oder Zucchini.
  • Fleisch: Du kannst anstelle von Hähnchen auch Schweinefleisch oder Wurst verwenden.
  • Meeresfrüchte: Du kannst andere Meeresfrüchte hinzufügen, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Reis: Du kannst auch braunen Reis verwenden, aber die Kochzeit muss angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen und die Chorizo weglassen und mehr Gemüse hinzufügen. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.

Serviervorschläge:

Die Jambalaya Pfanne schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet und heiß serviert wird. Du kannst sie pur genießen oder mit einem frischen Salat oder Brot servieren. Ein Klecks saure Sahne oder Joghurt passt auch gut dazu.

Aufbewahrung:

Reste der Jambalaya Pfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort für 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Füge eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie saftiger zu machen.

Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine einfache Jambalaya Pfanne. Es ist ein tolles Gericht für ein schnelles und leckeres Abendessen. Viel Spaß beim Kochen!

Jambalaya Pfanne einfach

Fazit:

Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Jambalaya Pfanne einfach davon überzeugen, dass Soulfood nicht kompliziert sein muss! Diese Pfanne ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Fest für die Sinne, eine Umarmung von Aromen und eine Einladung, die Küche mit Freude zu füllen. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, würzigen Chorizo, knackigem Gemüse und dem perfekt gewürzten Reis ist einfach unwiderstehlich.

Warum solltet ihr diese Jambalaya Pfanne unbedingt ausprobieren? Weil sie:

* Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das euch begeistern wird.
* Einfach zuzubereiten ist: Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos meistern. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
* Vielseitig ist: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen und eure eigene, individuelle Jambalaya kreieren.
* Perfekt für Gäste ist: Die Jambalaya Pfanne ist ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend für Partys oder gemütliche Abende mit Freunden und Familie.
* Ein echtes Soulfood ist: Sie wärmt von innen und sorgt für gute Laune.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Jambalaya Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:

* Mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt: Das gibt dem Gericht eine frische, cremige Note.
* Mit gehackter Petersilie oder Koriander: Das sorgt für eine zusätzliche Aromenexplosion.
* Mit einem Spritzer Zitronensaft: Das bringt die Aromen noch besser zur Geltung.
* Für Vegetarier: Ersetzt das Fleisch durch mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine oder Pilze. Auch Tofu oder Tempeh passen hervorragend.
* Für Meeresfrüchte-Liebhaber: Fügt Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch hinzu.
* Für Schärfe-Fans: Gebt mehr Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
* Als Beilage: Ein frischer Salat oder Baguette passen perfekt zur Jambalaya Pfanne.

Meine Bitte an euch:

Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf eure Kreationen! Vergesst nicht, den Hashtag #JambalayaPfanneEinfach zu verwenden, damit ich eure Beiträge finden kann.

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Lasst es euch schmecken! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an die Töpfe und zaubert eure eigene, unvergessliche Jambalaya Pfanne einfach!


Jambalaya Pfanne einfach: Das schnelle Rezept für Genießer

Herzhafte Jambalaya Pfanne mit Hähnchen, Chorizo, Garnelen, Gemüse und Reis. Schnell und einfach zubereitet für ein köstliches Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Cayennepfeffer (oder nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • 200g Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • 200g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 200g Langkornreis
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenstücke hinzufügen und rundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Gemüse andünsten: Zwiebel und Paprika in die Pfanne geben und 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  3. Gewürze hinzufügen: Paprikapulver, Cayennepfeffer, Thymian und Oregano in die Pfanne geben und gut verrühren.
  4. Chorizo anbraten: Chorizo-Scheiben hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gehackte Tomaten und Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Zum Kochen bringen.
  6. Reis hinzufügen: Reis in die Pfanne geben und verrühren. Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Gelegentlich umrühren.
  7. Hähnchen und Garnelen hinzufügen: Hähnchen und Garnelen in die Pfanne geben. Abdecken und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Garnelen rosa und gar sind und das Hähnchen durchgewärmt ist.
  8. Erbsen hinzufügen: Erbsen in die Pfanne geben und verrühren. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen heiß sind.
  9. Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Variationen: Gemüse (Sellerie, Mais, Zucchini), Fleisch (Schweinefleisch, Wurst), Meeresfrüchte (Muscheln, Tintenfisch), Schärfe (mehr Cayennepfeffer oder Chili), Reis (brauner Reis – Kochzeit anpassen), vegetarisch (Hähnchen und Chorizo weglassen, mehr Gemüse, Gemüsebrühe).
  • Serviervorschläge: Pur, mit Salat oder Brot, mit saurer Sahne oder Joghurt.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank für 2-3 Tage. In der Mikrowelle oder Pfanne aufwärmen, evtl. etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

« Previous Post
Thai Eistee einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Schokoladen Erdnussbutter Pinwheels: Das einfache Rezept für leckere Wirbel

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronen Ricotta Pasta: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Chicken Cordon Bleu Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Garnelen Kokos Curry: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design