• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

June 28, 2025 by LillyAbendessen

Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne: Klingt das nicht nach einem Gericht, das sowohl deinen Gaumen verwöhnt als auch deinem Körper guttut? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und eine köstliche Sauce, die alles perfekt miteinander verbindet. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet und steckt voller wertvoller Nährstoffe!

Pfannengerichte haben eine lange Tradition in der asiatischen Küche, wo sie für ihre Schnelligkeit und Vielseitigkeit geschätzt werden. Sie sind ideal, um Reste zu verwerten und gleichzeitig eine ausgewogene Mahlzeit zu zaubern. Unsere Gesunde Hähnchen Brokkoli Pfanne ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, angepasst an unsere Bedürfnisse nach einer schnellen, gesunden und leckeren Mahlzeit.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das saftige Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli, und die Sauce sorgt für eine angenehme Würze. Außerdem ist es unglaublich praktisch: Ob für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen am Wochenende – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Und nicht zu vergessen: Sie ist vollgepackt mit Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer idealen Mahlzeit für alle macht, die auf ihre Gesundheit achten.

Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 2 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisweinessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis, als Beilage (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. 1 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren, um eine Paste zu bilden. Diese Paste zum Hähnchen geben und gut vermischen. Die Speisestärke hilft, das Hähnchen zart zu machen und die Sauce später zu binden.
  3. Das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer wird das Fleisch. Wenn du Zeit hast, kannst du es auch bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren.

Zubereitung der Sauce:

  1. Während das Hähnchen mariniert, bereiten wir die Sauce vor. In einer kleinen Schüssel die restliche Sojasauce (1 EL), Honig, Reisweinessig, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  2. Die Sauce gut vermischen, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat. Abschmecken und bei Bedarf mit etwas mehr Honig für Süße oder Reisweinessig für Säure anpassen.
  3. Die Sauce beiseite stellen.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  2. 1 EL Pflanzenöl in den heißen Wok geben. Sobald das Öl heiß ist, die marinierten Hähnchenstücke hinzufügen.
  3. Das Hähnchen unter ständigem Rühren anbraten, bis es rundherum gebräunt und fast gar ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu voll in der Pfanne liegt, da es sonst eher kocht als brät. Bei Bedarf in zwei Portionen anbraten.
  4. Das angebratene Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten:

  1. Den Wok erneut erhitzen und den restlichen EL Pflanzenöl hinzufügen.
  2. Die gehackte Zwiebel in den Wok geben und anbraten, bis sie glasig ist (ca. 2-3 Minuten).
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 30 Sekunden), bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Die Brokkoliröschen und die Paprikastreifen in den Wok geben.
  5. Das Gemüse unter ständigem Rühren anbraten, bis es bissfest ist (ca. 5-7 Minuten). Wenn das Gemüse zu trocken wird, kannst du einen Schuss Wasser hinzufügen.

Alles zusammenfügen:

  1. Das angebratene Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse geben.
  2. Die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und Gemüse gießen.
  3. Alles gut vermischen, so dass das Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Die Hitze reduzieren und die Pfanne köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Hähnchen vollständig gar ist (ca. 2-3 Minuten). Die Speisestärke in der Marinade hilft, die Sauce zu binden.
  5. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder etwas mehr Sojasauce nachwürzen.

Servieren:

  1. Das Hähnchen Brokkoli Pfannengericht auf Tellern anrichten.
  2. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebelringen garnieren.
  3. Optional mit gekochtem Reis servieren.
  4. Sofort genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Rezept ganz einfach an deinen Geschmack und die Saison anpassen. Probiere es mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Zuckerschoten, Pilzen oder Pak Choi.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Süße: Für eine intensivere Süße kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen hervorragend zu diesem Gericht und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Tofu-Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Den Tofu vorher gut ausdrücken und in Würfel schneiden. Dann wie das Hähnchen marinieren und anbraten.
  • Glutenfreie Variante: Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese gesunde Hähnchen-Brokkoli-Pfanne ist wirklich ein Muss für jeden, der nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Mahlzeit sucht. Ich bin total begeistert von diesem Rezept, und ich bin mir sicher, dass es auch dich überzeugen wird. Es ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren, sondern es ist auch so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst.

Denk daran, dass die Schönheit dieses Gerichts in seiner Einfachheit liegt. Du kannst es perfekt an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha hinzu. Für eine süßere Note könntest du einen Schuss Honig oder Ahornsirup in die Soße geben. Und wenn du kein Fan von Brokkoli bist (obwohl ich dir wirklich empfehlen würde, ihn auszuprobieren!), kannst du ihn problemlos durch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Karotten oder sogar Pilze ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge:

  • Serviere die Pfanne über braunem Reis oder Quinoa für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
  • Für eine Low-Carb-Option kannst du Blumenkohlreis verwenden oder die Pfanne einfach so genießen.
  • Gib ein paar geröstete Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln darüber, um das Gericht optisch aufzuwerten und ihm einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  • Eine Spalte Limette oder Zitrone zum Auspressen verleiht der Pfanne eine frische und spritzige Note.

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male zubereitet, und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist perfekt für einen schnellen Abend unter der Woche, wenn du keine Zeit hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Es eignet sich auch hervorragend als Meal Prep, da es sich gut im Kühlschrank hält und sich leicht aufwärmen lässt.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
  • Vegane Variante: Verwende Tofu oder Tempeh und achte darauf, dass die Soße vegan ist (z.B. durch Verwendung von Sojasauce anstelle von Fischsauce).
  • Mit Nudeln: Serviere die Pfanne über deinen Lieblingsnudeln, z.B. Udon-Nudeln oder Reisnudeln.
  • Mit Erdnusssoße: Ersetze die Soße durch eine leckere Erdnusssoße für einen ganz anderen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt darauf, zu hören, wie dir diese gesunde Hähnchen-Brokkoli-Pfanne schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept zu deinem eigenen machst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und hab keine Angst, Fehler zu machen. Am Ende zählt, dass du etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringst, das dir und deiner Familie schmeckt. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar deine neue Lieblingsmahlzeit!

Also, ran an die Pfanne und lass uns gemeinsam kochen! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Und denk daran: Die beste Zutat ist immer die Liebe, die du ins Kochen steckst. Viel Erfolg!


Gesundes Hähnchen Brokkoli Pfanne: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Schnelles und leckeres Hähnchen-Brokkoli-Pfannengericht mit einer aromatischen Sojasauce-Honig-Glasur. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 2 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisweinessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis, als Beilage (optional)

Instructions

  1. In einer Schüssel Hähnchenstücke mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, Salz und Pfeffer vermischen. Speisestärke mit Wasser verrühren und zum Hähnchen geben. Gut vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  2. In einer kleinen Schüssel restliche Sojasauce (1 EL), Honig, Reisweinessig, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Abschmecken und beiseite stellen.
  3. Wok oder große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. 1 EL Pflanzenöl hineingeben. Hähnchenstücke hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie gebräunt und fast gar sind (ca. 5-7 Minuten). Herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Wok erneut erhitzen, restliches Öl hinzufügen. Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Brokkoli und Paprika hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie bissfest sind (ca. 5-7 Minuten).
  5. Hähnchen zurück in den Wok geben. Sauce darüber gießen. Gut vermischen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Hähnchen gar ist (ca. 2-3 Minuten). Abschmecken und nachwürzen.
  6. Auf Tellern anrichten, mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Optional mit Reis servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Karotten, Zuckerschoten, Pilze oder Pak Choi passen gut.
  • Schärfegrad: Mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.
  • Süße: Mehr Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse hinzufügen.
  • Tofu-Variante: Hähnchen durch Tofu ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Sojasauce verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.

« Previous Post
Käsiger Hashbrown Frühstücksauflauf Schinken: Das ultimative Rezept
Next Post »
Gebratenes Rindfleisch Nudeln Soße: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Frikadellen selber machen: Das einfache Rezept für saftige Buletten

Abendessen

Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

“Ingwerbier Paloma Cocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design