• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Thai Kokos Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Kokos Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

June 30, 2025 by LillyAbendessen

Thai Kokos Hähnchenspieße grillen – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Exotik? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige Hähnchenstücke, mariniert in einer cremigen Kokosmilch-Soße mit einem Hauch von Chili und Limette, perfekt gegrillt und serviert mit einem erfrischenden Dip. Einfach unwiderstehlich!

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre harmonische Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Kokosmilch spielt dabei eine zentrale Rolle und verleiht vielen Gerichten ihre charakteristische Cremigkeit und Süße. Hähnchenspieße, oder “Gai Yang” wie sie in Thailand genannt werden, sind ein beliebtes Streetfood und werden oft auf Holzkohlegrills zubereitet. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach himmlisch und lockt hungrige Passanten an.

Warum lieben wir Thai Kokos Hähnchenspieße grillen so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, der exotischen Marinade und dem rauchigen Aroma vom Grill. Die Kokosmilch sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit, während die Gewürze für einen aufregenden Geschmackskick sorgen. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Grillpartys, Sommerabende auf dem Balkon oder einfach als leckeres Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Welt der thailändischen Aromen eintauchen und diese köstlichen Spieße zubereiten!

Thai Kokos Hähnchenspieße grillen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Marinade:
    • 400 ml Kokosmilch (vollfett)
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Stängel Zitronengras, nur die zarten inneren Teile, fein gehackt
    • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
    • 2 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben
    • 2 EL Fischsauce
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 TL Kurkuma-Pulver
    • 1 TL Koriander-Pulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel-Pulver
    • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
    • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • Für die Spieße:
    • 800 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten
    • Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht, um Verbrennen zu verhindern)
  • Optionale Beilagen:
    • Erdnusssauce (siehe Rezept unten oder fertige Sauce)
    • Gekochter Jasminreis
    • Gehackte Erdnüsse, Koriandergrün und Limettenspalten zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Marinade zubereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch, den gehackten Knoblauch, das Zitronengras, die Chilischoten, den geriebenen Ingwer, die Fischsauce, die Sojasauce, den Limettensaft, das Kurkuma-Pulver, das Koriander-Pulver, das Kreuzkümmel-Pulver, den braunen Zucker und den weißen Pfeffer vermischen.
  2. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat und alle Aromen gut vermischt sind. Probieren Sie die Marinade und passen Sie sie gegebenenfalls an Ihren Geschmack an. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chili hinzu. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Zucker hinzu.

2. Das Hähnchen marinieren:

  1. Geben Sie die Hähnchenwürfel in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
  2. Gießen Sie die Marinade über das Hähnchen, sodass alle Stücke gut bedeckt sind.
  3. Mischen Sie das Hähnchen und die Marinade gut durch, um sicherzustellen, dass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig mariniert ist.
  4. Decken Sie die Schüssel ab oder verschließen Sie den Gefrierbeutel und stellen Sie sie/ihn für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto aromatischer und zarter wird es.

3. Die Spieße vorbereiten:

  1. Nehmen Sie die Holzspieße aus dem Wasser. Das Einweichen verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.
  2. Fädeln Sie die marinierten Hähnchenwürfel auf die Spieße. Achten Sie darauf, dass die Würfel nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können. Lassen Sie am Ende jedes Spießes etwas Platz zum Anfassen.

Der Grillvorgang:

1. Den Grill vorbereiten:

  1. Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, stellen Sie sicher, dass die Kohlen gleichmäßig glühen. Bei einem Gasgrill stellen Sie die Brenner auf mittlere Stufe.
  2. Reinigen Sie den Grillrost gründlich mit einer Grillbürste.
  3. Ölen Sie den Grillrost leicht ein, um zu verhindern, dass das Hähnchen daran kleben bleibt. Sie können dazu ein hitzebeständiges Öl wie Erdnussöl oder Rapsöl verwenden.

2. Die Spieße grillen:

  1. Legen Sie die Hähnchenspieße auf den heißen Grillrost.
  2. Grillen Sie die Spieße für ca. 8-12 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenwürfel und der Hitze des Grills ab.
  3. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist, können Sie ein Fleischthermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  4. Wenn die Spieße zu schnell bräunen, können Sie die Hitze reduzieren oder sie an einen kühleren Bereich des Grills legen.
  5. Während des Grillens können Sie die Spieße gelegentlich mit der restlichen Marinade bestreichen, um sie saftig zu halten und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Marinade nicht zu stark tropft, da dies zu Flammenbildung führen kann.

3. Servieren:

  1. Nehmen Sie die gegrillten Hähnchenspieße vom Grill und lassen Sie sie kurz ruhen, bevor Sie sie servieren.
  2. Servieren Sie die Spieße warm mit Erdnusssauce, gekochtem Jasminreis und den optionalen Garnierungen wie gehackten Erdnüssen, Koriandergrün und Limettenspalten.

Erdnusssauce (optional):

Zutaten:

  • 120 ml Kokosmilch
  • 80 g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
  • 1 TL Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten in einen kleinen Topf.
  2. Erhitzen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze und rühren Sie dabei ständig, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  3. Lassen Sie die Sauce kurz köcheln und rühren Sie dabei weiter, bis sie leicht eingedickt ist.
  4. Probieren Sie die Sauce und passen Sie sie gegebenenfalls an Ihren Geschmack an. Wenn Sie sie süßer mögen, fügen Sie mehr Zucker hinzu. Wenn Sie sie schärfer mögen, fügen Sie mehr Sriracha hinzu. Wenn Sie sie säuerlicher mögen, fügen Sie mehr Limettensaft hinzu.
  5. Nehmen Sie die Sauce vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren. Die Sauce dickt beim Abkühlen noch etwas nach.

Tipps und Tricks:

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Frische Kräuter und Gewürze machen einen großen Unterschied.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Planen Sie also genügend Zeit ein.
  • Holzspieße: Das Einweichen der Holzspieße ist wichtig, um zu verhindern, dass sie verbrennen.
  • Grilltemperatur: Achten Sie auf die Grilltemperatur. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass das Hähnchen außen verbrennt, bevor es innen gar ist.
  • Erdnusssauce: Die Erdnusssauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
  • Variationen: Sie können dieses Rezept auch mit anderen Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Rindfleisch zubereiten.
  • Vegetarische Option: Für eine vegetarische Variante können Sie Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Beilagen: Neben Jasminreis passen auch andere Beilagen wie Gurkensalat, Papayasalat oder gegrilltes Gemüse hervorragend zu den H

    Thai Kokos Hähnchenspieße grillen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese Thai Kokos Hähnchenspieße sind einfach ein absolutes Muss für jeden Grillabend! Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Süße der Kokosmilch und den exotischen Aromen Thailands ist schlichtweg unwiderstehlich. Ich bin mir sicher, dass sie nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern werden.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem einen riesigen Geschmackskick liefert. Die Marinade ist in wenigen Minuten angerührt und das Grillen selbst geht super schnell. Perfekt also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, aromatischen Hähnchenspieß widerstehen?

    Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser Spieße ist einfach fantastisch. Du kannst sie pur genießen, als Beilage zu Reis oder Salat servieren oder sie sogar in ein knuspriges Baguette legen und ein köstliches Thai-inspiriertes Sandwich zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Gurkensalat und etwas Erdnuss-Dip dazu? Oder du servierst sie mit einem Klebreis und einer Mango-Salsa für ein authentisches Thai-Erlebnis. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Variationen gefällig? Kein Problem! Du kannst das Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach mehr Chili oder eine fein gehackte Chilischote zur Marinade hinzu. Für eine fruchtigere Note kannst du etwas Ananassaft oder geriebene Limettenschale hinzufügen. Und wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder sogar Tofu verwenden. Achte nur darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

    Ich persönlich liebe es, die Spieße vor dem Grillen noch mit etwas geröstetem Sesam zu bestreuen. Das gibt ihnen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern sieht auch noch richtig schick aus. Und wenn du die Spieße nicht grillen möchtest, kannst du sie auch problemlos in der Pfanne braten oder im Ofen backen.

    Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, zünde den Grill an und probiere dieses fantastische Rezept für Thai Kokos Hähnchenspieße grillen unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie sie dir geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Grillen teilen!

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner Thai Kokos Hähnchenspieße! Bon appétit!


    Thai Kokos Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

    Saftige Hähnchenspieße, mariniert in aromatischer Kokosmilch, gegrillt und mit cremiger Erdnusssauce serviert. Ein südostasiatisches Geschmackserlebnis!

    Prep Time25 Minuten
    Cook Time8–12 Minuten
    Total Time2 Stunden 20 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6-8 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Stängel Zitronengras, nur die zarten inneren Teile, fein gehackt
    • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
    • 2 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben
    • 2 EL Fischsauce
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 TL Kurkuma-Pulver
    • 1 TL Koriander-Pulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel-Pulver
    • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
    • 1/4 TL weißer Pfeffer
    • 800 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2-3 cm große Würfel geschnitten
    • Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht, um Verbrennen zu verhindern)
    • 120 ml Kokosmilch
    • 80 g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
    • 1 TL Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

    Instructions

    1. In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch, den gehackten Knoblauch, das Zitronengras, die Chilischoten, den geriebenen Ingwer, die Fischsauce, die Sojasauce, den Limettensaft, das Kurkuma-Pulver, das Koriander-Pulver, das Kreuzkümmel-Pulver, den braunen Zucker und den weißen Pfeffer vermischen.
    2. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat und alle Aromen gut vermischt sind. Probieren Sie die Marinade und passen Sie sie gegebenenfalls an Ihren Geschmack an. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chili hinzu. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Zucker hinzu.
    3. Geben Sie die Hähnchenwürfel in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
    4. Gießen Sie die Marinade über das Hähnchen, sodass alle Stücke gut bedeckt sind.
    5. Mischen Sie das Hähnchen und die Marinade gut durch, um sicherzustellen, dass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig mariniert ist.
    6. Decken Sie die Schüssel ab oder verschließen Sie den Gefrierbeutel und stellen Sie sie/ihn für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto aromatischer und zarter wird es.
    7. Nehmen Sie die Holzspieße aus dem Wasser. Das Einweichen verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.
    8. Fädeln Sie die marinierten Hähnchenwürfel auf die Spieße. Achten Sie darauf, dass die Würfel nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können. Lassen Sie am Ende jedes Spießes etwas Platz zum Anfassen.
    9. Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, stellen Sie sicher, dass die Kohlen gleichmäßig glühen. Bei einem Gasgrill stellen Sie die Brenner auf mittlere Stufe.
    10. Reinigen Sie den Grillrost gründlich mit einer Grillbürste.
    11. Ölen Sie den Grillrost leicht ein, um zu verhindern, dass das Hähnchen daran kleben bleibt. Sie können dazu ein hitzebeständiges Öl wie Erdnussöl oder Rapsöl verwenden.
    12. Legen Sie die Hähnchenspieße auf den heißen Grillrost.
    13. Grillen Sie die Spieße für ca. 8-12 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenwürfel und der Hitze des Grills ab.
    14. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist, können Sie ein Fleischthermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
    15. Wenn die Spieße zu schnell bräunen, können Sie die Hitze reduzieren oder sie an einen kühleren Bereich des Grills legen.
    16. Während des Grillens können Sie die Spieße gelegentlich mit der restlichen Marinade bestreichen, um sie saftig zu halten und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Marinade nicht zu stark tropft, da dies zu Flammenbildung führen kann.
    17. Nehmen Sie die gegrillten Hähnchenspieße vom Grill und lassen Sie sie kurz ruhen, bevor Sie sie servieren.
    18. Servieren Sie die Spieße warm mit Erdnusssauce, gekochtem Jasminreis und den optionalen Garnierungen wie gehackten Erdnüssen, Koriandergrün und Limettenspalten.

    Notes

    • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Frische Kräuter und Gewürze machen einen großen Unterschied.
    • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Planen Sie also genügend Zeit ein.
    • Holzspieße: Das Einweichen der Holzspieße ist wichtig, um zu verhindern, dass sie verbrennen.
    • Grilltemperatur: Achten Sie auf die Grilltemperatur. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass das Hähnchen außen verbrennt, bevor es innen gar ist.
    • Erdnusssauce: Die Erdnusssauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
    • Variationen: Sie können dieses Rezept auch mit anderen Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Rindfleisch zubereiten.
    • Vegetarische Option: Für eine vegetarische Variante können Sie Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen verwenden.
    • Beilagen: Neben Jasminreis passen auch andere Beilagen wie Gurkensalat, Papayasalat oder gegrilltes Gemüse hervorragend zu den Hähnchenspießen.

« Previous Post
Süßer Krautsalat: Das einfache Rezept für perfekten Krautsalat
Next Post »
Koreanischer Hackbraten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Koreanisches Popcorn Huhn: Das ultimative Rezept für knusprigen Genuss

Abendessen

Kürbisgewürz White Russian Cocktail: Das perfekte Herbstgetränk

Abendessen

Kürbisbraten mit Kokos-Curry: Ein einfaches Rezept für herbstliche Genüsse

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design