Hähnchen Burritos Backofen klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: saftig-zarte Hähnchenstücke, umhüllt von würzigen Aromen, eingebettet in einer weichen Tortilla und dann, das i-Tüpfelchen, goldbraun und knusprig überbacken im Ofen. Ja, genau das erwartet dich bei diesem Rezept!
Burritos, ursprünglich ein bescheidenes Gericht aus Mexiko, haben sich längst zu einem globalen Phänomen entwickelt. Sie sind ein Symbol für unkomplizierten Genuss und bieten unendliche Variationsmöglichkeiten. Während traditionelle Burritos oft auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden, verleiht das Backen im Ofen ihnen eine ganz besondere Note. Die Hitze sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und lässt den Käse wunderbar schmelzen, während die Tortilla eine angenehme Knusprigkeit entwickelt.
Was macht Hähnchen Burritos Backofen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die würzige Füllung, die cremige Guacamole, der schmelzende Käse ein wahres Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und die Burritos lassen sich hervorragend vorbereiten, was sie zum idealen Gericht für Partys, Familienessen oder einfach nur einen gemütlichen Abend zu Hause macht. Lass uns gemeinsam in die Welt der überbackenen Burritos eintauchen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!
Ingredients:
- Für die Hähnchenfüllung:
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander, gehackt (optional)
- Für die Burritos:
- 8-10 große Weizen-Tortillas (ca. 25-30 cm Durchmesser)
- 200g geriebener Cheddar-Käse (oder Monterey Jack, oder eine Mischung)
- 200g geriebener Mozzarella-Käse
- 1 Avocado, zerdrückt (für Guacamole, optional)
- Sauerrahm (zum Servieren, optional)
- Salsa (zum Servieren, optional)
Zubereitung der Hähnchenfüllung:
- Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind und durchgegart sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate das Hähnchen gegebenenfalls in mehreren Portionen an. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse andünsten: Gib die gewürfelte Zwiebel in die gleiche Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet.
- Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in die Pfanne und dünste sie für ca. 5-7 Minuten, bis sie weich werden.
- Tomaten und Gewürze hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und das Tomatenmark hinzu. Rühre die Gewürze ein: Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Verrühre alles gut.
- Köcheln lassen: Bringe die Mischung zum Köcheln, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie für ca. 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um.
- Hähnchen wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und verrühre es mit der Gemüsemischung. Lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln, damit das Hähnchen die Aromen aufnimmt.
- Abschmecken: Schmecke die Füllung mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Füge nach Bedarf mehr Gewürze hinzu, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Wenn du magst, kannst du jetzt auch frischen gehackten Koriander unterrühren.
Burritos füllen und rollen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Tortillas vorbereiten: Lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
- Füllung hinzufügen: Verteile ca. 1-2 Schöpfkellen der Hähnchenfüllung in der Mitte der Tortilla. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da die Tortilla sonst reißen könnte.
- Käse hinzufügen: Streue eine großzügige Menge geriebenen Cheddar- und Mozzarella-Käse über die Füllung.
- Burrito rollen: Falte die Seiten der Tortilla über die Füllung. Falte dann die untere Kante der Tortilla über die Füllung und rolle sie fest auf, wie eine Zigarre.
- Burritos platzieren: Lege die gerollten Burritos mit der Nahtseite nach unten in eine leicht gefettete Auflaufform.
- Wiederholen: Wiederhole die Schritte 2-6 mit den restlichen Tortillas und der Füllung.
Burritos backen:
- Burritos bestreuen: Bestreue die Burritos in der Auflaufform mit dem restlichen geriebenen Käse.
- Backen: Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Burritos für ca. 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Tortillas leicht knusprig sind.
Servieren:
- Abkühlen lassen: Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Burritos kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
- Servieren: Serviere die Hähnchen-Burritos heiß mit Sauerrahm, Salsa und Guacamole (falls gewünscht). Du kannst sie auch mit einem frischen Salat oder Reis servieren.
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilipulver und Cayennepfeffer an, um den gewünschten Schärfegrad zu erzielen.
- Andere Füllungen: Experimentiere mit anderen Füllungen, wie z.B. Reis, schwarzen Bohnen, Avocado oder gegrilltem Gemüse.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse für eine vegetarische Variante.
- Vorbereitung: Die Hähnchenfüllung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit bei der Zubereitung der Burritos.
- Einfrieren: Die gerollten Burritos können eingefroren werden. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis sie durchgewärmt sind.
- Guacamole selber machen: Für eine einfache Guacamole zerdrücke eine reife Avocado mit einer Gabel. Füge etwas Limettensaft, gehackte Zwiebel, gehackte Tomate, gehackten Koriander, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und schmecke ab.
- Salsa selber machen: Es gibt viele verschiedene Salsa-Rezepte. Eine einfache Salsa besteht aus gehackten Tomaten, Zwiebeln, Jalapeños, Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer.
- Tortillas erwärmen: Um die Tortillas geschmeidiger zu machen und zu verhindern, dass sie beim Rollen reißen, kannst du sie vor dem Füllen kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Auflaufform vorbereiten: Um zu verhindern, dass die Burritos an der Auflaufform kleben bleiben, kannst du die Form leicht mit Öl oder Kochspray einfetten.
- Käsesorten: Verwende deine Lieblingskäsesorten für die Burritos. Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung sind ebenfalls gute Optionen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Hähnchen Burritos aus dem Backofen sind wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos hinbekommen. Und das Beste daran? Der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigem Reis, cremigen Bohnen und geschmolzenem Käse ist einfach himmlisch. Es ist ein Fest für die Geschmacksknospen und ein Garant für zufriedene Gesichter am Esstisch.
Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach ein paar gehackte Jalapeños oder eine scharfe Soße hinzu. Bist du ein Fan von Guacamole? Dann serviere die Burritos mit einer ordentlichen Portion selbstgemachter Guacamole. Oder wie wäre es mit einem Klecks Sauerrahm und frischem Koriander? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviere die Burritos mit einem frischen Salat. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu.
- Biete verschiedene Dips an, wie Salsa, Guacamole, Sauerrahm oder Käsesoße.
- Fülle die Burritos mit anderen Zutaten, wie Mais, Paprika, Zwiebeln oder Pilzen.
- Verwende anstelle von Hähnchen auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu.
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen und mehr Bohnen und Gemüse verwenden.
- Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Cheddar, Monterey Jack oder Oaxaca-Käse sind alle eine gute Wahl.
- Du kannst die Burritos auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach etwas länger im Ofen lassen.
Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchen Burritos aus dem Backofen auch bei dir zu Hause ein voller Erfolg werden. Sie sind perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein gemütliches Wochenende oder sogar für eine Party. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und sind ein echter Hingucker.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir meine Hähnchen Burritos aus dem Backofen schmecken. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinen fertigen Burritos zu machen und es mit dem Hashtag #HähnchenBurritosBackofen zu teilen. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesen köstlichen Burritos erobern!
Ich bin wirklich überzeugt, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist ein echter Gamechanger für alle, die nach einem einfachen, schnellen und leckeren Gericht suchen. Und das Beste daran ist, dass du es immer wieder neu erfinden kannst, indem du verschiedene Zutaten und Gewürze ausprobierst. Also, trau dich und lass deiner Kreativität freien Lauf! Ich bin sicher, du wirst deine ganz eigene, perfekte Version dieser Hähnchen Burritos aus dem Backofen kreieren.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hähnchen Burritos Backofen: Das einfache Rezept für zu Hause
Herzhafte Hähnchen-Burritos mit würziger Hähnchen-Gemüse-Füllung und geschmolzenem Käse. Ideal für ein schnelles, leckeres Abendessen!
Ingredients
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander, gehackt (optional)
- 8-10 große Weizen-Tortillas (ca. 25-30 cm Durchmesser)
- 200g geriebener Cheddar-Käse (oder Monterey Jack, oder eine Mischung)
- 200g geriebener Mozzarella-Käse
- 1 Avocado, zerdrückt (für Guacamole, optional)
- Sauerrahm (zum Servieren, optional)
- Salsa (zum Servieren, optional)
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt und durchgegart sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib die gewürfelte Zwiebel in die gleiche Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet.
- Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in die Pfanne und dünste sie für ca. 5-7 Minuten, bis sie weich werden.
- Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und das Tomatenmark hinzu. Rühre die Gewürze ein: Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Verrühre alles gut.
- Bringe die Mischung zum Köcheln, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie für ca. 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um.
- Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und verrühre es mit der Gemüsemischung. Lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln, damit das Hähnchen die Aromen aufnimmt.
- Schmecke die Füllung mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Füge nach Bedarf mehr Gewürze hinzu, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Wenn du magst, kannst du jetzt auch frischen gehackten Koriander unterrühren.
- Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
- Verteile ca. 1-2 Schöpfkellen der Hähnchenfüllung in der Mitte der Tortilla. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da die Tortilla sonst reißen könnte.
- Streue eine großzügige Menge geriebenen Cheddar- und Mozzarella-Käse über die Füllung.
- Falte die Seiten der Tortilla über die Füllung. Falte dann die untere Kante der Tortilla über die Füllung und rolle sie fest auf, wie eine Zigarre.
- Lege die gerollten Burritos mit der Nahtseite nach unten in eine leicht gefettete Auflaufform.
- Wiederhole die Schritte 2-6 mit den restlichen Tortillas und der Füllung.
- Bestreue die Burritos in der Auflaufform mit dem restlichen geriebenen Käse.
- Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Burritos für ca. 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Tortillas leicht knusprig sind.
- Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Burritos kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
- Serviere die Hähnchen-Burritos heiß mit Sauerrahm, Salsa und Guacamole (falls gewünscht). Du kannst sie auch mit einem frischen Salat oder Reis servieren.
Notes
- Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilipulver und Cayennepfeffer an, um den gewünschten Schärfegrad zu erzielen.
- Andere Füllungen: Experimentiere mit anderen Füllungen, wie z.B. Reis, schwarzen Bohnen, Avocado oder gegrilltem Gemüse.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse für eine vegetarische Variante.
- Vorbereitung: Die Hähnchenfüllung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit bei der Zubereitung der Burritos.
- Einfrieren: Die gerollten Burritos können eingefroren werden. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis sie durchgewärmt sind.
- Guacamole selber machen: Für eine einfache Guacamole zerdrücke eine reife Avocado mit einer Gabel. Füge etwas Limettensaft, gehackte Zwiebel, gehackte Tomate, gehackten Koriander, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut und schmecke ab.
- Salsa selber machen: Es gibt viele verschiedene Salsa-Rezepte. Eine einfache Salsa besteht aus gehackten Tomaten, Zwiebeln, Jalapeños, Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer.
- Tortillas erwärmen: Um die Tortillas geschmeidiger zu machen und zu verhindern, dass sie beim Rollen reißen, kannst du sie vor dem Füllen kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Auflaufform vorbereiten: Um zu verhindern, dass die Burritos an der Auflaufform kleben bleiben, kannst du die Form leicht mit Öl oder Kochspray einfetten.
- Käsesorten: Verwende deine Lieblingskäsesorten für die Burritos. Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung sind ebenfalls gute Optionen.
Leave a Comment