Marry Me Chicken Suppe allein der Name verspricht schon ein kulinarisches Feuerwerk, oder? Diese cremige, herzhafte Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Liebeserklärung in einer Schüssel! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in einer reichhaltigen, sonnengetrockneten Tomaten-Sahne-Brühe, verfeinert mit aromatischen Kräutern und einem Hauch Knoblauch. Klingt verlockend, nicht wahr?
Die Geschichte hinter dem “Marry Me Chicken” ist fast so romantisch wie der Geschmack selbst. Es wird erzählt, dass dieses Gericht seinen Ursprung in den USA hat und seinen Namen daher hat, dass es so köstlich ist, dass es angeblich Heiratsanträge auslöst! Ob das stimmt, sei dahingestellt, aber eines ist sicher: Diese Suppe ist unwiderstehlich lecker und perfekt, um deine Liebsten zu verwöhnen.
Warum lieben die Leute die Marry Me Chicken Suppe so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Suppe, die Zartheit des Hähnchens und die intensive Aromen der sonnengetrockneten Tomaten und Kräuter machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Außerdem ist sie relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Abendessen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese verzaubernde Suppe zubereiten!
Ingredients:
- Für die Hähnchenbrust:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Soße:
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und gehackt
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Tasse Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse frisch gehacktes Basilikum
- 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Suppe:
- 4 Tassen Hühnerbrühe (zusätzlich zu der für die Soße)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Babyspinat
- 1/2 Tasse kleine Nudeln (z.B. Sternchennudeln oder Orzo)
- Zum Servieren (optional):
- Frisch geriebener Parmesan Käse
- Frisch gehacktes Basilikum
- Baguette oder Brot zum Dippen
Zubereitung der Hähnchenbrust:
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Ich mache das gerne, indem ich sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie lege und vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeite.
- Würzen: In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustfilets damit von beiden Seiten gut einreiben. Achte darauf, dass alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
- Anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Ich prüfe immer mit einem Fleischthermometer, ob die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
- Ruhen lassen: Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben. Das Ruhenlassen ist wichtig, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger wird.
Zubereitung der Soße:
- Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne (die Hähnchenbrust hat ja schon Geschmack hinterlassen!) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Tomaten hinzufügen: Die gehackten, in Öl eingelegten Tomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitbraten. Das Aroma der Tomaten wird dadurch intensiviert.
- Mit Brühe ablöschen: Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Das gibt der Soße zusätzlichen Geschmack!
- Sahne und Käse hinzufügen: Die Sahne und den geriebenen Parmesan Käse hinzufügen. Alles gut verrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
- Würzen: Die italienische Kräutermischung, Salz und Pfeffer hinzufügen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Ich probiere die Soße immer wieder, bis sie perfekt ist.
- Kräuter hinzufügen: Das gehackte Basilikum und die gehackte Petersilie unterrühren.
Zubereitung der Suppe:
- Gemüse andünsten: In einem großen Topf oder Suppentopf die restliche Hühnerbrühe erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, die Karottenscheiben und die Selleriescheiben hinzufügen und ca. 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich wird.
- Nudeln kochen: Die kleinen Nudeln (z.B. Sternchennudeln oder Orzo) hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden.
- Spinat hinzufügen: Den Babyspinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Sekunden.
- Soße hinzufügen: Die vorbereitete “Marry Me Chicken” Soße in die Suppe gießen und gut verrühren. Die Suppe sollte jetzt eine cremige, leicht orange Farbe haben.
- Hähnchen hinzufügen: Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden oder würfeln und in die Suppe geben. Alternativ kannst du die Hähnchenbrust auch ganz lassen und sie erst beim Servieren in der Suppe zerteilen.
- Köcheln lassen: Die Suppe ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Abschmecken: Die Suppe abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Servieren:
- Anrichten: Die “Marry Me Chicken” Suppe in Schüsseln anrichten.
- Garnieren: Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan Käse und frisch gehacktem Basilikum garnieren.
- Servieren: Die Suppe heiß servieren. Dazu passt frisches Baguette oder Brot zum Dippen in die leckere Soße.
Tipps und Variationen:
- Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Cayennepfeffer verwenden oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Nudeln: Anstelle von kleinen Nudeln kannst du auch andere Nudelsorten wie Penne oder Farfalle verwenden.
- Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse wie Mozzarella oder Gruyère verwenden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Hähnchenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
- Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und laktosefreien Käse verwenden.
- Aufbewahrung: Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Die Suppe kann auch eingefroren werden. Vor dem Einfrieren die Sahne hinzufügen, da sie sich beim Auftauen verändern kann.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die “Marry Me Chicken” Suppe genauso begeistern, wie ich es bin! Diese Suppe ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der cremige, geschmackvolle und unkomplizierte Gerichte liebt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, sonnengetrockneten Tomaten, frischem Basilikum und der cremigen Brühe ist einfach unwiderstehlich. Es ist mehr als nur eine Suppe; es ist ein herzhaftes, wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage oder einfach nur, wenn man etwas Besonderes braucht, ist.
Warum solltet ihr diese Suppe unbedingt ausprobieren? Weil sie:
- Unglaublich lecker ist: Der Geschmack ist reichhaltig, komplex und einfach befriedigend.
- Einfach zuzubereiten ist: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten habt ihr im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch.
- Vielseitig ist: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen und variieren.
- Ein echter Stimmungsaufheller ist: Diese Suppe ist Balsam für die Seele und wärmt von innen heraus.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die “Marry Me Chicken” Suppe noch weiter verfeinern könnt:
- Serviervorschläge: Serviert die Suppe mit knusprigem Brot, gerösteten Croutons oder einem Klecks Crème fraîche. Ein frischer Salat passt auch hervorragend dazu.
- Variationen: Fügt Gemüse wie Spinat, Pilze oder Paprika hinzu. Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Anstelle von Hähnchenbrust könnt ihr auch Hähnchenschenkel verwenden, die der Suppe noch mehr Geschmack verleihen. Wer es noch cremiger mag, kann einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Pasta-Liebe: Kocht etwas Pasta (z.B. Penne oder Farfalle) und mischt sie unter die Suppe. So wird aus der Suppe ein vollwertiges Pasta-Gericht.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese “Marry Me Chicken” Suppe schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert diese köstliche Suppe. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Fotos, Kommentare und Variationen zu sehen. Lasst mich wissen, ob ihr die Marry Me Chicken Suppe genauso liebt wie ich! Teilt eure Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #MarryMeChickenSuppe und lasst uns gemeinsam diese köstliche Suppe feiern!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Marry Me Chicken Suppe: Das Rezept für die unwiderstehliche Hühnersuppe
Cremige Hühnersuppe mit dem unwiderstehlichen Geschmack von "Marry Me Chicken". Zarte Hähnchenbrust in reichhaltiger Tomaten-Parmesan-Soße, kombiniert mit frischem Gemüse und kleinen Nudeln. Ein wahrer Genuss!
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und gehackt
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Tasse Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse frisch gehacktes Basilikum
- 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 4 Tassen Hühnerbrühe (zusätzlich zu der für die Soße)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Babyspinat
- 1/2 Tasse kleine Nudeln (z.B. Sternchennudeln oder Orzo)
- Frisch geriebener Parmesan Käse
- Frisch gehacktes Basilikum
- Baguette oder Brot zum Dippen
Instructions
- **Hähnchen vorbereiten:** Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen.
- **Würzen:** In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustfilets damit von beiden Seiten gut einreiben.
- **Anbraten:** In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- **Ruhen lassen:** Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben.
- **Knoblauch anbraten:** In derselben Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.
- **Tomaten hinzufügen:** Die gehackten, in Öl eingelegten Tomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitbraten.
- **Mit Brühe ablöschen:** Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
- **Sahne und Käse hinzufügen:** Die Sahne und den geriebenen Parmesan Käse hinzufügen. Alles gut verrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
- **Würzen:** Die italienische Kräutermischung, Salz und Pfeffer hinzufügen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- **Kräuter hinzufügen:** Das gehackte Basilikum und die gehackte Petersilie unterrühren.
- **Gemüse andünsten:** In einem großen Topf oder Suppentopf die restliche Hühnerbrühe erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, die Karottenscheiben und die Selleriescheiben hinzufügen und ca. 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich wird.
- **Nudeln kochen:** Die kleinen Nudeln (z.B. Sternchennudeln oder Orzo) hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen.
- **Spinat hinzufügen:** Den Babyspinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt.
- **Soße hinzufügen:** Die vorbereitete “Marry Me Chicken” Soße in die Suppe gießen und gut verrühren.
- **Hähnchen hinzufügen:** Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden oder würfeln und in die Suppe geben.
- **Köcheln lassen:** Die Suppe ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- **Abschmecken:** Die Suppe abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- **Anrichten:** Die “Marry Me Chicken” Suppe in Schüsseln anrichten.
- **Garnieren:** Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan Käse und frisch gehacktem Basilikum garnieren.
- **Servieren:** Die Suppe heiß servieren. Dazu passt frisches Baguette oder Brot zum Dippen in die leckere Soße.
Notes
- Für eine schärfere Variante mehr Cayennepfeffer oder Chiliflocken verwenden.
- Anderes Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Anstelle von kleinen Nudeln andere Nudelsorten wie Penne oder Farfalle verwenden.
- Anstelle von Parmesan anderen Käse wie Mozzarella oder Gruyère verwenden.
- Für eine vegetarische Variante die Hähnchenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
- Für eine laktosefreie Variante laktosefreie Sahne und laktosefreien Käse verwenden.
- Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Die Suppe kann auch eingefroren werden. Vor dem Einfrieren die Sahne hinzufügen, da sie sich beim Auftauen verändern kann.
Leave a Comment