• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Süßkartoffel Risotto: Das einfache Rezept für ein cremiges Gericht

Süßkartoffel Risotto: Das einfache Rezept für ein cremiges Gericht

July 4, 2025 by LillyAbendessen

Süßkartoffel Risotto: Alle lieben Risotto, aber hast du schon einmal die cremige Süße von Süßkartoffeln in dieses italienische Gericht integriert? Stell dir vor: Ein Teller voll Wärme, leuchtend orangefarben und voller Geschmack, der dich sofort in seinen Bann zieht. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen!

Risotto, ursprünglich aus Norditalien stammend, ist bekannt für seine cremige Textur, die durch die langsame Freisetzung von Stärke aus dem Arborio-Reis entsteht. Traditionell wird es mit Brühe, Wein und Parmesan zubereitet. Aber wir wagen heute etwas Neues! Wir fügen eine Zutat hinzu, die dem Gericht eine ganz besondere Note verleiht: die Süßkartoffel. Die Süßkartoffel, die ursprünglich aus Südamerika stammt, hat sich weltweit einen Namen gemacht und ist für ihren süßen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und macht unser Süßkartoffel Risotto zu einer nahrhaften und köstlichen Mahlzeit.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Ganz einfach: Es ist unglaublich cremig, leicht süßlich und unglaublich befriedigend. Die Süßkartoffel verleiht dem Risotto eine natürliche Süße, die perfekt mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und Brühe harmoniert. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Du kannst es mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüsesorten verfeinern, um deinen ganz persönlichen Geschmack zu treffen. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein elegantes Dinner mit Freunden.

Süßkartoffel Risotto this Recipe

Ingredients:

  • 300g Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 große Süßkartoffel (ca. 400g), geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Liter Gemüsebrühe (am besten selbstgemacht), heiß gehalten
  • 100ml trockener Weißwein
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Süßkartoffel und der Basis

  1. Die Süßkartoffel vorbereiten: Zuerst schäle ich die Süßkartoffel gründlich und schneide sie in kleine, gleichmäßige Würfel. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen. Ich lege die Würfel beiseite, bis ich sie später brauche.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten: Dann hacke ich die Zwiebel fein. Ich mag es, wenn sie wirklich klein sind, damit sie im Risotto fast verschwinden und nur ihren Geschmack abgeben. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse.
  3. Die Gemüsebrühe erhitzen: Die Gemüsebrühe stelle ich in einem separaten Topf auf den Herd und halte sie bei niedriger Hitze warm. Es ist wichtig, dass die Brühe heiß ist, wenn sie zum Reis gegeben wird, da dies den Garprozess unterstützt und ein cremiges Risotto ergibt. Ich verwende am liebsten selbstgemachte Gemüsebrühe, aber eine gute gekaufte Brühe tut es auch.

Das Risotto kochen

  1. Die Basis anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Ich achte darauf, dass sie nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  2. Den Knoblauch hinzufügen: Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa 30 Sekunden mit an, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also immer gut aufpassen!
  3. Den Reis anrösten: Jetzt kommt der Risotto Reis in den Topf. Ich röste ihn unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten an, bis die Reiskörner leicht glasig werden. Das Anrösten des Reises ist ein wichtiger Schritt, da es die Stärke freisetzt und dem Risotto seine cremige Konsistenz verleiht.
  4. Mit Weißwein ablöschen: Als nächstes lösche ich den Reis mit dem Weißwein ab. Ich lasse den Wein unter Rühren vollständig verdampfen. Der Wein verleiht dem Risotto eine schöne Säure und Tiefe.
  5. Die Süßkartoffel hinzufügen: Jetzt gebe ich die gewürfelte Süßkartoffel in den Topf und vermische sie gut mit dem Reis. Ich lasse die Süßkartoffel kurz mitköcheln, damit sie etwas weicher wird.
  6. Die Brühe hinzufügen: Nun beginne ich, die heiße Gemüsebrühe nach und nach zum Reis zu geben. Ich gebe immer nur so viel Brühe hinzu, dass der Reis gerade bedeckt ist. Dann rühre ich ständig, bis die Brühe vom Reis aufgenommen wurde. Diesen Vorgang wiederhole ich, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat (al dente). Das dauert in der Regel etwa 20-25 Minuten. Es ist wichtig, während des gesamten Kochvorgangs ständig zu rühren, da dies die Stärke freisetzt und das Risotto cremig macht.
  7. Würzen: Kurz bevor der Reis gar ist, würze ich das Risotto mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Salbei und geriebener Muskatnuss. Ich probiere das Risotto und passe die Würzung nach Bedarf an. Wer es etwas schärfer mag, kann auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  8. Fertigstellen: Wenn der Reis die richtige Konsistenz hat, nehme ich den Topf vom Herd und rühre die Butter und den geriebenen Parmesan Käse unter. Die Butter und der Parmesan Käse verleihen dem Risotto zusätzliche Cremigkeit und Geschmack.

Servieren

  1. Anrichten: Ich lasse das Risotto noch ein paar Minuten ruhen, bevor ich es serviere. Dann verteile ich es auf Tellern und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Servieren: Zum Servieren reiche ich noch zusätzlichen geriebenen Parmesan Käse. Das Süßkartoffel Risotto schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet und warm serviert wird.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Anstelle von Süßkartoffel können auch andere Gemüsesorten wie Kürbis, Erbsen oder Spargel verwendet werden.
  • Käse variieren: Anstelle von Parmesan Käse kann auch Pecorino oder Grana Padano verwendet werden.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Salbei können auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwendet werden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kann die Butter durch Olivenöl ersetzt und der Parmesan Käse durch eine vegane Käsealternative oder Hefeflocken ersetzt werden.
  • Brühe: Die Gemüsebrühe kann auch durch Hühnerbrühe ersetzt werden, um dem Risotto einen anderen Geschmack zu verleihen.
  • Wein: Wenn kein Weißwein zur Hand ist, kann er auch durch etwas Zitronensaft oder Apfelessig ersetzt werden.
  • Konsistenz: Die Konsistenz des Risottos sollte cremig und leicht fließend sein. Wenn das Risotto zu trocken ist, kann noch etwas heiße Brühe hinzugefügt werden. Wenn es zu flüssig ist, kann es noch ein paar Minuten ohne Deckel köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Guten Appetit!

Süßkartoffel Risotto

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Süßkartoffel Risotto inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Textur des Risottos, kombiniert mit der Süße der Süßkartoffel und den herzhaften Aromen von Salbei und Parmesan, ergibt eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert begeistern wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung mit Risotto habt.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Weil es eine perfekte Balance zwischen Komfort Food und gesunder Ernährung bietet. Die Süßkartoffel ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, während der Reis eine gute Quelle für Energie ist. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem cremigen, wärmenden Risotto widerstehen, besonders an einem kalten Tag? Es ist das perfekte Gericht, um sich selbst oder seine Lieben zu verwöhnen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt das Süßkartoffel Risotto ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Kürbiskernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder ein paar gebratenen Pilzen für eine erdige Note? Auch ein Hauch Chili-Flocken kann dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen. Für eine vegane Variante könnt ihr den Parmesan einfach durch Hefeflocken ersetzen und eine pflanzliche Butter verwenden.

Serviervorschläge:

  • Serviert das Risotto als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
  • Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch ist es ebenfalls eine tolle Wahl.
  • Für ein festliches Abendessen könnt ihr das Risotto mit ein paar Garnelen oder Jakobsmuscheln verfeinern.
  • Ein Glas trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio, passt hervorragend dazu.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Süßkartoffel Risotto auch in eurem Repertoire zu einem Lieblingsgericht werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern, sondern einfach ausprobieren und genießen. Bon appétit!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!


Süßkartoffel Risotto: Das einfache Rezept für ein cremiges Gericht

Ein cremiges und aromatisches Risotto mit Süßkartoffel, Salbei, Muskatnuss und Parmesan. Ein wärmendes und verwöhnendes Herbstgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 große Süßkartoffel (ca. 400g), geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Liter Gemüsebrühe (am besten selbstgemacht), heiß gehalten
  • 100ml trockener Weißwein
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Süßkartoffel schälen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen.
  3. Gemüsebrühe in einem separaten Topf warm halten.
  4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten).
  5. Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitdünsten, bis er duftet.
  6. Reis hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten anrösten, bis er leicht glasig wird.
  7. Mit Weißwein ablöschen und vollständig verdampfen lassen.
  8. Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
  9. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen, so dass der Reis gerade bedeckt ist. Ständig rühren, bis die Brühe aufgenommen wurde. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat (al dente). Das dauert in der Regel etwa 20-25 Minuten.
  10. Kurz bevor der Reis gar ist, mit Salz, Pfeffer, Salbei und Muskatnuss würzen. Nach Bedarf Chiliflocken hinzufügen.
  11. Topf vom Herd nehmen, Butter und Parmesan unterrühren.
  12. Risotto ein paar Minuten ruhen lassen, dann auf Tellern verteilen und mit Petersilie garnieren.
  13. Mit zusätzlichem Parmesan servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Statt Süßkartoffel Kürbis, Erbsen oder Spargel verwenden.
  • Käse variieren: Statt Parmesan Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter variieren: Statt Salbei Rosmarin oder Thymian verwenden.
  • Vegan: Butter durch Olivenöl ersetzen, Parmesan durch veganen Käse oder Hefeflocken.
  • Brühe: Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen.
  • Wein: Weißwein durch Zitronensaft oder Apfelessig ersetzen.
  • Konsistenz: Risotto sollte cremig und leicht fließend sein. Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen oder ohne Deckel einköcheln lassen.

« Previous Post
Lachs Knäcke Käse belegen: Das perfekte Rezept & Tipps
Next Post »
Kohlsuppe deftig: Das beste Rezept für herzhaften Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Brasilianische Limonade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Cheeseburger Nachos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gegrilltes Mozzarella Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Spargel Gorgonzola Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Udon Nudeln zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Gefüllte Kartoffeln überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design