Frittierter Spargel mit Schinken klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarter, knackiger Spargel, umhüllt von einer knusprigen Panade und kombiniert mit dem herzhaften Geschmack von feinstem Schinken. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Fest für die Sinne und eine Hommage an den Frühling!
Spargel, das “königliche Gemüse”, hat eine lange und reiche Geschichte. Schon die alten Römer schätzten ihn für seinen delikaten Geschmack und seine angeblichen heilenden Kräfte. In Deutschland hat der Spargelanbau eine lange Tradition, und die Spargelzeit ist für viele ein absolutes Highlight des Jahres. Die Kombination mit Schinken ist dabei ein Klassiker, der sich über Generationen bewährt hat.
Aber warum lieben wir frittierten Spargel mit Schinken so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die knusprige Panade, die dem zarten Spargel einen überraschenden Crunch verleiht, harmoniert wunderbar mit dem salzigen, würzigen Schinken. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch frittierten Gericht widerstehen? Es ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht überzeugt. Ob für ein elegantes Dinner oder ein gemütliches Mittagessen mit der Familie frittierter Spargel mit Schinken ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept zubereiten!
Zutaten:
- 500g grüner Spargel, vorzugsweise dicker
- 100g gekochter Schinken, in dünne Scheiben geschnitten
- 100g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 2 Eier
- 100ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
- 50g geriebener Parmesan
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl zum Frittieren
- Zitronenspalten zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)
Vorbereitung des Spargels:
- Spargel vorbereiten: Zuerst wasche ich den grünen Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Dann breche ich die holzigen Enden ab. Keine Sorge, das geht ganz einfach der Spargel bricht an der Stelle, wo er zart wird, ganz von selbst. Ich schäle den unteren Teil des Spargels, etwa das untere Drittel, mit einem Sparschäler. Das mache ich, damit er beim Essen nicht zu faserig ist.
- Spargel blanchieren (optional, aber empfohlen): Ich bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Dann gebe ich den vorbereiteten Spargel hinein und blanchiere ihn für etwa 2-3 Minuten. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Spargel beim Frittieren nicht zu weich wird und seine schöne grüne Farbe behält. Nach dem Blanchieren hole ich den Spargel mit einem Schaumlöffel heraus und lege ihn sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Anschließend lasse ich ihn gut abtropfen und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken.
Zubereitung des Teigs:
- Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich das Mehl, den geriebenen Parmesan, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel verquirle ich die Eier mit dem kalten Mineralwasser. Das Mineralwasser sorgt für einen besonders luftigen Teig.
- Teig herstellen: Jetzt gieße ich die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten und verrühre alles mit einem Schneebesen, bis ein glatter Teig entsteht. Ich achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn sein er sollte leicht vom Löffel fließen. Wenn der Teig zu dick ist, kann ich noch etwas Mineralwasser hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, etwas mehr Mehl.
- Teig ruhen lassen: Ich lasse den Teig für etwa 15-20 Minuten ruhen. Das gibt dem Mehl Zeit, die Flüssigkeit aufzunehmen, und der Teig wird dadurch geschmeidiger.
Frittieren des Spargels:
- Öl vorbereiten: Ich fülle einen großen Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl. Das Öl sollte mindestens 5-7 cm hoch sein, damit der Spargel gleichmäßig frittiert werden kann. Ich erhitze das Öl auf etwa 175°C. Ich überprüfe die Temperatur mit einem Küchenthermometer. Wenn ich kein Thermometer habe, kann ich einen kleinen Brotwürfel ins Öl geben. Wenn er in etwa 30 Sekunden goldbraun wird, hat das Öl die richtige Temperatur.
- Spargel vorbereiten: Während das Öl heiß wird, nehme ich eine Spargelstange und wickle eine Scheibe Schinken darum. Ich achte darauf, dass der Schinken gut hält.
- Spargel eintauchen: Ich bestäube den umwickelten Spargel leicht mit Mehl. Das hilft dem Teig, besser am Spargel zu haften. Dann tauche ich den Spargel in den vorbereiteten Teig und achte darauf, dass er vollständig bedeckt ist. Ich lasse überschüssigen Teig abtropfen.
- Frittieren: Ich lege den umhüllten Spargel vorsichtig in das heiße Öl. Ich frittiere immer nur ein paar Stangen gleichzeitig, damit das Öl nicht zu stark abkühlt. Ich frittiere den Spargel für etwa 2-3 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Abtropfen lassen: Ich hole den frittierten Spargel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege ihn auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
- Wiederholen: Ich wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Spargel und Schinken, bis alles frittiert ist.
Servieren:
- Anrichten: Ich richte den frittierten Spargel mit Schinken auf einer Platte an.
- Garnieren: Ich garniere den Spargel mit frischer, gehackter Petersilie.
- Servieren: Ich serviere den frittierten Spargel sofort, am besten noch warm. Dazu passen Zitronenspalten, die man über den Spargel träufeln kann. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
Tipps und Variationen:
- Dip: Ich serviere gerne einen leckeren Dip dazu. Eine Aioli, ein Kräuterquark oder eine leichte Joghurtsoße passen hervorragend.
- Käse: Anstelle von Parmesan kann ich auch Pecorino oder Grana Padano verwenden.
- Kräuter: Neben Oregano kann ich auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Majoran verwenden.
- Schinken: Anstelle von gekochtem Schinken kann ich auch Serrano-Schinken oder Prosciutto verwenden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann ich den Schinken einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann ich glutenfreies Mehl verwenden.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Feinschmecker, ich hoffe, ich konnte euch von der absoluten Köstlichkeit dieses Rezepts überzeugen! Frittierter Spargel mit Schinken ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten, leicht süßlichen Spargel, dem salzigen, herzhaften Schinken und der knusprigen Panade ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling auf dem Teller zu feiern.
Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Weil es so viel mehr ist als nur frittierter Spargel. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das einfach zuzubereiten ist und garantiert jeden beeindruckt. Es ist perfekt als Vorspeise für ein festliches Abendessen, als Beilage zu einem leichten Mittagessen oder sogar als kleiner, feiner Snack für zwischendurch. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig!
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt den frittierten Spargel mit Schinken pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie ihr das Gericht noch weiter verfeinern könnt:
- Mit Dips: Serviert den Spargel mit einer leckeren Sauce Hollandaise, einer cremigen Aioli oder einem frischen Kräuterquark.
- Als Salatbeilage: Schneidet den frittierten Spargel in kleinere Stücke und gebt ihn über einen knackigen Salat mit Rucola, Kirschtomaten und Balsamico-Dressing.
- In Sandwiches: Belegt ein knuspriges Brötchen mit frittiertem Spargel, Schinken, Salat und einer leichten Mayonnaise.
- Mit Käse überbacken: Legt den frittierten Spargel in eine Auflaufform, bedeckt ihn mit geriebenem Käse (z.B. Gruyère oder Parmesan) und überbackt ihn im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Vegetarische Variante: Ersetzt den Schinken durch geräucherten Tofu oder Halloumi-Käse.
- Pikante Variante: Fügt der Panade etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzu.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante des frittierten Spargels mit Schinken finden!
Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept aus und teilt eure Ergebnisse mit mir. Postet Fotos eurer Kreationen auf Social Media und taggt mich (@EuerKochBlogName) oder verwendet den Hashtag #FrittierterSpargelMitSchinken. Ich bin gespannt, wie euch dieses Gericht schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert.
Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieser frittierte Spargel mit Schinken auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, sondern einfach ausprobieren und experimentieren. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche hattet.
Bis zum nächsten Rezept!
Frittierter Spargel mit Schinken: Das perfekte Rezept & Tipps
Knusprig frittierter grüner Spargel, umhüllt von herzhaftem Schinken und einem luftigen Parmesan-Teig. Ein köstlicher Genuss als Vorspeise oder Beilage!
Ingredients
- 500g grüner Spargel, vorzugsweise dicker
- 100g gekochter Schinken, in dünne Scheiben geschnitten
- 100g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 2 Eier
- 100ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
- 50g geriebener Parmesan
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl zum Frittieren
- Zitronenspalten zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)
Instructions
- Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und das untere Drittel schälen.
- Spargel blanchieren (optional): In leicht gesalzenem, kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Teig zubereiten: Mehl, Parmesan, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Eier und Mineralwasser in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Flüssige Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Öl vorbereiten: Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 175°C erhitzen.
- Spargel vorbereiten: Spargelstangen mit Schinkenscheiben umwickeln.
- Spargel eintauchen: Umwickelten Spargel leicht mit Mehl bestäuben, dann in den Teig tauchen und überschüssigen Teig abtropfen lassen.
- Frittieren: Spargel vorsichtig in das heiße Öl geben und 2-3 Minuten goldbraun und knusprig frittieren. Nicht zu viele Stangen gleichzeitig frittieren.
- Abtropfen lassen: Frittierten Spargel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren: Frittierten Spargel mit Schinken auf einer Platte anrichten, mit Petersilie garnieren und sofort servieren. Zitronenspalten dazu reichen.
Notes
- Servieren Sie einen leckeren Dip dazu. Eine Aioli, ein Kräuterquark oder eine leichte Joghurtsoße passen hervorragend.
- Anstelle von Parmesan kann ich auch Pecorino oder Grana Padano verwenden.
- Neben Oregano kann ich auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Majoran verwenden.
- Anstelle von gekochtem Schinken kann ich auch Serrano-Schinken oder Prosciutto verwenden.
- Für eine vegetarische Variante kann ich den Schinken einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Für eine glutenfreie Variante kann ich glutenfreies Mehl verwenden.
Leave a Comment