• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Nusskuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Nusskuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

July 6, 2025 by LillyNachspeise

Nusskuchen backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma sonntags immer einen herrlich duftenden Nusskuchen aus dem Ofen zauberte. Der ganze Raum war erfüllt von dem warmen, nussigen Aroma, und ich konnte es kaum erwarten, das erste Stück zu probieren. Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Gebäck; er ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Symbol für Gemütlichkeit und Geborgenheit.

Nusskuchen hat eine lange Tradition in vielen europäischen Ländern, oft verbunden mit Festen und Feierlichkeiten. Die Verwendung von Nüssen in Kuchen und Gebäck reicht weit zurück, da Nüsse schon immer eine wertvolle und nahrhafte Zutat waren. Was macht diesen Kuchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus saftiger Textur, dem intensiven Nussgeschmack und der leichten Süße. Er ist einfach zuzubereiten, hält sich gut und ist somit der ideale Kuchen für jeden Anlass – ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Und das Beste daran: Nusskuchen backen ist kinderleicht, sodass auch Backanfänger im Handumdrehen ein köstliches Ergebnis erzielen können. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Nusskuchens eintauchen und ein Rezept entdecken, das euch garantiert begeistern wird!

Nusskuchen backen this Recipe

Zutaten:

  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln, je nach Vorliebe)
  • 100g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Milch (oder Sahne für einen reichhaltigeren Geschmack)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Gehackte Nüsse zum Dekorieren (optional)
  • Etwas Butter und Semmelbrösel für die Form

Vorbereitung:

  1. Zuerst heize ich den Backofen vor. Für einen Umluftofen stelle ich ihn auf 175°C ein, bei Ober-/Unterhitze auf 190°C. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  2. Dann fette ich meine Kuchenform (ca. 22-24 cm Durchmesser) gründlich mit Butter ein. Ich achte darauf, dass wirklich jede Ecke erwischt wird, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt.
  3. Nach dem Einfetten bestreue ich die Form mit Semmelbröseln. Diese sorgen dafür, dass der Kuchen sich noch leichter aus der Form lösen lässt und eine schöne Kruste bekommt. Überschüssige Semmelbrösel klopfe ich einfach aus.

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel schlage ich die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse hell und luftig ist. Das ist ein wichtiger Schritt, damit der Kuchen schön locker wird.
  2. Nun gebe ich die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor ich das nächste hinzufüge. Es ist wichtig, dass jedes Ei vollständig mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden ist, bevor das nächste folgt.
  3. In einer separaten Schüssel vermische ich die gemahlenen Haselnüsse (oder Mandeln), das Mehl, das Backpulver und das Salz. Ich achte darauf, dass das Backpulver gut verteilt ist, damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht.
  4. Jetzt gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung und verrühre alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  5. Zum Schluss rühre ich die Milch (oder Sahne) unter den Teig. Die Milch sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat und der Kuchen saftig wird.

Backen des Nusskuchens:

  1. Ich fülle den Teig in die vorbereitete Kuchenform und verteile ihn gleichmäßig.
  2. Dann schiebe ich die Form in den vorgeheizten Backofen und backe den Kuchen für ca. 45-55 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher mache ich nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe.
  3. Für die Stäbchenprobe steche ich mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  4. Sollte der Kuchen zu schnell braun werden, decke ich ihn während der letzten 15-20 Minuten der Backzeit mit Alufolie ab.
  5. Nach dem Backen lasse ich den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ich ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürze.
  6. Ich lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor ich ihn mit Puderzucker bestäube oder mit gehackten Nüssen dekoriere.

Variationen und Tipps:

  • Schokoladen-Nusskuchen: Für einen Schokoladen-Nusskuchen kannst du 2-3 Esslöffel Kakaopulver zu den trockenen Zutaten geben.
  • Nusskuchen mit Früchten: Du kannst den Teig mit gehackten Trockenfrüchten (z.B. Aprikosen, Datteln oder Rosinen) oder frischen Früchten (z.B. Äpfeln oder Birnen) verfeinern.
  • Nusskuchen mit Marzipan: Für einen besonders festlichen Nusskuchen kannst du den Teig mit kleinen Marzipanstückchen verfeinern.
  • Glasur: Anstatt Puderzucker kannst du den Kuchen auch mit einer Schokoladenglasur oder einer Zitronenglasur überziehen.
  • Nüsse: Du kannst verschiedene Nusssorten verwenden, z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse oder eine Mischung aus allen.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kannst du ihn nach dem Backen mit etwas Rum oder Fruchtsaft beträufeln.
  • Aufbewahrung: Der Nusskuchen hält sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.

Wichtige Hinweise:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung beginnst. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden.
  • Nicht zu viel rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast. Sonst kann der Kuchen zäh werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache daher nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe.
  • Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest. Sonst kann er zerbrechen.

Weitere Ideen für den Nusskuchen:

  • Nusskuchen mit Eierlikör: Ersetze einen Teil der Milch durch Eierlikör für einen besonders festlichen Geschmack.
  • Nusskuchen mit Gewürzen: Füge dem Teig eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzu für einen weihnachtlichen Touch.
  • Nusskuchen als Muffins: Fülle den Teig in Muffinförmchen und backe sie für ca. 20-25 Minuten.
  • Nusskuchen mit Streuseln: Bestreue den Kuchen vor dem Backen mit Streuseln für einen zusätzlichen Crunch.

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, einen köstlichen Nusskuchen zu backen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Nusskuchen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen saftigen Nusskuchen inspirieren! Glaubt mir, dieser Kuchen ist mehr als nur ein einfacher Kuchen – er ist ein Stück Geborgenheit, ein Genuss für die Seele und ein wahrer Alleskönner für jede Gelegenheit. Die Kombination aus den gerösteten Nüssen, der feinen Süße und der leichten Würze macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Er ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, sodass auch Backanfänger ohne Probleme ein perfektes Ergebnis erzielen können.

Warum ihr diesen Nusskuchen backen müsst? Weil er einfach glücklich macht! Er ist der perfekte Begleiter für eine gemütliche Kaffeerunde mit Freunden, ein leckerer Nachtisch nach einem herzhaften Essen oder einfach nur eine kleine Belohnung für zwischendurch. Der Duft, der beim Backen durch eure Küche zieht, ist schon allein ein Grund, den Ofen anzuwerfen. Und wenn ihr dann das erste Stück probiert, werdet ihr verstehen, was ich meine: Dieser Kuchen ist einfach unwiderstehlich!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Nusskuchen ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn noch verfeinern könnt:

  • Mit Schokolade: Gebt einfach ein paar Schokostückchen in den Teig oder überzieht den fertigen Kuchen mit einer leckeren Schokoladenglasur.
  • Mit Früchten: Frische Beeren, Apfelstücke oder getrocknete Cranberries passen hervorragend zum nussigen Geschmack.
  • Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Nelken verleiht dem Kuchen eine weihnachtliche Note.
  • Als Mini-Gugelhupf: Backt den Teig in kleinen Gugelhupfformen und serviert ihn als süße Häppchen.
  • Mit einem Topping: Ein cremiges Frischkäse-Frosting oder eine einfache Puderzuckerglasur machen den Kuchen zu einem echten Hingucker.

Serviert den Nusskuchen am besten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Auch ein Glas kalte Milch oder eine Tasse Kaffee passen hervorragend dazu. Und wenn ihr ihn am nächsten Tag noch genießen wollt, keine Sorge: Er schmeckt auch dann noch fantastisch! Bewahrt ihn einfach in einer luftdichten Dose auf, damit er nicht austrocknet.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr den Kuchen mit Schokolade, Früchten oder anderen Zutaten verfeinert? Welche Variation hat euch am besten geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt, welche leckeren Nusskuchen ihr zaubert. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Vergesst nicht, eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #NusskuchenLiebe zu teilen, damit wir alle eure Backkünste bewundern können. Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch eure Freunde und Familie begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen Nusskuchen backen ein bisschen süßer machen!


Nusskuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Ein saftiger und aromatischer Nusskuchen mit Haselnüssen (oder Mandeln), optional mit Puderzucker oder gehackten Nüssen verziert. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Köstlichkeit.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln, je nach Vorliebe)
  • 100g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Milch (oder Sahne für einen reichhaltigeren Geschmack)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Gehackte Nüsse zum Dekorieren (optional)
  • Etwas Butter und Semmelbrösel für die Form

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175°C (Umluft) oder 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kuchenform (ca. 22-24 cm Durchmesser) gründlich mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Überschüssige Semmelbrösel ausklopfen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln), Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Milch (oder Sahne) unter den Teig rühren.
  6. Backen: Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Sollte der Kuchen zu schnell braun werden, mit Alufolie abdecken.
  9. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Nüssen dekorieren.

Notes

  • Für einen Schokoladen-Nusskuchen 2-3 Esslöffel Kakaopulver zu den trockenen Zutaten geben.
  • Den Teig mit gehackten Trockenfrüchten oder frischen Früchten verfeinern.
  • Für einen festlichen Nusskuchen den Teig mit kleinen Marzipanstückchen verfeinern.
  • Anstatt Puderzucker kann der Kuchen auch mit einer Schokoladen- oder Zitronenglasur überzogen werden.
  • Verschiedene Nusssorten verwenden, z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse oder eine Mischung aus allen.
  • Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kann er nach dem Backen mit etwas Rum oder Fruchtsaft beträufelt werden.
  • Der Nusskuchen hält sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
  • Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung beginnst.
  • Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache daher nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe.
  • Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest.

« Previous Post
Lamm mit Apfel Kartoffeltalern: Das perfekte Herbstgericht Rezept
Next Post »
Carpaccio Kapern Parmesan: Das perfekte Rezept & Zubereitung

If you enjoyed this…

Nachspeise

Altmodes Fudge herstellen: Ein einfacher Leitfaden für köstliche Süßigkeiten

Nachspeise

Bananen Sahne Torte: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Mascarpone Amaretto Herzchen backen: Das einfache Rezept für Valentinstag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfannkuchenröllchen Kräuterfüllung: Das einfache Rezept für Genießer

Gemüsesuppe Reibekuchen kombinieren: Das perfekte Herbstgericht

Low Carb Kochbücher: Top 10 für deine Küche

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design