• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Das beste Rezept für klassischen Kartoffelsalat

Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Das beste Rezept für klassischen Kartoffelsalat

July 8, 2025 by LillyAbendessen

Kartoffelsalat mit Mayonnaise – gibt es etwas Klassischeres für ein deutsches Buffet oder einen gemütlichen Grillabend? Ich glaube kaum! Dieser cremige, sättigende Salat ist ein absolutes Muss und weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen an Familienfeste und sonnige Sommertage. Aber warum ist er eigentlich so beliebt?

Die Geschichte des Kartoffelsalats reicht weit zurück, und jede Region in Deutschland hat ihre eigene, leicht abgewandelte Version. Während einige auf Essig und Öl schwören, bevorzugen andere die reichhaltige Variante mit Mayonnaise. Und genau diese Vielfalt macht ihn so spannend! Der Kartoffelsalat mit Mayonnaise, wie wir ihn heute kennen und lieben, hat sich über Generationen hinweg entwickelt und ist ein Spiegelbild unserer kulinarischen Traditionen.

Was ihn so unwiderstehlich macht? Nun, es ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur, dem leicht säuerlichen Kick der Mayonnaise und der erdigen Süße der Kartoffeln. Er ist unglaublich einfach zuzubereiten, lässt sich gut vorbereiten und passt hervorragend zu fast jedem Gericht – von Würstchen und Steaks bis hin zu Gegrilltem Gemüse. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Löffel dieses köstlichen Salats widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und den perfekten Kartoffelsalat mit Mayonnaise kreieren!

Kartoffelsalat mit Mayonnaise this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln
  • 200 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht!)
  • 100 ml Gemüsebrühe (lauwarm)
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2-3 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Optional: 1 Apfel (z.B. Boskop), geschält und fein gewürfelt
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, gewürfelt

Kartoffeln vorbereiten und kochen:

  1. Die Kartoffeln waschen: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Ich lasse die Schale dran, denn so behalten sie beim Kochen ihre Form besser und der Salat wird nicht matschig.
  2. Kartoffeln kochen: Ich gebe die gewaschenen Kartoffeln in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Dann füge ich einen Teelöffel Salz hinzu. Das Salz hilft, den Geschmack der Kartoffeln zu verbessern.
  3. Kochzeit beachten: Ich bringe das Wasser zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass die Kartoffeln sanft köcheln. Die Kochzeit beträgt je nach Größe der Kartoffeln etwa 20-25 Minuten. Um zu prüfen, ob sie gar sind, steche ich mit einem Messer in eine Kartoffel. Wenn das Messer leicht durchgeht, sind sie fertig.
  4. Kartoffeln abkühlen lassen: Ich gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln etwas abkühlen, bevor ich sie schäle. Das geht am besten, wenn sie noch warm, aber nicht mehr zu heiß sind.
  5. Kartoffeln schälen und schneiden: Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, schäle ich sie vorsichtig. Dann schneide ich sie in etwa 1 cm dicke Scheiben oder Würfel. Die Größe ist Geschmackssache, aber ich finde, diese Größe passt gut.

Dressing zubereiten:

  1. Mayonnaise vorbereiten: Ich verwende am liebsten selbstgemachte Mayonnaise, weil sie einfach besser schmeckt. Aber natürlich kannst du auch fertige Mayonnaise verwenden. Wenn du sie selbst machst, achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
  2. Brühe erwärmen: Ich erwärme die Gemüsebrühe leicht, sie sollte lauwarm sein. Das hilft, die Mayonnaise besser zu emulgieren und das Dressing wird cremiger.
  3. Dressing mischen: In einer großen Schüssel vermische ich die Mayonnaise, die lauwarme Gemüsebrühe, den Weißweinessig und den Senf. Ich verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen: Ich gebe die fein gewürfelten Zwiebeln und Gewürzgurken zum Dressing. Die Zwiebeln geben dem Salat eine leichte Schärfe und die Gewürzgurken eine säuerliche Note.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken: Ich schmecke das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Hier ist es wichtig, vorsichtig zu sein und immer wieder zu probieren, bis der Geschmack perfekt ist.

Kartoffelsalat vermengen:

  1. Kartoffeln zum Dressing geben: Ich gebe die geschnittenen Kartoffeln in die Schüssel mit dem Dressing.
  2. Schnittlauch hinzufügen: Ich streue den fein gehackten Schnittlauch über die Kartoffeln. Der Schnittlauch gibt dem Salat eine frische Note und sieht auch noch gut aus.
  3. Optional: Apfel und Ei hinzufügen: Wenn ich mag, gebe ich jetzt noch die gewürfelten Äpfel und Eier hinzu. Der Apfel sorgt für eine fruchtige Süße und das Ei macht den Salat noch sättigender.
  4. Alles vorsichtig vermengen: Ich vermenge alles vorsichtig, damit die Kartoffeln nicht zerbrechen. Es ist wichtig, dass alle Kartoffeln mit dem Dressing bedeckt sind.
  5. Salat ziehen lassen: Ich decke den Kartoffelsalat ab und lasse ihn mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.

Servieren:

  1. Nochmal abschmecken: Vor dem Servieren schmecke ich den Kartoffelsalat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  2. Anrichten: Ich richte den Kartoffelsalat in einer schönen Schüssel an und garniere ihn eventuell noch mit etwas frischem Schnittlauch.
  3. Servieren: Der Kartoffelsalat passt perfekt zu Gegrilltem, Würstchen oder einfach als Beilage zu einem Salatbuffet.

Tipps und Variationen:

  • Essig-Öl-Dressing: Wer keine Mayonnaise mag, kann den Kartoffelsalat auch mit einem Essig-Öl-Dressing zubereiten. Dazu einfach Essig, Öl, Senf, Zwiebeln, Gewürzgurken, Salz und Pfeffer vermischen und über die Kartoffeln geben.
  • Speckwürfel: Für eine herzhaftere Variante kann man Speckwürfel anbraten und zum Salat geben.
  • Kräuter: Statt Schnittlauch kann man auch andere Kräuter wie Petersilie, Dill oder Kerbel verwenden.
  • Gurkenwasser: Statt Gemüsebrühe kann man auch etwas Gurkenwasser verwenden, um dem Salat eine noch intensivere Gurkennote zu verleihen.
  • Vegetarische Mayonnaise: Für eine vegetarische Variante kann man Mayonnaise ohne Ei verwenden.
  • Veganer Kartoffelsalat: Für eine vegane Variante kann man vegane Mayonnaise verwenden und auf das Ei verzichten.
  • Kartoffelsorte: Die Wahl der Kartoffelsorte ist entscheidend. Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen. Beliebte Sorten sind Linda, Annabelle oder Cilena.
  • Zwiebeln variieren: Anstelle von normalen Zwiebeln können auch rote Zwiebeln oder Schalotten verwendet werden, um dem Salat eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
  • Senf: Die Wahl des Senfs kann den Geschmack des Salats stark beeinflussen. Dijon-Senf sorgt für eine kräftigere Note, während süßer Senf eine mildere Variante ist.
  • Süße Note: Ein Teelöffel Zucker oder Honig im Dressing kann die Säure des Essigs ausgleichen und dem Salat eine angenehme Süße verleihen.
  • Schärfe: Wer es schärfer mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Dressing geben.
  • Lagerung: Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Es ist wichtig, ihn gut abgedeckt aufzubewahren.
Warum dieser Kartoffelsalat so gut schmeckt:

Das Geheimnis dieses Kartoffelsalats liegt in der Kombination aus hochwertigen Zutaten und der sorgfältigen Zubereitung. Die selbstgemachte Mayonnaise, die frischen Kräuter und die knackigen Gewürzgurken machen ihn zu einem echten Geschmackserlebnis. Und natürlich darf die Liebe beim Kochen nicht fehlen!

Weitere Ideen für Beilagen:

Zu diesem Kartoffelsalat passen viele verschiedene Beilagen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gegrilltes Fleisch oder Fisch
  • Würstchen
  • Frikadellen
  • Salatbuffet
  • Brot

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist wirklich ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Kartoffelsalat-Rezepte da draußen, aber dieser hier hat einfach das gewisse Etwas. Die cremige Mayonnaise, die perfekt gekochten Kartoffeln und die knackigen Zutaten ergeben eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird. Es ist mehr als nur ein Beilagensalat; es ist ein Stück Kindheit, ein Hauch von Sommer und ein Lächeln auf dem Teller.

Warum du diesen Kartoffelsalat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Selbst wenn du kein Küchenprofi bist, gelingt er dir garantiert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind kinderleicht. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Magst du es lieber etwas würziger? Dann füge einfach ein paar gehackte Gewürzgurken oder etwas Senf hinzu. Bevorzugst du eine vegetarische Variante? Kein Problem! Lass einfach die Speckwürfel weg und ersetze sie durch geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Nüsse. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Serviere den Kartoffelsalat als Beilage zu Gegrilltem, Würstchen oder Frikadellen. Er passt aber auch hervorragend zu Fisch oder Geflügel.
  • Als Hauptgericht: An heißen Tagen kannst du den Kartoffelsalat auch als leichtes Hauptgericht genießen. Füge einfach ein paar hartgekochte Eier oder etwas gebratenen Tofu hinzu, um ihn sättigender zu machen.
  • Pimp it up: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Frischer Dill, Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Salat eine besondere Note. Auch ein Schuss Zitronensaft oder Essig kann den Geschmack aufpeppen.
  • Internationale Variante: Für eine mediterrane Note kannst du Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer asiatischen Variante mit Sojasauce, Sesamöl und gerösteten Sesamsamen?

Ich bin wirklich gespannt, wie dir mein Kartoffelsalat mit Mayonnaise schmeckt! Ich habe ihn schon so oft zubereitet und er kommt immer gut an. Egal ob bei Familienfeiern, Grillpartys oder einfach nur als schnelles Mittagessen – er ist immer eine gute Wahl. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich.

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte unbedingt wissen, wie dein Kartoffelsalat geworden ist! Hast du ihn nach meinem Rezept zubereitet oder hast du deine eigenen Variationen ausprobiert? Teile deine Erfahrungen, Fotos und Tipps mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du meinen Kartoffelsalat mit Mayonnaise interpretiert hast. Lass uns gemeinsam die Welt des Kartoffelsalats erkunden und neue, köstliche Varianten entdecken!

Also, ran an die Kartoffeln und viel Spaß beim Zubereiten! Ich bin gespannt auf dein Feedback!


Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Das beste Rezept für klassischen Kartoffelsalat

Ein cremiger, klassischer Kartoffelsalat mit hausgemachter Mayonnaise, frischen Kräutern und knackigen Gewürzgurken. Perfekt als Beilage zum Grillen oder für ein Buffet!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 5 kg festkochende Kartoffeln
  • 200 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht!)
  • 100 ml Gemüsebrühe (lauwarm)
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2-3 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Optional: 1 Apfel (z.B. Boskop), geschält und fein gewürfelt
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, gewürfelt

Instructions

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. Abgießen, etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. Mayonnaise, lauwarme Gemüsebrühe, Weißweinessig und Senf in einer Schüssel verrühren.
  4. Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die geschnittenen Kartoffeln zum Dressing geben.
  7. Schnittlauch hinzufügen.
  8. Optional: Apfel und Ei hinzufügen.
  9. Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffeln mit dem Dressing bedeckt sind.
  10. Den Salat abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  11. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  12. In einer Schüssel anrichten und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante vegane Mayonnaise verwenden und auf das Ei verzichten.
  • Statt Schnittlauch können auch andere Kräuter wie Petersilie, Dill oder Kerbel verwendet werden.
  • Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

« Previous Post
Bratapfel Streuselschnecken backen: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Lachspasta Sahne Sauce schnell: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Avocado Speck Käse Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

BLT Hühnersalat selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Zucchini Nudeln Garnelen Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gemüselasagne: Einfach, schnell & köstlich zubereitet

Bruschetta einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Djuvec Reis Cevapcici: Das perfekte Balkan-Gericht Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design