• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

July 11, 2025 by LillyAbendessen

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht – klingt das nicht nach dem perfekten Feierabendessen oder einem unkomplizierten Gericht für die nächste Grillparty? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Kartoffelscheiben, knackige Würstchen und eine leichte, erfrischende Vinaigrette, die alles perfekt abrundet. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht schwer im Magen liegt und im Handumdrehen zubereitet ist.

Kartoffelsalat, in seinen unzähligen Variationen, ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes, streng gehütetes Rezept. Von der deftigen Variante mit Mayonnaise bis hin zur leichten Version mit Essig und Öl – die Vielfalt ist schier unendlich. Die Kombination mit Würstchen ist dabei ein echter Klassiker, der besonders in Süddeutschland und Österreich sehr beliebt ist. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage und gemütliche Familienessen weckt.

Warum lieben wir Kartoffelsalat mit Würstchen leicht so sehr? Zum einen ist es die unschlagbare Kombination aus herzhaften und frischen Aromen. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung, die Würstchen für den würzigen Kick und die leichte Vinaigrette für eine erfrischende Note. Zum anderen ist es die unkomplizierte Zubereitung, die dieses Gericht so attraktiv macht. Es ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres und gesundes Essen verzichten möchten. Und nicht zu vergessen: Es schmeckt sowohl warm als auch kalt, was es zum idealen Begleiter für Picknicks und Grillabende macht. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 200g Gewürzgurken (ca. 6-8 mittelgroße), fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • 200g Fleischwurst (oder Wiener Würstchen), in Scheiben geschnitten
  • 4 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 3 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 hartgekochte Eier, geviertelt (zur Dekoration)
  • Optional: Etwas Gurkenwasser für mehr Säure und Geschmack

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Um zu prüfen, ob sie gar sind, mit einem Messer oder einer Gabel hineinstechen. Wenn sie leicht hineingleiten, sind sie fertig.
  2. Kartoffeln abkühlen lassen: Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handwarm sind. Das erleichtert das Schälen.
  3. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen (am besten geht das, solange sie noch warm sind) und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine große Schüssel geben.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Pflanzenöl, den Essig, den Senf und den Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas säuerlicher mag, kann noch einen Schuss Gurkenwasser hinzufügen. Das Dressing sollte eine leicht cremige Konsistenz haben.

Salat zusammenstellen:

  1. Zutaten vermischen: Die gewürfelten Gewürzgurken, die gehackte Zwiebel und den geschnittenen Schnittlauch zu den Kartoffelscheiben in die Schüssel geben.
  2. Dressing hinzufügen: Das vorbereitete Dressing über die Kartoffeln und die anderen Zutaten gießen.
  3. Vorsichtig vermengen: Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben nicht zerbrechen. Am besten geht das mit zwei großen Löffeln oder Salatbesteck.
  4. Fleischwurst hinzufügen: Die Fleischwurstscheiben (oder Wiener Würstchen) unter den Salat heben.
  5. Abschmecken: Den Kartoffelsalat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls etwas Essig oder Öl hinzufügen, je nach Geschmack.

Ziehen lassen und servieren:

  1. Ziehen lassen: Den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
  2. Servieren: Vor dem Servieren den Kartoffelsalat nochmals durchmischen. Optional mit geviertelten hartgekochten Eiern garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Essigsorte: Je nach Geschmack kann man verschiedene Essigsorten verwenden. Weißweinessig ist klassisch, Apfelessig verleiht eine fruchtige Note.
  • Senf: Auch beim Senf kann man variieren. Dijon-Senf sorgt für eine etwas schärfere Note.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch passen auch Petersilie oder Kerbel gut zum Kartoffelsalat.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante die Fleischwurst einfach weglassen oder durch vegetarische Würstchen ersetzen.
  • Mayonnaise: Wer mag, kann einen Löffel Mayonnaise zum Dressing hinzufügen. Das macht den Salat cremiger. Aber Achtung, dann ist er nicht mehr so leicht!
  • Gurkenwasser: Das Gurkenwasser der Gewürzgurken verleiht dem Salat eine zusätzliche Säure und einen intensiveren Gurkengeschmack.
  • Zwiebelvariationen: Statt normaler Zwiebeln kann man auch rote Zwiebeln verwenden, die etwas milder im Geschmack sind. Oder man verwendet Frühlingszwiebeln für eine frische Note.
  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind ideal für Kartoffelsalat, da sie beim Kochen nicht zerfallen. Beliebte Sorten sind z.B. Linda, Annabelle oder Cilena.
  • Süße Note: Wer es etwas süßer mag, kann anstatt Zucker etwas Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Lagerung: Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Er sollte jedoch gut abgedeckt sein.
Weitere Ideen für den Kartoffelsalat:
  • Radieschen: Für eine knackige Note Radieschen in Scheiben schneiden und hinzufügen.
  • Sellerie: Kleine Selleriewürfel geben dem Salat eine würzige Note.
  • Apfel: Kleine Apfelstücke sorgen für eine fruchtige Süße.
  • Speckwürfel: Ausgebratene Speckwürfel machen den Salat herzhafter.
  • Käse: Kleine Käsewürfel (z.B. Gouda oder Emmentaler) passen gut zum Kartoffelsalat.
Wichtige Hinweise:
  • Hygiene: Achten Sie bei der Zubereitung auf saubere Arbeitsflächen und Utensilien.
  • Kartoffeln nicht zu weich kochen: Die Kartoffeln sollten nicht zu weich gekocht sein, da sie sonst beim Vermengen zerfallen.
  • Salat nicht zu lange ziehen lassen: Wenn der Salat zu lange zieht, kann er matschig werden.
  • Dressingmenge: Die Dressingmenge kann je nach Geschmack angepasst werden.

Dieser Kartoffelsalat mit Würstchen ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für Partys, Grillabende oder einfach als Beilage eignet. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffelsalat mit Würstchen ist einfach ein Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Kartoffelsalat-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus der cremigen, leicht säuerlichen Soße, den zarten Kartoffeln und den knackigen Würstchen ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und gelingt garantiert jedem!

Warum du diesen Kartoffelsalat mit Würstchen leicht unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, je nachdem, wonach dir gerade ist. Und wenn du mal etwas Abwechslung brauchst, gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Oder du fügst noch ein paar hartgekochte Eier hinzu, um den Salat noch reichhaltiger zu machen. Auch Gewürzgurken oder Radieschen passen hervorragend dazu und sorgen für einen zusätzlichen Frischekick.

Für eine vegetarische Variante kannst du die Würstchen einfach weglassen oder durch vegetarische Würstchen oder Tofu ersetzen. Auch Halloumi, in Würfel geschnitten und angebraten, ist eine tolle Ergänzung. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge: Dieser Kartoffelsalat mit Würstchen ist ein tolles Gericht für sich allein, aber er passt auch hervorragend zu anderen Speisen. Serviere ihn zum Beispiel als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Oder kombiniere ihn mit einem frischen Salat und einem Stück Brot für ein leichtes und leckeres Mittagessen. Auch als Teil eines Buffets ist er immer ein Hit.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Kartoffelsalat schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Kartoffelsalat zu machen und es auf Social Media zu teilen. Verwende den Hashtag #KartoffelsalatMitWürstchen, damit ich dein Meisterwerk bewundern kann.

Ich bin mir sicher, dass dieser Kartoffelsalat mit Würstchen leicht auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt!

Guten Appetit!


Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

Klassischer Kartoffelsalat mit Würstchen, Gewürzgurken und frischen Kräutern in einem leckeren Essig-Öl-Dressing. Perfekt für Grillabende und Partys!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 200g Gewürzgurken (ca. 6-8 mittelgroße), fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • 200g Fleischwurst (oder Wiener Würstchen), in Scheiben geschnitten
  • 4 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 3 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 hartgekochte Eier, geviertelt (zur Dekoration)
  • Optional: Etwas Gurkenwasser für mehr Säure und Geschmack

Instructions

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Um zu prüfen, ob sie gar sind, mit einem Messer oder einer Gabel hineinstechen. Wenn sie leicht hineingleiten, sind sie fertig.
  2. Kartoffeln abkühlen lassen: Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handwarm sind. Das erleichtert das Schälen.
  3. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen (am besten geht das, solange sie noch warm sind) und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine große Schüssel geben.
  4. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Pflanzenöl, den Essig, den Senf und den Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas säuerlicher mag, kann noch einen Schuss Gurkenwasser hinzufügen. Das Dressing sollte eine leicht cremige Konsistenz haben.
  5. Zutaten vermischen: Die gewürfelten Gewürzgurken, die gehackte Zwiebel und den geschnittenen Schnittlauch zu den Kartoffelscheiben in die Schüssel geben.
  6. Dressing hinzufügen: Das vorbereitete Dressing über die Kartoffeln und die anderen Zutaten gießen.
  7. Vorsichtig vermengen: Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben nicht zerbrechen. Am besten geht das mit zwei großen Löffeln oder Salatbesteck.
  8. Fleischwurst hinzufügen: Die Fleischwurstscheiben (oder Wiener Würstchen) unter den Salat heben.
  9. Abschmecken: Den Kartoffelsalat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls etwas Essig oder Öl hinzufügen, je nach Geschmack.
  10. Ziehen lassen: Den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
  11. Servieren: Vor dem Servieren den Kartoffelsalat nochmals durchmischen. Optional mit geviertelten hartgekochten Eiern garnieren.

Notes

  • Essigsorte: Je nach Geschmack kann man verschiedene Essigsorten verwenden. Weißweinessig ist klassisch, Apfelessig verleiht eine fruchtige Note.
  • Senf: Auch beim Senf kann man variieren. Dijon-Senf sorgt für eine etwas schärfere Note.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch passen auch Petersilie oder Kerbel gut zum Kartoffelsalat.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante die Fleischwurst einfach weglassen oder durch vegetarische Würstchen ersetzen.
  • Mayonnaise: Wer mag, kann einen Löffel Mayonnaise zum Dressing hinzufügen. Das macht den Salat cremiger. Aber Achtung, dann ist er nicht mehr so leicht!
  • Gurkenwasser: Das Gurkenwasser der Gewürzgurken verleiht dem Salat eine zusätzliche Säure und einen intensiveren Gurkengeschmack.
  • Zwiebelvariationen: Statt normaler Zwiebeln kann man auch rote Zwiebeln verwenden, die etwas milder im Geschmack sind. Oder man verwendet Frühlingszwiebeln für eine frische Note.
  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind ideal für Kartoffelsalat, da sie beim Kochen nicht zerfallen. Beliebte Sorten sind z.B. Linda, Annabelle oder Cilena.
  • Süße Note: Wer es etwas süßer mag, kann anstatt Zucker etwas Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Lagerung: Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Er sollte jedoch gut abgedeckt sein.

« Previous Post
Mac and Cheese einfach lecker: Das beste Rezept für Käse-Nudeln
Next Post »
Frühstücksmuffins mit Banane: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Abendessen

Geschwärzter Garnelen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Gnocchi Tomaten Mozzarella: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Cake salé Ziegenkäse Speck: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Einfaches Baguette backen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Oliven Tomaten Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Avocado Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design