Nudelsalat Caprese Hähnchen klingt das nicht nach dem perfekten Sommergericht? Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, sonnenverwöhnte Tomaten, cremiger Mozzarella und frisches Basilikum, alles vereint in einem köstlichen Nudelsalat. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die italienische Küche, die für ihre Einfachheit und ihren Geschmack bekannt ist.
Die Caprese, eine klassische italienische Vorspeise, bestehend aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum, repräsentiert die Farben der italienischen Flagge. Sie ist ein Symbol für die italienische Lebensart: Genuss, Frische und Geselligkeit. Wir haben diese beliebte Kombination genommen und sie mit zarten Hähnchenstücken und Pasta zu einem sättigenden und unglaublich leckeren Nudelsalat Caprese Hähnchen erweitert.
Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße der Tomaten, die Cremigkeit des Mozzarellas, die Würze des Basilikums und die herzhafte Note des Hähnchens harmonieren perfekt miteinander. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zuzubereiten, ideal für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick im Park oder eine Grillparty mit Freunden. Lass uns gemeinsam diesen unwiderstehlichen Salat zubereiten!
Ingredients:
- Für den Nudelsalat:
- 500g kurze Nudeln (z.B. Farfalle, Penne, Fusilli)
- 250g Mini-Mozzarella-Kugeln (oder normale Mozzarella, gewürfelt)
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Bund frisches Basilikum, grob gehackt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
- 50g Pinienkerne, geröstet
- Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für das Dressing:
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfen wir die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später schön bräunen.
- Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermischen wir das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer.
- Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit der Würzmischung bestreuen und gut einreiben. Achte darauf, dass alle Seiten bedeckt sind.
- Hähnchen braten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets hineinlegen und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Am besten mit einem Fleischthermometer prüfen, ob die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
- Hähnchen ruhen lassen: Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.
- Hähnchen schneiden: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden oder würfeln.
Zubereitung des Nudelsalats:
- Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben.
- Nudeln abschrecken: Die gekochten Nudeln in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Gut abtropfen lassen.
- Nudeln vorbereiten: Die abgetropften Nudeln in eine große Schüssel geben.
- Zutaten hinzufügen: Die Mini-Mozzarella-Kugeln (oder gewürfelte Mozzarella), halbierten Kirschtomaten, gehacktes Basilikum, gewürfelte rote Zwiebel, gepressten Knoblauch und die getrockneten Tomaten zu den Nudeln geben.
- Pinienkerne hinzufügen: Die gerösteten Pinienkerne ebenfalls hinzufügen. Sie geben dem Salat einen schönen Crunch.
Zubereitung des Dressings:
- Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf und die italienischen Kräuter verrühren.
- Dressing abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte eine ausgewogene Süße, Säure und Würze haben.
Zusammenstellung des Nudelsalats:
- Dressing zum Salat geben: Das Dressing über den Nudelsalat gießen und alles gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen oder gewürfelten Hähnchenbrustfilets zum Nudelsalat geben und vorsichtig unterheben.
- Abschmecken: Den Nudelsalat nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Kühl stellen: Den Nudelsalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut entfalten. Er schmeckt aber auch am nächsten Tag noch hervorragend!
Tipps und Variationen:
* Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante das Hähnchen einfach weglassen oder durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen.
* Weitere Zutaten: Du kannst den Salat auch mit anderen Zutaten wie Oliven, Artischockenherzen oder Rucola ergänzen.
* Käse-Variationen: Anstelle von Mini-Mozzarella kannst du auch Burrata oder Feta verwenden.
* Kräuter: Neben Basilikum passen auch andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sehr gut zum Salat.
* Schärfe: Für etwas Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken zum Dressing geben.
* Aufbewahrung: Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf.
Guten Appetit!
Fazit:
Dieser Nudelsalat Caprese Hähnchen ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die nach einem leichten, frischen und unglaublich leckeren Gericht suchen! Ich bin total begeistert von der Kombination aus cremiger Mozzarella, saftigen Tomaten, aromatischem Basilikum und zartem Hähnchen, alles vereint in einem köstlichen Nudelsalat. Es ist die perfekte Mahlzeit für warme Sommertage, ein tolles Gericht für ein Picknick oder eine Grillparty, und auch ideal als schnelles und einfaches Mittagessen.
Was diesen Salat so besonders macht, ist die unglaubliche Geschmacksvielfalt. Die Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit der Würze des Basilikums und der milden Cremigkeit des Mozzarellas. Das Hähnchen sorgt für eine sättigende Komponente und einen zusätzlichen Hauch von Geschmack. Und natürlich darf man die Nudeln nicht vergessen, die alles zusammenhalten und dem Salat eine angenehme Textur verleihen.
Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:
* Einfach und schnell zubereitet: Auch Kochanfänger können diesen Salat problemlos zubereiten. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert.
* Vielseitig: Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel Oliven, getrocknete Tomaten oder geröstete Pinienkerne hinzu.
* Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Mittagessen, Abendessen, Beilage oder für ein Buffet dieser Salat ist immer eine gute Wahl.
* Gesund und lecker: Der Salat enthält viele frische Zutaten und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst den Nudelsalat Caprese Hähnchen pur genießen oder ihn mit einem frischen Baguette oder Ciabatta servieren. Er passt auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
* Vegetarische Variante: Lasse das Hähnchen einfach weg und füge stattdessen mehr Mozzarella oder andere Gemüsesorten hinzu.
* Pesto-Variante: Verwende anstelle des normalen Dressings ein Pesto-Dressing für einen intensiveren Geschmack.
* Balsamico-Variante: Beträufle den Salat mit etwas Balsamico-Glasur für eine süß-saure Note.
* Scharfe Variante: Füge etwas Chili oder Peperoni hinzu, um dem Salat eine leichte Schärfe zu verleihen.
* Vollkorn-Variante: Verwende Vollkornnudeln für eine gesündere Variante.
Ich bin mir sicher, dass dir dieser Nudelsalat Caprese Hähnchen genauso gut schmecken wird wie mir! Er ist einfach unwiderstehlich und ein echter Gaumenschmaus.
Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich auf dein Feedback und deine eigenen Variationen. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, was du daraus machst! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Nudelsalat Caprese Hähnchen: Das perfekte Rezept für den Sommer
Ein erfrischender Nudelsalat mit Hähnchen, Mozzarella, Tomaten und Balsamico-Dressing. Ideal für Grillpartys, Picknicks oder als leichtes Mittagessen!
Ingredients
- 500g kurze Nudeln (z.B. Farfalle, Penne, Fusilli)
- 250g Mini-Mozzarella-Kugeln (oder normale Mozzarella, gewürfelt)
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Bund frisches Basilikum, grob gehackt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
- 50g Pinienkerne, geröstet
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenbrustfilets damit einreiben.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie gar sind (Kerntemperatur 74°C).
- Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden oder würfeln.
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Nudeln in eine Schüssel geben. Mini-Mozzarella, Kirschtomaten, Basilikum, rote Zwiebel, Knoblauch, getrocknete Tomaten und Pinienkerne hinzufügen.
- Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf und italienische Kräuter verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dressing über den Nudelsalat gießen und vermischen. Hähnchen hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Nudelsalat abschmecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Notes
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
- Weitere Zutaten: Oliven, Artischockenherzen oder Rucola hinzufügen.
- Käse-Variationen: Burrata oder Feta verwenden.
- Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
- Schärfe: Chiliflocken zum Dressing geben.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Leave a Comment