• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill: Das perfekte Rezept für den Sommer

July 12, 2025 by LillyAbendessen

Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill – allein die Worte lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiges, perfekt gegrilltes Rindersteak, übergossen mit einer spritzigen, krautigen Chimichurri-Sauce, begleitet von aromatischen Rosmarinkartoffeln, die knusprig vom Grill kommen. Klingt nach dem perfekten Sommerabend, nicht wahr?

Chimichurri, die leuchtend grüne Sauce aus Argentinien, ist viel mehr als nur eine Beilage. Sie ist ein Ausdruck von Leidenschaft und Lebensfreude, ein fester Bestandteil der argentinischen Grillkultur, bekannt als “Asado”. Traditionell wird sie zu gegrilltem Fleisch serviert, um dessen Geschmack zu intensivieren und ihm eine frische, würzige Note zu verleihen. Die Kombination aus Petersilie, Oregano, Knoblauch, Essig und Öl ist einfach unwiderstehlich.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und frisch, aus reichhaltig und leicht. Das Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill ist ein Fest für die Sinne. Das zarte Fleisch, die würzige Sauce, die aromatischen Kartoffeln – jede Komponente trägt zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis bei. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Grillfest mit Freunden und Familie. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des argentinischen Grills und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill this Recipe

Zutaten:

  • Für die Rindersteaks:
    • 2 Rindersteaks (ca. 250-300g pro Steak, Ribeye oder Entrecôte empfohlen)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel grobes Meersalz
    • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Knoblauchzehe, halbiert
    • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Für die Chimichurri-Sauce:
    • 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
    • 1/2 Bund frischer Oregano, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 rote Chili, entkernt und fein gehackt (optional)
    • 2 Esslöffel Rotweinessig
    • 6 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Rosmarinkartoffeln:
    • 800g kleine Kartoffeln (Drillinge oder festkochende Sorten)
    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Chimichurri-Sauce:

Die Chimichurri-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie ist super einfach zuzubereiten und kann sogar schon am Vortag gemacht werden, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Ich finde, eine selbstgemachte Chimichurri ist einfach unschlagbar!

  1. Kräuter hacken: Zuerst die Petersilie und den Oregano fein hacken. Je feiner, desto besser, damit sich die Aromen gut verteilen.
  2. Knoblauch und Chili vorbereiten: Den Knoblauch ebenfalls fein hacken. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, die rote Chili entkernen und fein hacken. Denk dran, die Schärfe kann variieren, also taste dich langsam heran!
  3. Alle Zutaten vermischen: In einer Schüssel die gehackte Petersilie, den Oregano, den Knoblauch und die Chili (falls verwendet) mit dem Rotweinessig, Olivenöl, getrocknetem Oregano und den roten Paprikaflocken (falls verwendet) vermischen.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Chimichurri sollte einen ausgewogenen Geschmack haben – nicht zu sauer, nicht zu ölig. Lass sie am besten eine Weile ziehen, damit sich die Aromen verbinden.

Zubereitung der Rosmarinkartoffeln:

Rosmarinkartoffeln sind die perfekte Beilage zu einem saftigen Steak. Sie sind einfach zuzubereiten und der Rosmarin verleiht ihnen ein wunderbares Aroma. Ich liebe es, wie die Kartoffeln außen knusprig und innen schön weich werden!

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. Wenn du sehr kleine Drillinge verwendest, kannst du sie auch ganz lassen.
  2. Würzen: Die Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, gehacktem Rosmarin, zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Kartoffeln gut mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
  3. Backen: Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie während des Backens einmal, damit sie gleichmäßig bräunen.

Zubereitung der Rindersteaks:

Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Steak! Ein perfekt gebratenes Steak ist eine Kunst für sich, aber mit ein paar einfachen Tipps gelingt es dir garantiert. Ich bevorzuge Ribeye oder Entrecôte, weil sie schön marmoriert sind und dadurch besonders saftig werden.

  1. Steaks vorbereiten: Die Steaks ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Garergebnis. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken.
  2. Würzen: Die Steaks großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Keine Angst, Salz ist wichtig für eine schöne Kruste!
  3. Pfanne vorbereiten: Eine schwere Pfanne (am besten aus Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst.
  4. Steaks braten: Das Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Die Steaks hineinlegen und ca. 3-4 Minuten pro Seite braten, je nach gewünschtem Gargrad. Für medium-rare sollten sie innen noch rosa sein.
  5. Aromatisieren: Kurz vor Ende der Bratzeit die halbierten Knoblauchzehen und den Rosmarinzweig in die Pfanne geben. Die Pfanne leicht schwenken, damit die Aromen sich verteilen.
  6. Ruhen lassen: Die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller oder Schneidebrett ca. 5-10 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Steak saftiger wird. Du kannst die Steaks mit Alufolie abdecken, aber nicht zu fest, sonst schwitzen sie.

Anrichten und Servieren:

Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten! Schneide die Steaks gegen die Faser in Tranchen und richte sie auf Tellern an. Gib einen großzügigen Löffel Chimichurri-Sauce darüber und serviere die Rosmarinkartoffeln dazu. Guten Appetit!

  1. Steaks tranchieren: Die Steaks quer zur Faser in ca. 1 cm dicke Tranchen schneiden. Das macht das Fleisch zarter und leichter zu essen.
  2. Anrichten: Die Steaktranchen auf Tellern anrichten.
  3. Chimichurri hinzufügen: Einen großzügigen Löffel Chimichurri-Sauce über die Steaktranchen geben.
  4. Servieren: Die Rosmarinkartoffeln als Beilage servieren.
Tipps und Tricks:
  • Gargrad bestimmen: Um den Gargrad des Steaks zu bestimmen, kannst du einen Fleischthermometer verwenden. Medium-rare entspricht einer Kerntemperatur von ca. 54-57°C.
  • Pfanne richtig heiß: Achte darauf, dass die Pfanne wirklich heiß ist, bevor du die Steaks hineingibst. Das sorgt für eine schöne Kruste und verhindert, dass das Fleisch zäh wird.
  • Qualität des Fleisches: Die Qualität des Fleisches ist entscheidend für den Geschmack. Investiere in gutes Fleisch vom Metzger deines Vertrauens.
  • Chimichurri variieren: Du kannst die Chimichurri-Sauce nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel etwas Zitronensaft oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Kartoffeln knuspriger machen: Für besonders knusprige Kartoffeln kannst du sie vor dem Backen kurz in Salzwasser vorkochen.

Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill

Fazit:

Also, liebe Grillmeister und Feinschmecker, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für ein saftiges Rindersteak mit Chimichurri und Rosmarinkartoffeln so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der gerne grillt und Wert auf hochwertige Zutaten und intensive Aromen legt. Warum? Weil es einfach eine unschlagbare Kombination aus zartem Fleisch, frischer Kräutersauce und aromatischen Kartoffeln ist. Es ist ein Fest für die Sinne und garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Dieses Rezept ist mehr als nur ein Steak – es ist ein kulinarisches Abenteuer! Die Chimichurri-Sauce, mit ihrer explosiven Mischung aus Kräutern, Knoblauch und Chili, verleiht dem Steak eine unglaubliche Frische und Würze. Und die Rosmarinkartoffeln, knusprig und goldbraun gegrillt, sind die perfekte Beilage, um die Aromen des Steaks und der Sauce optimal zu ergänzen. Glaubt mir, wenn ihr dieses Gericht einmal probiert habt, werdet ihr es immer wieder zubereiten wollen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Steak natürlich auch in der Pfanne zubereiten, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Und bei den Kartoffeln könnt ihr auch variieren: Wie wäre es zum Beispiel mit Süßkartoffeln oder Kartoffelspalten? Auch bei der Chimichurri-Sauce könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Fügt zum Beispiel noch etwas geräucherte Paprika oder ein paar gehackte Oliven hinzu. Oder, für eine mildere Variante, lasst die Chili einfach weg. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar Servier-Ideen, um euer Grillfest noch unvergesslicher zu machen:

  • Serviert das Steak mit einem frischen Salat, zum Beispiel einem Rucola-Salat mit Parmesan und Balsamico-Dressing.
  • Bietet verschiedene Dips und Saucen an, wie zum Beispiel Aioli, Kräuterquark oder eine scharfe Salsa.
  • Grillt noch ein paar Gemüsespieße dazu, zum Beispiel mit Paprika, Zucchini und Champignons.
  • Und natürlich darf ein gutes Glas Wein nicht fehlen! Ein kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon oder ein Malbec, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Also, ran an den Grill und probiert es aus! Und vergesst nicht, eure Fotos und Kommentare mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch ein schönes Stück Rindfleisch, besorgt die Zutaten für die Chimichurri und die Rosmarinkartoffeln, und lasst den Grill glühen! Ich verspreche euch, ihr werdet nicht enttäuscht sein. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euer neues Lieblingsgericht! Viel Spaß beim Grillen und Genießen!

Und denkt daran: Das Geheimnis eines perfekten Steaks liegt nicht nur in der Zubereitung, sondern auch in der Qualität des Fleisches. Achtet also darauf, ein hochwertiges Stück Rindfleisch von einem vertrauenswürdigen Metzger zu kaufen. Und lasst euch beraten, welches Stück sich am besten für das Grillen eignet. Mit den richtigen Zutaten und etwas Liebe zum Detail wird euer Rindersteak Chimichurri garantiert ein voller Erfolg!


Rindersteak Chimichurri Rosmarinkartoffeln Grill: Das perfekte Rezept für den Sommer

Saftige Rindersteaks mit pikanter Chimichurri und knusprigen Rosmarinkartoffeln – ein Genuss für Fleischliebhaber!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rindersteaks (ca. 250-300g pro Steak, Ribeye oder Entrecôte empfohlen)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel grobes Meersalz
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/2 Bund frischer Oregano, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, entkernt und fein gehackt (optional)
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 800g kleine Kartoffeln (Drillinge oder festkochende Sorten)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Petersilie und Oregano fein hacken.
  2. Knoblauch und Chili (falls verwendet) ebenfalls fein hacken.
  3. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.
  5. Kartoffeln waschen, halbieren oder vierteln.
  6. Mit Olivenöl, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
  7. Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Steaks 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und trocken tupfen.
  9. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  10. Eine schwere Pfanne erhitzen, Olivenöl hineingeben.
  11. Steaks ca. 3-4 Minuten pro Seite braten, je nach gewünschtem Gargrad.
  12. Knoblauch und Rosmarin in die Pfanne geben.
  13. Steaks aus der Pfanne nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
  14. Steaks gegen die Faser in Tranchen schneiden.
  15. Auf Tellern anrichten, mit Chimichurri-Sauce beträufeln und mit Rosmarinkartoffeln servieren.

Notes

  • Gargrad bestimmen: Für medium-rare eine Kerntemperatur von 54-57°C anstreben.
  • Pfanne richtig heiß: Eine heiße Pfanne sorgt für eine schöne Kruste.
  • Qualität des Fleisches: Hochwertiges Fleisch ist entscheidend für den Geschmack.
  • Chimichurri variieren: Nach Geschmack mit Zitronensaft oder geräuchertem Paprikapulver verfeinern.
  • Kartoffeln knuspriger machen: Vor dem Backen kurz in Salzwasser vorkochen.

« Previous Post
Slowcooker Bolognese einfach: Das beste Rezept für den Schongarer
Next Post »
Grießbrei Erdbeer Rhabarber Kompott: Das perfekte Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Abendessen

Gegrilltes Aloha Hähnchen Ananas: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Geladene Ofenkartoffel mit Steak: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Gesunde Gebackene Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Avocado Tomaten Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Einfaches Baguette backen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Oliven Tomaten Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design