• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

April 30, 2025 by LillyAbendessen

Hühnchen Francese ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, wurde dieses Gericht von italienischen Einwanderern in den USA populär gemacht. Es vereint zarte Hühnchenbrust mit einer leichten, zitronigen Sauce, die jedem Bissen eine erfrischende Note verleiht. Die Kombination aus knuspriger Panade und saftigem Fleisch sorgt für eine unwiderstehliche Textur, die viele Menschen begeistert. Hühnchen Francese ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch äußerst praktisch, da es sich schnell zubereiten lässt und perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder besondere Anlässe geeignet ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das sowohl einfach als auch raffiniert ist, dann ist Hühnchen Francese genau das Richtige für Sie!

Hühnchen Francese

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200 g pro Stück)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Mehl (zum Wenden)
  • 2 große Eier
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tasse Olivenöl (zum Braten)
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer oder einem schweren Gegenstand gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
  2. Die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Vorbereitung der Panade

  1. In einer flachen Schüssel das Mehl bereitstellen.
  2. In einer zweiten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, bis sie gut vermischt sind.
  3. In einer dritten Schüssel den geriebenen Parmesan mit der gehackten Petersilie vermengen.

Panieren der Hähnchenbrustfilets

  1. Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in das Mehl tauchen und sicherstellen, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abklopfen.
  2. Das mehlierte Hähnchen in die Eier-Milch-Mischung tauchen, sodass es gut benetzt ist.
  3. Das Hähnchen anschließend in die Parmesan-Petersilien-Mischung legen und darauf achten, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.

Braten der Hähnchenbrustfilets

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne legen, ohne sie zu überfüllen. Möglicherweise müssen Sie dies in mehreren Chargen tun.
  3. Die Hähnchenbrustfilets etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
  4. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets auf einen Teller legen und warm halten, während Sie die restlichen Filets braten.

Zubereitung der Sauce

  1. In der gleichen Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben, den gehackten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden lang anbraten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt.
  2. Den Weißwein in die Pfanne gießen und den Bratensatz vom Boden der Pfanne lösen. Lassen Sie den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, bis er um die Hälfte reduziert ist.
  3. Die Hühnerbrühe hinzufügen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  4. Den Zitronensaft und die Zitronenschale in die Sauce geben und gut umrühren. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und optional roten Pfefferflocken würzen.

Servieren des Hühnchen Francese

Hühnchen Francese

Fazit:

Hühnchen Francese ist ein absolutes Muss für jeden, der die italienische Küche liebt und auf der Suche nach einem Gericht ist, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Diese köstliche Kombination aus zartem Hühnchen, einer cremigen Zitronensauce und frischen Kräutern wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken. Die Aromen harmonieren perfekt und machen dieses Gericht zu einem Highlight bei jedem Abendessen oder besonderen Anlass. Ein weiterer Grund, warum Sie Hühnchen Francese unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Beilagen servieren. Traditionell wird es oft mit einer Beilage aus Pasta oder Risotto serviert, die die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Aber auch ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, können Sie auch knuspriges Brot dazu reichen, um die Sauce aufzutunken – ein wahrer Genuss! Für diejenigen, die gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Variationen von Hühnchen Francese, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie das Hühnchen mit einer zusätzlichen Schicht Parmesan oder Mozzarella überbacken, um eine noch reichhaltigere Textur zu erzielen. Oder fügen Sie einige frische Pilze oder Spinat zur Sauce hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Wenn Sie eine glutenfreie Option suchen, können Sie die Panade durch eine Mischung aus Mandelmehl und Gewürzen ersetzen, die dem Gericht eine nussige Note verleiht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Hühnchen Francese auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Kochen ist eine Kunst, und jeder Koch hat seine eigene Handschrift. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns, indem Sie Fotos und Kommentare zu Ihrem Gericht in den sozialen Medien posten. Verwenden Sie den Hashtag #HühnchenFrancese, damit wir Ihre Kreationen sehen und feiern können! Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, Hühnchen Francese ist ein Gericht, das Sie nicht verpassen sollten. Es ist einfach, schnell zuzubereiten und bietet ein Geschmackserlebnis, das Sie und Ihre Lieben begeistern wird. Lassen Sie sich von der italienischen Küche inspirieren und bringen Sie ein Stück Bella Italia auf Ihren Tisch. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat – Sie werden es nicht bereuen!

Print

Hühnchen Francese: Ein köstliches Rezept für ein italienisches Klassikergericht

Print Recipe

Hühnchen Francese ist ein köstliches Gericht mit zarten, panierten Hähnchenbrustfilets, die in einer aromatischen Zitronen-Weißwein-Sauce serviert werden. Ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200 g pro Stück)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Mehl (zum Wenden)
  • 2 große Eier
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tasse Olivenöl (zum Braten)
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer flachen Schüssel das Mehl bereitstellen.
  4. In einer zweiten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen.
  5. In einer dritten Schüssel den geriebenen Parmesan mit der gehackten Petersilie vermengen.
  6. Jedes Filet zuerst in das Mehl tauchen, dann in die Eier-Milch-Mischung und schließlich in die Parmesan-Petersilien-Mischung.
  7. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Die panierten Filets vorsichtig in die Pfanne legen und 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  9. In der gleichen Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten.
  10. Weißwein hinzufügen und den Bratensatz lösen, dann köcheln lassen.
  11. Hühnerbrühe hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  12. Zitronensaft und -schale einrühren und nach Geschmack würzen.
  13. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets auf einem Teller anrichten und mit der Sauce übergießen.

Notes

  • Achten Sie darauf, die Hähnchenbrustfilets nicht zu überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Die Sauce kann nach Belieben mit frischen Kräutern verfeinert werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Weihnachtsbaum Käsekuchen: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage
Next Post »
"Matcha Schokolade Erdbeeren: Die perfekte Kombination für einen gesunden Genuss"

If you enjoyed this…

Abendessen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Fettuccine Alfredo selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design