• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rindfleisch Vindaloo: Ein würziges Rezept für Liebhaber der indischen Küche

Rindfleisch Vindaloo: Ein würziges Rezept für Liebhaber der indischen Küche

May 5, 2025 by LillyAbendessen

Rindfleisch Vindaloo ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine faszinierende Geschichte erzählt. Ursprünglich aus der portugiesischen Küche stammend, wurde dieses würzige Curry von indischen Köchen adaptiert und hat sich zu einem beliebten Klassiker entwickelt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und einer pikanten Sauce macht Rindfleisch Vindaloo zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das viele Liebhaber der indischen Küche begeistert.

Die Menschen lieben Rindfleisch Vindaloo nicht nur wegen seines intensiven Geschmacks, sondern auch wegen der perfekten Balance zwischen Schärfe und Süße. Die zarte Textur des Rindfleischs, das in einer reichhaltigen Marinade aus Essig, Knoblauch und Gewürzen eingelegt wird, sorgt für ein unvergleichliches Aroma, das jeden Bissen zu einem Fest macht. Zudem ist Rindfleisch Vindaloo einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder besondere Anlässe. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Gericht verführen und entdecken Sie die Vielfalt der indischen Küche!

Rindfleisch Vindaloo

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbrust oder -schulter), in Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 4-5 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), gerieben
  • 2-3 grüne Chilischoten, entkernt und fein gehackt (nach Geschmack)
  • 2 EL Pflanzenöl oder Ghee
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1-2 Zimtstangen
  • 4-5 Nelken
  • 2-3 EL Essig (z. B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 2-3 EL Tamarindenpaste (optional)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser oder Rinderbrühe
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Vorbereitung der Marinade:

  1. In einer kleinen Pfanne die Senfkörner, Kreuzkümmelsamen, Koriandersamen, schwarzen Pfefferkörner, Zimtstangen und Nelken bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch sind (ca. 2-3 Minuten). Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
  2. Die gerösteten Gewürze in eine Gewürzmühle oder einen Mörser geben und zu einem feinen Pulver mahlen.
  3. In einer großen Schüssel das Rindfleisch mit dem gemahlenen Gewürzpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Salz, Knoblauch, Ingwer, grünen Chilischoten und Essig vermengen. Gut umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig mariniert ist.
  4. Die Schüssel abdecken und das Rindfleisch mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Kochen des Rindfleischs:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl oder Ghee erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 10-15 Minuten).
  2. Die marinierten Rindfleischwürfel in den Topf geben und bei hoher Hitze anbraten, bis sie von allen Seiten gut gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  3. Das Wasser oder die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Topf abdecken.
  4. Das Rindfleisch bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Wasser oder Brühe hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.

Fertigstellung des Gerichts:

  1. Wenn das Rindfleisch zart ist, die Tamarindenpaste (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce sollte dick und aromatisch sein. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Das Vindaloo auf niedriger Hitze weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
  3. Vom Herd nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Anrichten:

  1. Das Rindfleisch Vindaloo in eine Servierschüssel geben.
  2. Mit frischem Koriander garnieren.
  3. Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit Basmatireis oder Naan-Brot.

Tipps für die Zubereitung:

Rindfleisch Vindaloo

Fazit:

Rindfleisch Vindaloo ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem intensiven und geschmackvollen kulinarischen Erlebnis sehnen. Dieses Gericht vereint die Aromen von zarten Rindfleischstücken mit einer perfekt ausgewogenen Mischung aus Gewürzen, die sowohl scharf als auch aromatisch sind. Die Kombination aus Essig, Knoblauch und einer Vielzahl von Gewürzen verleiht dem Gericht eine Tiefe, die es von anderen Currys abhebt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das sowohl Ihre Geschmacksknospen herausfordert als auch Ihre Gäste beeindruckt, dann ist Rindfleisch Vindaloo genau das Richtige für Sie. Um das Beste aus Ihrem Rindfleisch Vindaloo herauszuholen, können Sie es mit verschiedenen Beilagen servieren. Traditionell wird es mit dampfendem Basmati-Reis oder Naan-Brot serviert, die beide hervorragend dazu geeignet sind, die köstliche Sauce aufzusaugen. Für eine gesündere Variante können Sie auch Blumenkohlreis oder Quinoa in Betracht ziehen, die dem Gericht eine moderne Note verleihen. Wenn Sie es etwas milder mögen, können Sie die Schärfe des Gerichts anpassen, indem Sie die Menge der Chilis reduzieren oder sogar etwas Kokosmilch hinzufügen, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. Eine weitere interessante Variation ist die Verwendung von verschiedenen Fleischsorten. Anstelle von Rindfleisch können Sie auch Hähnchen oder Lamm verwenden, die ebenfalls hervorragend mit den Gewürzen harmonieren. Vegetarier können das Rezept leicht anpassen, indem sie Tofu oder Kichererbsen verwenden, um ein ebenso schmackhaftes Gericht zu kreieren. Die Flexibilität dieses Rezepts macht es zu einer großartigen Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Abendessen zu Hause oder eine festliche Zusammenkunft mit Freunden und Familie. Wir ermutigen Sie, Rindfleisch Vindaloo selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar einen neuen Geheimtipp oder eine besondere Zutat, die das Gericht noch besser macht. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern auch für andere Kochbegeisterte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rindfleisch Vindaloo nicht nur ein Gericht ist, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, Ihre Kochkünste zu erweitern und Ihre Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus intensiven Aromen, der Möglichkeit zur Anpassung und der einfachen Zubereitung macht es zu einem unverzichtbaren Rezept in Ihrer Sammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und tauchen Sie ein in die Welt der indischen Küche mit diesem fantastischen Rindfleisch Vindaloo!

Print

Rindfleisch Vindaloo: Ein würziges Rezept für Liebhaber der indischen Küche

Print Recipe

Ein würziges Rindfleisch Vindaloo, das durch eine aromatische Marinade und langsames Kochen zart und geschmackvoll wird. Ideal zu Basmatireis oder Naan-Brot.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 120 Minuten
  • Total Time: 140 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbrust oder -schulter), in Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 4–5 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), gerieben
  • 2–3 grüne Chilischoten, entkernt und fein gehackt (nach Geschmack)
  • 2 EL Pflanzenöl oder Ghee
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1–2 Zimtstangen
  • 4–5 Nelken
  • 2–3 EL Essig (z. B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 2–3 EL Tamarindenpaste (optional)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser oder Rinderbrühe
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. In einer kleinen Pfanne die Senfkörner, Kreuzkümmelsamen, Koriandersamen, schwarzen Pfefferkörner, Zimtstangen und Nelken bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch sind (ca. 2-3 Minuten). Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
  2. Die gerösteten Gewürze in eine Gewürzmühle oder einen Mörser geben und zu einem feinen Pulver mahlen.
  3. In einer großen Schüssel das Rindfleisch mit dem gemahlenen Gewürzpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Salz, Knoblauch, Ingwer, grünen Chilischoten und Essig vermengen. Gut umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig mariniert ist.
  4. Die Schüssel abdecken und das Rindfleisch mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  5. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl oder Ghee erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 10-15 Minuten).
  6. Die marinierten Rindfleischwürfel in den Topf geben und bei hoher Hitze anbraten, bis sie von allen Seiten gut gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  7. Das Wasser oder die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Topf abdecken.
  8. Das Rindfleisch bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Wasser oder Brühe hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  9. Wenn das Rindfleisch zart ist, die Tamarindenpaste (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce sollte dick und aromatisch sein. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Das Vindaloo auf niedriger Hitze weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
  11. Vom Herd nehmen und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
  12. Das Rindfleisch Vindaloo in eine Servierschüssel geben.
  13. Mit frischem Koriander garnieren.
  14. Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit Basmatireis oder Naan-Brot.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie mehr grüne Chilischoten hinzufügen.
  • Die Marinierzeit kann verlängert werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Weiße heiße Schokolade: Das perfekte Rezept für kalte Tage
Next Post »
Eistee Limonade von Starbucks: Erfrischendes Getränk für heiße Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Mango Melone Soju Cocktail: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Abendessen

Spaghetti Auflauf einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Abendessen

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design