• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Vegane Minz-Nanaimo-Riegel: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Vegane Minz-Nanaimo-Riegel: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

May 5, 2025 by LillyNachspeise

Vegane Minz-Nanaimo-Riegel sind eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen kanadischen Desserts, das ursprünglich aus der Stadt Nanaimo stammt. Diese Riegel bestehen aus mehreren Schichten, die harmonisch miteinander kombiniert werden und sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Die Kombination aus einer schokoladigen Basis, einer cremigen Minzfüllung und einer knackigen Oberseite macht die veganen Minz-Nanaimo-Riegel zu einem unwiderstehlichen Genuss für alle Naschkatzen.

Die Beliebtheit dieser Riegel liegt nicht nur in ihrem einzigartigen Geschmack, sondern auch in ihrer Vielseitigkeit. Sie sind perfekt für besondere Anlässe, als süßer Snack für zwischendurch oder einfach als gesunde Leckerei, die man ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Vegane Minz-Nanaimo-Riegel sind nicht nur eine tolle Option für Veganer, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einer schmackhaften und unkomplizierten Dessertalternative sind. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstlichen Riegel selbst zuzubereiten!

Vegane Minz-Nanaimo-Riegel

Zutaten:

  • Für die untere Schicht:
    • 200 g Datteln, entsteint
    • 100 g Mandeln
    • 50 g Haferflocken
    • 30 g Kakaopulver
    • 1 Prise Salz
  • Für die mittlere Schicht:
    • 200 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
    • 100 ml Kokosmilch
    • 50 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Pfefferminzextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Für die obere Schicht:
    • 150 g Zartbitterschokolade (vegan)
    • 1 EL Kokosöl

Vorbereitung der unteren Schicht

  1. Die Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, damit sie weich werden.
  2. Die Mandeln in einer Küchenmaschine grob mahlen, bis sie eine mehlartige Konsistenz erreichen. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mahlen, damit sie nicht zu einer Paste werden.
  3. Die eingeweichten Datteln abtropfen lassen und zusammen mit den Mandeln, Haferflocken, Kakaopulver und einer Prise Salz in die Küchenmaschine geben.
  4. Die Mischung gut pürieren, bis eine klebrige, homogene Masse entsteht. Wenn die Mischung zu trocken ist, können Sie einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
  5. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform (ca. 20×20 cm) drücken und gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Vorbereitung der mittleren Schicht

  1. Die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und in die Küchenmaschine geben.
  2. Kokosmilch, Agavendicksaft, Vanilleextrakt, Pfefferminzextrakt und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Die Mischung pürieren, bis sie cremig und glatt ist. Dies kann einige Minuten dauern, also geduldig sein und gelegentlich die Seiten der Schüssel abkratzen.
  4. Die cremige Cashew-Mischung gleichmäßig auf die untere Schicht in der Backform verteilen. Mit einem Spatel glatt streichen, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.

Vorbereitung der oberen Schicht

  1. Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung schmelzen. Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, da sie sonst verbrennen kann.
  3. Die geschmolzene Schokolade gut umrühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
  4. Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die mittlere Schicht gießen und mit einem Spatel oder Löffel gleichmäßig verteilen.

Kühlen und Servieren

  1. Die Backform in den Kühlschrank stellen und mindestens 2-3 Stunden kühlen, bis die Schichten fest geworden sind.
  2. Nach dem Kühlen die Riegel aus der Form nehmen, indem Sie das Backpapier anheben.
  3. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel schneiden. Achten Sie darauf, das Messer zwischen den Schnitten in heißes Wasser zu tauchen, um saubere Schnitte zu erhalten.
  4. Die Riegel können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort bis zu einer Woche.
  5. Vegane Minz-Nanaimo-Riegel

    Fazit:

    Die veganen Minz-Nanaimo-Riegel sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, sich mit einer köstlichen und gesunden Leckerei zu verwöhnen. Diese Riegel kombinieren die erfrischende Note von Minze mit der süßen Schokoladigkeit und der cremigen Textur, die man von traditionellen Nanaimo-Riegeln erwartet. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es als Dessert nach dem Abendessen, als Snack für zwischendurch oder sogar als süßes Mitbringsel zu einer Feier. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Du kannst die Minz-Nanaimo-Riegel ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas fruchtiger magst, füge ein paar gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte in die Schichten ein. Für eine intensivere Schokoladennote kannst du die Schokoladenschicht mit einer Prise Meersalz verfeinern oder sogar eine Schicht aus Karamell hinzufügen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Serviere die Riegel gekühlt, um die erfrischende Minznote besonders zur Geltung zu bringen. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind auch ein toller Begleiter für gesellige Nachmittage mit Freunden oder der Familie. Wenn du die Riegel in kleine Stücke schneidest, eignen sie sich auch hervorragend als süßer Snack für unterwegs oder als gesunde Belohnung nach dem Sport. Wir laden dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Vielleicht hast du eine besondere Zutat hinzugefügt oder eine neue Technik ausprobiert, die das Rezept noch besser gemacht hat. Deine Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf, von deinen Kreationen zu hören. Die veganen Minz-Nanaimo-Riegel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deine Freunde und Familie mit einer pflanzlichen Leckerei zu überraschen. Sie sind ein perfektes Beispiel dafür, dass vegane Desserts nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sein können. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die Freude, die das Backen und Teilen von köstlichen Speisen mit sich bringt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Die veganen Minz-Nanaimo-Riegel warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Wir sind sicher, dass du und deine Liebsten sie lieben werdet. Teile deine Ergebnisse in den sozialen Medien und verwende den Hashtag #VeganeMinzNanaimoRiegel, damit wir deine Kreationen sehen können. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

    Print

    Vegane Minz-Nanaimo-Riegel: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

    Print Recipe

    Diese köstlichen Schokoladen-Minz-Riegel bestehen aus einer energiereichen Dattel-Mandel-Basis, einer cremigen Cashew-Minz-Füllung und einer zartschmelzenden Schokoladenschicht. Ideal als gesunder Snack oder Dessert!

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 0 Minuten
    • Total Time: 180 Minuten
    • Yield: 12 Riegel 1x

    Ingredients

    Scale
    • 200 g Datteln, entsteint
    • 100 g Mandeln
    • 50 g Haferflocken
    • 30 g Kakaopulver
    • 1 Prise Salz
    • 200 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
    • 100 ml Kokosmilch
    • 50 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Pfefferminzextrakt
    • Eine Prise Salz
    • 150 g Zartbitterschokolade (vegan)
    • 1 EL Kokosöl

    Instructions

    1. Die Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, damit sie weich werden.
    2. Die Mandeln in einer Küchenmaschine grob mahlen, bis sie eine mehlartige Konsistenz erreichen. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mahlen, damit sie nicht zu einer Paste werden.
    3. Die eingeweichten Datteln abtropfen lassen und zusammen mit den Mandeln, Haferflocken, Kakaopulver und einer Prise Salz in die Küchenmaschine geben.
    4. Die Mischung gut pürieren, bis eine klebrige, homogene Masse entsteht. Wenn die Mischung zu trocken ist, können Sie einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
    5. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform (ca. 20×20 cm) drücken und gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
    6. Die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und in die Küchenmaschine geben.
    7. Kokosmilch, Agavendicksaft, Vanilleextrakt, Pfefferminzextrakt und eine Prise Salz hinzufügen.
    8. Die Mischung pürieren, bis sie cremig und glatt ist. Dies kann einige Minuten dauern, also geduldig sein und gelegentlich die Seiten der Schüssel abkratzen.
    9. Die cremige Cashew-Mischung gleichmäßig auf die untere Schicht in der Backform verteilen. Mit einem Spatel glatt streichen, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
    10. Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel geben.
    11. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung schmelzen. Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, da sie sonst verbrennen kann.
    12. Die geschmolzene Schokolade gut umrühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
    13. Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die mittlere Schicht gießen und mit einem Spatel oder Löffel gleichmäßig verteilen.
    14. Die Backform in den Kühlschrank stellen und mindestens 2-3 Stunden kühlen, bis die Schichten fest geworden sind.
    15. Nach dem Kühlen die Riegel aus der Form nehmen, indem Sie das Backpapier anheben.
    16. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel schneiden. Achten Sie darauf, das Messer zwischen den Schnitten in heißes Wasser zu tauchen, um saubere Schnitte zu erhalten.
    17. Die Riegel können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort bis zu einer Woche.

    Notes

    • Für eine intensivere Minznote können Sie die Menge des Pfefferminzextrakts nach Geschmack anpassen.
    • Diese Riegel sind vegan und glutenfrei, ideal für eine gesunde Ernährung.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hammelgericht: Die besten Rezepte und Zubereitungstipps für ein perfektes Gericht
Next Post »
Himbeer Eistee ohne Zucker: Erfrischendes Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Kokosnuss Leckereien Ostern: Einfache Rezepte für das Osterfest

Nachspeise

“Shortbread mit Karamell: Das perfekte Rezept für süße Genussmomente”

Nachspeise

Weiße heiße Schokolade: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Feldsalat Ingwer: Das Rezept für deine Gesundheit

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design