Erdbeer Käsekuchen backen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Dieser köstliche Kuchen vereint die frische Süße von saftigen Erdbeeren mit der cremigen Textur eines klassischen Käsekuchens. Ursprünglich aus Deutschland stammend, hat sich der Käsekuchen in vielen Variationen weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus knusprigem Boden, zarter Käsefüllung und fruchtigem Topping macht ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit.
Die Menschen lieben es, Erdbeer Käsekuchen zu backen, weil er nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, die Aromen des Sommers zu genießen. Ob bei Familienfeiern, Grillpartys oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag dieser Kuchen bringt Freude und Zufriedenheit auf jeden Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Erdbeer Käsekuchens eintauchen und entdecken, wie Sie dieses köstliche Rezept ganz einfach nachbacken können!

Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 600 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 große Eier
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 500 g frische Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Zucker (für die Erdbeeren)
- 1 Päckchen Tortenguss (rot)
- 250 ml Wasser (für den Tortenguss)
Vorbereitung des Bodens:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um einen stabilen Boden zu bilden.
- Den Keksboden im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vorbereitung der Käsekuchenfüllung:
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen, bis die Mischung cremig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut verrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Den Schmand und das Puddingpulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Backen des Käsekuchens:
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für etwa 1 Stunde abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Vorbereitung der Erdbeeren:
- Die frischen Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
- Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den Zitronensaft und 1 EL Zucker über die Erdbeeren geben und vorsichtig vermengen. Lassen Sie die Erdbeeren für etwa 15-20 Minuten ziehen, damit sie Saft abgeben.
Fertigstellung des Käsekuchens:
- Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Dazu das Päckchen Tortenguss mit 250 ml Wasser in einem kleinen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt.
- Die vorbereiteten Erdbeeren gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
- Den heißen Tortenguss vorsichtig über die Erdbeeren gießen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Den

Fazit:
Der Erdbeer Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der fruchtige Desserts liebt. Mit seiner cremigen Käsekuchenbasis und den frischen, saftigen Erdbeeren ist dieses Rezept die perfekte Kombination aus süß und erfrischend. Egal, ob für einen besonderen Anlass, ein Familienfest oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag dieser Käsekuchen wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Du kannst den Erdbeer Käsekuchen nach Belieben variieren. Zum Beispiel kannst du anstelle von Erdbeeren auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche verwenden, um deinem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen. Für eine schokoladige Variante kannst du etwas Kakaopulver in die Käsekuchenmasse einarbeiten oder eine Schokoladenglasur darüber gießen. Wenn du es besonders cremig magst, kannst du auch einen Teil des Quarkes durch Mascarpone ersetzen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Serviere den Erdbeer Käsekuchen am besten gut gekühlt, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Ein paar frische Minzblätter als Garnitur verleihen dem Dessert nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch eine erfrischende Note. Du kannst den Kuchen auch in kleine Stücke schneiden und als Teil eines Dessertbuffets anbieten er wird sicherlich schnell verschwinden! Wir laden dich ein, dieses köstliche Rezept für Erdbeer Käsekuchen auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Wenn du den Käsekuchen gebacken hast, teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Wir würden uns freuen, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Vielleicht hast du sogar einen neuen Lieblingskäsekuchen kreiert, den du mit Freunden und Familie teilen kannst. Zögere nicht, dieses Rezept für Erdbeer Käsekuchen in deine Rezeptsammlung aufzunehmen. Es ist einfach zuzubereiten, benötigt keine komplizierten Zutaten und wird dich und deine Gäste mit Sicherheit begeistern. Also schnapp dir die frischen Erdbeeren und leg los du wirst es nicht bereuen! PrintErdbeer Käsekuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Ein köstlicher Erdbeer-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden und cremiger Füllung, ideal für jeden Anlass. Perfekt gekühlt und mit frischen Erdbeeren garniert, sorgt er für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 360 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Ingredients
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 600 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 große Eier
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 500 g frische Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Zucker (für die Erdbeeren)
- 1 Päckchen Tortenguss (rot)
- 250 ml Wasser (für den Tortenguss)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um einen stabilen Boden zu bilden.
- Den Keksboden im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen, bis die Mischung cremig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut verrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Den Schmand und das Puddingpulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für etwa 1 Stunde abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- Die frischen Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
- Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den Zitronensaft und 1 EL Zucker über die Erdbeeren geben und vorsichtig vermengen. Lassen Sie die Erdbeeren für etwa 15-20 Minuten ziehen, damit sie Saft abgeben.
- Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Dazu das Päckchen Tortenguss mit 250 ml Wasser in einem kleinen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren aufkochen.
Notes
- Für eine intensivere Erdbeernote können Sie die Erdbeeren auch pürieren und unter die Käsekuchenfüllung mischen.
- Der Käsekuchen kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren zubereitet werden.
Leave a Comment