• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Apfelkuchen braune Butter Cheddar: Das ultimative Rezept

Apfelkuchen braune Butter Cheddar: Das ultimative Rezept

June 4, 2025 by LillyNachspeise

Apfelkuchen braune Butter Cheddar – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein saftiger, wärmender Apfelkuchen, verfeinert mit dem nussigen Aroma brauner Butter und einer überraschenden, aber unglaublich köstlichen Note von Cheddar. Ja, du hast richtig gelesen! Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert, er ist eine Geschmacksexplosion, die dich begeistern wird.

Die Kombination von Äpfeln und Käse hat eine lange Tradition, besonders in England und den USA. Dort ist es üblich, Cheddar zu Apfelkuchen oder Apfelkuchen-ähnlichen Desserts zu servieren. Der salzige, leicht säuerliche Cheddar bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Äpfel und dem Reichtum der Butter. Es ist eine Kombination, die zunächst ungewöhnlich erscheint, aber sobald du sie probiert hast, wirst du verstehen, warum sie so beliebt ist.

Was diesen Apfelkuchen braune Butter Cheddar so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure, Salzigkeit und Textur. Die braune Butter verleiht dem Kuchen eine tiefe, nussige Note, die die Aromen der Äpfel und des Cheddars wunderbar ergänzt. Der Cheddar schmilzt während des Backens leicht und sorgt für eine cremige, leicht salzige Komponente, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder der Familie. Lass dich von diesem außergewöhnlichen Kuchen verzaubern!

Apfelkuchen braune Butter Cheddar this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 200g kalte Butter, gewürfelt
    • 150g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 80ml Buttermilch
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Apfelfüllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Cox Orange), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
    • 50g braune Butter (siehe Zubereitung unten)
    • 50g Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
    • 2 EL Zitronensaft
  • Für das Cheddar-Streusel-Topping:
    • 100g Mehl, Type 405
    • 50g braune Butter (siehe Zubereitung unten), kalt und gewürfelt
    • 50g Zucker
    • 50g geriebener Cheddar (kräftig, z.B. Vintage Cheddar)
    • 1/4 TL Salz

Zubereitung: Braune Butter

Braune Butter, auch Beurre Noisette genannt, verleiht dem Kuchen ein nussiges, tiefes Aroma. Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt!

  1. Butter schmelzen: Gib die 100g Butter (für Füllung und Streusel) in einen hellen Topf bei mittlerer Hitze. Die helle Farbe hilft dir, den Bräunungsprozess besser zu beobachten.
  2. Beobachten und Rühren: Lass die Butter schmelzen und beginne dann, sie leicht zu rühren. Sie wird zuerst schäumen.
  3. Bräunen: Die Butter wird aufhören zu schäumen und beginnt, braun zu werden. Achte genau auf die Farbe. Sie sollte eine goldbraune Farbe annehmen und einen nussigen Duft verströmen. Das dauert etwa 5-8 Minuten.
  4. Stoppen des Garprozesses: Sobald die Butter die gewünschte Farbe hat, nimm den Topf vom Herd und gieße die Butter sofort in eine hitzebeständige Schüssel. So verhinderst du, dass sie weiter bräunt und verbrennt.
  5. Abkühlen: Teile die braune Butter auf. 50g für die Füllung und 50g für die Streusel. Lass die Butter für die Streusel im Kühlschrank abkühlen, bis sie wieder fest ist, aber nicht steinhart. Die Butter für die Füllung kann leicht warm verwendet werden.

Zubereitung: Apfelfüllung

Die Apfelfüllung ist das Herzstück dieses Kuchens. Die braune Butter und die Gewürze verleihen ihr eine besondere Tiefe.

  1. Äpfel vorbereiten: Schäle, entkerne und schneide die Äpfel in ca. 0,5 cm dicke Scheiben.
  2. Mischen: Gib die Apfelscheiben in eine große Schüssel. Füge die 50g braune Butter, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft hinzu.
  3. Vermengen: Vermische alles gut, sodass die Apfelscheiben gleichmäßig mit den Zutaten bedeckt sind. Lass die Füllung kurz ziehen, während du den Teig zubereitest.

Zubereitung: Teig

Der Teig ist ein einfacher Mürbeteig, der durch die Buttermilch besonders zart wird.

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  2. Butter einarbeiten: Die kalte, gewürfelte Butter zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung die Konsistenz von groben Bröseln hat. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Zucker, Ei, Buttermilch und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Vermengen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles nur so lange vermischen, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh wird.
  5. Formen: Den Teig zu einer Kugel formen, leicht flachdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung: Cheddar-Streusel-Topping

Das Cheddar-Streusel-Topping ist das Besondere an diesem Kuchen. Der salzige Käse harmoniert wunderbar mit der Süße der Äpfel und der nussigen braunen Butter.

  1. Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und den geriebenen Cheddar vermischen.
  2. Butter einarbeiten: Die kalte, gewürfelte braune Butter (50g) zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter einarbeiten, bis die Mischung die Konsistenz von groben Streuseln hat.
  3. Kühlen: Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Zusammenbau und Backen

Jetzt kommt alles zusammen! Der Duft, der beim Backen entsteht, ist einfach unwiderstehlich.

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Springform, damit er auch den Rand bedeckt.
  4. Form auslegen: Den Teig vorsichtig in die Springform legen und am Rand andrücken. Überstehenden Teig abschneiden oder nach innen falten.
  5. Apfelfüllung verteilen: Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Streusel verteilen: Die Cheddar-Streusel über die Apfelfüllung streuen.
  7. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, oder bis der Teig goldbraun ist und die Streusel leicht gebräunt sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig durchgebacken ist.
  8. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.

Tipps und Variationen:

  • Apfelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden. Eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln ist besonders lecker.
  • Nüsse: Füge der Apfelfüllung oder den Streuseln gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse oder Pekannüsse.
  • Gewürze: Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack. Etwas Kardamom oder Ingwer passen auch gut zu Äpfeln.
  • Cheddar: Verwende einen Cheddar deiner Wahl. Je kräftiger der Käse, desto intensiver der Geschmack. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Cheddar-Sorten verwenden.
  • Servieren: Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einer Sauce aus brauner Butter.

Apfelkuchen braune Butter Cheddar

Fazit:

Dieser Apfelkuchen mit brauner Butter und Cheddar ist wirklich etwas Besonderes und ich kann es kaum erwarten, dass ihr ihn selbst ausprobiert! Die Kombination aus süßen Äpfeln, der nussigen Tiefe der braunen Butter und dem überraschenden, leicht salzigen Kick des Cheddars ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt – eine Geschichte von unerwarteten Aromen, die perfekt harmonieren.

Warum ist dieser Kuchen ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Geschmacksfaktor, ist er auch unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Und selbst wenn nicht, sind sie leicht im Supermarkt zu finden. Aber das Wichtigste ist, dass dieser Kuchen etwas Besonderes ist. Er ist nicht der typische Apfelkuchen, den man überall findet. Er ist ein Apfelkuchen mit Charakter, mit Persönlichkeit, mit einem gewissen Etwas, das ihn von der Masse abhebt. Und genau das macht ihn so unwiderstehlich.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Kuchen schmeckt warm am besten, am liebsten direkt aus dem Ofen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen perfekt dazu. Aber auch pur, ohne alles, ist er ein Genuss. Wenn ihr es etwas dekadenter mögt, könnt ihr ihn mit einem Karamell-Drizzle beträufeln. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Für eine herbstliche Variante könnt ihr anstelle von Äpfeln auch Birnen verwenden. Oder mischt Äpfel und Birnen für eine noch komplexere Geschmacksnote. Wenn ihr keinen Cheddar mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), könnt ihr ihn durch einen anderen Käse ersetzen, zum Beispiel einen Gruyère oder einen Comté. Aber ich verspreche euch, der Cheddar macht diesen Kuchen wirklich einzigartig. Er bringt eine subtile Salzigkeit und eine cremige Textur, die perfekt zu den süßen Äpfeln und der nussigen braunen Butter passt.

Und wenn ihr es noch einfacher haben wollt, könnt ihr den Kuchen auch in einer Springform backen. Oder wie wäre es mit kleinen, individuellen Küchlein? So habt ihr die perfekte Portion für jeden Gast. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, ich bin sicher, dieser Kuchen wird euch und euren Lieben schmecken.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen Apfelkuchen mit brauner Butter und Cheddar unbedingt aus! Ich bin so gespannt darauf, eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Tipps und Tricks habt ihr entdeckt? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen bald zu einem eurer Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach, lecker und etwas Besonderes – genau das, was man sich von einem perfekten Kuchen wünscht. Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!


Apfelkuchen braune Butter Cheddar: Das ultimative Rezept

Ein herbstlicher Apfelkuchen mit überraschendem Cheddar-Streusel-Topping. Süße Äpfel, nussige braune Butter und salziger Cheddar ergeben eine unwiderstehliche Kombination.

Prep Time45 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g kalte Butter, gewürfelt
  • 150g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80ml Buttermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Cox Orange), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 50g braune Butter (siehe Zubereitung unten)
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100g Mehl, Type 405
  • 50g braune Butter (siehe Zubereitung unten), kalt und gewürfelt
  • 50g Zucker
  • 50g geriebener Cheddar (kräftig, z.B. Vintage Cheddar)
  • 1/4 TL Salz

Instructions

  1. Braune Butter zubereiten:
    • 100g Butter in einem hellen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Unter Rühren schmelzen lassen, bis sie aufhört zu schäumen und goldbraun wird (ca. 5-8 Minuten).
    • Sofort in eine hitzebeständige Schüssel gießen, um den Garprozess zu stoppen.
    • In 50g für die Füllung und 50g für die Streusel aufteilen. Die Butter für die Streusel im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Apfelfüllung zubereiten:
    • Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
    • Mit 50g brauner Butter, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen.
    • Kurz ziehen lassen.
  3. Teig zubereiten:
    • Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
    • Kalte, gewürfelte Butter einarbeiten, bis die Mischung wie grobe Brösel aussieht.
    • Zucker, Ei, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
    • Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz vermischen.
    • Zu einer Kugel formen, flachdrücken und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  4. Cheddar-Streusel-Topping zubereiten:
    • Mehl, Zucker, Salz und geriebenen Cheddar in einer Schüssel mischen.
    • Kalte, gewürfelte braune Butter einarbeiten, bis Streusel entstehen.
    • Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Zusammenbau und Backen:
    • Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen.
    • Teig ausrollen und in die Form legen, Rand andrücken.
    • Apfelfüllung gleichmäßig verteilen.
    • Cheddar-Streusel darüber streuen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Streusel leicht gebräunt sind.
    • In der Form abkühlen lassen.

Notes

  • Apfelsorten: Verwenden Sie Ihre Lieblingssorten oder eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse zur Füllung oder den Streuseln hinzu.
  • Gewürze: Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.
  • Cheddar: Verwenden Sie einen kräftigen Cheddar Ihrer Wahl.
  • Servieren: Servieren Sie den Kuchen mit Vanilleeis, Schlagsahne oder einer Sauce aus brauner Butter.

« Previous Post
Vegane Wildreis Pilzsuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage
Next Post »
Veganes Pilz Stroganoff: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Karottenkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Mini Zimtschnecken Käsekuchen: Ein himmlisches Rezept für süße Genießer

Nachspeise

Erdbeer Käsekuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design