Print

Beerenobstsalat selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein erfrischender, farbenfroher Beerenobstsalat mit Zitronen- und Orangennoten. Perfekt als leichtes Dessert, Frühstück oder Snack.

Ingredients

Scale
  • 500g gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Johannisbeeren)
  • 2 EL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Variante)
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Orange (Saft und Abrieb)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Frische Minze oder Zitronenmelisse (zur Dekoration)
  • Optional: 1 EL Grand Marnier oder anderer Orangenlikör (für Erwachsene)
  • Optional: 100g griechischer Joghurt oder Mascarpone (zum Servieren)
  • Optional: Gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse) für zusätzlichen Crunch

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Himbeeren vorsichtig waschen und beschädigte Beeren aussortieren.
  3. Blaubeeren waschen und von Stielen oder Blättern befreien.
  4. Brombeeren vorsichtig waschen und abtropfen lassen.
  5. Johannisbeeren von den Rispen zupfen und waschen.
  6. Zitrone heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen.
  7. Orange heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen.
  8. Honig (oder Ahornsirup), Zitronensaft, Zitronenabrieb, Orangensaft, Orangenabrieb und Vanilleextrakt verrühren. Optional Grand Marnier hinzufügen.
  9. Beeren in einer Schüssel vorsichtig vermischen.
  10. Dressing über die Beeren gießen.
  11. Beeren und Dressing vorsichtig vermischen.
  12. Beerenobstsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Gelegentlich umrühren.
  13. Beerenobstsalat vor dem Servieren noch einmal vorsichtig umrühren.
  14. Mit frischer Minze oder Zitronenmelisse dekorieren.
  15. Pur servieren oder mit Joghurt/Mascarpone und gehackten Nüssen.

Notes

  • Die Menge an Honig/Ahornsirup kann je nach Süße der Beeren angepasst werden.
  • Bei Bedarf mehr Zitronensaft für Säure hinzufügen.
  • Andere Früchte wie Melone, Pfirsiche oder Nektarinen können hinzugefügt werden.
  • Der Salat kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup ersetzen und auf Joghurt/Mascarpone verzichten.
  • Für Kinder auf Alkohol verzichten.