• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Blumenkohl Kartoffel Auflauf: Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie

Blumenkohl Kartoffel Auflauf: Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie

April 28, 2025 by LillyMittagessen

Blumenkohl Kartoffel Auflauf ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt. Dieses köstliche Gericht vereint die zarten Aromen von Blumenkohl und Kartoffeln in einer cremigen Sauce, die beim Backen eine goldene Kruste bildet. Ursprünglich aus der deutschen Küche stammend, hat der Blumenkohl Kartoffel Auflauf seinen Weg in viele Haushalte gefunden und ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Comfort Food.

Die Kombination aus der milden Süße des Blumenkohls und der herzhaften Textur der Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem Favoriten für Jung und Alt. Viele Menschen schätzen den Blumenkohl Kartoffel Auflauf nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Blumenkohl Kartoffel Auflauf in vielen Küchen einen festen Platz hat!

Blumenkohl Kartoffel Auflauf

Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 800 g)
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Gemüses

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in Röschen teilen. Die Röschen sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten eignet sich eine Mandoline oder ein scharfes Messer, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Vorbereitung der Soße

  1. In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die geschmolzene Butter geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. In einer großen Schüssel die Sahne, Milch, Eier, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermischen.
  4. Die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch zur Sahne-Mischung hinzufügen und alles gut verrühren.

Blumenkohl und Kartoffeln blanchieren

  1. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen.
  2. Die Blumenkohlröschen für etwa 3-4 Minuten ins kochende Wasser geben, um sie leicht zu blanchieren. Sie sollten bissfest bleiben.
  3. Die blanchierten Blumenkohlröschen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen.
  4. Im gleichen Wasser die Kartoffelscheiben für etwa 5 Minuten blanchieren. Auch diese sollten bissfest bleiben.
  5. Die Kartoffeln ebenfalls in Eiswasser geben und abkühlen lassen.

Auflauf zusammenstellen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Butter einfetten.
  3. Die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  4. Die blanchierten Blumenkohlröschen gleichmäßig über die Kartoffeln legen.
  5. Die restlichen Kartoffelscheiben auf den Blumenkohl legen.
  6. Die vorbereitete Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
  7. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche streuen.

Backen des Auflaufs

  1. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Oberfläche schön knusprig ist.
  2. Nach 30 Minuten den Auflauf überprüfen. Wenn der Käse zu schnell bräunt, kann man die Form mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
  3. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen können.

Servieren

  1. Den Auflauf

Blumenkohl Kartoffel Auflauf

Fazit:

Der Blumenkohl Kartoffel Auflauf ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, gesunden und gleichzeitig köstlichen Gericht ist. Diese Kombination aus zartem Blumenkohl und cremigen Kartoffeln sorgt nicht nur für ein wunderbares Geschmackserlebnis, sondern bietet auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken. Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept ideal für hektische Wochentage, während die Möglichkeit, es im Voraus zuzubereiten, es zu einer perfekten Wahl für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie macht. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Blumenkohl Kartoffel Auflauf unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren – von klassischem Cheddar über würzigen Gouda bis hin zu cremigem Mozzarella. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Muskatnuss oder Paprika kann dem Auflauf eine ganz neue Dimension verleihen. Für eine extra Portion Protein können Sie gekochtes Hähnchen oder Schinken hinzufügen, was das Gericht noch sättigender macht. Vegetarier können das Rezept ganz einfach anpassen, indem sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini einfügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Servieren Sie den Blumenkohl Kartoffel Auflauf mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das Gericht abzurunden. Ein Spritzer frischer Zitrone oder ein Hauch von Balsamico-Essig über dem Salat kann die Aromen wunderbar ergänzen und für eine erfrischende Note sorgen. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, können Sie auch einen cremigen Dip oder eine Sauce dazu reichen, die perfekt zu den Aromen des Auflaufs passt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie in Zukunft immer wieder verwenden möchten. Der Blumenkohl Kartoffel Auflauf ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und wird sicherlich zum neuen Favoriten in Ihrem Repertoire. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und den köstlichen Aromen inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieses herzhaften Auflaufs. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung Ihrer Familie und Freunde anstecken!

« Previous Post
Zitronen-Blaubeer-Smoothie: Erfrischendes Rezept für einen gesunden Start in den Tag
Next Post »
Erdbeer Käsekuchen Riegel: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Ahornsirup: Köstliche Kürbisspalten mit Freekeh und Pistazien zubereiten”

Mittagessen

BBQ Chicken Sammies: Leckere Rezepte für das perfekte Grillvergnügen

Mittagessen

Hirsebratlinge mit Sauce: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Feldsalat Ingwer: Das Rezept für deine Gesundheit

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design