• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Brokkoli Auflauf mit Käse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Brokkoli Auflauf mit Käse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

June 11, 2025 by LillyAbendessen

Brokkoli Auflauf mit Käse – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Brokkoliröschen, umhüllt von einer cremigen, käsigen Sauce, die im Ofen goldbraun gebacken wird. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugt!

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so unkompliziert zuzubereiten sind und sich hervorragend vorbereiten lassen. Der Brokkoli Auflauf mit Käse ist dabei eine besonders raffinierte Variante. Brokkoli, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Seine gesundheitlichen Vorteile sind unbestritten, und in Kombination mit Käse entfaltet er ein ganz besonderes Aroma.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen dem leicht bitteren Brokkoli und der herzhaften, schmelzenden Käsesauce. Die cremige Textur, die durch das Überbacken entsteht, ist einfach himmlisch. Und das Beste daran: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn mit Schinkenwürfeln, Speck oder sogar mit gerösteten Nüssen verfeinern. Egal, ob du ihn für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein festliches Buffet zubereitest, der Brokkoli Auflauf mit Käse ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Klassiker neu entdecken!

Brokkoli Auflauf mit Käse this Recipe

Zutaten:

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250g Nudeln (z.B. Penne oder Farfalle)
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • Optional: 100g Schinkenwürfel oder Speckwürfel

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gart.
  2. Die Nudeln kochen: Kocht die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Sie sollten nicht zu weich sein, da sie im Ofen noch weitergaren. Gießt sie ab und stellt sie beiseite.
  3. Den Brokkoli vorbereiten: Während die Nudeln kochen, könnt ihr den Brokkoli vorbereiten. Wascht die Brokkoliröschen gründlich. Wenn die Röschen sehr groß sind, könnt ihr sie halbieren oder vierteln, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Den Brokkoli blanchieren: Bringt einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gebt die Brokkoliröschen hinein und blanchiert sie für etwa 3-4 Minuten. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird. Gießt den Brokkoli ab und schreckt ihn mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Lasst ihn gut abtropfen.

Die Käsesoße zubereiten (Béchamel):

  1. Die Mehlschwitze zubereiten: Gebt die Butter in einen Topf und lasst sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebt das Mehl hinzu und verrührt alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Mehlschwitze (Roux). Lasst die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen. Sie sollte nicht braun werden.
  2. Die Milch hinzufügen: Nehmt den Topf vom Herd und gießt nach und nach die kalte Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Achtet darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Wenn die gesamte Milch eingerührt ist, stellt den Topf wieder auf den Herd und erhitzt die Soße unter ständigem Rühren, bis sie eindickt.
  3. Die Soße würzen: Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte leicht cremig sein), nehmt den Topf vom Herd und würzt die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmeckt die Soße ab und passt die Würzung nach eurem Geschmack an.
  4. Den Käse hinzufügen: Gebt etwa 100g des geriebenen Käses (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung) in die Soße und verrührt alles, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße schön cremig ist.

Die restlichen Zutaten vorbereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und dünnst die fein gehackte Zwiebel darin glasig an. Gebt dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünnst ihn kurz mit an, bis er duftet. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Optional: Schinken oder Speck anbraten: Wenn ihr Schinken- oder Speckwürfel verwendet, bratet diese in der Pfanne an, bis sie knusprig sind. Lasst sie auf Küchenpapier abtropfen.

Den Auflauf zusammenstellen:

  1. Die Auflaufform vorbereiten: Fettet eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Öl oder Butter ein.
  2. Die Zutaten schichten: Gebt die Hälfte der gekochten Nudeln in die Auflaufform. Verteilt die Hälfte des blanchierten Brokkolis darüber. Gebt die Hälfte der angedünsteten Zwiebel und des Knoblauchs darüber. Wenn ihr Schinken- oder Speckwürfel verwendet, verteilt die Hälfte davon darüber. Gießt die Hälfte der Käsesoße über die Zutaten.
  3. Die zweite Schicht: Gebt die restlichen Nudeln, den restlichen Brokkoli, die restliche Zwiebel und den restlichen Knoblauch (und gegebenenfalls den restlichen Schinken oder Speck) in die Auflaufform. Gießt die restliche Käsesoße darüber.
  4. Den Auflauf mit Käse bestreuen: Bestreut den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung) und dem geriebenen Parmesan.

Den Auflauf backen:

  1. Den Auflauf backen: Schiebt die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backt den Auflauf für etwa 25-30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und der Auflauf blubbert.
  2. Den Auflauf ruhen lassen: Nehmt den Auflauf aus dem Ofen und lasst ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann er sich etwas setzen und lässt sich besser schneiden.

Serviertipp: Serviert den Brokkoli-Auflauf mit Käse heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage. Guten Appetit!

Variationen:
  • Gemüsevariationen: Anstatt Brokkoli könnt ihr auch Blumenkohl, Rosenkohl oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwenden.
  • Fleischvariationen: Anstatt Schinken- oder Speckwürfel könnt ihr auch gekochten Schinken, Hähnchenbrust oder Hackfleisch verwenden.
  • Käsevariationen: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Gruyère, Cheddar oder Mozzarella.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr pflanzliche Butter, pflanzliche Milch und veganen Käse verwenden.
  • Würzung: Verfeinert die Käsesoße mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano. Eine Prise Chili sorgt für eine leichte Schärfe.

Ich hoffe, euch schmeckt dieser leckere und einfache Brokkoli-Auflauf mit Käse! Lasst es mich wissen, wenn ihr ihn ausprobiert habt!

Brokkoli Auflauf mit Käse

Fazit:

Dieser Brokkoli Auflauf mit Käse ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich weiß, Aufläufe haben manchmal den Ruf, etwas langweilig zu sein, aber dieser hier ist alles andere als das. Die Kombination aus zartem Brokkoli, der cremigen Käsesauce und der knusprigen Kruste ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist so einfach zuzubereiten, dass es perfekt für einen stressigen Wochentag ist.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Du kannst ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du Speckwürfel oder Schinken hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könntest du geröstete Paprika oder Champignons untermischen. Und wenn du es besonders käsig magst, kannst du einfach noch mehr Käse darüber streuen!

Serviervorschläge und Variationen

Dieser Brokkoli Auflauf mit Käse ist ein tolles Gericht für sich allein, aber er passt auch hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist eine perfekte Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem Stück knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken? Für eine komplette Mahlzeit könntest du ihn auch mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren könntest:

  • Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf: Ersetze einen Teil des Brokkolis durch Blumenkohl für eine interessante Textur und einen leicht anderen Geschmack.
  • Auflauf mit Nudeln: Füge gekochte Nudeln (z.B. Penne oder Farfalle) hinzu, um den Auflauf sättigender zu machen.
  • Auflauf mit Kartoffeln: Gib gewürfelte, vorgekochte Kartoffeln in den Auflauf. Das macht ihn zu einem noch reichhaltigeren Gericht.
  • Pikanter Auflauf: Füge eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzu, um dem Auflauf eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Auflauf mit Kräutern: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie verleihen dem Auflauf eine besondere Note.

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Brokkoli Auflauf mit Käse ein absolutes Lieblingsgericht in deiner Familie werden wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir gefallen hat. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Brokkoli Auflauf mit Käse kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du diesen Auflauf lieben wirst! Guten Appetit!


Brokkoli Auflauf mit Käse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Ein cremiger und herzhafter Auflauf mit Brokkoli, Nudeln und einer reichhaltigen Käsesoße. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250g Nudeln (z.B. Penne oder Farfalle)
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • Optional: 100g Schinkenwürfel oder Speckwürfel

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Nudeln kochen: Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Brokkoli vorbereiten: Die Brokkoliröschen waschen und ggf. halbieren oder vierteln.
  4. Brokkoli blanchieren: Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Brokkoliröschen 3-4 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  5. Käsesoße zubereiten (Béchamel):
    • Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und zu einer glatten Mehlschwitze (Roux) verrühren. 1-2 Minuten anschwitzen lassen (nicht bräunen).
    • Den Topf vom Herd nehmen und nach und nach die kalte Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen.
    • Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Soße unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
    • Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    • 100g des geriebenen Käses in die Soße geben und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  6. Restliche Zutaten vorbereiten:
    • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
    • Optional: Schinken- oder Speckwürfel in der Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Auflauf zusammenstellen:
    • Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Öl oder Butter einfetten.
    • Die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform geben. Die Hälfte des Brokkolis darüber verteilen. Die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs darüber geben. Optional: Die Hälfte der Schinken- oder Speckwürfel darüber verteilen. Die Hälfte der Käsesoße über die Zutaten gießen.
    • Die restlichen Nudeln, den restlichen Brokkoli, die restliche Zwiebel und den restlichen Knoblauch (und ggf. den restlichen Schinken oder Speck) in die Auflaufform geben. Die restliche Käsesoße darüber gießen.
    • Den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse und dem Parmesan bestreuen.
  8. Auflauf backen:
    • Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und den Auflauf für etwa 25-30 Minuten backen, oder bis der Käse goldbraun ist und der Auflauf blubbert.
  9. Auflauf ruhen lassen: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Gemüsevariationen: Anstatt Brokkoli können auch Blumenkohl, Rosenkohl oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwendet werden.
  • Fleischvariationen: Anstatt Schinken- oder Speckwürfel können auch gekochter Schinken, Hähnchenbrust oder Hackfleisch verwendet werden.
  • Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Gruyère, Cheddar oder Mozzarella.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Butter, pflanzliche Milch und veganen Käse verwenden.
  • Würzung: Verfeinern Sie die Käsesoße mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano. Eine Prise Chili sorgt für eine leichte Schärfe.

« Previous Post
Kartoffelbrötchen backen: Das einfache Rezept für fluffige Brötchen
Next Post »
Gegrilltes Mozzarella Sandwich: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Süßkartoffel Enchiladas mit schwarzen Bohnen: Das einfache Rezept

Abendessen

Hühnchen Ramen mit Ei: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Asiatische Thunfischküchlein: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design