• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept

Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept

April 25, 2025 by LillyMittagessen

Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Wohlfühlessen, das in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Diese cremige Suppe vereint die zarten Aromen von frischem Brokkoli und der herzhaften Textur von Kartoffeln, was sie zu einer perfekten Wahl für kalte Tage macht. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, hat sich die Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln in den letzten Jahren zu einem beliebten Klassiker in deutschen Haushalten entwickelt.

Die Kombination aus dem nussigen Geschmack des Brokkolis und der cremigen Konsistenz der Kartoffeln sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Zudem ist die Zubereitung dieser Suppe einfach und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für vielbeschäftigte Menschen macht. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, die Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte.

Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln

Zutaten:

  • 500 g frischer Brokkoli
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Garnitur

Vorbereitung der Zutaten

  1. Den Brokkoli gründlich waschen und in Röschen teilen. Die Stiele können ebenfalls verwendet werden, indem sie geschält und in kleine Stücke geschnitten werden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Zubereitung der Suppe

  1. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Die gewürfelten Kartoffeln und die Brokkoliröschen in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit dem Öl und den Zwiebeln bedeckt sind.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Brokkoli weich sind.

Pürieren der Suppe

  1. Wenn das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe etwas abkühlen lassen.
  2. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Alternativ kann die Suppe auch in einem Standmixer püriert werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass der Mixer nicht überfüllt wird.
  3. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und die Sahne (oder pflanzliche Alternative) hinzufügen. Gut umrühren und bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.

Abschmecken und Servieren

  1. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Muskatnuss verleiht der Suppe eine besondere Note, ist aber optional.
  2. Die Suppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
  3. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
  4. Optional können Sie die Suppe mit gerösteten Brotwürfeln oder Croutons servieren, um einen zusätzlichen Crunch zu bieten.

Tipps zur Variationen

  1. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie geröstete Mandeln oder Pinienkerne als Topping verwenden.
  2. Fügen Sie etwas Zitronensaft oder Zitronenschale hinzu, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
  3. Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie, um die Suppe nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  4. Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne ersetzen.

Aufbewahrung der Suppe

  1. Die Brokkolicremesuppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln

    Fazit:

    Die Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln ist nicht nur ein einfaches, sondern auch ein äußerst schmackhaftes Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte. Diese Suppe vereint die gesunden Eigenschaften von Brokkoli und Kartoffeln und bietet eine cremige Textur, die sowohl sättigend als auch wohltuend ist. Sie ist perfekt für kalte Tage, an denen man sich nach etwas Warmem und Nahrhaftem sehnt. Darüber hinaus ist sie schnell zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten, was sie zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen oder ein leichtes Mittagessen macht. Ein weiterer Grund, warum diese Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln ein absolutes Muss ist, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Suppe nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Ein Hauch von Muskatnuss verleiht der Suppe eine besondere Note, während frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur nicht nur gut aussehen, sondern auch den Geschmack abrunden. Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie einen Schuss Sahne oder einen Löffel Frischkäse hinzufügen, um die Cremigkeit zu intensivieren. Veganer können die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen, ohne dass der Geschmack leidet. Servieren Sie die Brokkolicremesuppe mit knusprigem Brot oder Brötchen, um ein vollwertiges Gericht zu kreieren. Ein einfacher Blattsalat als Beilage ergänzt die Suppe perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, können Sie auch geröstete Nüsse oder Samen darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette hinzuzufügen. Zudem ist diese Suppe eine hervorragende Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Wenn Sie noch anderes Gemüse im Kühlschrank haben, wie Karotten oder Sellerie, können Sie diese ebenfalls in die Suppe integrieren. So wird nicht nur die Nährstoffvielfalt erhöht, sondern auch der Geschmack bereichert. Ich lade Sie herzlich ein, diese Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es wäre großartig zu erfahren, wie Ihnen die Suppe gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieser Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln überzeugen. Sie wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihre Familie und Freunde begeistern. Kochen Sie sie für sich selbst oder für Ihre Liebsten – diese Suppe ist ein wahrer Genuss, der in jeder Jahreszeit Freude bereitet. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die diese einfache, aber köstliche Suppe zu bieten hat! Print

    Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept

    Print Recipe

    Eine cremige Brokkolicremesuppe, die einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt. Ideal für kalte Tage als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 25 Minuten
    • Total Time: 40 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Ingredients

    Scale
    • 500 g frischer Brokkoli
    • 300 g Kartoffeln
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Garnitur

    Instructions

    1. Den Brokkoli gründlich waschen und in Röschen teilen. Die Stiele schälen und in kleine Stücke schneiden.
    2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
    4. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen.
    5. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
    6. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
    7. Den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
    8. Die gewürfelten Kartoffeln und Brokkoliröschen in den Topf geben und gut umrühren.
    9. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
    10. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe etwas abkühlen lassen.
    11. Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
    12. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.
    13. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
    14. In Schalen oder tiefen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
    15. Optional mit gerösteten Brotwürfeln oder Croutons servieren.

    Notes

    • Für zusätzliche Geschmacksnoten können geröstete Mandeln oder Pinienkerne als Topping verwendet werden.
    • Zitronensaft oder -schale kann hinzugefügt werden, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
    • Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie.
    • Für eine vegane Variante die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Schwarze Bohnen Tofu Burger: Leckere und gesunde Rezeptideen für jeden Tag"
Next Post »
Zitronen Tiramisu einfach - Das perfekte Rezept für einen erfrischenden Genuss

If you enjoyed this…

Mittagessen

Kichererbsen Auberginen Curry: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag

Mittagessen

“Knusprige Polenta Pommes: Das perfekte Rezept für einen gesunden Snack”

Mittagessen

“Kartoffel Lauch Püree Thymian: Ein cremiges Rezept für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller Karottenkuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Curry Spitzkohl Pfannkuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design