Print

Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept

Eine cremige Brokkolicremesuppe, die einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt. Ideal für kalte Tage als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Ingredients

Scale
  • 500 g frischer Brokkoli
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Garnitur

Instructions

  1. Den Brokkoli gründlich waschen und in Röschen teilen. Die Stiele schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen.
  5. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  6. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
  7. Den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  8. Die gewürfelten Kartoffeln und Brokkoliröschen in den Topf geben und gut umrühren.
  9. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe etwas abkühlen lassen.
  11. Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  12. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.
  13. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  14. In Schalen oder tiefen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
  15. Optional mit gerösteten Brotwürfeln oder Croutons servieren.

Notes

  • Für zusätzliche Geschmacksnoten können geröstete Mandeln oder Pinienkerne als Topping verwendet werden.
  • Zitronensaft oder -schale kann hinzugefügt werden, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
  • Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie.
  • Für eine vegane Variante die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.