• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Char Siu Hähnchenbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Fleisch

Char Siu Hähnchenbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Fleisch

June 3, 2025 by LillyAbendessen

Char Siu Hähnchenbraten – allein der Name klingt schon nach einem Festmahl, oder? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hähnchenfleisch, umhüllt von einer glänzend roten, süßlich-würzigen Marinade, die beim Reinbeißen eine wahre Geschmacksexplosion im Mund auslöst. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Die Wurzeln von Char Siu liegen in der kantonesischen Küche, wo es traditionell als gegrilltes Schweinefleisch zubereitet wird. Über die Jahre hat sich das Rezept jedoch weiterentwickelt und viele Variationen sind entstanden, darunter eben auch unser Char Siu Hähnchenbraten. Die charakteristische rote Farbe erhält das Fleisch durch die Verwendung von rotem Reiswein, fermentiertem Tofu oder roter Lebensmittelfarbe – je nach Rezept und Tradition.

Warum lieben die Menschen Char Siu so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Umami. Die Marinade, oft bestehend aus Honig, Sojasauce, Hoisin-Sauce, Knoblauch und Ingwer, karamellisiert beim Braten und verleiht dem Fleisch eine unwiderstehliche Kruste. Und das Beste daran? Obwohl es ein Gericht mit Geschichte ist, lässt es sich wunderbar zu Hause zubereiten und ist somit auch für den Alltag geeignet. Lass uns gemeinsam in die Welt des Char Siu eintauchen und dieses fantastische Hähnchengericht zaubern!

Char Siu Hähnchenbraten this Recipe

Ingredients:

  • Für die Marinade:
    • 1 kg Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
    • 120 ml Hoisin-Sauce
    • 60 ml Honig
    • 60 ml Sojasauce (dunkel)
    • 30 ml Reiswein (Shaoxing) oder trockener Sherry
    • 15 ml Sesamöl
    • 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 TL rote Lebensmittelfarbe (optional, für die typische rote Farbe)
    • 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
  • Für die Glasur (während des Bratens):
    • 2 EL Honig
    • 1 EL Hoisin-Sauce
    • 1 EL Reiswein (Shaoxing) oder trockener Sherry
  • Zum Servieren (optional):
    • Gekochter Reis
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen

Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade:

  1. Hähnchen vorbereiten: Spüle die Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Wenn du möchtest, kannst du die Haut an einigen Stellen leicht einschneiden (nicht zu tief!), damit die Marinade besser einziehen kann. Das hilft auch, dass die Haut beim Braten knuspriger wird.
  2. Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Hoisin-Sauce, Honig, dunkle Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Sesamöl, Fünf-Gewürze-Pulver, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, rote Lebensmittelfarbe (falls verwendet) und weißen Pfeffer verrühren. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Hähnchen marinieren: Lege die Hähnchenschenkel in die Schüssel mit der Marinade. Vergewissere dich, dass alle Teile des Hähnchens vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Du kannst die Marinade mit den Händen einmassieren, um sicherzustellen, dass sie gut in das Fleisch eindringt.
  4. Marinieren lassen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht (bis zu 24 Stunden), in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wende die Hähnchenschenkel während der Marinierzeit ein paar Mal, damit sie gleichmäßig mariniert werden.

Der Bratvorgang:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du das Hähnchen hineingibst.
  2. Hähnchen auflegen: Lege die marinierten Hähnchenschenkel auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Achte darauf, dass die Hähnchenschenkel nicht zu eng nebeneinander liegen, damit die Hitze gut zirkulieren kann. Du kannst auch ein Gitterrost auf das Backblech legen, um die Hähnchenschenkel darauf zu platzieren. Das sorgt für eine bessere Luftzirkulation und knusprigere Haut.
  3. Erste Bratphase: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und brate die Hähnchenschenkel für 30 Minuten. Während dieser Zeit wird das Hähnchen beginnen, Farbe anzunehmen.
  4. Glasur vorbereiten: Während das Hähnchen im Ofen brät, bereite die Glasur vor. In einer kleinen Schüssel Honig, Hoisin-Sauce und Reiswein (oder Sherry) verrühren. Die Glasur sollte eine glatte und leicht dickflüssige Konsistenz haben.
  5. Erste Glasur auftragen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und bestreiche die Hähnchenschenkel großzügig mit der vorbereiteten Glasur. Achte darauf, dass alle Teile des Hähnchens mit der Glasur bedeckt sind.
  6. Zweite Bratphase: Schiebe das Backblech zurück in den Ofen und brate die Hähnchenschenkel weitere 20 Minuten. Die Glasur wird karamellisieren und dem Hähnchen eine schöne, glänzende Farbe verleihen.
  7. Zweite Glasur auftragen: Nimm das Backblech erneut aus dem Ofen und bestreiche die Hähnchenschenkel ein zweites Mal mit der Glasur. Dies sorgt für eine noch intensivere Farbe und einen süßeren Geschmack.
  8. Dritte Bratphase (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Hähnchenschenkel für weitere 10-15 Minuten braten, bis sie die gewünschte Farbe und Knusprigkeit erreicht haben. Behalte das Hähnchen während dieser Zeit gut im Auge, damit es nicht verbrennt. Wenn die Haut zu schnell bräunt, kannst du sie mit Alufolie abdecken.
  9. Kerntemperatur prüfen: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist, steche mit einem Fleischthermometer in den dicksten Teil des Schenkels. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C betragen. Wenn die Kerntemperatur noch nicht erreicht ist, brate das Hähnchen für weitere 5-10 Minuten und prüfe die Temperatur erneut.
  10. Ruhen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Hähnchenschenkel vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Char Siu Hähnchenschenkel auf einer Servierplatte an.
  2. Garnieren (optional): Bestreue die Hähnchenschenkel mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.
  3. Beilagen: Serviere die Char Siu Hähnchenschenkel mit gekochtem Reis. Du kannst auch andere Beilagen wie gedünstetes Gemüse oder einen frischen Salat dazu reichen.
  4. Genießen: Genieße dein selbstgemachtes Char Siu Hähnchen!

Tipps und Tricks:

  • Marinierzeit: Je länger du das Hähnchen marinierst, desto besser wird der Geschmack. Versuche, das Hähnchen über Nacht zu marinieren, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Glasur: Das mehrmalige Auftragen der Glasur während des Bratens sorgt für eine intensivere Farbe und einen süßeren Geschmack.
  • Knusprige Haut: Um eine besonders knusprige Haut zu erzielen, kannst du das Hähnchen während der letzten 10-15 Minuten des Bratens unter dem Grill braten. Behalte das Hähnchen dabei gut im Auge, damit es nicht verbrennt.
  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel, andere Gewürze oder Saucen in der Marinade zu verwenden. Du kannst auch andere Teile des Hähnchens, wie z.B. Hähnchenbrust oder Hähnchenflügel, für dieses Rezept verwenden.
  • Reste: Reste des Char Siu Hähnchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Du kannst die Reste zum Beispiel in einem Salat, in einem Sandwich oder in einer Nudelsuppe verwenden.
Weitere Hinweise:
  • Die rote Lebensmittelfarbe ist optional, aber sie verleiht dem Char Siu Hähnchen die typische rote Farbe, die man aus chinesischen Restaurants kennt. Wenn du keine Lebensmittelfarbe verwenden möchtest, kannst du sie einfach weglassen.
  • Achte darauf, dass du dunkle Sojasauce verwendest, da diese einen intensiveren Geschmack und eine dunklere Farbe hat als helle Sojasauce.
  • Wenn du keinen Reiswein (Shaoxing) zur Hand hast, kannst du ihn durch trockenen Sherry ersetzen.

    Char Siu Hähnchenbraten

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Dieses Char Siu Hähnchenbraten Rezept ist wirklich ein Knaller! Die süße, herzhafte Marinade, die knusprige Haut und das saftige Fleisch – es ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Ich weiß, es sieht vielleicht auf den ersten Blick etwas aufwendig aus, aber glaubt mir, der Aufwand lohnt sich zu 100 Prozent. Es ist ein Gericht, das Eindruck macht, egal ob für ein gemütliches Familienessen oder ein festliches Dinner mit Freunden.

    Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Weil es so viel mehr ist als nur ein Hähnchenbraten. Es ist eine Reise in die Aromen der chinesischen Küche, eine perfekte Balance aus Süße, Salzigkeit und Umami. Und das Beste daran: Es ist überraschend einfach zuzubereiten. Die Marinade ist schnell angerührt, und der Rest ist eigentlich nur noch Warten und Geduld. Aber das Warten wird belohnt, versprochen!

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Char Siu Hähnchenbraten ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt es klassisch mit Reis und gedünstetem Gemüse servieren. Oder wie wäre es mit gebratenen Nudeln? Auch ein frischer Salat mit einem leichten Sesam-Dressing passt hervorragend dazu. Und wenn ihr noch etwas Marinade übrig habt, könnt ihr damit auch Gemüse oder Tofu glasieren und im Ofen mitbraten. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Kick.

    Für eine etwas schärfere Variante könnt ihr der Marinade noch etwas Sriracha oder Chili-Öl hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Ingwer und Knoblauch? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr kein Hähnchen mögt, könnt ihr das Rezept auch problemlos mit Schweinefleisch oder Entenbrust zubereiten. Die Marinade passt einfach zu allem!

    Ich persönlich liebe es, das Char Siu Hähnchenbraten in dünne Scheiben zu schneiden und als Füllung für Bao Buns zu verwenden. Zusammen mit eingelegtem Gemüse und etwas Hoisin-Sauce ist das ein absoluter Traum! Oder ihr macht kleine Spieße daraus und serviert sie als Vorspeise. Eure Gäste werden begeistert sein!

    Jetzt seid ihr dran!

    Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiert es aus, experimentiert mit den Zutaten und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!

    Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch euer eigenes Char Siu Hähnchenbraten. Ich bin mir sicher, es wird euch genauso gut schmecken wie mir. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht!

    Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Char Siu Hähnchenbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Fleisch

    Saftige, ofengebackene Hähnchenschenkel mit einer süß-herzhaften Hoisin-Glasur. Ein köstliches Gericht mit Aromen wie aus dem chinesischen Restaurant.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time60 Minuten
    Total Time260 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 1 kg Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
    • 120 ml Hoisin-Sauce
    • 60 ml Honig
    • 60 ml Sojasauce (dunkel)
    • 30 ml Reiswein (Shaoxing) oder trockener Sherry
    • 15 ml Sesamöl
    • 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 TL rote Lebensmittelfarbe (optional, für die typische rote Farbe)
    • 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
    • 2 EL Honig
    • 1 EL Hoisin-Sauce
    • 1 EL Reiswein (Shaoxing) oder trockener Sherry
    • Gekochter Reis
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen

    Instructions

    1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenschenkel abspülen und trocken tupfen. Haut leicht einschneiden (nicht zu tief!).
    2. Marinade zubereiten: Hoisin-Sauce, Honig, Sojasauce, Reiswein, Sesamöl, Fünf-Gewürze-Pulver, Ingwer, Knoblauch, Lebensmittelfarbe (falls verwendet) und weißen Pfeffer verrühren.
    3. Hähnchen marinieren: Hähnchenschenkel in der Marinade wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.
    4. Marinieren lassen: Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht (bis zu 24 Stunden) marinieren. Gelegentlich wenden.
    5. Ofen vorheizen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    6. Hähnchen auflegen: Hähnchenschenkel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (oder auf ein Gitterrost auf dem Blech).
    7. Erste Bratphase: 30 Minuten braten.
    8. Glasur vorbereiten: Honig, Hoisin-Sauce und Reiswein verrühren.
    9. Erste Glasur auftragen: Hähnchenschenkel mit der Glasur bestreichen.
    10. Zweite Bratphase: Weitere 20 Minuten braten.
    11. Zweite Glasur auftragen: Hähnchenschenkel erneut mit der Glasur bestreichen.
    12. Dritte Bratphase (optional): Weitere 10-15 Minuten braten, bis die gewünschte Farbe und Knusprigkeit erreicht ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
    13. Kerntemperatur prüfen: Die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C betragen.
    14. Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
    15. Anrichten: Auf einer Servierplatte anrichten.
    16. Garnieren (optional): Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen.
    17. Beilagen: Mit Reis und/oder Gemüse servieren.

    Notes

    • Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack.
    • Das mehrmalige Auftragen der Glasur sorgt für eine intensivere Farbe und einen süßeren Geschmack.
    • Für eine besonders knusprige Haut kann das Hähnchen während der letzten 10-15 Minuten unter dem Grill gebraten werden (Achtung, nicht verbrennen lassen!).
    • Variationen sind möglich: Andere Gewürze oder Saucen in der Marinade verwenden.
    • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
    • Die rote Lebensmittelfarbe ist optional.
    • Dunkle Sojasauce verwenden.
    • Reiswein kann durch trockenen Sherry ersetzt werden.

« Previous Post
Blauer Hawaii Long Island: Das ultimative Rezept für den perfekten Cocktail
Next Post »
Truthahnbraten Gordon Ramsay: Das ultimative Rezept für den perfekten Festtagsbraten

If you enjoyed this…

Abendessen

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Würstchengulasch Kinder: Das einfache und leckere Rezept für die ganze Familie

Abendessen

Kichererbsen Avocado Toast: Das einfache und gesunde Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design