Print

Chili mit Rindfleisch und Bohnen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage

Ein herzhaftes Chili con Carne mit zartem Rinderhackfleisch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Ideal für kalte Tage und perfekt zum Teilen. Servieren Sie es mit Reis oder Tortilla-Chips für ein sättigendes Essen.

Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Kidneybohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Kidneybohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
  3. Gehackte Tomaten bereitstellen.
  4. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Rinderhackfleisch hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
  6. Zwiebel und Knoblauch zum Fleisch geben und weitere 3-4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  7. Gewürfelte Paprika in den Topf geben und gut vermischen. Weitere 3-4 Minuten anbraten, bis die Paprika leicht weich ist.
  8. Tomatenmark hinzufügen und gut unterrühren.
  9. Gehackte Tomaten, abgetropfte Kidneybohnen und Rinderbrühe in den Topf geben.
  10. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Oregano, Salz und Pfeffer) hinzufügen und alles gut vermengen.
  11. Hitze erhöhen, bis die Mischung zu kochen beginnt. Dann die Hitze reduzieren und das Chili zugedeckt etwa 30-40 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  12. Nach 20 Minuten probieren und nach Belieben mehr Gewürze oder Salz hinzufügen.
  13. Bei Bedarf mehr Rinderbrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  14. Chili vom Herd nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
  15. In Schalen servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
  16. Mit Beilagen wie Reis, Tortilla-Chips oder frischem Brot servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und zusätzlichen Bohnen ersetzt werden.
  • Um das Chili schärfer zu machen, können frische Chilis oder scharfe Soßen hinzugefügt werden.