• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Cremiges Erdnuss Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Cremiges Erdnuss Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

May 20, 2025 by LillyAbendessen

Cremiges Erdnuss Hähnchen: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Südostasien katapultiert? Stell dir vor, zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer reichhaltigen, cremigen Erdnusssauce, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für einen geschäftigen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden.

Die Ursprünge von Gerichten mit Erdnusssauce lassen sich bis nach Indonesien zurückverfolgen, wo “Gado-Gado” – ein Salat mit Gemüse und Tofu in Erdnusssauce – ein Nationalgericht ist. Im Laufe der Zeit hat sich die Erdnusssauce über die Grenzen hinaus verbreitet und in verschiedenen Küchen Asiens ihren Platz gefunden. Jede Region hat ihre eigene, einzigartige Variante entwickelt, und unser cremiges Erdnuss Hähnchen ist eine Hommage an diese vielfältige kulinarische Tradition.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen. Die cremige Textur der Erdnusssauce harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen, und die Zugabe von frischen Kräutern und Gewürzen verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension. Aber nicht nur der Geschmack überzeugt: Cremiges Erdnuss Hähnchen ist auch unglaublich vielseitig. Serviere es mit Reis, Nudeln oder Gemüse – ganz nach deinem Geschmack. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt des cremigen Erdnuss Hähnchens eintauchen!

Cremiges Erdnuss Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Erdnusssauce:
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
    • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
    • 100g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 200ml Kokosmilch
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1 Esslöffel Reisessig (oder Limettensaft)
    • 100ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
    • 1 Teelöffel Sriracha (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Gehackte Erdnüsse
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • Koriander, frisch gehackt (optional)
    • Limettenspalten (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Würzen: In einer Schüssel das Hähnchen mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.

Zubereitung der Erdnusssauce:

  1. Aromen anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu. Brate alles für etwa 1-2 Minuten an, bis die Aromen duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Erdnussbutter hinzufügen: Gib die Erdnussbutter in die Pfanne und verrühre sie mit den angebratenen Aromen. Rühre so lange, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und sich gut mit den anderen Zutaten verbunden hat.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Gieße die Kokosmilch, die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup) und den Reisessig (oder Limettensaft) in die Pfanne. Verrühre alles gut, um eine homogene Sauce zu erhalten.
  4. Konsistenz anpassen: Füge die Hühnerbrühe (oder das Wasser) hinzu, um die Sauce zu verdünnen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühre die Sriracha (falls verwendet) ein. Lass die Sauce kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Abschmecken: Schmecke die Erdnusssauce mit Salz ab. Füge bei Bedarf mehr Sojasauce für mehr Würze, Honig für mehr Süße oder Reisessig für mehr Säure hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das restliche Pflanzenöl in einer separaten Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und gar sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät. Brate das Hähnchen in mehreren Portionen, falls nötig.

Zusammenführen von Hähnchen und Sauce:

  1. Hähnchen zur Sauce geben: Gib die gebratenen Hähnchenstücke in die Pfanne mit der Erdnusssauce. Verrühre alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Köcheln lassen: Lass das Hähnchen in der Erdnusssauce für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und das Hähnchen die Sauce aufnehmen kann.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere das cremige Erdnuss-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und frischem Koriander (falls verwendet).
  3. Serviervorschlag: Serviere das Gericht mit Limettenspalten, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft darüber träufeln kann.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen. Füge das Gemüse entweder zusammen mit dem Hähnchen in die Pfanne oder brate es vorher separat an.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilischoten oder Sriracha an, um den Schärfegrad des Gerichts nach deinem Geschmack zu variieren.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh, um eine vegane Version des Gerichts zuzubereiten. Verwende anstelle von Hühnerbrühe Gemüsebrühe.
  • Süßkartoffel: Für eine süßere Note, füge gewürfelte Süßkartoffel hinzu. Diese kann entweder mit dem Hähnchen angebraten oder separat gekocht und dann unter die Sauce gemischt werden.
  • Nudeln statt Reis: Serviere das Erdnuss-Hähnchen anstelle von Reis mit Nudeln, z.B. Reisnudeln oder Udon-Nudeln.
  • Erdnussbutter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Sorten Erdnussbutter. Dunkle Erdnussbutter verleiht einen intensiveren Geschmack, während Erdnussbutter mit Meersalz eine interessante Geschmacksnote hinzufügt.
  • Lagerung: Reste des Erdnuss-Hähnchens können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Marinade: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und etwas Sesamöl marinieren. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten, oder noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  • Slow Cooker: Das Erdnuss-Hähnchen kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Gib alle Zutaten (außer dem Reis) in den Slow Cooker und koche es für 4-6 Stunden auf niedr

Cremiges Erdnuss Hähnchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremiges Erdnuss Hähnchen ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist so einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet eine tolle Abwechslung zu den üblichen Hähnchengerichten. Die cremige Erdnusssauce ist einfach unwiderstehlich und harmoniert perfekt mit dem zarten Hähnchenfleisch. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es ein echter Allrounder ist! Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist, aber auch ideal, um Gäste zu beeindrucken. Die Aromen sind so vielschichtig und spannend, dass jeder Bissen ein kleines Geschmackserlebnis ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so cremig, nussig und einfach nur köstlich ist?

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt das Cremige Erdnuss Hähnchen ganz klassisch mit Reis servieren. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu und saugen die leckere Sauce wunderbar auf. Aber auch Quinoa oder Couscous sind tolle Alternativen. Wenn ihr es etwas gesünder mögt, könnt ihr das Gericht auch mit gedünstetem Brokkoli, grünen Bohnen oder einem frischen Salat servieren.

Und natürlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr mehr Chili hinzufügen oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce geben. Für eine noch intensivere Erdnussnote könnt ihr geröstete Erdnüsse über das fertige Gericht streuen. Und wer es etwas süßer mag, kann einen kleinen Schuss Honig oder Ahornsirup in die Sauce geben.

Eine weitere tolle Variante ist, das Hähnchen in Streifen zu schneiden und es als Füllung für Wraps oder Tacos zu verwenden. Mit etwas frischem Gemüse und einem Klecks Joghurt oder Sour Cream habt ihr im Handumdrehen ein leckeres und abwechslungsreiches Gericht gezaubert. Oder ihr serviert das Cremige Erdnuss Hähnchen mit Nudeln. Besonders gut passen dazu asiatische Nudeln wie Udon oder Soba.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Cremige Erdnuss Hähnchen interpretiert habt.

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print

Cremiges Erdnuss Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Print Recipe

Cremiges Erdnuss-Hähnchen ist ein köstliches und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken in einer reichhaltigen Erdnusssauce. Perfekt serviert mit Reis und frischen Toppings.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 100g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 200ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Reisessig (oder Limettensaft)
  • 100ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
  • 1 Teelöffel Sriracha (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz nach Geschmack
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Gehackte Erdnüsse
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Koriander, frisch gehackt (optional)
  • Limettenspalten (optional)

Instructions

  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer Schüssel das Hähnchen mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Erhitze das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu. Brate alles für etwa 1-2 Minuten an, bis die Aromen duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Gib die Erdnussbutter in die Pfanne und verrühre sie mit den angebratenen Aromen. Rühre so lange, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und sich gut mit den anderen Zutaten verbunden hat.
  5. Gieße die Kokosmilch, die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup) und den Reisessig (oder Limettensaft) in die Pfanne. Verrühre alles gut, um eine homogene Sauce zu erhalten.
  6. Füge die Hühnerbrühe (oder das Wasser) hinzu, um die Sauce zu verdünnen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühre die Sriracha (falls verwendet) ein. Lass die Sauce kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  7. Schmecke die Erdnusssauce mit Salz ab. Füge bei Bedarf mehr Sojasauce für mehr Würze, Honig für mehr Süße oder Reisessig für mehr Säure hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.
  8. Erhitze das restliche Pflanzenöl in einer separaten Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und gar sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät. Brate das Hähnchen in mehreren Portionen, falls nötig.
  9. Gib die gebratenen Hähnchenstücke in die Pfanne mit der Erdnusssauce. Verrühre alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  10. Lass das Hähnchen in der Erdnusssauce für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und das Hähnchen die Sauce aufnehmen kann.
  11. Serviere das cremige Erdnuss-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
  12. Garniere das Gericht mit gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und frischem Koriander (falls verwendet).
  13. Serviere das Gericht mit Limettenspalten, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft darüber träufeln kann.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen. Füge das Gemüse entweder zusammen mit dem Hähnchen in die Pfanne oder brate es vorher separat an.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilischoten oder Sriracha an, um den Schärfegrad des Gerichts nach deinem Geschmack zu variieren.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh, um eine vegane Version des Gerichts zuzubereiten. Verwende anstelle von Hühnerbrühe Gemüsebrühe.
  • Süßkartoffel: Für eine süßere Note, füge gewürfelte Süßkartoffel hinzu. Diese kann entweder mit dem Hähnchen angebraten oder separat gekocht und dann unter die Sauce gemischt werden.
  • Nudeln statt Reis: Serviere das Erdnuss-Hähnchen anstelle von Reis mit Nudeln, z.B. Reisnudeln oder Udon-Nudeln.
  • Erdnussbutter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Sorten Erdnussbutter. Dunkle Erdnussbutter verleiht einen intensiveren Geschmack, während Erdnussbutter mit Meersalz eine interessante Geschmacksnote hinzufügt.
  • Lagerung: Reste des Erdnuss-Hähnchens können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist.
  • Marinade: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und etwas Sesamöl marinieren. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten, oder noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  • Slow Cooker: Das Erdnuss-Hähnchen kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Gib alle Zutaten (außer dem Reis) in den Slow Cooker und koche es für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Waffeleisen Omelett: Das einfache Rezept für ein schnelles Frühstück
Next Post »
Thunfisch Bohnen Salat: Das einfache Rezept für einen leckeren Salat

If you enjoyed this…

Abendessen

Flammkuchen Art Gefüllte Kartoffeln: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Hähnchen mit knuspriger Haut: Das perfekte Rezept für ein saftiges Gericht

Abendessen

Kalabrische Chili Pappardelle Wurst: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design