Print

Cremiges Erdnuss Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Cremiges Erdnuss-Hähnchen ist ein köstliches und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken in einer reichhaltigen Erdnusssauce. Perfekt serviert mit Reis und frischen Toppings.

Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 100g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 200ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Reisessig (oder Limettensaft)
  • 100ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
  • 1 Teelöffel Sriracha (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz nach Geschmack
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Gehackte Erdnüsse
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Koriander, frisch gehackt (optional)
  • Limettenspalten (optional)

Instructions

  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer Schüssel das Hähnchen mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Erhitze das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzu. Brate alles für etwa 1-2 Minuten an, bis die Aromen duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Gib die Erdnussbutter in die Pfanne und verrühre sie mit den angebratenen Aromen. Rühre so lange, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und sich gut mit den anderen Zutaten verbunden hat.
  5. Gieße die Kokosmilch, die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup) und den Reisessig (oder Limettensaft) in die Pfanne. Verrühre alles gut, um eine homogene Sauce zu erhalten.
  6. Füge die Hühnerbrühe (oder das Wasser) hinzu, um die Sauce zu verdünnen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühre die Sriracha (falls verwendet) ein. Lass die Sauce kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  7. Schmecke die Erdnusssauce mit Salz ab. Füge bei Bedarf mehr Sojasauce für mehr Würze, Honig für mehr Süße oder Reisessig für mehr Säure hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.
  8. Erhitze das restliche Pflanzenöl in einer separaten Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und gar sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät. Brate das Hähnchen in mehreren Portionen, falls nötig.
  9. Gib die gebratenen Hähnchenstücke in die Pfanne mit der Erdnusssauce. Verrühre alles gut, sodass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  10. Lass das Hähnchen in der Erdnusssauce für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und das Hähnchen die Sauce aufnehmen kann.
  11. Serviere das cremige Erdnuss-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
  12. Garniere das Gericht mit gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und frischem Koriander (falls verwendet).
  13. Serviere das Gericht mit Limettenspalten, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft darüber träufeln kann.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen. Füge das Gemüse entweder zusammen mit dem Hähnchen in die Pfanne oder brate es vorher separat an.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilischoten oder Sriracha an, um den Schärfegrad des Gerichts nach deinem Geschmack zu variieren.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh, um eine vegane Version des Gerichts zuzubereiten. Verwende anstelle von Hühnerbrühe Gemüsebrühe.
  • Süßkartoffel: Für eine süßere Note, füge gewürfelte Süßkartoffel hinzu. Diese kann entweder mit dem Hähnchen angebraten oder separat gekocht und dann unter die Sauce gemischt werden.
  • Nudeln statt Reis: Serviere das Erdnuss-Hähnchen anstelle von Reis mit Nudeln, z.B. Reisnudeln oder Udon-Nudeln.
  • Erdnussbutter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Sorten Erdnussbutter. Dunkle Erdnussbutter verleiht einen intensiveren Geschmack, während Erdnussbutter mit Meersalz eine interessante Geschmacksnote hinzufügt.
  • Lagerung: Reste des Erdnuss-Hähnchens können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist.
  • Marinade: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und etwas Sesamöl marinieren. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten, oder noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  • Slow Cooker: Das Erdnuss-Hähnchen kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Gib alle Zutaten (außer dem Reis) in den Slow Cooker und koche es für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe.