• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Dulce de Leche Shake: Das unwiderstehliche Rezept für zu Hause

Dulce de Leche Shake: Das unwiderstehliche Rezept für zu Hause

June 22, 2025 by LillyNachspeise

Dulce de Leche Shake: Stellen Sie sich vor, Sie könnten den cremig-karamelligen Geschmack von Dulce de Leche in einem erfrischenden, eisgekühlten Getränk genießen. Klingt verlockend, oder? Dieser Shake ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine Hommage an die lateinamerikanische Süßspeise, die Generationen begeistert hat.

Dulce de Leche, wörtlich übersetzt “Süßigkeit aus Milch”, hat eine lange und reiche Geschichte. Es wird vermutet, dass es im 19. Jahrhundert in Argentinien entstanden ist, als eine Köchin versehentlich Milch und Zucker zu lange auf dem Herd ließ. Das Ergebnis war eine köstliche, karamellisierte Creme, die schnell zu einem festen Bestandteil der lateinamerikanischen Küche wurde. Heute ist Dulce de Leche in vielen Ländern beliebt und wird in einer Vielzahl von Desserts verwendet, von Alfajores bis hin zu Kuchen.

Aber warum lieben die Leute diesen Shake so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Er ist unglaublich lecker! Die Kombination aus der cremigen Textur von Eis, der intensiven Süße von Dulce de Leche und einem Hauch von Milch ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist er unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was ihn zum perfekten Genuss für jeden Anlass macht. Ob als erfrischender Nachmittagssnack oder als krönender Abschluss eines köstlichen Essens, dieser Dulce de Leche Shake wird Sie garantiert begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses himmlischen Getränks eintauchen!

Dulce de Leche Shake this Recipe

Ingredients:

  • 1 ½ cups Vanilleeis, hochwertig
  • ½ cup Dulce de Leche (argentinische Karamellcreme), plus mehr zum Verzieren
  • ½ cup Vollmilch (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • ¼ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Schlagsahne, für die Garnitur (optional)
  • Karamellsauce, für die Garnitur (optional)
  • Meersalzflocken, für die Garnitur (optional)

Zubereitung:

  1. Eis vorbereiten: Lasst das Vanilleeis für etwa 5-10 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Es sollte weich genug sein, um es leicht zu verrühren, aber nicht vollständig geschmolzen. Das erleichtert das Mixen und sorgt für eine cremige Konsistenz.
  2. Zutaten mischen: Gebt das angetaute Vanilleeis, das Dulce de Leche, die Milch und den Vanilleextrakt in einen Mixer.
  3. Mixen: Verschließt den Mixerdeckel fest und mixt die Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Beginnt am besten mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöht sie dann allmählich, um Spritzer zu vermeiden. Achtet darauf, dass keine Eisstückchen mehr vorhanden sind.
  4. Konsistenz prüfen: Überprüft die Konsistenz des Shakes. Wenn er zu dick ist, gebt noch etwas Milch hinzu, jeweils einen Esslöffel, und mixt weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn er zu dünn ist, könnt ihr noch einen kleinen Löffel Eis hinzufügen und erneut mixen.
  5. Gläser vorbereiten: Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Innenseite der Gläser mit Dulce de Leche verzieren. Nehmt einen Löffel Dulce de Leche und lasst es an den Innenseiten der Gläser herunterlaufen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Shake auch noch einen zusätzlichen Karamellkick.
  6. Shake einfüllen: Gießt den Dulce de Leche Shake vorsichtig in die vorbereiteten Gläser.
  7. Garnieren: Jetzt kommt der spaßige Teil! Schlagt die Sahne steif (wenn ihr sie verwendet) und gebt einen großzügigen Klecks auf jeden Shake. Beträufelt die Sahne mit Karamellsauce und streut ein paar Meersalzflocken darüber. Das Salz verstärkt den süßen Karamellgeschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast. Ihr könnt auch noch einen kleinen Löffel Dulce de Leche auf die Sahne geben.
  8. Servieren: Serviert den Dulce de Leche Shake sofort und genießt ihn! Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Dulce de Leche Shake noch weiter verfeinern könnt:

  • Schokoladen-Dulce de Leche Shake: Fügt dem Mixer einen Esslöffel Kakaopulver oder Schokoladensirup hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
  • Kaffee-Dulce de Leche Shake: Gebt einen Schuss kalten Espresso oder starken Kaffee in den Mixer, um einen Kaffee-Kick zu bekommen.
  • Nussiger Dulce de Leche Shake: Fügt einen Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter hinzu, um einen nussigen Geschmack zu erzielen.
  • Gewürzter Dulce de Leche Shake: Gebt eine Prise Zimt oder Muskatnuss in den Mixer, um dem Shake eine warme, würzige Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Verwendet veganes Eis und Pflanzenmilch, um den Shake vegan zuzubereiten. Es gibt mittlerweile viele leckere vegane Eisalternativen, die sich hervorragend für diesen Shake eignen.
  • Weniger süß: Wenn ihr es nicht so süß mögt, reduziert die Menge an Dulce de Leche.

Weitere Hinweise:

  • Die Qualität des Eises: Die Qualität des Vanilleeises spielt eine große Rolle für den Geschmack des Shakes. Verwendet am besten ein hochwertiges Eis mit einem hohen Fettgehalt, da dies für eine cremigere Konsistenz sorgt.
  • Die Konsistenz des Dulce de Leche: Dulce de Leche gibt es in verschiedenen Konsistenzen. Für den Shake eignet sich am besten eine cremige, streichfähige Variante. Wenn euer Dulce de Leche zu fest ist, könnt ihr es kurz in der Mikrowelle erwärmen, um es weicher zu machen.
  • Die Milch: Die Menge der Milch, die ihr verwendet, hängt von eurer persönlichen Vorliebe ab. Wenn ihr einen dickeren Shake mögt, verwendet weniger Milch. Wenn ihr einen dünneren Shake mögt, verwendet mehr Milch.
  • Die Garnitur: Die Garnitur ist optional, aber sie macht den Shake zu etwas Besonderem. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und verwendet eure Lieblingszutaten.
  • Vorbereitung: Ihr könnt die Gläser im Voraus vorbereiten und mit Dulce de Leche verzieren. Stellt sie dann in den Kühlschrank, bis ihr den Shake zubereitet.
  • Aufbewahrung: Der Dulce de Leche Shake schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Wenn ihr ihn dennoch aufbewahren müsst, könnt ihr ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er kann sich jedoch etwas trennen, also rührt ihn vor dem Servieren gut um.

Warum dieser Dulce de Leche Shake so besonders ist:

Dieser Dulce de Leche Shake ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Genuss für die Sinne. Die Kombination aus cremigem Vanilleeis, süßem Dulce de Leche und einem Hauch von Vanilleextrakt ist einfach unwiderstehlich. Die optionale Garnitur mit Schlagsahne, Karamellsauce und Meersalzflocken macht ihn zu einem wahren Meisterwerk. Er ist perfekt für einen heißen Sommertag, als Dessert nach dem Essen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran ist, dass er so einfach zuzubereiten ist! Mit nur wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten könnt ihr euch einen köstlichen Dulce de Leche Shake zaubern, der euch garantiert begeistern wird.

Die Geschichte des Dulce de Leche:

Dulce de Leche, auch bekannt als Milchkonfitüre oder Karamellcreme, ist eine süße Köstlichkeit, die in Lateinamerika weit verbreitet ist. Die genaue Herkunft des Dulce de Leche ist umstritten, aber es wird allgemein angenommen, dass es im 19. Jahrhundert in Argentinien entstanden ist. Der Legende nach soll eine Köchin versehentlich Milch und Zucker auf dem Herd vergessen haben, wodurch eine Karamellcreme entstand. Ob diese Geschichte wahr ist oder nicht, Dulce de Leche ist heute ein fester Bestandteil der lateinamerikanischen Küche und wird in vielen verschiedenen Desserts und Süßigkeiten verwendet. Es wird auch pur gegessen, als Brotaufstrich oder als Füllung für Kuchen und Gebäck.

Die gesundheitlichen Aspekte:

Wie bei allen süßen Leckereien sollte auch der Dulce de Leche Shake in Maßen genossen werden. Er enthält Zucker und Fett, daher ist es wichtig, ihn nicht zu oft zu konsumieren. Wenn ihr auf eure Gesundheit achtet, könnt ihr die Menge an Dulce de Leche reduzieren oder eine zuckerfreie Variante verwenden. Ihr könnt auch fettarmes Eis und Milch verwenden, um den Shake etwas leichter zu machen. Denkt daran, dass ein gesunder Lebensstil eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung beinhaltet.

Fazit:

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Dulce de Leche Shakes! Lasst mich wissen, wenn ihr ihn ausprobiert und wie er euch geschmeckt hat. Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Bon appétit!

Dulce de Leche Shake

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Dulce de Leche Shake ist wirklich ein Muss! Die cremige Süße von Dulce de Leche, kombiniert mit der Kühle von Eis und einem Hauch von Vanille, ergibt ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird. Es ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein kleiner Urlaub für deine Geschmacksknospen, ein süßer Moment der Entspannung, den du dir jederzeit gönnen kannst.

Ich weiß, es gibt viele Shake-Rezepte da draußen, aber dieser hier ist etwas Besonderes. Er ist einfach zuzubereiten, erfordert nur wenige Zutaten und ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als schnelles Frühstück genießen, als erfrischenden Nachmittagssnack oder als dekadentes Dessert nach dem Abendessen. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für den ultimativen Genuss: Serviere den Shake mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Zimt.
  • Schokoladenliebhaber aufgepasst: Füge einen Schuss Schokoladensirup oder ein paar Schokoladenraspeln hinzu.
  • Kaffee-Kick: Gib einen Schuss Espresso oder stark gebrühten Kaffee für einen Dulce de Leche Kaffee-Shake hinzu.
  • Nussig-Lecker: Verfeinere den Shake mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Fruchtige Note: Mixe ein paar frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren in den Shake.
  • Für die Erwachsenen: Ein Schuss Rum oder Bourbon verleiht dem Shake eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliches Eis und pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Achte darauf, dass dein Dulce de Leche ebenfalls vegan ist (es gibt mittlerweile tolle Alternativen!).

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Dulce de Leche Shake schmeckt! Ich habe ihn schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Egal, ob du ihn pur genießt oder eine der vielen Variationen ausprobierst, ich bin sicher, du wirst ihn lieben.

Also, ran an den Mixer! Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit mir und der Community. Welche Variationen hast du ausprobiert? Welche Zutaten hast du hinzugefügt? Ich freue mich darauf, von deinen süßen Abenteuern zu hören!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem Shake zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #DulceDeLecheShake zu teilen. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen Getränk erobern! Ich bin mir sicher, dass dieser Shake auch deine Freunde und Familie begeistern wird. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Also, sei kreativ, experimentiere und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieses unwiderstehlichen Dulce de Leche Shakes. Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit!


Dulce de Leche Shake: Das unwiderstehliche Rezept für zu Hause

Ein cremiger, süßer Dulce de Leche Shake, unwiderstehlich lecker! Perfekt für heiße Tage oder als dekadentes Dessert. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.

Prep Time5 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time5 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 ½ Tassen Vanilleeis, hochwertig
  • ½ Tasse Dulce de Leche (argentinische Karamellcreme), plus mehr zum Verzieren
  • ½ Tasse Vollmilch (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • ¼ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Schlagsahne, für die Garnitur (optional)
  • Karamellsauce, für die Garnitur (optional)
  • Meersalzflocken, für die Garnitur (optional)

Instructions

  1. Eis vorbereiten: Vanilleeis 5-10 Minuten antauen lassen, bis es weich, aber nicht geschmolzen ist.
  2. Zutaten mischen: Eis, Dulce de Leche, Milch und Vanilleextrakt in einen Mixer geben.
  3. Mixen: Zutaten mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Bei niedriger Geschwindigkeit beginnen und allmählich erhöhen.
  4. Konsistenz prüfen: Bei Bedarf mehr Milch für einen dünneren Shake oder mehr Eis für einen dickeren Shake hinzufügen.
  5. Gläser vorbereiten: Innenseite der Gläser optional mit Dulce de Leche verzieren.
  6. Shake einfüllen: Shake vorsichtig in die Gläser gießen.
  7. Garnieren: Mit Schlagsahne, Karamellsauce und Meersalzflocken garnieren (optional).
  8. Servieren: Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Hochwertiges Vanilleeis mit hohem Fettgehalt verwenden.
  • Cremige, streichfähige Variante verwenden. Bei Bedarf kurz in der Mikrowelle erwärmen.
  • Je nach gewünschter Konsistenz anpassen.
  • Optional, aber empfehlenswert für zusätzlichen Geschmack und Optik.
  • Gläser im Voraus vorbereiten und kühl stellen.
  • Am besten frisch genießen. Reste im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren umrühren.
  • Schokoladen-, Kaffee-, Nuss- oder Gewürz-Dulce de Leche Shake möglich. Vegane Variante mit veganem Eis und Pflanzenmilch.

« Previous Post
Zitronenröllchen backen: Das einfache Rezept für saftige Zitronenröllchen
Next Post »
Enoki Pilze Knoblauch Frühlingszwiebeln: Ein einfaches und leckeres Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mitternachtscreme Getränk selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Apfelkuchen Happen backen: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück

Nachspeise

“Rosa heiße Schokolade: Das perfekte Rezept für kalte Tage”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design