• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Einfacher Käsekuchen: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Einfacher Käsekuchen: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

May 6, 2025 by LillyNachspeise

Einfacher Käsekuchen ist nicht nur ein beliebtes Dessert, sondern auch ein Klassiker, der in vielen deutschen Haushalten zu finden ist. Die Kombination aus cremigem Quark und einem knusprigen Boden macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ursprünglich stammt der Käsekuchen aus der Antike, wo er als nahrhafte Speise geschätzt wurde. Heute ist er ein fester Bestandteil von Feiern und Familienfesten, und das aus gutem Grund: Der einfache Käsekuchen überzeugt durch seinen harmonischen Geschmack und die angenehme Textur, die sowohl zart als auch sättigend ist.

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkünste, was ihn zu einer idealen Wahl für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen macht. Viele Menschen lieben diesen Kuchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren – sei es mit frischen Früchten, Schokolade oder einer Prise Zimt. Lassen Sie sich von diesem einfachen Käsekuchen inspirieren und genießen Sie ein Stück Tradition, das immer wieder Freude bereitet!

einfacher Käsekuchen

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 600 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • Prise Salz

Vorbereitung des Bodens:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
  3. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
  4. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
  5. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Vorbereitung der Käsemasse:

  1. In einer großen Schüssel den Quark, Zucker und Vanillezucker gut vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine glatte Masse zu erhalten.
  2. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  3. Die Sahne hinzufügen und erneut gut vermischen, bis die Masse cremig ist.
  4. Das Backpulver, den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Backen des Käsekuchens:

  1. Die Käsemasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden in der Springform gießen.
  2. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
  3. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt öffnen, um den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
  4. Den Käsekuchen nach dem Abkühlen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Servieren des Käsekuchens:

  1. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um ihn zu lösen.
  2. Den Kuchen auf eine Servierplatte setzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
  3. In Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie Ihren selbstgemachten Käsekuchen!

Tipps und Variationen:

  • Für einen fruchtigen Käsekuchen können Sie frische Beeren oder Obstkompott auf die Käsemasse geben, bevor Sie den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
  • Sie können auch einen Schokoladenkäsekuchen zubereiten, indem Sie 100 g geschmolzene Schokolade in die Käsemasse einrühren.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie z.B. etwas Zimt oder Mandelaroma hinzufügen.

Aufbewahrung:

  • Der Käsek

einfacher Käsekuchen

Fazit:

Der einfache Käsekuchen ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber. Mit seiner cremigen Füllung und dem knusprigen Boden ist er die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Egal, ob für einen besonderen Anlass, ein Familienessen oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieser Käsekuchen wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen macht. Die Zutaten sind leicht erhältlich und oft bereits in der eigenen Küche vorhanden. So steht einem köstlichen Käsekuchen nichts im Wege! Für eine besondere Note können Sie den Käsekuchen mit verschiedenen Toppings oder Variationen anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit frischen Beeren, die auf die Käsekuchenoberfläche gelegt werden? Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verleihen nicht nur eine fruchtige Frische, sondern sehen auch wunderschön aus. Eine andere Möglichkeit ist, den Käsekuchen mit einer Schokoladensauce oder Karamell zu überziehen, um ihm eine dekadente Note zu verleihen. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schokoladenversion des Käsekuchens eine spannende Abwandlung sein, indem Sie Kakaopulver in die Käsemasse einarbeiten oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Servieren Sie den Käsekuchen am besten gut gekühlt, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Dies rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht ihn zu einem echten Genuss. Auch eine Beilage aus frischen Früchten oder einer fruchtigen Sauce kann den Käsekuchen wunderbar ergänzen und ihm eine zusätzliche Frische verleihen. Wir laden Sie ein, diesen einfachen Käsekuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie ihn für sich selbst backen oder für Freunde und Familie – wir sind sicher, dass dieser Käsekuchen nicht nur Ihre Geschmacksnerven erfreuen wird, sondern auch viele Komplimente einbringen wird. Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre Version des einfachen Käsekuchens zu sehen und zu erfahren, welche Variationen Sie ausprobiert haben. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieses köstlichen Desserts! Der einfache Käsekuchen ist mehr als nur ein Rezept – er ist eine Einladung, Freude und Genuss in Ihre Küche zu bringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack begeistern!

Print

Einfacher Käsekuchen: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Print Recipe

Ein cremiger Käsekuchen mit knusprigem Keksboden, einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Perfekt für Naschkatzen und Käsekuchenliebhaber!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 260 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 600 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • Prise Salz

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
  3. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
  4. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
  5. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  6. In einer großen Schüssel den Quark, Zucker und Vanillezucker gut vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine glatte Masse zu erhalten.
  7. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  8. Die Sahne hinzufügen und erneut gut vermischen, bis die Masse cremig ist.
  9. Das Backpulver, den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  10. Die Käsemasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden in der Springform gießen.
  11. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
  12. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt öffnen, um den Käsekuchen langsam abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
  13. Den Käsekuchen nach dem Abkühlen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  14. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um ihn zu lösen.
  15. Den Kuchen auf eine Servierplatte setzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
  16. In Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie Ihren selbstgemachten Käsekuchen!

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Für einen fruchtigen Käsekuchen können Sie frische Beeren oder Obstkompott auf die Käsemasse geben, bevor Sie den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
  • Sie können auch einen Schokoladenkäsekuchen zubereiten, indem Sie 100 g geschmolzene Schokolade in die Käsemasse einrühren.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie z.B. etwas Zimt oder Mandelaroma hinzufügen.
  • Der Käsekuchen kann im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Feta Tomaten Pasta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
"Kartoffelstapel mit Kräutern: Ein einfaches Rezept für köstliche Beilagen"

If you enjoyed this…

Nachspeise

Bananen Sahne Torte: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Zitronen Mohn Kekse: Ein einfaches Rezept für köstliche Plätzchen

Nachspeise

Vegane Studentenfutter Kekse: Leckere und gesunde Snacks für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Gerstengras Smoothie: Das Superfood Rezept für deinen perfekten Start

Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe: Das Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden

Kokosmilch Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design