Eine wärmende und entzündungshemmende Hühnersuppe mit Kurkuma, Ingwer und frischem Gemüse. Perfekt bei Erkältungen oder einfach als gesunde Mahlzeit.
Author:Bärbels
Prep Time:25 Minuten
Cook Time:90 Minuten
Total Time:115 Minuten
Yield:6-8 Portionen 1x
Ingredients
Scale
1.5 kg Hähnchen (ganzes Hähnchen oder Hähnchenteile wie Keulen und Schenkel)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Meersalz
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
2 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, gehackt
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
4 Knoblauchzehen, gehackt
2.5 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben
2.5 cm frische Kurkuma, geschält und gerieben (oder 2 Teelöffel Kurkumapulver)
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
2 Liter Hühnerbrühe (am besten selbstgemacht)
1 Lorbeerblatt
1 Zitrone, Saft und Abrieb
150g Reis (Basmati oder Jasmin) oder glutenfreie Alternative wie Quinoa
1 Bund frischer Koriander, gehackt
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frischer Spinat oder Grünkohl, gehackt
Sprossen
Avocado, gewürfelt
Ein Schuss Kokosmilch für Cremigkeit
Instructions
**Hähnchen vorbereiten:** Wenn du ein ganzes Hähnchen verwendest, entferne die Innereien und spüle es innen und außen gründlich ab. Tupfe es mit Küchenpapier trocken. Wenn du Hähnchenteile verwendest, achte darauf, dass sie sauber und trocken sind.
**Würzen:** In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermischen. Reibe das Hähnchen (oder die Hähnchenteile) gründlich mit dieser Mischung ein. Achte darauf, dass alle Seiten bedeckt sind.
**Anbraten (optional):** Für zusätzlichen Geschmack kannst du das Hähnchen in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Dies ist optional, aber es verstärkt den Geschmack der Suppe.
**Gemüse andünsten:** In demselben Topf (oder einem anderen großen Topf) Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und ca. 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich werden. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
**Aromen hinzufügen:** Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
**Mit Brühe ablöschen:** Die Hühnerbrühe in den Topf gießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen. Wenn du das Hähnchen vorher angebraten hast, gib es jetzt in den Topf. Wenn nicht, lege das rohe Hähnchen (oder die Hähnchenteile) direkt in die Brühe.
**Köcheln lassen:** Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 1-1.5 Stunden köcheln lassen, oder bis das Hähnchen gar ist und sich leicht vom Knochen löst. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe des Hähnchens ab.
**Hähnchen entfernen:** Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Die Haut kann entfernt werden, wenn du möchtest.
**Reis/Quinoa hinzufügen:** Den Reis (oder Quinoa) in die Suppe geben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis er gar ist. Achte darauf, dass der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.
**Hähnchenfleisch zurückgeben:** Das gezupfte Hähnchenfleisch zurück in die Suppe geben und erhitzen.
**Abschmecken:** Mit Zitronensaft und -abrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Füge mehr Zitronensaft hinzu, wenn du es säuerlicher magst.
**Anrichten:** Die Suppe in Schüsseln füllen. Mit frischem Koriander bestreuen.
**Optionale Toppings:** Nach Belieben mit frischem Spinat oder Grünkohl, Sprossen und Avocado garnieren. Ein Schuss Kokosmilch sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
**Genießen:** Die heiße Kurkuma Hühnersuppe genießen! Sie ist besonders wohltuend bei Erkältungen und Grippe.
Notes
Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
Mehr Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Süßkartoffeln, Pastinaken oder Zucchini hinzufügen.
Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
Aufbewahrung: Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren.
Selbstgemachte Hühnerbrühe: Für den besten Geschmack verwende selbstgemachte Hühnerbrühe. Du kannst die Knochen des Hähnchens verwenden, um eine Brühe zu kochen.
Kurkuma Paste: Anstelle von geriebener Kurkuma oder Kurkumapulver kannst du auch Kurkuma Paste verwenden.