Print

Erdbeer Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein erfrischender Erdbeer-Matcha-Latte, der die Süße von Erdbeeren perfekt mit der leicht herben Note von Matcha vereint. Ein Genuss für die Sinne!

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft, nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver (hochwertige Qualität für besten Geschmack)
  • 2 Esslöffel heißes Wasser (nicht kochend, ca. 80°C)
  • 1 Tasse Milch (pflanzliche Milch wie Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch funktionieren hervorragend, oder Kuhmilch, je nach Vorliebe)
  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • Optionale Garnierung: Frische Erdbeeren, Matcha-Pulver, essbare Blüten

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren oder vierteln.
  2. Erdbeeren, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einem Mixer fein pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  3. Abschmecken und bei Bedarf Süße oder Säure anpassen.
  4. Beiseite stellen.
  5. Matcha-Pulver durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel sieben.
  6. Heißes Wasser (ca. 80°C) über das Matcha-Pulver gießen.
  7. Mit einem Matcha-Besen (Chasen) oder Schneebesen zu einer glatten, schaumigen Paste verquirlen.
  8. Beiseite stellen.
  9. Ein großes Glas mit Eiswürfeln füllen.
  10. Erdbeerpüree über die Eiswürfel gießen.
  11. Milch hinzufügen, dabei etwas Platz für den Matcha lassen.
  12. Matcha-Konzentrat vorsichtig über die Milch gießen.
  13. Alles vorsichtig umrühren, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
  14. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  15. Optional mit frischen Erdbeeren, Matcha-Pulver oder essbaren Blüten garnieren.
  16. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Die Süße kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Pflanzliche Milchalternativen verleihen dem Latte einen leicht unterschiedlichen Geschmack.
  • Für eine warme Variante die Milch erwärmen und die Eiswürfel weglassen.
  • Für einen Smoothie gefrorene Erdbeeren verwenden und alles im Mixer pürieren.
  • Experimentiere mit Aromen wie Minze, Zitrone oder Ingwer.
  • Die Qualität des Matcha-Pulvers beeinflusst den Geschmack erheblich.
  • Für eine vegane Variante pflanzliche Milch und Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Die Dekoration ist optional, macht den Latte aber zu etwas Besonderem.