• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Erdbeer Nutella Smoothie: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Erdbeer Nutella Smoothie: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

May 29, 2025 by LillyFrühstück

Erdbeer Nutella Smoothie – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der cremige, nussige Geschmack von Nutella, vereint mit der frischen, fruchtigen Süße von Erdbeeren. Dieser Smoothie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein blitzschneller Energiekick für den Tag!

Smoothies haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt, und das aus gutem Grund. Sie sind unglaublich vielseitig, lassen sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen und sind eine fantastische Möglichkeit, eine Extraportion Vitamine und Nährstoffe in den Alltag zu integrieren. Aber dieser Erdbeer Nutella Smoothie ist mehr als nur ein gesunder Snack – er ist eine kleine Sünde, die man sich ohne schlechtes Gewissen gönnen kann.

Die Kombination aus Erdbeeren und Nutella ist natürlich kein Geheimnis. Wer hat nicht schon einmal Erdbeeren in Nutella getunkt? Dieser Smoothie fängt genau diesen unwiderstehlichen Geschmack ein und verwandelt ihn in ein erfrischendes Getränk. Die cremige Textur, die Süße der Erdbeeren und der unverwechselbare Nutella-Geschmack machen diesen Smoothie zu einem absoluten Lieblingsgetränk für Groß und Klein. Ob als schnelles Frühstück, als Dessert oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieser Erdbeer Nutella Smoothie wird dich begeistern!

Erdbeer Nutella Smoothie this Recipe

Zutaten:

  • 200g frische Erdbeeren, gewaschen und vom Grün befreit
  • 2 Esslöffel Nutella (oder eine andere Haselnuss-Schokoladencreme)
  • 120ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch – je nach Vorliebe)
  • 60ml griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 6-8 Eiswürfel (je nach gewünschter Konsistenz)
  • Ein paar zusätzliche Erdbeeren zur Dekoration (optional)
  • Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Dann entferne ich das Grün und halbiere oder viertel die Erdbeeren, je nachdem wie groß sie sind. Das hilft dem Mixer später, sie leichter zu verarbeiten.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Jetzt kommt alles in den Mixer! Ich gebe die vorbereiteten Erdbeeren, die Nutella, die Milch, den griechischen Joghurt (wenn ich ihn verwende), den Honig oder Ahornsirup (wenn ich ihn verwende) und die Eiswürfel in den Mixer.
  3. Mixen, mixen, mixen: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis der Smoothie schön glatt und cremig ist. Das dauert normalerweise etwa 30 Sekunden bis 1 Minute, je nach Leistung des Mixers. Ich stoppe den Mixer zwischendurch, um mit einem Spatel die Seiten abzukratzen, falls sich dort noch ungemixte Erdbeerstückchen befinden.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Nachdem der Smoothie gemixt ist, prüfe ich die Konsistenz. Wenn er zu dick ist, füge ich noch etwas Milch hinzu und mixe kurz weiter. Wenn er zu dünn ist, gebe ich noch ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut. Ich probiere auch, ob er süß genug ist. Wenn nicht, füge ich noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu.
  5. Servieren und genießen: Jetzt ist der Smoothie fertig zum Servieren! Ich gieße ihn in ein schönes Glas. Wenn ich möchte, dekoriere ich ihn noch mit ein paar frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder etwas Kakaopulver. Und dann heißt es: genießen!

Tipps und Variationen:

Hier sind ein paar Tipps und Variationen, um den Erdbeer-Nutella-Smoothie noch leckerer und individueller zu gestalten:

  • Für eine vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) und eine vegane Haselnuss-Schokoladencreme. Anstelle von Honig kannst du Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Für einen proteinreichen Smoothie: Füge einen Löffel Proteinpulver (z.B. Vanille oder Schokolade) hinzu. Das macht den Smoothie zu einem idealen Post-Workout-Snack.
  • Für einen gesünderen Smoothie: Reduziere die Menge an Nutella oder verwende eine zuckerreduzierte Variante. Füge stattdessen mehr Erdbeeren oder andere Früchte hinzu. Du kannst auch etwas Spinat oder Grünkohl hinzufügen, um den Smoothie mit zusätzlichen Nährstoffen anzureichern. Keine Sorge, der Geschmack der Erdbeeren und Nutella überdeckt den Geschmack des Gemüses!
  • Für einen extra cremigen Smoothie: Friere die Erdbeeren vor dem Mixen ein. Das sorgt für eine besonders cremige und eisähnliche Konsistenz.
  • Andere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Bananen, Himbeeren oder Blaubeeren. Sie passen alle gut zu Erdbeeren und Nutella.
  • Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette kannst du ein paar Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzufügen.
  • Gewürze hinzufügen: Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt kann den Geschmack des Smoothies noch verfeinern.
  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Für einen extra Schokoladengenuss kannst du ein paar kleine Schokoladenstückchen in den Smoothie geben.
  • Kaffee hinzufügen: Für einen Erdbeer-Nutella-Kaffee-Smoothie kannst du einen Schuss kalten Kaffee hinzufügen. Das gibt dem Smoothie einen zusätzlichen Kick.

Weitere Details zur Zubereitung:

Die Wahl der Erdbeeren: Am besten schmeckt der Smoothie natürlich mit frischen, reifen Erdbeeren. Wenn du keine frischen Erdbeeren zur Hand hast, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Achte aber darauf, dass sie nicht zu stark gefroren sind, da sie sonst den Mixer überlasten könnten. Lass sie am besten kurz antauen, bevor du sie in den Mixer gibst.

Die Wahl der Milch: Du kannst jede Art von Milch verwenden, die dir schmeckt. Kuhmilch sorgt für einen cremigen Smoothie, während Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch eine vegane Alternative darstellen. Kokosmilch verleiht dem Smoothie einen exotischen Geschmack.

Die Menge an Nutella: Die Menge an Nutella kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, verwende weniger Nutella. Wenn du ein echter Schokoladenfan bist, kannst du auch etwas mehr Nutella hinzufügen.

Die Eiswürfel: Die Eiswürfel sorgen für eine kalte und erfrischende Konsistenz. Wenn du keine Eiswürfel hast, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden oder den Smoothie vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank stellen.

Die Dekoration: Die Dekoration ist optional, aber sie macht den Smoothie zu einem echten Hingucker. Du kannst ihn mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln, Kakaopulver, Schlagsahne oder anderen Leckereien dekorieren.

Die richtige Reihenfolge der Zutaten: Es ist wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in den Mixer zu geben. Beginne mit den flüssigen Zutaten (Milch, Joghurt) und füge dann die festen Zutaten (Erdbeeren, Nutella, Eiswürfel) hinzu. Das hilft dem Mixer, die Zutaten leichter zu verarbeiten.

Die richtige Mixzeit: Mixe den Smoothie nicht zu lange, da er sonst zu flüssig werden kann. Mixe ihn so lange, bis er schön glatt und cremig ist. Stoppe den Mixer zwischendurch, um mit einem Spatel die Seiten abzukratzen, falls sich dort noch ungemixte Erdbeerstückchen befinden.

Die richtige Temperatur: Der Smoothie schmeckt am besten, wenn er kalt ist. Serviere ihn am besten sofort nach der Zubereitung oder stelle ihn kurz in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst.

Die richtige Aufbewahrung: Wenn du den Smoothie nicht sofort trinkst, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 1-2 Tage. Beachte aber, dass er sich mit der Zeit etwas absetzen kann. Rühre ihn vor dem Trinken einfach noch einmal um.

Die richtige Menge: Dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst, passe die Menge der Zutaten entsprechend an.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses leckeren Erdbeer-Nutella-Smoothies! Lass es dir schmecken!

Erdbeer Nutella Smoothie

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Erdbeer-Nutella-Smoothie ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Erdbeeren und dem nussigen, schokoladigen Geschmack von Nutella ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Genuss für einen warmen Sommertag, ein schnelles Frühstück oder einfach nur, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt. Ich verspreche dir, dieser Smoothie wird dich nicht enttäuschen!

Warum du diesen Smoothie unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist super einfach und schnell zubereitet. Du brauchst nur wenige Zutaten und einen Mixer.
  • Er ist unglaublich lecker und befriedigt deine Naschlust auf gesunde Art und Weise.
  • Er ist vielseitig! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  • Er ist der perfekte Muntermacher für den Morgen oder ein leckerer Snack am Nachmittag.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Erdbeer-Nutella-Smoothie ist bereits pur ein Genuss, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Toppings: Gib noch ein paar frische Erdbeeren, Schokostreusel, gehackte Nüsse oder einen Klecks Schlagsahne obendrauf.
  • Joghurt: Ersetze einen Teil der Milch durch griechischen Joghurt für eine cremigere Konsistenz und extra Protein.
  • Bananen: Füge eine halbe Banane hinzu, um den Smoothie noch süßer und cremiger zu machen.
  • Chiasamen oder Leinsamen: Für eine extra Portion Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren.
  • Eiswürfel: Für einen extra kalten und erfrischenden Smoothie.
  • Pflanzliche Alternativen: Verwende Mandel-, Soja- oder Hafermilch anstelle von Kuhmilch, um den Smoothie vegan zu machen.
  • Weniger Nutella: Wenn du es nicht ganz so süß magst, reduziere die Menge an Nutella.
  • Mehr Erdbeeren: Für einen intensiveren Erdbeergeschmack.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Erdbeer-Nutella-Smoothie.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Smoothie schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen.

Also, ran an den Mixer und genieße deinen selbstgemachten Erdbeer-Nutella-Smoothie! Ich bin mir sicher, dass er dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wer weiß, vielleicht wird er ja sogar dein neuer Lieblingssmoothie!

Vergiss nicht, dass die Qualität der Zutaten einen großen Einfluss auf den Geschmack hat. Verwende am besten frische, reife Erdbeeren und hochwertiges Nutella für das beste Ergebnis. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du die Erdbeeren vor dem Mixen kurz einfrieren.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Und denk daran: Das Leben ist zu kurz für langweilige Smoothies! Gönn dir diesen kleinen Luxus und lass es dir schmecken!

Und noch ein kleiner Tipp: Dieser Erdbeer Nutella Smoothie eignet sich auch hervorragend als Dessert nach einem leichten Mittagessen oder Abendessen. Er ist nicht zu schwer und stillt trotzdem die Lust auf Süßes. Perfekt, oder?


Erdbeer Nutella Smoothie: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Ein cremiger und köstlicher Smoothie mit frischen Erdbeeren, Nutella und Milch. Perfekt als schnelles Frühstück, Dessert oder erfrischender Snack.

Prep Time5 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time5 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g frische Erdbeeren, gewaschen und vom Grün befreit
  • 2 Esslöffel Nutella (oder eine andere Haselnuss-Schokoladencreme)
  • 120ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch – je nach Vorliebe)
  • 60ml griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 6-8 Eiswürfel (je nach gewünschter Konsistenz)
  • Ein paar zusätzliche Erdbeeren zur Dekoration (optional)
  • Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser waschen. Das Grün entfernen und die Erdbeeren halbieren oder vierteln.
  2. Die vorbereiteten Erdbeeren, Nutella, Milch, griechischen Joghurt (falls verwendet), Honig oder Ahornsirup (falls verwendet) und die Eiswürfel in den Mixer geben.
  3. Den Deckel des Mixers schließen und alles auf hoher Stufe mixen, bis der Smoothie schön glatt und cremig ist (ca. 30 Sekunden bis 1 Minute). Bei Bedarf den Mixer zwischendurch stoppen, um mit einem Spatel die Seiten abzukratzen.
  4. Die Konsistenz prüfen. Wenn der Smoothie zu dick ist, etwas Milch hinzufügen und kurz weiter mixen. Wenn er zu dünn ist, ein paar Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen. Bei Bedarf mit Honig oder Ahornsirup süßen.
  5. Den Smoothie in ein Glas gießen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder Kakaopulver dekorieren. Sofort genießen!

Notes

  • Vegane Variante: Pflanzliche Milch und vegane Haselnuss-Schokoladencreme verwenden. Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Proteinreicher Smoothie: Einen Löffel Proteinpulver hinzufügen.
  • Gesünderer Smoothie: Weniger Nutella verwenden oder eine zuckerreduzierte Variante wählen. Mehr Erdbeeren oder anderes Obst hinzufügen. Etwas Spinat oder Grünkohl für zusätzliche Nährstoffe hinzufügen.
  • Extra cremiger Smoothie: Die Erdbeeren vor dem Mixen einfrieren.
  • Weitere Variationen: Mit anderen Früchten (Bananen, Himbeeren, Blaubeeren), Nüssen, Gewürzen (Zimt, Vanilleextrakt) oder Schokoladenstückchen experimentieren. Für einen Erdbeer-Nutella-Kaffee-Smoothie einen Schuss kalten Kaffee hinzufügen.
  • Wahl der Erdbeeren: Am besten schmeckt der Smoothie natürlich mit frischen, reifen Erdbeeren. Wenn du keine frischen Erdbeeren zur Hand hast, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Achte aber darauf, dass sie nicht zu stark gefroren sind, da sie sonst den Mixer überlasten könnten. Lass sie am besten kurz antauen, bevor du sie in den Mixer gibst.
  • Wahl der Milch: Du kannst jede Art von Milch verwenden, die dir schmeckt. Kuhmilch sorgt für einen cremigen Smoothie, während Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch eine vegane Alternative darstellen. Kokosmilch verleiht dem Smoothie einen exotischen Geschmack.
  • Menge an Nutella: Die Menge an Nutella kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, verwende weniger Nutella. Wenn du ein echter Schokoladenfan bist, kannst du auch etwas mehr Nutella hinzufügen.
  • Eiswürfel: Die Eiswürfel sorgen für eine kalte und erfrischende Konsistenz. Wenn du keine Eiswürfel hast, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden oder den Smoothie vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank stellen.
  • Dekoration: Die Dekoration ist optional, aber sie macht den Smoothie zu einem echten Hingucker. Du kannst ihn mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln, Kakaopulver, Schlagsahne oder anderen Leckereien dekorieren.
  • Reihenfolge der Zutaten: Es ist wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in den Mixer zu geben. Beginne mit den flüssigen Zutaten (Milch, Joghurt) und füge dann die festen Zutaten (Erdbeeren, Nutella, Eiswürfel) hinzu. Das hilft dem Mixer, die Zutaten leichter zu verarbeiten.
  • Mixzeit: Mixe den Smoothie nicht zu lange, da er sonst zu flüssig werden kann. Mixe ihn so lange, bis er schön glatt und cremig ist. Stoppe den Mixer zwischendurch, um mit einem Spatel die Seiten abzukratzen, falls sich dort noch ungemixte Erdbeerstückchen befinden.
  • Temperatur: Der Smoothie schmeckt am besten, wenn er kalt ist. Serviere ihn am besten sofort nach der Zubereitung oder stelle ihn kurz in den Kühlschrank, bevor du ihn servierst.
  • Aufbewahrung: Wenn du den Smoothie nicht sofort trinkst, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 1-2 Tage. Beachte aber, dass er sich mit der Zeit etwas absetzen kann. Rühre ihn vor dem Trinken einfach noch einmal um.
  • Menge: Dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst, passe die Menge der Zutaten entsprechend an.

« Previous Post
Schinken Käse Roulade: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Cake salé Ziegenkäse Speck: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Blaubeer Cobbler Smoothie: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Genuss

Frühstück

Schoko-Pfannkuchen: Leckere Rezepte für den perfekten Genuss

Frühstück

Rosa Kokos Latte: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design