• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeerschaum Cold Brew: Das perfekte Sommergetränk – Rezept & Tipps

Erdbeerschaum Cold Brew: Das perfekte Sommergetränk – Rezept & Tipps

May 25, 2025 by LillyNachspeise

Erdbeerschaum Cold Brew: Stell dir vor, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du hältst ein Glas in der Hand, das pure Sommerfrische verspricht. Ein Getränk, das dich nicht nur erfrischt, sondern dich auch mit jedem Schluck in eine Welt aus süßen Erdbeeren und belebendem Kaffee entführt. Klingt verlockend, oder?

Kaffee und Erdbeeren – eine Kombination, die vielleicht auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, aber in Wahrheit ein wahres Geschmacksfeuerwerk entfacht. Inspiriert von der klassischen italienischen Affogato, bei der heißer Espresso auf cremiges Vanilleeis trifft, haben wir diese Idee weiterentwickelt und mit der fruchtigen Süße von Erdbeeren kombiniert. Die Idee dahinter ist simpel: Gegensätze ziehen sich an. Die Bitterkeit des Cold Brew harmoniert perfekt mit der natürlichen Süße der Erdbeeren, während die cremige Textur des Erdbeerschaums das Ganze zu einem luxuriösen Erlebnis macht.

Warum lieben die Leute diesen Erdbeerschaum Cold Brew so sehr? Weil er mehr ist als nur ein Getränk. Er ist ein Genussmoment, eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus dem belebenden Koffein des Cold Brew und der fruchtigen Süße der Erdbeeren macht ihn zum perfekten Begleiter für warme Sommertage. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Ob als erfrischender Muntermacher am Morgen oder als süße Belohnung am Nachmittag – dieser Erdbeerschaum Cold Brew ist immer eine gute Wahl!

Erdbeerschaum Cold Brew this Recipe

Zutaten:

  • Für den Erdbeerschaum:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
    • 100g Puderzucker, gesiebt
    • 200ml Schlagsahne, sehr kalt
    • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Optional: 1 Blatt Gelatine, eingeweicht (für eine festere Konsistenz)
  • Für den Cold Brew:
    • 100g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
    • 800ml kaltes, gefiltertes Wasser
  • Zum Servieren:
    • Eiswürfel
    • Frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
    • Minzblätter (zur Dekoration)
    • Optional: Schokoladenraspeln oder Kakaopulver

Cold Brew Zubereitung:

  1. Kaffee mahlen: Stelle sicher, dass dein Kaffee grob gemahlen ist. Eine grobe Mahlung ist wichtig, um zu verhindern, dass der Kaffee bitter wird. Eine feine Mahlung würde zu einer Überextraktion führen.
  2. Kaffee und Wasser mischen: Gib den gemahlenen Kaffee in ein großes Gefäß (z.B. eine French Press, einen Krug oder ein Einmachglas). Füge das kalte, gefilterte Wasser hinzu.
  3. Umrühren: Rühre die Mischung gut um, um sicherzustellen, dass der gesamte Kaffee befeuchtet ist.
  4. Ziehen lassen: Decke das Gefäß ab und lasse den Kaffee für mindestens 12 Stunden, idealerweise 18-24 Stunden, im Kühlschrank ziehen. Je länger der Kaffee zieht, desto stärker wird er. Ich persönlich finde 18 Stunden perfekt.
  5. Filtern: Nach der Ziehzeit filtere den Kaffee. Wenn du eine French Press verwendest, drücke den Stempel langsam herunter. Wenn du ein anderes Gefäß verwendet hast, gieße den Kaffee durch einen Filter (z.B. einen Papierfilter, einen Stofffilter oder ein feines Sieb mit einem Mulltuch ausgelegt). Wiederhole den Filtervorgang eventuell, um sicherzustellen, dass keine Kaffeesatzpartikel im Cold Brew verbleiben. Ein sauberer Cold Brew ist das Ziel!
  6. Konzentrat verdünnen: Der Cold Brew, den du jetzt hast, ist ein Konzentrat. Du kannst ihn mit Wasser oder Milch verdünnen, um ihn trinkfertig zu machen. Ich empfehle ein Verhältnis von 1:1 oder 1:2 (Cold Brew zu Wasser/Milch), je nach Geschmack.
  7. Aufbewahren: Bewahre den Cold Brew im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa 1-2 Wochen.

Erdbeerschaum Zubereitung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Schneide die Erdbeeren in kleinere Stücke.
  2. Erdbeeren pürieren: Gib die Erdbeerstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Erdbeerpüree passieren: Um eine besonders feine Textur zu erhalten, passiere das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Dies ist optional, aber es macht den Schaum noch cremiger.
  4. Puderzucker hinzufügen: Gib den gesiebten Puderzucker zum Erdbeerpüree und verrühre alles gut.
  5. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles erneut. Der Zitronensaft verstärkt den Erdbeergeschmack und gleicht die Süße aus.
  6. Sahne schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Sahne wirklich kalt ist, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
  7. Gelatine vorbereiten (optional): Wenn du Gelatine verwendest, weiche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung in kaltem Wasser ein. Drücke die Gelatine anschließend aus und löse sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf. Lasse die Gelatine leicht abkühlen, bevor du sie zum Erdbeerpüree gibst.
  8. Sahne unterheben: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter das Erdbeerpüree. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit der Schaum luftig bleibt. Wenn du Gelatine verwendest, gib sie jetzt hinzu und verrühre alles vorsichtig.
  9. Kühlen: Fülle den Erdbeerschaum in eine Schüssel oder einzelne Gläser und stelle ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, in den Kühlschrank, damit er fest werden kann.

Erdbeerschaum Cold Brew zusammenstellen:

  1. Gläser vorbereiten: Nimm deine Lieblingsgläser und fülle sie mit Eiswürfeln.
  2. Cold Brew eingießen: Gieße den Cold Brew über die Eiswürfel. Du kannst den Cold Brew vorher mit Wasser oder Milch verdünnen, je nach Geschmack.
  3. Erdbeerschaum hinzufügen: Gib den gekühlten Erdbeerschaum vorsichtig auf den Cold Brew. Du kannst den Schaum entweder löffelweise hinzufügen oder ihn mit einem Spritzbeutel aufspritzen.
  4. Dekorieren: Dekoriere den Erdbeerschaum Cold Brew mit frischen Erdbeerscheiben und Minzblättern. Optional kannst du auch Schokoladenraspeln oder Kakaopulver darüber streuen.
  5. Servieren: Serviere den Erdbeerschaum Cold Brew sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Schlagsahne durch eine vegane Schlagcreme auf Kokosbasis oder eine andere pflanzliche Alternative. Achte darauf, dass die vegane Schlagcreme gut gekühlt ist, bevor du sie aufschlägst. Lasse die Gelatine weg.
  • Süße anpassen: Passe die Menge des Puderzuckers an deinen Geschmack an. Wenn die Erdbeeren sehr süß sind, benötigst du möglicherweise weniger Zucker.
  • Aromen variieren: Experimentiere mit verschiedenen Aromen im Erdbeerschaum. Du könntest zum Beispiel etwas Rosenwasser, Mandelextrakt oder Orangenblütenwasser hinzufügen.
  • Cold Brew Aromatisieren: Du kannst den Cold Brew auch mit verschiedenen Gewürzen aromatisieren, z.B. mit Zimt, Kardamom oder Vanille. Gib die Gewürze einfach zusammen mit dem Kaffee und dem Wasser in das Gefäß und lasse sie mitziehen.
  • Erdbeersorte: Die Wahl der Erdbeersorte beeinflusst den Geschmack des Schaums. Verwende am besten aromatische, reife Erdbeeren.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du einen Schuss Erdbeerlikör oder Rum zum Erdbeerschaum hinzufügen.
  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte für den Schaum verwenden, z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Mangos.
  • Cold Brew Eiswürfel: Um den Cold Brew noch intensiver zu machen, kannst du Cold Brew in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Verwende diese Eiswürfel anstelle von normalen Eiswürfeln.
Genieße deinen selbstgemachten Erdbeerschaum Cold Brew!

Erdbeerschaum Cold Brew

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeerschaum Cold Brew inspirieren! Es ist wirklich mehr als nur ein Kaffee; es ist ein kleines, erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Tage ist oder einfach, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte. Die Kombination aus dem kräftigen Cold Brew und der süßen, luftigen Erdbeerschaum-Wolke ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, wenn ihr dieses Getränk einmal probiert habt, werdet ihr es immer wieder zubereiten wollen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Geräte oder exotischen Zutaten. Zweitens ist es ein echter Hingucker! Der Erdbeerschaum verleiht dem Cold Brew eine wunderschöne Farbe und Textur, die eure Gäste beeindrucken wird. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Süße der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der leichten Bitterkeit des Cold Brew und sorgt für ein ausgewogenes und erfrischendes Geschmackserlebnis.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Erdbeerschaum Cold Brew ganz nach eurem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für die Schokoladenliebhaber: Gebt einen Schuss Schokoladensirup in den Cold Brew oder streut etwas Kakaopulver über den Erdbeerschaum.
  • Für die Minz-Fans: Fügt ein paar frische Minzblätter zum Cold Brew hinzu oder dekoriert den Erdbeerschaum damit.
  • Für die Experimentierfreudigen: Probiert andere Beerenarten für den Schaum aus, wie Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Als Dessert: Serviert den Erdbeerschaum Cold Brew mit einem Löffel Vanilleeis oder einem Stück Schokoladenkuchen.
  • Vegan Variante: Ersetzt die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosnusssahne oder Cashewsahne. Achtet darauf, dass die pflanzliche Sahne gut gekühlt ist, damit sie sich gut aufschlagen lässt.

Ihr könnt den Cold Brew auch mit verschiedenen Sirups aromatisieren, wie Vanille, Karamell oder Haselnuss. Oder wie wäre es mit einem Schuss Amaretto oder Kaffeelikör für eine alkoholische Variante? Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euren eigenen, einzigartigen Erdbeerschaum Cold Brew.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat. Probiert es unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir! Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerNameHier), damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel und erzählt mir, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch eure Zutaten, schnappt euch euren Mixer und zaubert euch einen köstlichen Erdbeerschaum Cold Brew. Ich verspreche euch, es wird euch nicht enttäuschen! Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Kaffee!

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Print

Erdbeerschaum Cold Brew: Das perfekte Sommergetränk – Rezept & Tipps

Print Recipe

Ein erfrischender Cold Brew Kaffee, gekrönt mit einem luftig-leichten Erdbeerschaum. Das perfekte Sommergetränk!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 770 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 100g Puderzucker, gesiebt
  • 200ml Schlagsahne, sehr kalt
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 1 Blatt Gelatine, eingeweicht (für eine festere Konsistenz)
  • 100g grob gemahlener Kaffee (mittlere bis dunkle Röstung empfohlen)
  • 800ml kaltes, gefiltertes Wasser
  • Eiswürfel
  • Frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
  • Minzblätter (zur Dekoration)
  • Optional: Schokoladenraspeln oder Kakaopulver

Instructions

  1. Kaffee mahlen: Stelle sicher, dass dein Kaffee grob gemahlen ist.
  2. Kaffee und Wasser mischen: Gib den gemahlenen Kaffee in ein großes Gefäß und füge das kalte, gefilterte Wasser hinzu.
  3. Umrühren: Rühre die Mischung gut um.
  4. Ziehen lassen: Decke das Gefäß ab und lasse den Kaffee für mindestens 12 Stunden, idealerweise 18-24 Stunden, im Kühlschrank ziehen.
  5. Filtern: Nach der Ziehzeit filtere den Kaffee.
  6. Konzentrat verdünnen: Verdünne den Cold Brew mit Wasser oder Milch (Verhältnis 1:1 oder 1:2).
  7. Aufbewahren: Bewahre den Cold Brew im Kühlschrank auf (1-2 Wochen haltbar).
  8. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Schneide die Erdbeeren in kleinere Stücke.
  9. Erdbeeren pürieren: Gib die Erdbeerstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  10. Erdbeerpüree passieren: Um eine besonders feine Textur zu erhalten, passiere das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Dies ist optional, aber es macht den Schaum noch cremiger.
  11. Puderzucker hinzufügen: Gib den gesiebten Puderzucker zum Erdbeerpüree und verrühre alles gut.
  12. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles erneut. Der Zitronensaft verstärkt den Erdbeergeschmack und gleicht die Süße aus.
  13. Sahne schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Sahne wirklich kalt ist, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
  14. Gelatine vorbereiten (optional): Wenn du Gelatine verwendest, weiche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung in kaltem Wasser ein. Drücke die Gelatine anschließend aus und löse sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf. Lasse die Gelatine leicht abkühlen, bevor du sie zum Erdbeerpüree gibst.
  15. Sahne unterheben: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter das Erdbeerpüree. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit der Schaum luftig bleibt. Wenn du Gelatine verwendest, gib sie jetzt hinzu und verrühre alles vorsichtig.
  16. Kühlen: Fülle den Erdbeerschaum in eine Schüssel oder einzelne Gläser und stelle ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, in den Kühlschrank, damit er fest werden kann.
  17. Gläser vorbereiten: Nimm deine Lieblingsgläser und fülle sie mit Eiswürfeln.
  18. Cold Brew eingießen: Gieße den Cold Brew über die Eiswürfel. Du kannst den Cold Brew vorher mit Wasser oder Milch verdünnen, je nach Geschmack.
  19. Erdbeerschaum hinzufügen: Gib den gekühlten Erdbeerschaum vorsichtig auf den Cold Brew. Du kannst den Schaum entweder löffelweise hinzufügen oder ihn mit einem Spritzbeutel aufspritzen.
  20. Dekorieren: Dekoriere den Erdbeerschaum Cold Brew mit frischen Erdbeerscheiben und Minzblättern. Optional kannst du auch Schokoladenraspeln oder Kakaopulver darüber streuen.
  21. Servieren: Serviere den Erdbeerschaum Cold Brew sofort und genieße ihn!

Notes

  • Ersetze die Schlagsahne durch eine vegane Schlagcreme.
  • Passe die Menge des Puderzuckers an deinen Geschmack an.
  • Experimentiere mit verschiedenen Aromen im Erdbeerschaum (Rosenwasser, Mandelextrakt, Orangenblütenwasser).
  • Du kannst den Cold Brew auch mit verschiedenen Gewürzen aromatisieren, z.B. mit Zimt, Kardamom oder Vanille.
  • Die Wahl der Erdbeersorte beeinflusst den Geschmack des Schaums. Verwende am besten aromatische, reife Erdbeeren.
  • Für eine alkoholische Variante kannst du einen Schuss Erdbeerlikör oder Rum zum Erdbeerschaum hinzufügen.
  • Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte für den Schaum verwenden, z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Mangos.
  • Um den Cold Brew noch intensiver zu machen, kannst du Cold Brew in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Verwende diese Eiswürfel anstelle von normalen Eiswürfeln.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kalter Kaffee Haferkekse: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Hähnchen Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zitronen Tiramisu einfach – Das perfekte Rezept für einen erfrischenden Genuss

Nachspeise

“Rosa heiße Schokolade: Das perfekte Rezept für kalte Tage”

Nachspeise

Concord Trauben Sirup selber machen: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design